Need for Speed: Shift

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MandrillSphinx
Beiträge: 358
Registriert: 04.02.2004 10:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MandrillSphinx »

NFS is DEAD!

die community schreit seit JAHREN nach einer "neuauflage" von hot pursuit 2, aber anscheinend schaut niemand von ea auch nur in irgendein forum!

- gute, nicht zu heftige fahrphysik
- verfolgungen
- tuning
- und vor allem: eine offene welt

eigentlich hoff ich auf Test Drive Unlimited 2, sofern die nicht die chat/community technik so vermurksen wie bei teil 1!
raver93
Beiträge: 294
Registriert: 06.03.2008 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von raver93 »

WOW aus NfS scheint ja doch wieder was zu werden. Das hätte ich nach den letzten 2-3 Teilen auch nich gedacht. Aber eigentlich wenn ich mal so genauer drüber nachdenke sollten sie dem Spiel, das wirklich nichts mehr mit der vermurksten Marke NfS zu tun hat, besser einen neuen Namen verpassen.
CrymeTyme
Beiträge: 8
Registriert: 22.12.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CrymeTyme »

NfS ist eindeutig tot. Midnight Club LA ist noch ein Game wo man Fun dran haben kann!!! Auch wenn die Grafik von Shift anscheinend atemberaubend ist, ist der NfS Style weg. Ich war früher der totale NfS Fan doch seit ProStreet gings abwärts. Dann kam Midnight Club LA und ich hab mich von NfS mal komplett abgelöst. Also wenn NfS nicht bald auf ne sau geile Idee kommt dann wars das mit der Ära NfS.
Held_der_Sowjetunion
Beiträge: 102
Registriert: 15.08.2007 21:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Held_der_Sowjetunion »

Also jeder, der sich darüber beschwert, dass man nicht mehr mit irgendwelchen Prollokrücken durch eine Leblose Stadt heizen und seine müde Krähe mit irgendwelchem Optischen mist "aufbessern" kann, der soll sich doch bitte in seinen "getunten" 60PS Polo setzen und möglichst rasch den nächsten Baum ansteuern. :roll:
Benutzeravatar
Funfab
Beiträge: 607
Registriert: 11.02.2009 20:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Funfab »

CrymeTyme hat geschrieben:NfS ist eindeutig tot. Ich war früher der totale NfS Fan doch seit ProStreet gings abwärts.
nfs ist schon seit carbon tot, carbon war übelst übelst scheiße scheiße das lezte das spaß gemacht hat war underground 2
Benutzeravatar
Zecher1
Beiträge: 77
Registriert: 23.01.2009 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: so ein quatsch

Beitrag von Zecher1 »

a.user hat geschrieben: das ist eher das ende von need for speed. alles was nfs besonders und für mich spielenswert machte ist nu endgültig hin. wenn ich gesondeerte rennstrecken will kann ich zu jedem anderen rennspiel greifen.

die "offenen" in-city kurse und die aufgepimpten cars waren das, was nfs ausgemacht hat und ihm seinen reitz verlieh.

ich will nicht auf öden rennstrecken rumheizen. das kann ich wo anders besser haben. ich will durch teils enge gassen düsen und abkürzungen über die tanke entdecken.
100%ige Zustimmung. Wer aufm Rennkurs fahren will holt sich ein Formel 1 Game. Ich will spannende Verfolgungsjagden mit Bullen!
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Midnight Club LA ist noch ein Game wo man Fun dran haben kann!!!
Ich hoffe inständig das nicht die komplette NFS Community zu Midnight Club überläuft. Es war immer ein gutes Spiel, aber mir grault davor was die noch relativ junge NFS "Spaceshuttle Community" - die einer Proll Story und gepimten Spaceshuttles, durchdachtem, freiem Streckendisign und vernünftigem Schwierigkeitsgrad vorzug geben - am Ende aus Midnight Club machen könnten.

Bisher hat Midnight Club trotz hoher Wertungen in der Vergangenheit nie den Status einen NFS erreicht, was vermutlich Midnight Club (obwohl MCLA auch schon an Umfang vermissen läst) bisher davor bewahrt hat seine Seele zu verkaufen.

