Need for Speed: Shift
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ~Dakartho~
- Beiträge: 77
- Registriert: 14.10.2008 08:22
- Persönliche Nachricht:
Ich habe damals mal etwas nfs auf der PSone bei nem kumpel gezockt aber richtig interessant wurde die Serie erst mit Underground. Der Nachvolger (bester Teil) hat mich richtig überzeugt und ich habe rennspiele nicht mehr gemieden. Die Art des Spiels hat einfach überzeugt. Okay zu der Zeit waren illegale rennen, im kino und games, in der öffentlichkeit eh i-wie angesagt aber das Prinzip mit open world und da n laden finden oder dort ein event starten fand ich schon klasse. Mit MW hats dann wieder aufgehört weil der schwerpunkt (meiner meinu8ng nach) nicht mehr so sehr auf dem tunen und underground setting lag.
Wie dem auch sei, seit dem spiele ich gerne rennspiele und auch GRID ist finde ich genial. Aber nfs muss es trotzdem nicht kopieren.
Ich würde mir ein neues Underground oder Carbon (zwar kein so toller teil) wünschen.
Nun habe ich nfs wieder vernachlässigt und zock lieber andere genres... schade eigentlich...
Wie dem auch sei, seit dem spiele ich gerne rennspiele und auch GRID ist finde ich genial. Aber nfs muss es trotzdem nicht kopieren.
Ich würde mir ein neues Underground oder Carbon (zwar kein so toller teil) wünschen.
Nun habe ich nfs wieder vernachlässigt und zock lieber andere genres... schade eigentlich...
- LemurGuzzi
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.12.2008 22:48
- Persönliche Nachricht:
Genau mein denken. Die meisten die hier schreiben, das wenn man richting Underground gehen würde, back to the roots ist. Da krieg ich nen Lachkrampf.4P|Zierfish hat geschrieben:krass wie die Ahnungslosen hier rumtoben o_O
NFS war früher dafür bekannt mit teuren Schlitten auf abgesperrten Strecken durch Wüsten, Wälder, Städte, Berge usw. usf. zu brettern
später dann auch mit Bullen im Heck
aber erst seit Underground für "Open World"
und wenn hier noch einmal jemand Grid in einem Atemzug mit GT oder Forza nennt, tick ich aus...
Die haben dann noch nie NFS2/3 oder Porche gespielt.
Genau das ist das NFS was ich mir wünsche (so wie du es beschrieben hast)
Aber die zeiten sind ja wohl leider vorbei.

Und was war daran schlecht?!?~dakartho~ hat geschrieben:Mit MW hats dann wieder aufgehört weil der schwerpunkt (meiner meinung nach) nicht mehr so sehr auf dem tunen und underground setting lag.
Genau das war der richtige weg den sie hätten einschlagen müssen. Und was haben die gemacht. EA hat danach Carbon rausgebracht

Zuletzt geändert von LemurGuzzi am 11.03.2009 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Jack_ONeillSG1
- Beiträge: 280
- Registriert: 11.02.2008 16:30
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.01.2008 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: so ein quatsch
a.user hat geschrieben:Das gibt anlaß zur hoffnung???
das ist eher das ende von need for speed. alles was nfs besonders und für mich spielenswert machte ist nu endgültig hin. wenn ich gesondeerte rennstrecken will kann ich zu jedem anderen rennspiel greifen.
die "offenen" in-city kurse und die aufgepimpten cars waren das, was nfs ausgemacht hat und ihm seinen reitz verlieh.
ich will nicht auf öden rennstrecken rumheizen. das kann ich wo anders besser haben. ich will durch teils enge gassen düsen und abkürzungen über die tanke entdecken.
ach was red ich hier.
anlaß zur hoffnung... von wegen. wie kann man sich nur wünschen, dass nfs seinen nfs style aufgibt und zu einem 0-8-15 rennspiel wird.
so was beklopptes. irgendwie sind die 4players berichte zunehmend sinnfreier.
NeinNeinNein es gab auch die Need For Speed Serie vor Underground !!!!
OHNE offene welt OHNE Tuning hier Tuning da sondern mit Ferraris Lambos &&& also sportwagen und dir Rennen waren NUR auf geschlossenen Kursen
Need for Speed Hot Pursuit 2 war das beste Spiel der Serie wie ich finde

