Need for Speed: Shift

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DarthPunisher
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2006 10:55
Persönliche Nachricht:

Wenn die Simulation was wird, kauf ich mir die PS3

Beitrag von DarthPunisher »

Hallo Leute,
Ich bin begeisteter Simulations-Fahrer. Das einzige was mich jetzt an dem Bericht verunsichert hat, ist dass es keinen Reifenverschleiß sowie keinen Tank geben soll...also bitte was währe dann des für eine Simulation?!?

BITTE LIEBE NFS-SHIFT Programmierer:
machts wenn schon gleich gescheit mit allem drum und dran...ich brauch euch!!!

Gruß
Punisher
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Max Headroom »

RoKKei hat geschrieben:Es gibt halt immer leute die neuerungen mit offenen armen entgegen nehmen um nicht in langeweile zu sterben, und leute die lieber stagnieren...
Es sollen sogar Menschen geben, die den Mittelweg gehen: Neuerungen mit offenen Armen begegnen, sich aber nicht komplett vom Original entfernen ;).

Wenn dieser teil eines der besten racing games werden sollte bin ich mir sicher, dass die meißten kritiker hier das teil kaufen würden, egal was fürn name draufsteht
Genau DAS ist doch das besondere... egal was für ein Name da drann steht. Theoretisch könnte man das Teil also auch "Burnout: Realtime" nennen oder "Project Nürnburgring Racing", dazu noch ein PGR-Logo vorne drann und fertig ist der "Nachfolger" :)
Wenn du die alten teile so toll findest dann spiel sie doch und hör auf hier rumzuheulen.
Uiii.. jetzt kriege ich aber Angst. Du hast "rumheulen" gesagt, das böse Wort ;) Just kiddin' !
Nein mein Freund, ich bemängele nur das fehlende Merkmal einer N4S Serie. Dieser Teil scheint sich eher an Gran Turismo bzw. Forza zu orientieren als an alle anderen NFS Teile. Ist dies eine "Neuerung" ? Oder vielleicht doch eine komplette Neuorientierung ? Wir haben an ProStreet gesehen, wieviel "Need 4 Speed" letztenendes im Titel übrig geblieben ist.
Is wie mit Konami und PES, irgendwann muss was neues her.
Gut, dann versetzen wir Pro Evolution Soccer auf die Strasse. Die Pro-Kicker spielen zwischen Autos und Motorräder, irgendwo auf einem Parkplatz in New York. Street Soccer pur ! Dann vereinfachen wir die Steuerung und geben den Charakteren noch kräftige Action-Arcade Gerangeln mit auf dem Weg, das sich sogar Speedball warm anziehen kann. Dieses "Prügel-Fußball" im Street-Soccer gewandt wird dann als "Pro Evolution Soccer 2009" an den Mann bzw. die Frau gebracht.
Ich nehme mal an, dass PES-Fans, die sich neue Taktiken auf dem großen Rasen erhofft haben, über die Parkplatzschlachten mit Actioneinlage "ein wenig" enttäuscht wären ;) . Würde es als "Street Soccer: Brutal Deluxe" auf dem Markt kommen und keine PES-Erwartungen bzw. -Hoffnungen aufbauen, dann könnte der Titel als eigenes Franchise bestehen und für die Zukunft gar ausgebaut werden. Wie Du auf Stagnation kommst, kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen ;) .
Und ich würde wetten dass auch du den tuning mist gespielt hast. Jop ich auch aber jetzt kann was neues her und das hier klingt doch gut...
Es ist etwas neues, kein Zweifel. Aber stelle Dich schonmal ein, "Need 4 Speed" auszuklammern. Es hat mit NFS im klassischem Sinne nichts mehr gemeinsam, ähnlich ProStreet. Mit etwas Glück wird man Autosculpture und ein Autoradio wiederfinden, aber da endet auch die Gemeinsamkeit mit NFS:Irgendwas. Es wird vielleicht ein hervorragender Racer, das wird sich zeigen, aber es wird weiterhin keine bekannten NFS-Elemente mehr enthalten. Und deshalb wundere ich mich weiterhin, das der Titel "Need For Speed" beinhaltet.