Aber wenn es dann irgendwann soweit kommen sollte das Midnight Club - dank wachsender Community - ebenfalls jedes Jahr released wird sehe ich schwarz für die Zukunft.
Deviltown666
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2008 02:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deviltown666 »

The Dionysos hat geschrieben:Die Entwickler sollen bei Gumball 3000 mitfahren... so stell ich mir ein Need for Speed vor. Illegale Straßenrennen mit noblen Schlitten und der Polizei am Auspuff.
wollte ich auch sagen 8)
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: ...leider

Beitrag von Max Headroom »

RoKKei hat geschrieben:
Max_Headroom hat geschrieben:(..) Würde man der Cop-AI einer richtigen Politur und Optimierung unterziehen, die Engine mal gehörig entschlacken und dafür wieder mal Verkehr und anspruchsvolle Zeitlimits einbauen, dann könnte man ein aufpoliertes Hot Pursuit präsentieren, das selbst Neulinge den Mund sabbern lässt. (..)
Und warum sollte ein rennspiel mit guter KI, einem tollen schadensmodell und guter framerate einem uralt-spiel nicht das wasser reichen können du experte?
Weil ein N4S-Rennspiel ein N4S-Rennspiel ist, keine Grafikdemo, keine Technikdemo und erst recht keine Demonstration der wunderschönsten Schadensmodelle.

Need 4 Speed war kein Spiel, das mit Waffen, Deckungssysteme und Strafing auftrumpfte, sondern ein kompromissloses Arcade-Geflitze. Dem nächsten N4S-Teil einem Schadensmodell, realistische Rennsituationen und pixelgenaue Rennstrecken zu geben gleicht Gran Turismo mit Schusswaffen und Minen. Oder einem Halo mit Tekken-Kampfsystem. Es wäre kein Halo mehr. Ein Rennspiel mit realistischen Zügen kann man getrost unter eigenem Namen veröffentlichen. Insbesondere, wenn die Gemeinsamkeit mit allen anderen Teilen sich nur auf die Räder, den Lack und ggf. das Motorengeräusch beschränkt. Obwohl Halo, Resistance und Killzone gewisse "Gemeinsamkeiten" besitzen, laufen alle drei unter einer komplett anderen Flagge. Halo-Spieler würden einen Schock für's Leben kriegen, würde MasterChief seine Covenants gegen Chimeras oder Hellgasts ersetzen, nur weil die Konkurrenz mit seinen leuchtenden Augen im Dunkeln "cooler" aussieht.

Aus diesem Grunde ist IMHO ein Need 4 Speed im Gran Turismo Gewand schlicht und ergreiffend unpassend. Nur weil GT, Forza & Co. Erfolge feiern, sollte ein passendes EA-Spiel ruhig einen eigenen Namen bekommen, anstatt ein wohlbekanntes Franchise soweit zu verwässern, dass letztenendes absolut Niemand mehr weiss, was überhaupt das Original ausmachte bzw. wie überhaupt das Original hieß ;)

Leider sind die Designer hinter der N4S-Serie anscheinend anderer Meinung bzw. die Verantwortlichen Marketing-Experten wollen davon nichts hören. Die Kritiken sprechen zwar Bände, doch es wird weiterhin getrost alles zu N4S verwurstet, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Mich würde es nicht wundern, wenn eines Tages ein Full Auto ähnliches Action-Geflitze unter "Need 4 Speed: Weapons of Destruction" erscheinen würde. Oder ein "Need 4 Speed: Space Race", indem man mit Raketenantrieb um Planeten kreist. Es hätte eine fantastische AI, wunderschöne Texturen und ein erstklassiges Schadensmodell... aber es wäre kein Need 4 Speed mehr. Es hat schon seinen Grund, weshalb Gran Turismo sich auch im viertem Teil nicht besonders vom ersten Unterscheidet... und trotzdem Erfolge feiert. N4S hat sich zum "jährlichem Rennspiel" gemausert. Abwechslung steht hoch im Kurs, weniger die Verfeinerung liebgewonnener Elemente. Anstatt Hot Pursuit 3 oder Porsche 2 zu entwickelt, ggf. eine offene Spielwelt zu präsentieren und auf eine stabile Framerate (Witz des Monats !) zu setzen, gepaart mit einer schlauen (Cop-)AI und packenden Kopf-an-Kopf Rennen, bekommt der Spieler im nächstem Jahr ein "weiteres" Rennspiel mit Gummibandeffekt. Diesmal aber mit echtzeitberechneten (!) Nebelschwaden, einer Hochglanz-Motorhaube mit Umgebungsreflexionen (!) und "nebenbei" komplett über Bord geworfene Arcade-Mechanik. FIFA-Soccer mit Tekken-Kampfsystem eben. Mal was "frisches". Für Neulinge ein Spaß, für Veteranen allerdings ein Albtraum.

