Warhammer 40.000: Dawn of War II
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Quizfragen:
1.Warum fand ich World in Conflict doof?
2. Warum werde ich mir Dawn of War 2 erst in der Lown Budget Version kaufen?
3. Warum hat mich die Panzers - Reihe nie interessiert?
Antwort: Ohne Basisbau interessiert mich der Kram halt einfach nicht! Das ist nur nerviges Gestresse. Im Alltag hab ich genug Stress, da erwarte ich mir vom einem Spiel etwas entspannendes, chilliges.
Nächste Frage:
Warum ist die 0815 Strategiegameserie C&C Jahr für Jahr so erfolgreich? Antwort: Weils der immer wiederkehrende Kram ist, den die Leute haben wollen.
DOW werd ich ne kleine Chance geben, weil ich Company of Heroes so klasse fand.
Also bitte liebe Spieleprogramierer, erspart uns doch alle mal eure ständigen "Inovationen" die kein Mensch habe will.
1.Warum fand ich World in Conflict doof?
2. Warum werde ich mir Dawn of War 2 erst in der Lown Budget Version kaufen?
3. Warum hat mich die Panzers - Reihe nie interessiert?
Antwort: Ohne Basisbau interessiert mich der Kram halt einfach nicht! Das ist nur nerviges Gestresse. Im Alltag hab ich genug Stress, da erwarte ich mir vom einem Spiel etwas entspannendes, chilliges.
Nächste Frage:
Warum ist die 0815 Strategiegameserie C&C Jahr für Jahr so erfolgreich? Antwort: Weils der immer wiederkehrende Kram ist, den die Leute haben wollen.
DOW werd ich ne kleine Chance geben, weil ich Company of Heroes so klasse fand.
Also bitte liebe Spieleprogramierer, erspart uns doch alle mal eure ständigen "Inovationen" die kein Mensch habe will.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.03.2009 01:57
- Persönliche Nachricht:
vorsicht gegenkritik:
also wenn man mit taktik spielen und micromanagement nur wenig anfangen kann, dann ist die bewertung völlig in ordnung. die kritiker halten anscheinend dinge wie "man kann nur eine fraktion im sp spielen" (seit wann ist das denn wichtig? und wieso spielt das nur in rts eine rolle??) und "abgeworfene ausrüstung gibt erfahrungsbonus", für wichtige features.
der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze. anscheinend waren die tester doch etwas überfordert vom hektischen gameplay. dazu muss gesagt werden dass mindestens die ersten beiden schwierigkeitstufen völlig sinnfrei sind, für geübtere taktiker und strategen (realtime). wenn man dort einheiten verliert dann wirklich nur wegen granaten...
weitere mängel die erwähnt werden ist die unubersichtlichkeit(?) und die fehlende taktische tiefe im sp-modus. nun ja die einheiten und farbschemas sind eigentlich sehr kontrastreich. nur passen diese zwei negativpunkte perfekt zu einander. auf den niedrigen (wirklich nur für totaleinsteiger empfehlenswert) stufen da spielt es keine rolle wenn man nicht ganz bei der sache ist und einfach von deckung zu deckung rennt, ohne dass man darauf achtet welche einheit was tun soll. ihr merkt, ich stell mir grade so vor wie die tester dow2 spielen. so verliert man natürlich auch in einem so kontrastreichen und stark überstilisierten design den überblick... natürlich würde so ein schlampiges taktik verhalten sofort mit einer niederlage bestraft. spielt das spiel nochmals auf der höchsten stufe durch (so wie männer). ich nehme an bei ballerspielen werdet ihr auch nicht auf "dont hurt me" schalten wenn ihr gegen AI gegner antritt.
ich komme zum punkt. der vorwurf, dow2 habe zuwenig taktische tiefe, ist schlichtweg amateurhaft. der eigentliche vorgänger ist coh, das neue vorzeige-spiel in sachen taktik und strategie. dow2 macht eigentlich alles was in coh war, nur noch mit einigem aus dow1, wo man durch vergleichsweise simples micromanaging, mit viel weniger taktischer tiefe (da zb das gelände viel weniger einfluss hat), und einer fixen building order einheiten auf die karte spamt. natürlich war das damals noch toll, doch wenn man die beiden spiele schon in einer kritik vergleicht, dann richtig.