@2-good-4-you:
(..)die alten waren alle mit festen strecken und waren eig. fast alle besser als die neuesten teile mit den offenen welten.
Die Idee einer offenen Welt finde ich schon sehr gut. Die Freiheit sich in einer Stadt frei zu bewegen und nach Lust und Laune Rennen anzukurbeln ist nichts anderes als das damalige im Menü anwählen zwischen "Rennen" und "Free Mode" bei einigen Games wie Driver :). Solange es sich weiterhin um einen Arcade-Racer handelt, der in einem gewohnten Umfeld spielt, bringt eine offene Welt nichts anderes als eine neue GUI und den Aspekt der Welterkundung. Der Rest allerdings, IMHO der technische Aspekt, der wurde in den neueren NFS-Teilen leider komplett gegen die Wand gefahren. NFS: Shift geht hier einen komplett anderen Weg, und der scheint wirklich positiv zu enden. Abgesperrte Kurse bzw. realistische Rennstrecken entlasten die CPU, denn man braucht sich um Gegenverkehr oder Fußgänger keinerlei Sorgen zu machen, auch nicht über die gestreamten Daten der Seitenstraßen ;) . Allerdings wünscht man sich da als alter NFS-Fan vielleicht Rennen durch Waldgegenden, mit kleinen Schlenkern auf provisorischen Nebengleisen. Was die PS1 konnte, würde auf Multicore-Maschinen nicht unbedingt den Spielspaß bremsen :)
(..) die classicer auf der ps1 sind immer noch die besten NFS spiele gewesen.
Die alten Teile waren knallharte Arcade-Racer, die sich z.Bsp. gegen Test Drive oder Bleifuß behaupteten. Im Sinne des "großen Ganzes", das neue Engines mit sich bringen, sind die neueren Teile natürlich wesentlich erweiteter. Ich denke aber, dass Shift sich extrem weit von der bekannten NFS-Welt entfernt. Naja, hoffentlich gibt es nach Shift, ggf. in zwei Jahren, ein NFS der "alten Schule", mit Verfolgungsjagten, Rennen abseits abgesperrter Rennstrecken und Straßenbolliden ohne Sturzhelm und verstärkter Fahrgastzelle, also ein dreckiger Arcade-Racer :)

@NSoldat:
Nein, RE5 ist schlieslich kein Rennspiel, aber dennoch eine ganz ähnliche Geschichte(..)
Der Abstand zwischen RE4/RE5 und RE1 ist IMHO wesentlich geringer als zwischen Hot Pursuit und Shift. In Resi konnte man sich sicher sein, dass mindestens ein Untoter einem an den Hals geht. Es gab Savepoints, also keine freie Speicherpunkte, knappe Munition und Heilkräuter. Dazu noch eine freakige Geschichte und die obligatorischen dicken Brummer als Gegner. Alle Teile, auch die neueren, hatten diese gewissen Elemente intus. Zwar änderte sich die Optik und die Kameraposition, doch die Railshooter waren ganz klar abseits der Hauptgames vermarktet worden.

In Need 4 Speed fehlt leider dieser Aspekt. Mal gibt's Polizeiaktionen a la Hot Pursuit (Most Wanted, Carbon), dann wiederum geht's in die Nachtzene (Underground 1&2) und dann in die Realität (ProStreet, Shift).Will man abwiegen, welche Elemente die Spieler überhaupt wollen ? Will man die neue Engine verkaufen, damit die Grafikfetischisten am Echtzeitnebel was zum Sabbern haben ? Will man Schauspieler verheizen, damit Wing Commander Hasen was zum Lachen haben ? Man kann diese Reihenfolge einfach nicht logisch nachvollziehen. EA hat da wohl eine Art "Glücksrad" das sie drehen. Irgendwann bleibt das Rad auf "Realismus" stehen, dann wird ein Entwicklungsteam mit einem Gran Turismo Clone beauftragt. Dann drehen sie das Rad nochmals und es bleibt auf "Nacht" stehen, dann wird die Underground-Welle reaktiviert. Und irgendwann bleibts auf "Blaulicht" stehen, dann entwickelt man eine Cop-AI zum "Nachfolger". Eine echte Überraschung, was uns als nächstes erwartet :)