Naja, die Käufer werden entscheiden, genauso wie die Kritiken in den Tests. Ich kann es mir allerdings anhand der letzten erschienenen Episoden kaum vorstellen, dass der nächste Teil ein Afterburner der Renngeschichte werden wird. In sämmtlichen erschienenen N4S-Teilen der Neuzeit gab's nicht gerade wenige Punkte für Kritik. Und in der aktuellsten Undercover-Episode überwog die Kritik eindeutig - nicht nur wegen der Technik.
Same discussion im RE 5 thread... Sinnlos dagegenzuhalten
Wieso ? Hat RE5 ebenfalls die Straßenrennen auf Rennstrecken verlegt und seinen Arcade-Charme gegen realistische Fahrphysik ersetzt ? ;) .
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Wieso ? Hat RE5 ebenfalls die Straßenrennen auf Rennstrecken verlegt und seinen Arcade-Charme gegen realistische Fahrphysik ersetzt ?
Was ein Spaß!

Nein, RE5 ist schlieslich kein Rennspiel, aber dennoch eine ganz ähnliche Geschichte: RE5 hat (böserweise, möchte ich hinzufügen) sein übliches Mäntelchen (Survival Horror) mit dem fünften Teil nun ganz abgelegt und anstatdessen das MG (Third Person Shooter) geschultert. Nur hat RE5 das MG nicht so offensichtlich geschultert, den Capcom verkauft RE5 noch immer mit dem "Mäntelchen" - unter dem sich allerdings zweifelsohne nur das "MG" vebirgt. Und deshalb wurd RE5 wohl nicht so hoch bewertet wie so manch einer das gerne hätte.

D.h. las uns aufhören sonst geht das Chaos (was sich im RE5 Thread über 20 Seiten erstreckt) hier weiter. :wink:
NibelungValesti
Beiträge: 287
Registriert: 27.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: so ein quatsch

Beitrag von NibelungValesti »

a.user hat geschrieben:
Alfons Hetler hat geschrieben:
a.user hat geschrieben:die "offenen" in-city kurse und die aufgepimpten cars waren das, was nfs ausgemacht hat und ihm seinen reitz verlieh.
das war erst ab nfs undergrund so. vorher gabs den ganzen tuning-schnick-schnack gar nicht! also von wegen nfs-style aufgeben... den hatten sie mit underground aufgegeben.
das stimmt so nicht.
1. die in-city kurse waren seit jehher elementare bestandteil von nfs.

und
2. an den wagen tunen ging schon vor underground. nur nicht das ändern der optik.
ob dir das gefällt oder nicht, is egal.

aber das wesentliche waren die "normalen" wagen, die durch städte und umgebung auf strassen heizten und keine rennstrecken.
shift hat ABSOLUT NICHTS mit nfs zu tun, z.m. dem artikel hier nach zu urteilen.


