Brauche Hilfe Suche Motherboard

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TVTobi
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007 17:44
Persönliche Nachricht:

Brauche Hilfe Suche Motherboard

Beitrag von TVTobi »

Hi Leute brauche Hilfe suche gute Motherboard für:

AMD+2, AMD 790, DDR2

Danke schon mal für die Antworten
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

hier ein paar tips wie gewollt:

DFI LanParty Dark 790FXB-M2RS 790FX
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MSI K9A2 Platinum AMD790FX
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gigabyte GA-MA790GP-DS4H 790GX
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MSI DKA790GX Platinum 790GX
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ASUS M3A32-MVP Deluxe nonWiFi AMD790FX
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

http://geizhals.at/deutschland/a352319.html

AsRock A770 Crossfire! Sehr günstig, unterstützt alle AM3 und AM2(+) CPUs und gut zum Übertakten. Ausstattung ist für den Preis auch üppig! Preis/Leistung top.
790GX oder 780G brauchst du nur, wenn du auf Onboard-Grafik scharf bist, 790FX und 790X sind auch eher für Enthusiasten gedacht. Als Normaluser merkt man da Nichts.

Deutscher, ausfürhlicher Testbericht:
http://www.pctreiber.net/datenbank_arti ... lesen.html

Habe das Board selber und kann mich nicht beschweren!
lebys
Beiträge: 4
Registriert: 19.09.2006 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Hilfe Suche Motherboard

Beitrag von lebys »

TVTobi hat geschrieben:Hi Leute brauche Hilfe suche gute Motherboard für:

AMD+2, AMD 790, DDR2

Danke schon mal für die Antworten
Nun ich empfehle Dir Finger weg von dem A-SRock BordASRock A770CrossFire
AMD770 meets CrossFire Pt. II
Denn ich habe es bei schiwi in Norderstes bei Hamburg gekauft vor kurzer zeit!
Das Bord strotzt nur so vor fehlern!
Probleme verliert Den Kompletten Audio-on bord soundkarte!Laufend Bue screens!Nun dann erst mal ungeplant ein Netzteil von 600w auf 800w gekauft!Resultat der gleiche misst,dann Grafikkarte von 9400FX auf 9800GTXund 2xDDR 2 Speicher getauscht!Das bord liet 2 Tagedann wieder das gleiche problem!Bord ist bis heute3x Getauscht,eione nicht gepante Soundkarue von trust musste ich auch schon dazu kaufen!Bis auf daser immer wieder 2 Gaiming Ports instaliren will obwohl er nur einen hat gehts nun so la-la!Also ich finde lieber ein par mark mehr ausgeben währe billiger gekommen inzwischen!Ich kenne weiter 6 user die mit alternate genau den Ärger haben den ich hier habe,kurz um ich hatteschon mit dem vorgängerbord A-Llive-eSata2 Probleme,deshalb habe ich nun ja nach noch nicht mal 2 Jahren,mir wieder einen neuen Prozessor und Bord geholt!Ich denke mal das AS Rock vieleicht einfach nicht in der lage ist zur Zeit Funktionirende Bords im Billigsegment anzubieten mit Crossfire!
Auch die 2 Neuen 9800GTX Grafikkarten haben nicht wirklich was gebracht,obwohl die auflösung mit ddr 3 1024 was gebracht hat pro karte!Aber fehlerfrei läuft nichts mit den ganzen! :lol:
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Boar lebys, Ich bin ja eigentlich ruhig, aber bei SO einem Text, ohne Absätze, ohne einen HAUCH von Rechtsschreibung, Grammatik, Satzbau könnte man Leute schlagen. Auch für den Unsinn den du erzählst. Ich habe das A770 auch selber und hatte überhaupt keine Probleme. Sound läuft einwandfrei. Ich konnte 80% von deiner gequirlten Scheisse (sowohl inhaltlich als auch von der Form her) nicht lesen. Nur kann ich sagen, dass das AsRock A770 bei mir absolut stabil und fehlerfrei läuft.

Naja das Problem befindet sich in 90% der Fällen zwischen Tastatur und Stuhl und so wie du dich anhörst, kannst du echt nicht viel Ahnung haben. Wenn du wenigstens ordentlich schreiben würdest, könnte man dir helfen. Aber sowas ist lächerlich.
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

Hey Zusammen !
Per Zufall habe ich mir gerade diesen Thread hier durch gelesen, bei meinem ersten Kaffee !

@8492nd : Man kann zwar Kritik äussern an lebys, aber ich finde Deinen Kommentar auch nicht gerade sinnvoll. Er wirkt auf mich schon Recht beleidigend und das muss man hier nun wirklich nicht oder ?
Man hätte auch mit anderen Worten darauf hinweisen können !