Wohin geht überhaupt NFS ? Welche Richtung soll die "Serie" einschlagen ? Parallele, aber teure Weiterentwicklung ? Oder doch serielle, aber langsamere "Erweiterung" der Mechanik ? Die seriell entwickelten Sportspiele verkaufen sich ja auch Jahr für Jahr wie geschnittenes Vollkornbrot, auch ohne ständige Umwälzung der Thematik.
Diese ständige Umorientierung und teilw. Verzicht gerader erlernten Elemente lässt den einen und anderen NFS-Spieler leider enttäuscht zurück. Alle paar Jahre mal eine Verfolgungsjagd in neuer Optik, aber mit kräftigen Bugs, geruckel oder schlimmeres, macht nicht unbedingt glücklich. Der Wunsch, mal einen NFS-Titel "neu und komplett" zu haben, darf ja ruhig mal geäußert werden :)
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Hmm ich tu mich irgendwie auch schwer damit dass NfS jetz sowas wie ne Rennsimulation werden soll. Ich habe alle gespielt (wenn auch nicht alle besessen) und es stimmt dass es in letzter Zeit steil bergab ging. Dennoch fand ich z.B. den 1. Teil Granate. Auch die Hot Persuit Teile waren Bombe und ich habe die Verfolgungsjagden wirklich genossen (vor allem als Bulle im Highway Patrol Lamborghini)
Ich denke es ist an der Zeit wirklich wieder ein gutes, interessantes NfS zu konzipieren aber sämtliche Merkmale einer Serie über den Haufen zu werfen...??!?! ich mein es ist ja nicht so dass nur weil es ein Rennspiel bleibt es auch NfS ist. Hier wird die Synergie des Namens genutzt ein (anscheinend) abgenutztes Konzept ausgetauscht und ein neues Spiel mit bekanntem Namen erstellt das in meinen Augen so eklatant von der Serie abweichen wird dass man es nicht mehr mit NfS zu tun haben wird. Ok ein neues Spiel ist toll, vor allem wenn es was taugt. Aber dann sollte man auch den Mut haben ihm einen neuen Namen zu verpassen.
Benutzeravatar
onkel-marcel
Beiträge: 165
Registriert: 02.03.2005 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von onkel-marcel »

4P|Zierfish hat geschrieben:krass wie die Ahnungslosen hier rumtoben o_O

NFS war früher dafür bekannt mit teuren Schlitten auf abgesperrten Strecken durch Wüsten, Wälder, Städte, Berge usw. usf. zu brettern
später dann auch mit Bullen im Heck

aber erst seit Underground für "Open World"

und wenn hier noch einmal jemand Grid in einem Atemzug mit GT oder Forza nennt, tick ich aus...

b2t:
sieht grafisch gut aus, könnte Physikmäßig wieder so gut werden wie die alten Teile....
leider sind die Strecken zu sehr an Grid angelehnt und man fährt anscheinend Rennwägen und keine Serienfahrzeuge....

dabei hat das alte Konzept doch gerade heute echt ein Revival verdient =(
Dizzyman
Beiträge: 11
Registriert: 22.11.2008 18:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dizzyman »

Wenn sowas wie SHIFT den Zusatz "Need for Speed" im Namen tragen darf dann darf man behaupten daß NFS tot ist. Von EA durch Profitgier zu Grabe getragen.

Anstatt die Underground-Teile, die damals schon mit einem klassischen NFS kaum noch was zu tun hatten, unter einem eigenen Label zu vermarkten hat man aus Gründen der Einfallslosigkeit den Namen NFS für diese Spiele genommen und damit NFS seiner Identität beraubt. Nix gegen Underground1 und 2, ich gebe sogar zu daß ich diese Spiele gern gespielt habe, aber obwohl ich von dem Tuning und den geilen Schlitten begeistert war, dachte ich schon "was hat das eigentlich mit NFS zu tun"??? Und GENAU das ist der springende Punkt, und deswegen steht NFS heute wo es steht, nämlich auf den absteigenden Ast mit Tendenz nach ganz unten. Die Underground Teile waren tolle Spiele abei KEIN Need for Speed! :evil:

Most Wanted hat mir auch gut gefallen, und das kam irgendwie wieder an das alte NFS Feeling ran, aber imo nur auf Highways um die Stadt herum, in der Stadt weniger bis gar nicht. Pro Street war ne Lachnummer, darüber müssen wir glaub ich nicht weiter diskutieren. Von Carbon hab ich die Demo gespielt, das hat mir gereicht. Von Undercover würd ich nicht Mal die Demo testen, weiss gar nicht obs überhaupt eine gibt.

