Amoklauf in Schule in Baden-Württemberg
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.03.2009 20:59
- Persönliche Nachricht:
also ich denke mal das es ein Grund gibt es gibt für alles einen Grund oder er nun gleich sichtbar ist oder er nicht sofort gesehen wird spielt dabei keine Rolle. Vielleicht wurde er von diesen Schülern gerobbt und die fanden es lustig es geht doch schon damit los das immer ein Wettbewerb besteht (Handy Kleidung usw. ) und ganz neben bei ich spiele auch CSS und wenn CSS oder andere Spiele dies auslösen dann würde es wenn es hoch kommt vielleicht 10% der Weltbevölkerung überleben.
mal ganz ehrlich es wird doch nur auf die Spiele Geschoben weil KEINER weiß wieso umeine Theorie das Leben früher war hart gab es früher solche Sachen NEIN ich finde in einigen Punkten haben diese Leute recht (z.B. das Leben hat kein sinn) ist doch so oder wollt ihr mir jetzt erzählen das es den sinn gibt wenn ja ich höre ihn gerne ich bin der Meinung das sie nicht wissen was bei ihnen der sinn ist und dann wollen sie sich umbringen aber nicht so im kleinen versteckten wie ihr ganzes Leben schon war sondern man soll sie nicht vergessen und sie wollen sich noch einmal an denjenigen RECHEN die ihnen im Leben etwas angetan haben das ist mein Meinung dazu
noch eine Anmerkung es ist nur ein schmaler grad zwischen alles hinnehmen und runterschlucken und sich RECHEN (Amoklaufen) es ist doch die enge vom Staat die er den Bürgern auferlegt und diese enge wird früher oder später den Staat zerstören
MFG
Zraf
noch eine anmerkung es ist nur ein schmarlergrade zwischen alles hinnehmen und runterschlucken und sich RECHEN (amoklaufen) es ist doch die enge vom Staat die er den Bürgern auferlegt und diese enge wird frühr oder später den Staat zerstören
MFG
Zraf[/i]
mal ganz ehrlich es wird doch nur auf die Spiele Geschoben weil KEINER weiß wieso umeine Theorie das Leben früher war hart gab es früher solche Sachen NEIN ich finde in einigen Punkten haben diese Leute recht (z.B. das Leben hat kein sinn) ist doch so oder wollt ihr mir jetzt erzählen das es den sinn gibt wenn ja ich höre ihn gerne ich bin der Meinung das sie nicht wissen was bei ihnen der sinn ist und dann wollen sie sich umbringen aber nicht so im kleinen versteckten wie ihr ganzes Leben schon war sondern man soll sie nicht vergessen und sie wollen sich noch einmal an denjenigen RECHEN die ihnen im Leben etwas angetan haben das ist mein Meinung dazu
noch eine Anmerkung es ist nur ein schmaler grad zwischen alles hinnehmen und runterschlucken und sich RECHEN (Amoklaufen) es ist doch die enge vom Staat die er den Bürgern auferlegt und diese enge wird früher oder später den Staat zerstören
MFG
Zraf
noch eine anmerkung es ist nur ein schmarlergrade zwischen alles hinnehmen und runterschlucken und sich RECHEN (amoklaufen) es ist doch die enge vom Staat die er den Bürgern auferlegt und diese enge wird frühr oder später den Staat zerstören
MFG
Zraf[/i]
- CoD ist ein gutes Spiel
- Beiträge: 2371
- Registriert: 17.12.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ihr solltet heute auf jeden Fall mal beim Parsberg reinschauen. Die sind nämlich genauso schlau wie das ein oder andre Forenmitglied hier und diskutieren über Killerspiele und ihr Amokläufer, obwohl man noch gar nicht weiß ob dieser Bursche jemals solche Spiele gezockt hat.
Auf die Aussagen des Nachbarn von dem Typen aus der Klasse von dem Freund der den Amokläufer gekannt hat kann man sich nicht verlassen. einer sagt er hat gezockt der andere behauptet genau das gegenteil
Auf die Aussagen des Nachbarn von dem Typen aus der Klasse von dem Freund der den Amokläufer gekannt hat kann man sich nicht verlassen. einer sagt er hat gezockt der andere behauptet genau das gegenteil
- MF_Uzi
- Beiträge: 849
- Registriert: 21.03.2008 05:46
- Persönliche Nachricht:
Höhö der hat ja jetz Hochkonjunktur, ist er tatsächlich so ne TV Hure? Oder schätzen ihn die Medien wirklich als einen der kompetentesten Wissenschaftler auf diesen Gebiet ein?old z3r0 hat geschrieben:Um 22:20 spricht der gute Herr Pfeiffer in einer Sondersendung im ersten über die Gründe warum Kinder zu Amokläufern werden.