also bitte informier dich doch mal über Die Serie ;D
Also wenn die das nicht versauen wird das ein super Spiel ... meiner Meinung nach ein BESSERES Grid ... und ich hoffe die machen nen guten MP der war ja bei grid nicht so rosig ^^
Peace
Zuletzt geändert von etzella9 am 11.03.2009 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.04.2008 14:59
- Persönliche Nachricht:
Need for Speed war schon vor Underground ein Top Titel (gerade High stakes und Hot pursiut)
Schade, dass die, die hier meinen der Tuning schrott wäre das beste, wahrscheinlich nicht mal die 1ten teile kenne
. Most Wanted war vllt noch das beste von dem tuning schrott... aber sonst war alles mist. Zuletz war bei Prostreet klar besserung in sicht.
Schade, dass die, die hier meinen der Tuning schrott wäre das beste, wahrscheinlich nicht mal die 1ten teile kenne

- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Warum heißt das Spiel nicht einfach nur Shift?
Es heißt ja NFS: Shift und das müsste doch implizieren, dass es um illiegal Autorennen und verfolgungsjagden mit der Polizei geht. Aber es ist ein ganz anderes Konzept. Kein NFS mehr. Aber das steht EA-typisch natürlich nur zu Vermarktungszwecken da. Ich mein, das Spiel hat mit NFS in dem Sinne wirklich nicht mehr viel gemein.
Es heißt ja NFS: Shift und das müsste doch implizieren, dass es um illiegal Autorennen und verfolgungsjagden mit der Polizei geht. Aber es ist ein ganz anderes Konzept. Kein NFS mehr. Aber das steht EA-typisch natürlich nur zu Vermarktungszwecken da. Ich mein, das Spiel hat mit NFS in dem Sinne wirklich nicht mehr viel gemein.
- Primerp12
- Beiträge: 873
- Registriert: 19.12.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Hmm... so wie ich das sehe geht das besondere Verloren, auf dem Gebiet abgesperrte Kurse mit Simulationshang, gibt es mehr als genug alternativen. Dann doch lieber wieder Berge, Schneefall, eine Taste für Abblendlicht/Fernlicht eine gepflegte Wagenvorschau mit 360grad-Sicht des Innenraums und Deutsche Polizei^^
Na gut genug gemeckert, trotz des Neueinstiegs in das Subgenre, verspricht es bis jetzt ein guter Vertreter seiner art zu werden. Auch wenn wohl vieles Abgekupfert ist, aber irgendwann hat man doch ehh schon alles mal gesehen.
Allerding bleibt wohl abzuwarten ob man die Stammkunden, die ja blind kaufen, wenn sie nur Need for Speed hören, nach diesem Spiel erhalten bleiben. Viel Glück liebes Entwicklerteam beim Motivationsfaktor!!!
mfg Primer
Na gut genug gemeckert, trotz des Neueinstiegs in das Subgenre, verspricht es bis jetzt ein guter Vertreter seiner art zu werden. Auch wenn wohl vieles Abgekupfert ist, aber irgendwann hat man doch ehh schon alles mal gesehen.
Allerding bleibt wohl abzuwarten ob man die Stammkunden, die ja blind kaufen, wenn sie nur Need for Speed hören, nach diesem Spiel erhalten bleiben. Viel Glück liebes Entwicklerteam beim Motivationsfaktor!!!
mfg Primer
- JoSH_KaSH
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.07.2008 19:21
- Persönliche Nachricht:
ich denke EA hätte weiter Richtung Most Wanted gehen sollen, also tuning, illegale Rennen und die Cops im Rückspiegel. Es stört mich nicht einmal, dass Shift eine Rennsimulation wird. Aber warum wird das nächste Nfs in Need for Speed: Shift, Need for Speed: Nitro und Need for Speed online aufgeteilt!? Ergibt doch kaum Sinn!!
- ~Dakartho~
- Beiträge: 77
- Registriert: 14.10.2008 08:22
- Persönliche Nachricht:
Wie gesagt: Ich habs erst mit Underground richtig angefangen zu spielen und daher mag ich das Underground feeling. MW Hat mir deshalb schon nicht so gefallen da es Tags gespielt hat. Hätte es sich abgewechselt wäre es ja noch besser als NUR nachts gewesen.
Ich finde es könnten auch von anderen herstellern wieder mal untergrund spiele kommen auch wenn die nicht an nfsu2 rankamen.
Ich finde es könnten auch von anderen herstellern wieder mal untergrund spiele kommen auch wenn die nicht an nfsu2 rankamen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.03.2009 22:29
- Persönliche Nachricht:
Underground bis Most Wanted waren ja noch spielbar aber alles danach war Schrott.
Zudem an alle die hier über Shift rumheulen:
EA bringt DREI NFS Spiele und von Black Box, also die Programmierer die die letzten Teile verbrochen haben entwickeln ein eigenes Spiel namens NFS World Online!