für alle taktiker und strategen: hohlts euch und spielt den mp modus. dort wird man gefordert. mindgames und spannende scharmützel sind in dow2 tagesordnung. der sp modus ist für zwischendurch.
also wenn man mit taktik spielen und micromanagement nur wenig anfangen kann, dann ist die bewertung völlig in ordnung. die kritiker halten anscheinend dinge wie "man kann nur eine fraktion im sp spielen" (seit wann ist das denn wichtig? und wieso spielt das nur in rts eine rolle??) und "abgeworfene ausrüstung gibt erfahrungsbonus", für wichtige features.
der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze. anscheinend waren die tester doch etwas überfordert vom hektischen gameplay. dazu muss gesagt werden dass mindestens die ersten beiden schwierigkeitstufen völlig sinnfrei sind, für geübtere taktiker und strategen (realtime). wenn man dort einheiten verliert dann wirklich nur wegen granaten...
weitere mängel die erwähnt werden ist die unubersichtlichkeit(?) und die fehlende taktische tiefe im sp-modus. nun ja die einheiten und farbschemas sind eigentlich sehr kontrastreich. nur passen diese zwei negativpunkte perfekt zu einander. auf den niedrigen (wirklich nur für totaleinsteiger empfehlenswert) stufen da spielt es keine rolle wenn man nicht ganz bei der sache ist und einfach von deckung zu deckung rennt, ohne dass man darauf achtet welche einheit was tun soll. ihr merkt, ich stell mir grade so vor wie die tester dow2 spielen. so verliert man natürlich auch in einem so kontrastreichen und stark überstilisierten design den überblick... natürlich würde so ein schlampiges taktik verhalten sofort mit einer niederlage bestraft. spielt das spiel nochmals auf der höchsten stufe durch (so wie männer). ich nehme an bei ballerspielen werdet ihr auch nicht auf "dont hurt me" schalten wenn ihr gegen AI gegner antritt.
ich komme zum punkt. der vorwurf, dow2 habe zuwenig taktische tiefe, ist schlichtweg amateurhaft. der eigentliche vorgänger ist coh, das neue vorzeige-spiel in sachen taktik und strategie. dow2 macht eigentlich alles was in coh war, nur noch mit einigem aus dow1, wo man durch vergleichsweise simples micromanaging, mit viel weniger taktischer tiefe (da zb das gelände viel weniger einfluss hat), und einer fixen building order einheiten auf die karte spamt. natürlich war das damals noch toll, doch wenn man die beiden spiele schon in einer kritik vergleicht, dann richtig.
für alle taktiker und strategen: hohlts euch und spielt den mp modus. dort wird man gefordert. mindgames und spannende scharmützel sind in dow2 tagesordnung. der sp modus ist für zwischendurch.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.10.2008 15:10
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.03.2009 01:57
- Persönliche Nachricht:
nein natürlich nicht. denn die eigenen granaten explodieren direkt im sp-modus.T.B. hat geschrieben:Es geht bei dem Kritikpunkt um die eigenen Granaten, nicht um die Feindlichen.clickrush hat geschrieben: der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 06.12.2008 20:38
- Persönliche Nachricht:
darauf kann man nur das selbe erwidern, zu was sollte ich dan granaten werfen?T.B. hat geschrieben:Es geht bei dem Kritikpunkt um die eigenen Granaten, nicht um die Feindlichen.clickrush hat geschrieben: der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze.

- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
Es geht auch nicht darum sie sinnlos zu machen dadurch das man keine Gegner mehr trifft, sondern das er in Gewissen Maße die Fähigkeit besitzt auszuweichen bzw. es zumindest zu wollen.Noname 2 hat geschrieben:darauf kann man nur das selbe erwidern, zu was sollte ich dan granaten werfen?T.B. hat geschrieben:Es geht bei dem Kritikpunkt um die eigenen Granaten, nicht um die Feindlichen.clickrush hat geschrieben: der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Weil es bisher nur Dawn of War gebracht hat, nur eine Fraktion in einem RTS in der Kampagne spielbar zu machen und ist schon beim ersten Teil dafür angemeckert worden.clickrush hat geschrieben:also wenn man mit taktik spielen und micromanagement nur wenig anfangen kann, dann ist die bewertung völlig in ordnung. die kritiker halten anscheinend dinge wie "man kann nur eine fraktion im sp spielen" (seit wann ist das denn wichtig? und wieso spielt das nur in rts eine rolle??) und "abgeworfene ausrüstung gibt erfahrungsbonus", für wichtige features.
