Spammtisch! Viel Spaß!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
DarthChefkoch hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Was z.B. in der ganzen Diskussion auch gerne übersehen wird, ist, dass Deutschland eine der härtesten Jugendschutzorganisationen auf der Welt hat, vor allem, wenn es um Gewalt geht. So viele Länder, in denen Gears auf dem Index steht, dürfte es nicht geben. In Europa fällt mir keines ein.
Australien noch, alle andere haben keine Indizierung.
Australien ist auch sehr heftig, aber dennoch ebenso wie Deutschland eher die Ausnahme. Dennoch ist unser Jugendschutz im weltweiten Vergleich mit Sicherheit nicht zu lasch.
Es ist viel zu streng, deshalb gibt es ja die Idee PEGI Europaweit durchzusetzen. Wurde übrigends sogar wirtschaftlich begründet.
Benutzeravatar
Mota
Beiträge: 2897
Registriert: 20.10.2008 22:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mota »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Was z.B. in der ganzen Diskussion auch gerne übersehen wird, ist, dass Deutschland eine der härtesten Jugendschutzorganisationen auf der Welt hat, vor allem, wenn es um Gewalt geht. So viele Länder, in denen Gears auf dem Index steht, dürfte es nicht geben. In Europa fällt mir keines ein.
was bringt es wenn man eine der härtesten Jugendschutzorganisationen auf der Welt hat und das Spiel,welches auf dem Index steht nur ein paar Klicks entfernt is :lol:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Chefkoch

Das wird auch passieren. Aber er ist ja nicht nur recht streng und schreibt auch Leuten über 18 vor, was sie spielen dürfen und was nicht, er ist auch bis zur Grenze der Absurdität inkonsequent (Gears 2 verboten, Dead Space ungeschnitten in die Läden. Die beiden Spiele sind innerhalb weniger Monate erschienen).
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Moshi goes Müde :S
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Gute Nacht Mosh.
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

DarthChefkoch hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Was z.B. in der ganzen Diskussion auch gerne übersehen wird, ist, dass Deutschland eine der härtesten Jugendschutzorganisationen auf der Welt hat, vor allem, wenn es um Gewalt geht. So viele Länder, in denen Gears auf dem Index steht, dürfte es nicht geben. In Europa fällt mir keines ein.
Australien noch, alle andere haben keine Indizierung.
Australien ist anders. Das kann man schlecht Vergleichen da bei denen lediglich die Mittel fehlen ein Spiel für Erwachsene zu Kennzeichnen. Die höchste Einstufen dort ist ab 15.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Ne geh nun Gears zocken denk ich S:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
DarthChefkoch hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Was z.B. in der ganzen Diskussion auch gerne übersehen wird, ist, dass Deutschland eine der härtesten Jugendschutzorganisationen auf der Welt hat, vor allem, wenn es um Gewalt geht. So viele Länder, in denen Gears auf dem Index steht, dürfte es nicht geben. In Europa fällt mir keines ein.
Australien noch, alle andere haben keine Indizierung.
Australien ist auch sehr heftig, aber dennoch ebenso wie Deutschland eher die Ausnahme. Dennoch ist unser Jugendschutz im weltweiten Vergleich mit Sicherheit nicht zu lasch.
Sorry das ich einfach mal so reintippe.

Aber selbst in anderen Bereichen wie z.B. Finnland mit einem klasse Schul System und viel mehr Schulpsychologen gab es diese Vorfälle ja auch.
Der Interessanteste Punkt an diesem Abend kam von Herrn Pfeiffer.
In Südlichen Regionen kamen solche Vorfälle gar nicht vor und meistens betraf es nur Nordamerika und Nordeuropa.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

@ Matt

Ein anderes Land ist mir nicht eingefallen.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

aRt BiTcH hat geschrieben:
da hast du wohl recht ... ich bin allerdings echt froh, dass meine eltern das damals recht gut akzeptiert haben ... mittlerweile äußert mein vater sogar interesse (psp, aber wir sehen uns nicht allzu oft)
Meine Eltern waren auch nicht so schlimm. Mein Vater hat selbst oft gespielt (allerdings meist Aufbaustrategie a la Stronghold und Anno), und hat mich verstanden. Meine Mutter war das Problem, sie hat zunächst auch das Internet verteufelt, aber auch sie hat nur ab und zu gesagt, ich soll nicht immer solche Ballerspiele spielen.

Heutzutage sagt sie mir nur, ich soll das Geballer leiser machen. Das liegt wohl daran, dass ich sie einmal erinnert habe, von wem ich das Geld für meine PS3 habe, nämlich von der Bundeswehr. Seitdem kann ich ungestört Resistance 2 und Killzone 2 spielen.^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Pennywise

Das ist der Spammtisch, hier kann jeder reintippen. Dafür ist der da. Das mit dem Süden ist interessant. Liegt vielleicht an der größeren Bedeutung familiärer Bande oder einem lockeren Umgang innerhalb der Schule?
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

KingWannabe hat geschrieben:
-Matt- hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Nein, das hat mit dem Nerd nichts zutun. Das Problem liegt eher darin, dass Spiele ein sehr junges Medium mit einer geringen Akzeptanz in der älteren Bevölkerung sind. Das war bei Videofilmen oder den Beatles genau dasselbe. Das ist eine Mischung aus Inkompetenz und Angst vor dem Neuen, Unverständlichen.
Genau!

Hier über Videofilme, eine Sendung aus den 80ern:

http://www.youtube.com/watch?v=N34jjArTgqA
Hab mir die Sendung schonmal angesehen, kommt einem sehr bekannt vor oder? ^^
Klar, allerdings ist das aus den 80ern, also etwas unterhaltsamer :wink:

"Also ohne Bier ist da nix zu machen" :lol:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Pennywise

Das ist der Spammtisch, hier kann jeder reintippen. Dafür ist der da. Das mit dem Süden ist interessant. Liegt vielleicht an der größeren Bedeutung familiärer Bande oder einem lockeren Umgang innerhalb der Schule?
Ja genau das.
Kulturell läuft es ja ein wenig anders ab und vorallem die Familie ist definitiv Vertrauter miteinander.

Das mit der Schule sehe ich nicht so auch dort wird es die Typischen Mobbing Opfer geben.
Und auch in Ländern wie Japan wo die Schule alles andere als locker ist gibt es ja im Gegensatz zu lockereren Systemen auch keine Amokläufe in dem Ausmaß.
Bei denen ist eher die hohe Suizid rate ein kulturelles Problem.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

In Japan ist es wohl recht normal, allein und nur für sich selbst die Konsequenzen für das persönliche "Versagen" zu ziehen. Aber ich denke, man muss auch generell feststellen, dass Amokläufe sehr selten sind. Das ist der erste Große seit Erfurt. De Fakto ist das ziemlich wenig.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:In Japan ist es wohl recht normal, allein und nur für sich selbst die Konsequenzen für das persönliche "Versagen" zu ziehen. Aber ich denke, man muss auch generell feststellen, dass Amokläufe sehr selten sind. Das ist der erste Große seit Erfurt. De Fakto ist das ziemlich wenig.
Du hast Emsdetten vergessen, was ich seinerseits total verpasst habe (ich weiß bis heute nicht, wann das war).