TFT Monitor für Bildbearbeitung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

TFT Monitor für Bildbearbeitung

Beitrag von Sheepfreak »

Heyho,

also da ich selbst nicht sooo der Kenner was Displays angeht bin,
wollte ich hier mal um Rat bitten.

Ich bin auf der suche nach einem neuem 19 - maximal 21 Zoll TFT - Widescreendisplay,
welchen ich hauptsächlich für Bilderbearbeitung und Webdesign nutzen werde.

Naja hier mal so meine Kriterien (natürlich alles dem Preis angemessen, mir ist klar das man für das Geld keine Meisterwerk bekommt :D):

1) Er muss eine gute und vorallem natürliche Farbendarstellung bieten.
2) Er sollte das Format 16:9 haben ( 16:10 finde ich nicht so geeignet ) und eine Auflösung von 1440x900 bieten - mehr ist eig. nicht nötig).
3) Er sollte schon relativ schnell sein, da ich ihn auch für Games benutzen möchte.
4) Natürlich eine fehlerfreie Darstellung ( Ich habe gehört das selbst manche Markendisplays Probleme mit Schlieren haben sollen ).
5) Wäre es mir lieb wenn er sich so im Bereich von 100 bis 170 Euro bewegen würde.
6) Ein nettes Design wäre auch nicht schlecht, mir gefällt besonders der Stil von Samsung, so edel mit Glasseffekten ;)

Ich hoffe Soetwas lässt sich annähernd mit meinen Ansprüchen verbinden.

Bisher habe ich noch nichts gefunden, da mir der Samsung T200 zwar vom Design unglaublichgut gefällt, er aber vom Format 19:10 ist.
Auch Phillips scheint sehr gut zu sein.

Mfg.
Andre
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

16:9 und 1440x900 ist ein wiederspruch in sich. was ist an 16:10 so schlimm?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

wenn du wirklich einen monitor für bildbearbeitung willst dann führt eigentlich kein weg an einem eizo oder einem lacie vorbei... allerdings dürften die nicht in deiner preisvorstellung liegen...

btw pc widescreen monitor sind eigentlich alle 16:10, 16:9 haben nur fernseher.
Benutzeravatar
PallaZ
Beiträge: 1114
Registriert: 20.04.2006 02:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PallaZ »

also ich würde für die bildbearbeitung auf jeden fall den größtmöglichen bildschirmnehmen, den man in guter qualität bekommen kann

ich arbeite mit einem acer al1951
habe ihn damals für 160-200€bkeommen (weiß nicht mehr)
ich arbeite aber nicht professionell, von daher ist das in orndnung.
von der qualität ist er prima
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

Ne ^^
also 2 000 Euro wollte ich dann doch nicht ausgeben :D

Naja, eines meiner Probleme ist dann doch der Platz,
da mein Schreibtisch jetzt schon überfüllt ist.

Einen Eizo würde ich dann doch eher als High-End-Profidisplay bezeichnen.
Soweit will ich noch nicht gehen :D

Ich bin vielmehr auf der suche nach einem gutem *Mittelklassedisplay*
wie sie beispielsweise von Samsung oder Phillips angeboten werden.
Er sollte nur die Farben natürlich wiedergeben und auch etwas spieletauglich sein.

Zu der größe wie gesagt 19-21 Zoll

Mein Problem ist halt einfach das ich nicht weiß, worauf ich achten soll,
da mein Freund *selber Samsungdisplaybesitzer*, ein totaler Samsungfanboy ist und mir einen Samsung empfiehlt, welche ja auch wirklich gut sein sollen. :waah:

Mfg.
Andre
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

http://www.tomshardware.com/de/22-Zoll- ... 40187.html

Da hast zumindest drei gute mal zur Vorauswahl - ja, sind 22" Zöller, aber 21" Zoll widescreen? Gibt's das? Wie auch immer. Lesen bildet :D
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

Vielen Dank ersteinmal für den Link :)

Und was mich freut, ist das der Samsung T220 den Test als Erster abgeschlossen hat und dieser ist ja nur der große Bruder vom T200.

Der einzige Unterschied ist lediglich die Größe.

Dann werde ich mir wohl den T200 hohlen.

Falls noch wer Tipps oder Vorschläge hat, bitte melden :D
Habe morgen B-Day und muss erst mit Bekannten feiern, bevor ich zum nächste MediaMark renne und ihn mir hole :D

Mfg.
Andre
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Und wieder heisst es: Ab zu prad.de, immernoch die beste Anlaufstelle wenn's um Monitorkauf geht.
Btw: Wenn du auf Grafikbearbeitung Wert legst, lass dich nicht vom dynamischen Kontrast blenden. Der bringt bei Standbildern naemlich gar nichts :)
Hm, und nach dem was hier so steht kann ich dir vom T220 eigentlich nur abraten.
TeKiLLaH2k
Beiträge: 49
Registriert: 28.05.2004 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeKiLLaH2k »

Ich kann dir den Benq E2200HD sehr empfehlen!

Liegt preislich bei ca. 180,- €, hat ein gutes Design, sehr gute Farbdarstellung (und -einstellungen), ist Full HD (1080p <-> 1920x1080), hat einen HDMI-Eingang und ist im 16:9 Format.

Klick mich
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

So ich habe jetzt nocheinmal gesucht ^^

Also ich werde bei Samsung bleiben, jedoch schwanke ich hier zwischen 2 Modellen :

1) Der bereits erwähnte Samsung SyncMaster T200 (20" TFT) Klick mich, ich bin eine Information^^

2) Ebenfalls ein Smasungmodell, der Samsung SyncMaster 2053BW (20" TFT)
Ich auch^^

Eigendlich unterscheiden sich die beiden Modelle nicht besonders, aber Samsung würde glaubig nicht 2 gleichwertige Modelle auf den Markt bringen ?

Kann mir bitte wer den Unterschied erklären ?

Mfg.
Andre
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Ganz im Ernst, wenn du darauf 'ne Qualifizierte Antwort willst, bist du hier einfach im falschen Forum.
Ich gehe zwar davon aus, dass die Leute hier sich vor dem Kauf auch schlau machen, aber dann wird kaum einer die Ausleuchtung, Kontraste, etc. mit professionellen Programmen testen oder auch mal zwei Monitore bestellen, im direkten Vergleich testen und den schlechteren halt zurueckschicken. Im Gegensatz zu diesen Leuten.
Wenn hier einer sagt ich empfehle Monitor XY. Dann wird er sich bei dem Kauf beraten lassen haben und mit dem Endergebnis zufrieden sein. Wenn er dann aber hoechstens seinen alten Monitor zum Vergleich zu Hause hat ist diese Meinung nicht wirklich viel wert (will jetzt niemanden angreifen, ist bei mir ja genauso).
Also wenn dein Geld wirklich sinnvoll angelegt haben willst, geh zu prad.de