Und die "Killerspiele" werden in der Sendung ebenfalls behandelt.

- Timpossible
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.02.2007 07:46
- Persönliche Nachricht:
By the way:
Diesmal ist auch einer von der "anderen Seite" dabei.
Tom Westerholt, ein ehemaliger GIGA (RIP) moderator.
Quelle: http://www.krawall.de/web/Killerspiele/ ... 35061/s,,c
Diesmal ist auch einer von der "anderen Seite" dabei.
Tom Westerholt, ein ehemaliger GIGA (RIP) moderator.
Quelle: http://www.krawall.de/web/Killerspiele/ ... 35061/s,,c
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
deioma hat geschrieben:Ihr solltet heute auf jeden Fall mal beim Parsberg reinschauen. Die sind nämlich genauso schlau wie das ein oder andre Forenmitglied hier und diskutieren über Killerspiele und ihr Amokläufer, obwohl man noch gar nicht weiß ob dieser Bursche jemals solche Spiele gezockt hat.
Auf die Aussagen des Nachbarn von dem Typen aus der Klasse von dem Freund der den Amokläufer gekannt hat kann man sich nicht verlassen. einer sagt er hat gezockt der andere behauptet genau das gegenteil
das hier isn internet Forum hier wird viel diskutiert, viel geflamed und auch sehr gerne spekuliert...deshalb gleich den lehrsstock aus der hose baumeln lassen und andere Leute herabwürdigen spricht nicht gerad für dich, wenn du damit nicht klar kommst geh in deine spekulationsfreie welt zurück wo immer die auch sein mag...
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Also ich schau gerade aufmerksam "Hart aber Fair" und finde, dass die Killerspieldebatte für ein ARD-Format erstaunlich neutral geführt wird. Man hat endlich mal erkannt, dass die Flucht in Verbote von Ballerspielen rein garnichts bringen und darüber hinaus auch nicht viel mit der Amok-Thematik zu tun haben, vergleicht man es mit Familien/Schul/Sozialproblemen.
Selbst der Moderator gähnt inzwischen bei Counterstrike-Szenen und Politiker wie auch Psychologen sind sich einig, dass man an anderen Punkten ansetzen muss.
Selbst der Moderator gähnt inzwischen bei Counterstrike-Szenen und Politiker wie auch Psychologen sind sich einig, dass man an anderen Punkten ansetzen muss.
- MF_Uzi
- Beiträge: 849
- Registriert: 21.03.2008 05:46
- Persönliche Nachricht:
- Timpossible
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.02.2007 07:46
- Persönliche Nachricht:
Mein Fazit:
Gäste:
Alle samt recht gut. Auch Herr Pfeiffer war überraschend zurückhaltend.
Allerdings haben Herr Pfeiffer und der Herr von der CDU doch irgendwie verallgemeinert. Das Killerspiele ja gleichzusetzen seien mit Kinderpornographie, Terrorismus etc. Zumindest kams für sich so rüber. Aber trotzdem überraschend sachlich und wenn es auf diesem Niveau bleibt, denke ich auch, dass ein Verbot nicht erneut gefordert wird, sondern eher hörer Strafen für Läden, die auf die USK Kennzeichen kacken und mehr Medienkompetenz. Ausserdem hoffe ich doch.
Herr Pfeiffer hat aber etwas sehr schönes gesagt, nämlich, dass Lehrer in Schulen die besten Ansatzpunkte sind und das man dort einhaken muss.
Herr Westerholt gefiel mir auch ganz gut, wenn ich das Gefühl hatte, dass die drei alten Herren ihn nicht so richtig ernst nahmen.
Die Psychologin hatte auch viele gute Argumente und war sachlich.
Die Sendung war recht gut gemacht und die Gäste waren ausgewogen.
By the way
Liegt's an meiner Glotze, oder hat bei euch der Ton auch so "vibriert"...
Gäste:
Alle samt recht gut. Auch Herr Pfeiffer war überraschend zurückhaltend.
Allerdings haben Herr Pfeiffer und der Herr von der CDU doch irgendwie verallgemeinert. Das Killerspiele ja gleichzusetzen seien mit Kinderpornographie, Terrorismus etc. Zumindest kams für sich so rüber. Aber trotzdem überraschend sachlich und wenn es auf diesem Niveau bleibt, denke ich auch, dass ein Verbot nicht erneut gefordert wird, sondern eher hörer Strafen für Läden, die auf die USK Kennzeichen kacken und mehr Medienkompetenz. Ausserdem hoffe ich doch.
Herr Pfeiffer hat aber etwas sehr schönes gesagt, nämlich, dass Lehrer in Schulen die besten Ansatzpunkte sind und das man dort einhaken muss.