Anstatt NFS zu pflegen hat EA aus Gründen der Einfallslosigkeit einerseits, und wegen kurzlebigen Trends andererseits (Tuning-Szene, der extrem erfolgreiche Film "The Fast and the Furious" war mit Sicherheit ausschlaggebend) Spiele unter dem Label NFS vermarktet die eigentlich schon gar keine NFS mehr waren, insbesondere die Underground Teile und Pro Street.

Nun hat man die Fans der alten Serien, z.B. Hot Pursuit, High Stakes usw., die sich wieder ein Teil der "alten Schule" wünschen mit Luxussportwagen auf malerischen Strecken wo man sein Können ausprobieren kann uns vor den Cops auf der Hut sein muss.

Die Zielgruppe für die Underground Teile, Carbon und Co ist aber eine gänzlich andere! EA hat mit der Vermarktung von Carbon & Co. BEWUSST auf die "old school" Fans gepfiffen, deswegen braucht man sich auch nicht wundern daß EA nicht auf Foren hört wo Teile der alten Schule verlangt werden. EA hat auf diese Zielgruppe schon VOR JAHREN gepfiffen. Ich war einer der mitgewechselt ist zu den Underground Teilen und fand die Games damals auch richtig gut, aber daß das damals schon kein NFS mehr war rächt sich nun heute. Wenn man NFS als NFS rausgebracht hätte und die Formel aus den erfolgreichen Teilen zuvor weiterentwickelt hätte dann gäbe es heute noch richtige NFS-Spiele und parallel noch eine weitere erfolgreiche Rennserie für die Tuning Fans.

Aktuell haben wir also das Problem daß Tuning & Co. wieder out ist. Ergo ist NFS wieder out, weil NFS heutzutage für Tuning steht und aufgemotzte Karren. Die Fans der alten NFS-Teile hat man vergrault, die spielen heute Midnight Club LA oder sowas (in your face EA).

Und was macht EA? Tuning ist out, was ist gerade in? Jawohl, PGR, Forza & Co. Also bringen sie ein NFS raus was sich an den anderen erfolgreichen Serien orientiert und merken gar nicht was sie NFS damit antun.

Wisst ihr warum EA so handelt wie sie das tun? EA ist ein Unternehmen das vollkommen auf MARKTFORSCHUNG vertraut. Marktforschung ist ein mächtiges Tool in der heutigen Wirtschaft und ohne Marktforschung geht nicht viel. ABER: Wenn man Marktforschung blind anwendet, und man KEINEN BEZUG mehr zu seinem EIGENEN PRODUKT mehr hat, dann GEHT ALLES SCHIEF obwohl man meint das richtige zu tun! Und wenn das passiert dann schiebt mans auf den Markt und GENAU das macht EA gerade.

NFS haben sie schon weit in der Vergangenheit verbockt, als sie die Tuning-Teile als NFS vermarktet haben, anstatt 2 erfolgreiche Serien nebeneinander uns somit 2 Standbeine zu haben. Nun machen sie genau den selben Fehler: Anstatt eine neue Rennserie zu kreieren nehmen sie NFS und machen schon wieder was ganz anderes daraus! Daß GENAU DIESES Handeln dazu geführt hat daß NFS auf dem absteigenden Ast ist mit Tendenz nach ganz unten realisieren die gar nicht! Das sind Nieten in Nadelstreifen die den Bezug zu ihrem eigenen Produkt, NEED 4 SPEED, vollkommen verloren haben und nur noch Marktfoschungsgerecht Produkte herstellen, weil sie genau wisse daß sie sichs mit der alten Zielgruppe sowieso versch**en haben!

Gute Nacht EA, R.I.P. Need 4 Speed!