Im RTS nur eine Fraktion im SP spielbar zu machen ist Diskriminierung, weil es auch heute noch Leute gibt, die keine Lust haben, sich online mit Kiddies mit zu viel Zeit und schnelleren Reflexen zu messen.
Es gibt Leute, die möchten einfach nur in Ruhe was spielen.
Und die bekommen 1/4 des Spiels. (Mit 1/2 konnten wir bisher gut leben, bei Spielen, die zu gleichen Teilen MP und SP waren. Wir sind auch so fair und lassen reine MP Titel wie die BF Reihe komplett in Ruhe und meckern da nicht über den fehlenden (ernsthaften) SP Teil...).
DOW geht halt nicht den Schritt komplett zum MP, sondern heftet noch eine eigentlich recht motivierende Kampagne an. (Motivierend insofern als dass man die paar Einheiten halt ausrüsten kann - darum das Itemsystem.) Aber von vier Fraktionen kann man nur eine spielen... Ob das nun an Games Workshop liegt oder an der Faulheit der Entwickler sei mal dahin gestellt. Das ist deutlich zu wenig.
Warum das im RTS Genre wichtig ist? Weil das Genre halt ein anderes ist... Niemand würde ernsthaft einen Dämon aus DooM spielen wollen. Ist ja auch sinnlos, sich stundenlang in einen Gang zu stellen und dann von der AI niedergestreckt zu werden. In den meisten Spielen geht es um einen (den Spieler) gegen den Rest.
In RTS treffen aber keine einzelnen aufeinander, sondern verschiedene Gruppen mit meist unterschiedlichen Geschichten. (Und wenn das Gameplay auch noch so herrlich Asynchron ist wie bei Starcraft, wird's noch besser). Und diese Geschichten möchte man erleben.
Darum möchte man als Zerg den Planeten übernehmen, als Orks oder Elfen die Menschen zurück drängen, als Russen Einstein retten, als NOD Cain zum Sieg verhelfen.
DOW versperrt all das. Weder kann ich als Waaghboss erst die Menschen und Eldar vom Planeten schmeissen um dann ein Problem mit den Nids zu bekommen noch kann ich als Nids das Leben aus dem Planeten saugen.
So viel Potential dermaßen verschwendet.
Und das nur um den Fokus auf den MP zu legen und da bietet das Spiel zur Zeit auch nicht wesentlich mehr.
Schlimmer bei den Granaten lag dem Tester auf dem Magen, dass die Marines im SP zu blöd sind, diese auf eine Gruppe zu werfen. Das Ausweichen geht ja noch.der lustigste negativpunkt ist der, wo bemängelt wird, dass die einheiten feindlichen granaten nicht ausweichen. wozu soll der gegner dann granaten schiessen? exakt. sie wären zu nichts nutze. anscheinend waren die tester doch etwas überfordert vom hektischen gameplay. dazu muss gesagt werden dass mindestens die ersten beiden schwierigkeitstufen völlig sinnfrei sind, für geübtere taktiker und strategen (realtime). wenn man dort einheiten verliert dann wirklich nur wegen granaten...
Und - man kann automatisches Ausweichen Balancen, wenn man will. Ein Trupp, der vor einer Granate wegläuft, feuert nicht und verläßt seine Deckung... insofern kann man das durchaus als Strategisches Mittel einsetzen.