und das wird mit sicherheit genauso besch*** wie die letzten paar Games.
Shift, abwarten.
Zudem an alle die hier über Shift rumheulen:
EA bringt DREI NFS Spiele und von Black Box, also die Programmierer die die letzten Teile verbrochen haben entwickeln ein eigenes Spiel namens NFS World Online!

und das wird mit sicherheit genauso besch*** wie die letzten paar Games.
Shift, abwarten.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 22.10.2005 16:09
- Persönliche Nachricht:
geht es nur mir so oder hat nfs shift vor ein 1A Grid-Klon zu werden
das ganze spielkonzept hört sich doch sehr bekannt an...nagut, wenn sie das ganze genau so gut umsetzen, dann kann man sich auf ein tolles spiel freuen.
die screenshots sehen schon mal sehr gut aus...aber naja...is ja noch lange nicht fertig und man sollte sich ja nicht durch (vielleicht manuell aufpolierte) screenshots blenden lassen :wink:
bin auf jeden fall gespannt...

das ganze spielkonzept hört sich doch sehr bekannt an...nagut, wenn sie das ganze genau so gut umsetzen, dann kann man sich auf ein tolles spiel freuen.
die screenshots sehen schon mal sehr gut aus...aber naja...is ja noch lange nicht fertig und man sollte sich ja nicht durch (vielleicht manuell aufpolierte) screenshots blenden lassen :wink:
bin auf jeden fall gespannt...
- RoKKei
- Beiträge: 472
- Registriert: 06.09.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
Da könnte eine, zumindest für mich und viele andere, nicht mehr vorhandene serie ein tolles comeback feiern und der großteil heult hier rum. EA hat wohl wirklich vor eine qualitätsoffensive zu starten, wie versprochen. Hab noch kein rennspiel auf der 360 und das könntes werden. Das mit dem fahrer-mittendrin-gefühl klingt ja ma gut... Nach Dead Space und Mirrors Edge und Fifa 09 ein weiterer EA-Titel den ich mir vllt hole... Daumen hoch, weiter so!!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.10.2008 21:06
- Persönliche Nachricht:
also ich muss sagen, dass fast alle hier gar keine ahnung von need for speed haben. nfs steht für luxus autos,realistische (landstrassen) und abgesperrte strecken und polizei verfolgungen.dazu noch ne prise videos von den schicken kisten...DAS is wahres need 4 speed .der tuning mist war ne nette abwechslung, die sich aber viel zu lange hielt und von teil zu teil schlechter wurde...shift muss sich erst beweisen
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
...leider
NFS wird für EA ein Synonym für "Rennspiel". Rennspiel: Unterwelt, Rennspiel: Verschiebung und Rennspiel: Polykarbonat.
Alles, was irgendwie "viele reale Autos" im Portfolio hat und einigermaßen Räder drehen lässt, verpackt EA auch in Zukunft unter dem "Need 4 Speed" Label. Dies ist IMHO ein trauriger Trend, den sie da verfolgen.
Need 4 Speed hat seinen eigenen Charme, so wie Splinter Cell und Metal Gear Solid. Man kann keinen Ninja Gaiden mit einer MG in den Schatten stellen und es dann "Metal Gear Gaiden" nennen, das klappt einfach nicht. So wird auch Shift sich zwar in die Riege der (vielen) Realo-Rennspielen stellen und sicherlich den einen und anderen begeistern, aber als "Need 4 Speed" Titel wird er einfach vergessen werden. ProStreet war in den Augen der N4S-Spieler ebenfalls ein verlorenes Kind.
Ich befürchte allerdings... und bitte den Joypadgott es nicht wahr werden zu lassen... dass nach Shift die Kassen für einen weiteren (extrem verhunzten) Undercover Verschnitt gefüllt sein könnten. Es geht leider nicht darum, möglichst prunkvolle Glanzeffekte und Physikengines um die Wette kämpfen zu lassen, sondern packende Verfolgungsjagten und Rennen mit Luxusautos in normalen Umgebungen zu präsentieren. Ein "im Kreis fahren" auf dem Nürnburgring hat man in zwischenzeit schon mit gefühlten 25.000 Rennspielen erlebt. Vom ersten Gran Turismo auf der PS1 bis hin zum aktuellem Race Pro auf dem 360-Kasten. Das Zeitflitzen in Großstädten, dem Ausweichen der Polizeisperren in Industriegebieten und die Flucht über die Autobahn sind Orte, in denen zwar kein Punktereglement und Flaggenwahl stattfinden kann, dafür aber der "Need 4 Speed" Geist so richtig ausgelebt werden kann.