Herr Westerholt gefiel mir auch ganz gut, wenn ich das Gefühl hatte, dass die drei alten Herren ihn nicht so richtig ernst nahmen.
Die Psychologin hatte auch viele gute Argumente und war sachlich.
Die Sendung war recht gut gemacht und die Gäste waren ausgewogen.
By the way
Liegt's an meiner Glotze, oder hat bei euch der Ton auch so "vibriert"...
- old z3r0
- Beiträge: 1530
- Registriert: 05.02.2009 22:39
- Persönliche Nachricht:
Es stimmt das die "Killerspiel"-Disskussion grössternteils ziemlich neutral geführt wurde.
Jedoch kamm es mir so vor das natürlich der gute Herr Pfeiffer und der CDU oder CSU Politiker nicht wahrhaben wollten das Spiele nur ein Teil eines größeren ganzen sind die zu einem Amoklauf beitragen.
Das hat man meiner Meinung nach vor allem gesehen als der Journalist versuchte den beiden klar zu machen, wie man das Problem angehen sollte, oder das es nur ein kleiner Teil eines größeren ganzen ist, woraufhin beide dies in meinen Augen recht vehemennt abstritten.
Und natürlich kam wieder Counter-Strike von dem ganze 22 Sekunden völlig aus dem Kontext gezogenen Spielszenen gezeigt wurden.
Eine wenigstens etwas ausführlichere Beschreibung, wie z.B. man muss nicht unbedingt töten, falls das Ziel eine Bombenentschärfung ist ,wäre doch wünschenswert gewesen.
Jedoch kamm es mir so vor das natürlich der gute Herr Pfeiffer und der CDU oder CSU Politiker nicht wahrhaben wollten das Spiele nur ein Teil eines größeren ganzen sind die zu einem Amoklauf beitragen.
Das hat man meiner Meinung nach vor allem gesehen als der Journalist versuchte den beiden klar zu machen, wie man das Problem angehen sollte, oder das es nur ein kleiner Teil eines größeren ganzen ist, woraufhin beide dies in meinen Augen recht vehemennt abstritten.
Und natürlich kam wieder Counter-Strike von dem ganze 22 Sekunden völlig aus dem Kontext gezogenen Spielszenen gezeigt wurden.
Eine wenigstens etwas ausführlichere Beschreibung, wie z.B. man muss nicht unbedingt töten, falls das Ziel eine Bombenentschärfung ist ,wäre doch wünschenswert gewesen.
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Nunja, so sehr ich auf der Spieler-Seite stehe (sofern es die überhaupt gibt... imo gibt es nur verschiedene Meinungsstandpunkte, die sachlich und argumentativ erklärt werden sollten):old z3r0 hat geschrieben: Und natürlich kam wieder Counter-Strike von dem ganze 22 Sekunden völlig aus dem Kontext gezogenen Spielszenen gezeigt wurden.
Eine wenigstens etwas ausführlichere Beschreibung, wie z.B. man muss nicht unbedingt töten, falls das Ziel eine Bombenentschärfung ist ,wäre doch wünschenswert gewesen.
Mein kleiner Bruder hat früher viel CS gezockt und immer, wenn ich in seinem Zimmer bei ihm über die Schulter sah, habe ich genau diese Bilder gesehen. Und man hätte auch genausogut GTA IV, Far Cry 2 oder sonstwas zeigen können... dass die Spiele auf Brutalität ausgelegt sind ist nicht von der Hand zu weisen. Ich will damit nur sagen, dass es bestimmt keine böswilligen Spielzusammenschnitte waren sondern der Beitrag wirklich nur 22 Sek. den 08/15-Counterstrike-Alltag wiederspiegelte.
Btw.: Ähm, CS ohne Kills, nur weil man in einer speziellen Situation damit durchkommen könnte bei einem Kurzbericht über Ballerspiele wäre doch wirklich ein wenig zu speziell, oder?
Nee Leute, seid doch mal zufrieden mit dieser Sendung, denn es wurde wirklich von allen Seiten so neutral und plausibel wie möglich Stellung bezogen!
- JimNorton
- Beiträge: 554
- Registriert: 24.02.2004 01:09
- Persönliche Nachricht:
*wuff*
Die Sendung war neutral gehalten, wesentlich besser als vergangenes.
Allerdings habe ich in den Counterstrike Beitrag keine "zerfetzte" Leiche
gesehen wie es beschrieben wurde. Aber gut war villeicht ein Tippfehler der
Redaktion.
Allerdings habe ich in den Counterstrike Beitrag keine "zerfetzte" Leiche
gesehen wie es beschrieben wurde. Aber gut war villeicht ein Tippfehler der
Redaktion.