So, nun mal zum Thema zurück ! Ich war jahrelanger Fanboy von AMD, bin aber seit geraumer Zeit auf Intel umgestiegen und der Wechsel viel mir wirklich nicht leicht !
Vielleicht werde ich auch irgendwann mal wieder zu AMD zurück kehren, nur als ich aufrüsten ,,musste" blieb mir gar keine Alternative als zu Intel zu wechseln,
da AMD zu diesem Zeitpunkt nur Mist rausbrachte !

Auch ich war im besitz von ASRock und Elitegroupboards und kann nichts gutes darüber berichten ! Qualtitativ sind diese Boards im untersten Bereich anzusiedeln.
Sie bieten zwar Overclocking - möglichkeiten, aber diese sind mit äusserster Vorsicht zu genießen !

Die Verarbeitung und der Datendurchsatz ließen auch zu wünschen übrig !
Die Haltbarkeit war bei über 6 Boards absolut miserabel. Größenteils sind mir ständig Kondensatoren abgeraucht !

Das es oft Probleme mit den Boards von ASRock gibt ist auch kein Geheimniss und kann überall nachgelesen werden !

Wenn du keine Probs mit Deinem Board hast dann ist es doch auch OK. Dann kannst du dich echt freuen, aber es ist von vielen zu lesen die von Fehlern und Problemen mit diesen Boards berichten.

Wenn man seinem PC was gutes tun möchte, sollte man lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und auf ein Qualitativeres Board wert legen !

Aber auch da gibt es oftmals schwarze Schafe drunter, deswegen bitte vorher genau informieren.

Es verhält sich hier genauso wie mit den Netzteilen !
Alle versuchen am Netzteil zu sparen und kaufen sich ,,No Name" Netzteile für unter 30 Euro !
Wundern sich dann, wenn es frühzeitig abraucht und eventuell sogar noch anderer Hardware mit in den Tod nimmt ! Ich weiß wovon ich rede, denn ich hatte schon viele PC deswegen hier die ich reparieren musste !
Billig Netzteile haben oftmals viel zu wenig Amper auf den Schienen und die Kondensatoren platzen auf so das es zu Spannungsschwankungen kommt und somit die Gefahr besteht das anderer Hardware mit drauf geht !
Viele haben ne Graka drin für 400 Euro, aber dann ein Netzteil für 30 euro. Hier wird dann wirklich am falschen Ende gespart !

Genauso ist es für mich mit den Mainboards !

Sorry ist ein wenig viel geworden, aber das wollte ich einfach mal loswerden !

LG Jens
Zachariel
Beiträge: 242
Registriert: 06.07.2008 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zachariel »

joah, finger weg von asrock und elitegroup. das ist das wichtigste, was man beim boardkauf beachten sollte. ich persönlich bevorzuge seit jahr und tag gigabyte, mein bruder und meine freunde schwören auf msi. asus macht auch sehr gute boards, haben aber nicht mehr den abstad zum rest wie früher mal.

was im 2ten post steht ist denke ich alles gut brauchbar.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

@Murdock

Kann sein, dass das beleidigend war, aber guck dir doch bitte diesen Text mal an. Das ist unter aller Sau. Einen Tippfehler oder Wortdreher habe ich auch, aber der Text von Lebys sieht aus, als hätte er den mit dem Kinn getippt!

@ Topic

Das A770 ist mein 2. AsRock Board. Mein erstes (K7VT4A Pro) läuft bis heute ohne Murren im PC meiner Schwester.
Übertaktet habe ich mit meinem aktuellen AsRock Board auch. Mein 2,1GHz Athlon X2 läuft jetzt mit 2,6GHz ohne Spannungsveränderung. Keine Instabilitäten oder Überhitzungen.

Wieso sollte man 20€ mehr für Gigabyte und Co ausgeben, wenn man beim AsRock mehr fürs Geld bekommt? Qualitativ sind die heute auch gut dabei. Das A770 z.B hat All Solid Capacitators (d.H hochwertige Kodensatoren).
Ich habe doch einen ausführlichen Testbericht verlinkt, hat den niemand gelesen? Da gab es qualitativ Nichts zu beanstanden. 24 von 25 Besuchern auf geizhals empfehlen das A770 weiter und die ausführlichen Bewertungen sind auch positiv.

Beim Netzteil stimme ich dir allerdings zu, aber dort sind die Billigen Netzteile auch nur billig und schlecht, weil billige Teile verwendet werden. Wie gesagt, die aktuellen AsRock Boards sind auf Augenhöhe mit Gigabyte, Asus und Co. Sowohl qualitativ und leistungstechnisch.

Und erzählt mir bitte nicht, dass Asus und Gigabyte das Non+ Ultra sind. Im Computerbase Forum und Forumdeluxx (große PC Foren) sind auch regelmäßig Threads das Asus, Gigabyte, MSI usw Boards Faxen machen.

AsRock ist günstig/preiswert, aber nicht billig.