1. DAS ist Quatsch. Bis Need For Speed: Porsche (Teil 5!) gab es keine richtigen Stadtstrecken (und da wars Monaco, das ist auch nicht gerade die typische Großstadt)

2. WIEDER Quatsch. Abgesperrte Rennstrecken gabs beispielsweise schon in Need For Speed 2 und 4


Was mich beruhigt: Immer wenn NFS neue Wege ging, hat es zumindest mit dem ersten Teil wunderbar geklappt (Hot Pursuit 1, Porsche, Underground). Letztendlich will ich schöne Autos und spannende Rennen. Das scheints bei NFS: Shift zu geben. Wunderbar.
Legolars81
Beiträge: 470
Registriert: 28.05.2006 23:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Legolars81 »

Wow!

Endlich mal wieder ein NfS was etwas werden könnte. Mich freuts jedenfalls, daß wieder mehr wert auf den Fahrer und nicht auf diesen bescheuerten Tuning-Irsinn gelegt wird.

Bin 27 und hab noch nicht mal nen Führerschein. Konnte und kann diesem Autoteile-Wahn nix abgewinnen.
Stattdessen bin ich mit GT und Burnout, sowie Colin McRae,V-Rally und Rallisport Challenge groß geworden, aber auch mit den großartigen NfS Hot Pursuit Teilen, bzw Porsche...
(Und natürlich dem GOTT ALLER RENNSPIELE: Wipeout!, aber das ist ja ne eigene Sparte und hat mit den normalen Racern kaum was gemein)
Burnout und Project Gotham Racing waren die einzigen Racer der letzten Jahre, die mich noch überraschen und begeistern konnten.

Aber in einem kann ich den meisten zustimmen, auf den Screenshots sieht NfS Shift zwar fett aus, aber hat kaum mehr was gemeinsam mit den alten Teilen, aber Gott sei Dank auch nix mehr mit den Underground-Tuning-Teilen. Eigentlich fand ich bis aufs Geruckle Most Wanted noch den besten der letzten Teile bis einschließlich Underground.

ich warte mal gespannt die ersten Previews ab, vorher sehe ich nur grandiose Grafik auf für NfS ungewohntem Terrain.
Hoffe es gibt auch ne Menge Speed und Polizeiverfolgungen etc.
Benutzeravatar
RoKKei
Beiträge: 472
Registriert: 06.09.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RoKKei »

@headroom... Es gibt halt immer leute die neuerungen mit offenen armen entgegen nehmen um nicht in langeweile zu sterben, und leute die lieber stagnieren... Das sind übrigens die first facts also abwarten und tee trinken. Wenn dieser teil eines der besten racing games werden sollte bin ich mir sicher, dass die meißten kritiker hier das teil kaufen würden, egal was fürn name draufsteht... Wenn du die alten teile so toll findest dann spiel sie doch und hör auf hier rumzuheulen. Is wie mit Konami und PES, irgendwann muss was neues her. Und ich würde wetten dass auch du den tuning mist gespielt hast. Jop ich auch aber jetzt kann was neues her und das hier klingt doch gut...
Benutzeravatar
maduenn
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2008 01:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von maduenn »

Wer offene Welt braucht, kann GTA, Bournout und Midnight Club spielen.
Naja ich war nie NFS-Fan und werde auch den Teil ignorieren.
Benutzeravatar
2-good-4-you
Beiträge: 12
Registriert: 01.12.2008 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2-good-4-you »

a.user hat geschrieben:naja, spätestens mit shift wird nfs wohl nu begraben.

jetzt hat es wohl absolut nichts mehr mit seinem titel gemein. auf speziellen rennstrecken rumheizen hab ich nie gemocht, deswegen war nfs mehr oder weniger das einzige rennspiel, dass cih gern gespielt habe.

bye bye nfs. schade nur, dass sie dafür die marke mißbrauchen.
da merkt man das hier einige nie ein wirkliches NFS gespielt haben... die alten waren alle mit festen strecken und waren eig. fast alle besser als die neuesten teile mit den offenen welten. also bsi auf "Most Wanted" das fand ich noch ganz in ordnung, aber die classicer auf der ps1 sind immer noch die besten NFS spiele gewesen....

freu mich auf das neue... schaut so aus als wirds mal wieder ein gutes spiel und geht eher zurück zu den wurzeln, nur eben alles ein bischen neuer ;)