Bonuspunkte, und zwar kleine (!), kann man ggf. mit Tunig und optischem Firlefanz gewinnen, aber der Schwerpunkt sollte schon auf den Spirit der Serie liegen. Dies allerdings entspräche wohl nicht der Vermarktungspolitik des Unternehmens
Aus diesem Grunde wird es wohl weiterhin "Rennspiele" unter der N4S-Flagge geben, die ziemlich generisch durch andere Spiele ersetzt werden könnten. Auch wird es wohl so sein, dass die Konkurrenz (teilw. im eigenem Hause) auch nicht schläft. Schließlich ist Burnout eine Cash Cow und Garant für pervers-schnelle Reflexrennen
. Und Rockstar hat gezeigt, dass ein Stadtrennen mit Midnight Club auch sehr packend präsentiert werden kann.
Würde man der Cop-AI einer richtigen Politur und Optimierung unterziehen, die Engine mal gehörig entschlacken und dafür wieder mal Verkehr und anspruchsvolle Zeitlimits einbauen, dann könnte man ein aufpoliertes Hot Pursuit präsentieren, das selbst Neulinge den Mund sabbern lässt.
Der hier präsentierte Titel ist nur ein kleiner Bastard zwischen simulationslastigen Rennern und arcadeverwöhnten N4S-Optiken. Auch wenn er mit flüssigen 60fps und hervorragender AI glänzen würde, einen "Need 4 Speed" der alten Schule wird er nicht mal ansatzweise das Wasser reichen können. Die neue Konkurrenz würde auf Namen wie Race Pro, Gran Turismo, Forza & Co. hören.
Aus diesem Grunde hätte EA den "Need For Speed" ruhig weglassen können. Zwar hofft man damit, den Namen wieder reinwaschen zu können, aber mit dem Spirit der N4S-Serie hat dieser Titel allerhöchstens nur das Lenkrad und das Bremspedal gemeinsam.
Alles, was irgendwie "viele reale Autos" im Portfolio hat und einigermaßen Räder drehen lässt, verpackt EA auch in Zukunft unter dem "Need 4 Speed" Label. Dies ist IMHO ein trauriger Trend, den sie da verfolgen.
Need 4 Speed hat seinen eigenen Charme, so wie Splinter Cell und Metal Gear Solid. Man kann keinen Ninja Gaiden mit einer MG in den Schatten stellen und es dann "Metal Gear Gaiden" nennen, das klappt einfach nicht. So wird auch Shift sich zwar in die Riege der (vielen) Realo-Rennspielen stellen und sicherlich den einen und anderen begeistern, aber als "Need 4 Speed" Titel wird er einfach vergessen werden. ProStreet war in den Augen der N4S-Spieler ebenfalls ein verlorenes Kind.
Ich befürchte allerdings... und bitte den Joypadgott es nicht wahr werden zu lassen... dass nach Shift die Kassen für einen weiteren (extrem verhunzten) Undercover Verschnitt gefüllt sein könnten. Es geht leider nicht darum, möglichst prunkvolle Glanzeffekte und Physikengines um die Wette kämpfen zu lassen, sondern packende Verfolgungsjagten und Rennen mit Luxusautos in normalen Umgebungen zu präsentieren. Ein "im Kreis fahren" auf dem Nürnburgring hat man in zwischenzeit schon mit gefühlten 25.000 Rennspielen erlebt. Vom ersten Gran Turismo auf der PS1 bis hin zum aktuellem Race Pro auf dem 360-Kasten. Das Zeitflitzen in Großstädten, dem Ausweichen der Polizeisperren in Industriegebieten und die Flucht über die Autobahn sind Orte, in denen zwar kein Punktereglement und Flaggenwahl stattfinden kann, dafür aber der "Need 4 Speed" Geist so richtig ausgelebt werden kann.
Bonuspunkte, und zwar kleine (!), kann man ggf. mit Tunig und optischem Firlefanz gewinnen, aber der Schwerpunkt sollte schon auf den Spirit der Serie liegen. Dies allerdings entspräche wohl nicht der Vermarktungspolitik des Unternehmens