Ich will jetzt nicht angeben, aber ich habe BWL studiert mit Schwerpunkt Marketing, ihr könnt mir ruhig vertrauen. Ich habe NFS geliebt und ich habe mich immer mit einem Kumpel getroffen um Mathe zu lernen aber nach ner Stunden sind wir immer vorm PC gehockt und haben...NFS gezockt! Jeder neue Teil war ein Event, und wir sich sofort in den Laden gerannt und habens uns gekauft. Heute kann mir NFS gestohlen bleiben, es ist nichts mehr vom ursprünglichen Flair mehr da.
Zuletzt geändert von Dizzyman am 12.03.2009 02:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pallino22
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pallino22 »

Hachja. Da ist man mal ein paar Tage nicht da und dann bekommt man sowas zu lesen.
Ums kurz zu machen, da ich eh nicht alles von euch gelesen hab:
Wer glaubt, daß NFS noch zu retten ist, dann ist das ein schwerer Fall von Leichenschändung. Spätestens seit Pro Street ist die Serie tot!
NFS bestand, wie schon mehrfach angeführt wurde, aus Verfolungsjagden, teuren Autos, Tuning und am allerwichtigsten aus Rennen! Von den absgesperrten Strecken der ersten Teile hin zu der sogenannten "Open World" in Underground oder Most Wanted. DAS und nur das hat NFS ausgemacht.
Shift ist auch meiner Meinung nach nur eine Kopie von GRID, Forza und wie sie alle heißen, diese Simulationsracer. Ich maße mir keinen Vergleich von GRID und Forza an. Sicherlich ist Forza das härtere Spiel und GRID eher mehr Arcade als Simualtion. Dennoch sind sie klar als Vorbilder für Shift zu erkennen.
Was EA hier betreibt ist ganz einfach. Sie haben analysiert was sich an Rennspielen verkauft hat, haben die eigenen Fehler gesehen, was nicht wirklich schwer war, und haben dann ein Produktionsteam darauf angesetzt genau das zu produzieren: eine Kopie! Eine gut gemachte Kopie möchte ich zugeben, aber dennoch eine Kopie. Ob das in der finalen Version auch noch so gut ist wie es sich jetzt liest bleibt abzuwarten.
Kaufen werde ich Shift sicherlich nicht. Nicht nur, weil ich grundsätzlich alle EA-Spiele boykottiere, sondern auch weil ich mir keine Neuauflage von Spielen kaufe, welche ich schon besitze.
Abschließend möchte ich sagen, ich mag NFS:Most Wanted und GRID am liebsten. GRID ist nicht von EA. Ich weiß. Aber es ist vom Spielgefühl meiner Meinung nach deutlich weit vorn. Forza ist mir noch zu anspruchsvoll, obwohl ich da auch zugeben muss es noch nicht ausführlich gespielt zu haben.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Euer Pallino B)

P.S. Hasst mich nicht, nur weil ich schöner bin als Ihr. :P
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Also wenn Michael hier keine scheiße verzapft, von EA geschmiert wurde und sie das hinbekommen bin ich zum ersten mal seit Hot Pursuit an NFS verkauft.

Ich finds toll.
Mischung aus Project Gotham Racing und Race Driver: GRID vor - allerdings mit der wesentlich anspruchsvolleren Fahrphysik eines Race Pro und einem noch intensiveren Fahrgefühl als alle drei zusammen
Was ich suchen würde.
Benutzeravatar
phunkeetown
Beiträge: 196
Registriert: 15.04.2008 07:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phunkeetown »

Ja...wenn man die Karre so hart gegen die Wand gefahren hat, muss man wohl oder übel die Richtung wechseln...ob das gut oder schlecht ist wage ich mal nicht zu behaupten...interessant und mutig ist es auf jeden Fall! Entweder fährt man wieder gegen ne Wand(diesmal noch härter) oder man findet den Weg aus dem Tunnel...wir werden sehen! Ich glaube das kann durchaus hinhauen...
johndoe802601
Beiträge: 46
Registriert: 20.12.2008 16:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe802601 »

:Daumenrechts: :D 8O wenns wirklich das wird wonach es aussieht, wird das das erste nfs das ich mir wieder kaufe seit Hot Pursuit, freue mich darauf
Tim1705
Beiträge: 40
Registriert: 13.11.2008 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tim1705 »

[quote="The Ray"wenn ich ne simulation will hol ich mir ... grid[/quote]

DAS zeigt schon, was die NFS-Zielgruppe ist. Jung, dumm und keine Ahnung :)
Eigentlich braucht nichts mehr dazu geschrieben werden.
Benutzeravatar
gozd13583
Beiträge: 170
Registriert: 03.08.2007 19:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gozd13583 »