Liest Du auch, was Du kritisierst? Anscheinend nicht...weitere mängel die erwähnt werden ist die unubersichtlichkeit(?) und die fehlende taktische tiefe im sp-modus. nun ja die einheiten und farbschemas sind eigentlich sehr kontrastreich. nur passen diese zwei negativpunkte perfekt zu einander. auf den niedrigen (wirklich nur für totaleinsteiger empfehlenswert) stufen da spielt es keine rolle wenn man nicht ganz bei der sache ist und einfach von deckung zu deckung rennt, ohne dass man darauf achtet welche einheit was tun soll. ihr merkt, ich stell mir grade so vor wie die tester dow2 spielen. so verliert man natürlich auch in einem so kontrastreichen und stark überstilisierten design den überblick... natürlich würde so ein schlampiges taktik verhalten sofort mit einer niederlage bestraft. spielt das spiel nochmals auf der höchsten stufe durch (so wie männer). ich nehme an bei ballerspielen werdet ihr auch nicht auf "dont hurt me" schalten wenn ihr gegen AI gegner antritt.
Das Problem ist im Scharmützel seinen Force Commander vom Trupp zu unterscheiden, bzw die Trupps untereinander. Wenn die die gleichen Waffen Tragen sind Takitus Männer nicht mehr vom Tactical Squad zu unterscheiden. Du kannst also eher über die Icons rechts oder die Hotkeys arbeiten. Das sind aber billige Ausreden! KONTROLLE sieht anders aus und Kontrolle über die Einheiten ist das A und O bei einem RTS.
Darüber hinaus ging es um die generelle Bedienung - Komfort sieht anders aus und im MP wird wohl der mit den schnelleren Fingern gewinnen.
Taktik definiere ich anders.
Das Vorzeige Spiel in Sachen Taktik und Strategie heißt Total War Reihe und hat mit DoW II nix am Hut.ich komme zum punkt. der vorwurf, dow2 habe zuwenig taktische tiefe, ist schlichtweg amateurhaft. der eigentliche vorgänger ist coh, das neue vorzeige-spiel in sachen taktik und strategie. dow2 macht eigentlich alles was in coh war, nur noch mit einigem aus dow1, wo man durch vergleichsweise simples micromanaging, mit viel weniger taktischer tiefe (da zb das gelände viel weniger einfluss hat), und einer fixen building order einheiten auf die karte spamt. natürlich war das damals noch toll, doch wenn man die beiden spiele schon in einer kritik vergleicht, dann richtig.
DoW I hat asynchrones Gameplay - Necros musste ganz anners behandle wie ne Debbisch - äh ich meine die IG. Das klang bei DoW II nicht durch. Da scheinen nur andere Skins und Models die Fraktionen zu unterscheiden.
Das Gelände bei DoW I HAT einen Einfluss. Meine IG und ich sind auf Choking Points spezialisiert, einmal eingegraben kommt fast nichts mehr durch. Solche Punkte und Möglichkeiten vermisse ich bei DoW II.
Bei durchschnittlich 8 Min für eine Partie sind keine Taktiker und Strategen gefragt sondern die Sorte Commander, denen eine Partie Battlefield zu lange dauert. Und mit BF vergleiche ich den MP von DOW II eher als mit einem RTS... Mehr als Fahneneroberung fällt mir nicht auf. Nur fehlt halt die Ego Perspektive...für alle taktiker und strategen: hohlts euch und spielt den mp modus. dort wird man gefordert. mindgames und spannende scharmützel sind in dow2 tagesordnung. der sp modus ist für zwischendurch.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 06.12.2008 20:38
- Persönliche Nachricht:
sir richfield hat aber ziemlich viel kritisiert für jemanden der gerade an das große empire total war glaubt. außerdem sollte dir langsam aufgefallen dasses bei jedem pcgame um das schnelle reagieren get. weil du sc2 angesprochen hast, auch wenn es dort 3 kampagnen gibt bracuh man dazu erst 3 spiele, bei dow2 bekommt man das mit addons sicher auch wieder rein. außerdem wurde das spiel mit derselben wertung wie officers zimlich unterbewertet, wärend bei empire solche kleinere kritikpunkte, die hier alle als negative punkte aufgezält wurden, nicht einmal erwänt wurden. außerdem ist dir bei deinem lieben empire noch nicht aufgefallen, dass eher dort alle völker dieselben einheiten haben, als in diesem spiel? noch ein tipp: gehirn einschalten und nachdenken.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Den Rest kannst Du Dir sparen. Ich mag die Total War Reihe nicht!Noname 2 hat geschrieben:sir richfield hat aber ziemlich viel kritisiert für jemanden der gerade an das große empire total war glaubt.