Aus diesem Grunde wird es wohl weiterhin "Rennspiele" unter der N4S-Flagge geben, die ziemlich generisch durch andere Spiele ersetzt werden könnten. Auch wird es wohl so sein, dass die Konkurrenz (teilw. im eigenem Hause) auch nicht schläft. Schließlich ist Burnout eine Cash Cow und Garant für pervers-schnelle Reflexrennen

Würde man der Cop-AI einer richtigen Politur und Optimierung unterziehen, die Engine mal gehörig entschlacken und dafür wieder mal Verkehr und anspruchsvolle Zeitlimits einbauen, dann könnte man ein aufpoliertes Hot Pursuit präsentieren, das selbst Neulinge den Mund sabbern lässt.
Der hier präsentierte Titel ist nur ein kleiner Bastard zwischen simulationslastigen Rennern und arcadeverwöhnten N4S-Optiken. Auch wenn er mit flüssigen 60fps und hervorragender AI glänzen würde, einen "Need 4 Speed" der alten Schule wird er nicht mal ansatzweise das Wasser reichen können. Die neue Konkurrenz würde auf Namen wie Race Pro, Gran Turismo, Forza & Co. hören.
Aus diesem Grunde hätte EA den "Need For Speed" ruhig weglassen können. Zwar hofft man damit, den Namen wieder reinwaschen zu können, aber mit dem Spirit der N4S-Serie hat dieser Titel allerhöchstens nur das Lenkrad und das Bremspedal gemeinsam.