Also mal ganz ehrlich, die letzten 3 Titel waren doch echt für die Tonne. Lönnen die nicht mal wieder ein Spiel wie NFS1 rausbringen. Simples Tuning, haufenweise Buddykits, Aufkleber, und Ersatzteile. Und bitte keine Feineinstellungen mehr. Ich will wieder durch vorgegebene Strecken ohne die dämlichen Bullen rasen.
Tim1705
Beiträge: 40
Registriert: 13.11.2008 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tim1705 »

gozd13583 hat geschrieben:haufenweise Buddykits.
keine Kommentar :)

Das wichtigste ist eigentlich, dass man endlich das Handicap ausstellen kann. Es nervt einfach, dass man den KI-Fahrern nicht wegfahren kann.

@deadman: Du verstehst schon, dass viele Fans der Serie aufgrund der ersten 5 Teile geworden sind? Alleine Teil 3 war grafisch und spielerisch innovativ (spiegelnde Lackierung dank 3DFX Unterstützung und Cop-Modus im Netzwerk). Teil 5 (Porsche) war stimmig, innovativ und anspruchsvoll zu fahren.

Danach kam nur noch Möchtergern-Gangster-Hip-Hop-Kiddy-Mist (Wobei MW tatsächlich noch okay war, allerdings nur wenn man auf pure Arcade steht und keinen Anspruch hat).
tomekxx83
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2009 16:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tomekxx83 »

Also ich hab schon damals NFS TEIL 1 gezockt und kenne die ganze Nfs Reihe. Und ich muss sagen ab Pro Street ist NFs nicht mehr das was es mal war. Geliebt hab ich besonders wie in Undergorund in städten zu düsen und sein auto zu pimpen. Vielleciht wollen die NFS programmierer jetzt pro gehen und keine kinderspiele mehr produzieren. Auf jeden fall finds ich schade was mit Nfs passiert. Übrigens übelst geil war NFS hot pursuit 2 ?! weiß nich genau ob 2 oder 1 aber auf jeden fall mit meinem weißen mercedes mitm kumpel per split screen gezockt. also ich hatte den slr mercdes und der nahm imma el nino xP ich hab aber IMMER gewonnenn ;DDD

so. und ich stimme übrigens den ganzen leuten zu nfs shift geht richtung GRID und forca, naja das gibts ja schon nfs shift ist also irgendwie überflüssig. ea sollte mal ein mega underground nfs machen mit mehr autos mehr strecken einfach alles größer naja find ich zumindest :D

naja cu
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Also ich finde das glaube ich blöd und auch den falschen Weg. Was will ich den mit einer Simulation unter dem Namen NfS?
Das steht für Arcade Action Racing mit Tuning Elementen. Eine Simulation passt null, ist kein Neuanfang sondern Unsinn. Ich denke dass gerade das Tunen, vor allem das optische, zu dieser Serie gehört wie Öl zum Motor. Es gibt doch nichts geileres als mit seiner gerade wieder etwas mehr aufgemotzten Karre durch die Stadt zu cruisen. Das macht NfS aus.

Rückschritt statt Fortschritt.
Benutzeravatar
LemurGuzzi
Beiträge: 50
Registriert: 18.12.2008 22:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LemurGuzzi »

:evil: :evil:

Frag mich immer mehr, warum hier so viele schreiben, das optisches Tuning und eine Open World zu NfS dazugehört?!?
Da kann man mal sehen, das die meisten bei Underground 1 angefangen haben die serie zu spielen.
Das ist echt traurig, das es bei den meisten im Kopf ist, das NfS sowas ausmacht.
Die alten "Hasen" ist ein völlig anders NfS im Kopf. So wie es sein sollte. Edle Karossen, schöne rennstrecken durch den Wald, Küste oder Landstraße. Und Videos zu den Autos mit Erklärungen.
Aber nein, jetzt gehört das "pimpen" der Autos mit harten Hip Hop Beats dazu. :(
Und mit Shift eine simulation zu machen und dann zu sagen, es sei wie die Anfänge ist echt dämlich.
Genau wie jemand hier sagte, das Grid eine Simulation sei!!!