Eben weil sie im RTS Bereich für meinen Geschmack schon ZU taktisch ist.
Ahja... also auch bei Crazy Machines, Adventures, Klassischen Rollenspielen, Rundenstrategie wie Hearts of Iron (Obschon - nee, das ist glaub ich semiechtzeit??)außerdem sollte dir langsam aufgefallen dasses bei jedem pcgame um das schnelle reagieren get.
Es gibt noch Genres neben Ego Shootern und RTS..
Habe ich nicht... Wenn überhaupt habe ich Starcraft angesprochen.weil du sc2 angesprochen hast
Hätte ich SC2 gemeint, hätte ich auf die Frechheit der drei getrennten Spiele hingewiesen, egal wie viel Spaß mir Blizzard damit verspricht.
Dass ich der Meinung bin, dass die den SP mit nur einer Rasse immer noch abwechslungsreicher gestalten werden als Relic das mit DOWII getan hat, tut da nichts zur Sache.
Als SPler ist SC2 damit für mich uninteressant geworden. Der MP interessiert mich nicht.
Wie gesagt, MIR ist Total War nicht lieb und ich habe der Serie auch kein asynchrones Gameplay nachgesagt.außerdem ist dir bei deinem lieben empire noch nicht aufgefallen, dass eher dort alle völker dieselben einheiten haben, als in diesem spiel? noch ein tipp: gehirn einschalten und nachdenken.
Eigentlich drückte der einzige Satz mit TW drin aus, dass ich es nicht als Vergleich nehmen möchte, da die Gewichtung eine ganz andere ist. Bei TW wird Taktieren (und das betrifft den Kartenmodus auch) halt größer geschrieben als in DOW.
Und damit für Dich auch ein Tip: Erst lesen, dann denken.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.03.2009 01:57
- Persönliche Nachricht:
in 4 punkten kann ich dir nicht recht geben...
1. granaten: die granaten werden (wie in company of heroes) auf einen punkt auf der karte geschossen und nicht auf ein squad. das ermöglicht dem spieler seine granate zB zwischen zwei squads zu werfen oder an den punkt wo das squad gleich hinrennen wird. das ist kein mangel sondern ermöglicht dem spieler freiheiten. dafür muss er natürlich seine einheit besser kontrollieren können.
2. übersichtlichkeit: natürlich habe ich den artikel gelesen. doch über jedem squad ist ein grosses truppensymbol. ausserdem hat man gerade mal 4 einheiten. wer da die übersicht verliert, der ist nicht bei der sache.
3. taktisches vorzeigespiel: company of heroes hat bei weitem mehr taktische tiefe als zB total war. ich liebe total war, doch die möglichkeiten sind bei weitem nicht so gross wie bei coh, wo man viel unterschiedlichere einheitentypen hat. dow1 bietet nicht viel taktische tiefe, doch der tester hat dies (wieder besseren wissens hoffe ich) suggeriert...
im grossen ganzen versteh ich dein problem. es liegt jedoch nicht an dow2, das im eigentlichen sinne kein rts sondern ein rtt ist. um die leser und konsumenten nicht zu verwirren packt man einfach jedes rtt in die rts sparte.
4. multiplayer: bei rtt spielen und rts spiele mit grossem taktik anteil (die meisten!) sind nunmal schnelle entscheidungen und eine gute reaktion gefragt. viele spieler kommen gar nicht dazu den strategie anteil kennenzulernen, weil sie schon im umgang mit den einheiten und den taktiken überfordert sind. das ist nicht die schuld der rts+rtt spiele. taktik heisst schneller denken, bessere entscheidungen treffen und richtig handeln.
auch gehört zB bei dow2 dazu, dass man jede! einheit des spiels genaustens kennen muss (auch die vielen, vielen dinge, die nicht im handbuch stehen...) um richtig zu reagieren. ich glaube du stelltst dir das ganze viel einfacher vor als es ist und verstehst nicht ganz was eigentlich auf so einem multiplayer schlachtfeld passiert (wie bei dow2 zB). sonst würdest du total war auf keinen fall zum vergleich nehmen, da es dort viel weniger dinge gibt die man beachten muss und freiheiten, die man nutzen kann.
ich empfehle dir also zurückhaltung mit deiner polemik ("die Sorte Commander, denen eine Partie Battlefield zu lange dauert")
1. granaten: die granaten werden (wie in company of heroes) auf einen punkt auf der karte geschossen und nicht auf ein squad. das ermöglicht dem spieler seine granate zB zwischen zwei squads zu werfen oder an den punkt wo das squad gleich hinrennen wird. das ist kein mangel sondern ermöglicht dem spieler freiheiten. dafür muss er natürlich seine einheit besser kontrollieren können.
2. übersichtlichkeit: natürlich habe ich den artikel gelesen. doch über jedem squad ist ein grosses truppensymbol. ausserdem hat man gerade mal 4 einheiten. wer da die übersicht verliert, der ist nicht bei der sache.
3. taktisches vorzeigespiel: company of heroes hat bei weitem mehr taktische tiefe als zB total war. ich liebe total war, doch die möglichkeiten sind bei weitem nicht so gross wie bei coh, wo man viel unterschiedlichere einheitentypen hat. dow1 bietet nicht viel taktische tiefe, doch der tester hat dies (wieder besseren wissens hoffe ich) suggeriert...
im grossen ganzen versteh ich dein problem. es liegt jedoch nicht an dow2, das im eigentlichen sinne kein rts sondern ein rtt ist. um die leser und konsumenten nicht zu verwirren packt man einfach jedes rtt in die rts sparte.
4. multiplayer: bei rtt spielen und rts spiele mit grossem taktik anteil (die meisten!) sind nunmal schnelle entscheidungen und eine gute reaktion gefragt. viele spieler kommen gar nicht dazu den strategie anteil kennenzulernen, weil sie schon im umgang mit den einheiten und den taktiken überfordert sind. das ist nicht die schuld der rts+rtt spiele. taktik heisst schneller denken, bessere entscheidungen treffen und richtig handeln.
auch gehört zB bei dow2 dazu, dass man jede! einheit des spiels genaustens kennen muss (auch die vielen, vielen dinge, die nicht im handbuch stehen...) um richtig zu reagieren. ich glaube du stelltst dir das ganze viel einfacher vor als es ist und verstehst nicht ganz was eigentlich auf so einem multiplayer schlachtfeld passiert (wie bei dow2 zB). sonst würdest du total war auf keinen fall zum vergleich nehmen, da es dort viel weniger dinge gibt die man beachten muss und freiheiten, die man nutzen kann.
ich empfehle dir also zurückhaltung mit deiner polemik ("die Sorte Commander, denen eine Partie Battlefield zu lange dauert")
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 06.12.2008 20:38
- Persönliche Nachricht:
@ sir ritchfield von miraus kan jeder das seine bekomen, aber ich finde es ist nicht unbedingt besser wenn man anstatt nur schnell reagiern zu müssen einfach nur ewig lange nachdenken muss um sich jede situation durchdenken zu können wie bei rundenstrategie und mir gefällt es auch nicht wenn man wie bei rollenspilen immer nur durch die halbe welt rennen muss um irgendwelche büsche oder so zu holen und um dan immer mächtiger zu werden und immer so langweilig auf gegner klicken zu müssen und wenn dir das genre hir sowiso nicht gefällt dann bist du im falschen forum
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Mir gefällt das RTS Genre. Mir gefiel auch Dawn of War. Nur Dawn of War II gefällt mir nicht. Warum, hatte ich schon erwähnt, ist aber mit "Wahnsinnig Potential verschenkt" schnell beschrieben.
Die Aufzählung von nicht Echtzeit Spielen war auf die Aussage gezielt, bei jedem PC Spiel ginge es um schnelle Reaktionen und hat nichts mit DOWII zu tun!
Die Aufzählung von nicht Echtzeit Spielen war auf die Aussage gezielt, bei jedem PC Spiel ginge es um schnelle Reaktionen und hat nichts mit DOWII zu tun!