Warhammer 40.000: Dawn of War II

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Soleone
Beiträge: 80
Registriert: 11.10.2007 02:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soleone »

NUR 4 parteien, NUR 10 einheiten, ... also ich finde manche Leute haben ganz schoene Ansprueche.

Ich finde 4 Parteien (mit 3 total unterschiedlichen Commandern) mehr als genug Abwechslung. Und dass sie sich fuer den Singleplayer was neues einfallen lassen haben (nicht einfach Multiplayer Gameplay uebernommen) sollte man auch mal schaetzen, auch wenn es nicht so gelungen ist. Also Faulheit kann man den Entwicklern finde ich nicht vorwerfen.

Ausserdem ist es hier Klasse statt Masse, denn wie schonmal erwaehnt, JEDE Einheit ist sehr wichtig und relevant, und ausserdem sind die Einheiten in verschiedene Richtungen upgradebar, so dass es unterm Strich etwas mehr als 10 Einheiten sind (bspw. Tactical Marines oder Tyrannid Warriors).
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

wunderbar
das ging in teil 1 auch schon :)
das sind doch die basics des spiels
HotArtist
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2008 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HotArtist »

Muss sagen das mich der Titel insgesammt enttäuscht hat....

Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin das Basisbau zu den Grundlagen eines RTS Spiels gehört, konnte ich mich als ich davon gehört habe mit der idee ohne basisbau auszukommen sehr gut anfreunden...

1. Es gibt sofort Acktion und da auf die Basis keine Rücksicht zu nehmen ist, kann man dauerhaft in Bewegung bleiben und hat das ganze Match durch Acktion...
2. Da der Basisbau fehlt, habe ich mit einem komplexen und vielschichtigen Kampfsystem gerechnet...

Nun, wo ich das ganze in der Vollversion testen konnte bin ich schwer enttäuscht..

Basisbau ist weggefallen... aber wofür?
Es gibt im Prinzip nur 3 taktische Manöver...
1. Deckung hinter barrieren (coh lässt grüßen)
2. Sperrfeuer welches Gegner verlangsamt
3. Positionieren von Einheiten in vereinzelten Gebäuden

Im Prinzip wars das an Neuerungen im KS
Höhenunterschiede? Haben keinen Effekt im Kampf
Terrain? Bis auf die Deckungsgeschichte scheiss egal

Insgesammt spielt es sich ähnlich wie CoH nur mit mehr Nahkampf :P
Das halte ich für ein Spiel dessen Fokus, da es ja keinen basisbau gibt, auf dem Kampf liegt ziemlich dürftig...

Was ich allerdings sehr gut fand, ist das Mobilität der Einheiten eine wesentlich größere Rolle spielt...
Da eingenommene Punkte oder wichtige Durchgänge nicht durch Tower etc. gesichert werden können (no basisbau) und man niemals genug Units hat um alles zu Decken, ist man gezwungen ständig in Bewegung zu bleiben um Punkte zu halten und zu erobern. Deshalb ist es wichtiger den je wie schnell Einheiten sich bewegen können oder gar Fähigkeiten haben die sie beschleunigen/teleportieren.
Ebenso wirken sich langsame, schwere Einheiten (Panzer etc.) stark auf den Spielfluß aus :P. Ein Cybot im Süden der Map braucht ewig bis er im Norden ist... und hier gibts kein TP :P
Insgesammt auf jeden Fall ein Faktor den ich in anderen RTS Spielchen niemals so bemerkt habe wie hier

Naja, insgesammt netter Ansatz das ganze rein auf den Kampf auszulegen, aber dafür zu wenig Möglichkeiten
Bapmastermind
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2007 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bapmastermind »

Die Kampagne ist auf niedrigerem Schwierigkeitsgrad definitiv zu leicht geraten wenn man sie hingegen auf Primarch dem höchsten spielt wird das ganze schon fordernder vor allem die Bosskämpfe.

Der Multiplayer ist meiner Meinung nach der Actionreichste den ich seit langem in einem RTS gesehen habe und ohne den Basisbau startet man gleich ins Gefecht. Ich brauche allerdings noch einige Eingewöhnungszeit in das neue "Ich brauche keine Basis System" aber wird schon werden und neue Maps gibts sicher bald zum runterladen.
loki1989
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2008 20:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von loki1989 »

@hotartist

wie stellst du dir denn mehr taktik vor?
soll man noch die Haltung der Einheiten umstellen können (robben, ducken und laufen)?
Ich finde sie haben genau den richtigen Mix getroffen, schnelle Gefechte und anspruchsvolles Gameplay!
Wenn man auf noch mehr achten müsste wäre es nur schwer spielbar, so ist es ein flottes, taktisches Spiel was für mich einfach zu lernen, aber sehr schwer zu meistern ist...
gerade als Space Marine im MP ist es doch sehr schwer, da sollten se schnell den nächsten balance patch nachschieben!!
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

also grundsätzlich ist jedes strategiespiel schwer zu meistern
und das die mariens nun was schwächer sein sollen ist vielleicht gar nicht so verkehrt :D
die waren in dow 1 ja schon immer viel zu stark
MegaVolti
Beiträge: 43
Registriert: 04.12.2008 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MegaVolti »

Habe jetzt auch mal den SP etwas gespielt und ich muss sagen: Das Spiel ist einfach schlecht!
Ohne Abwechslung immer wieder mit exakt den gleichen Einheiten ohne irgendwelche nennenswerten Veränderung die immer gleichen Missionen. Hat man die ersten 2 Missionen gespielt dann hat man quasi das gesamte (SP) Spiel gesehen.

Der SP ist grottenschlecht und würde von mir rund 60% bekommen. Eine so langweilige Kampagne habe ich selten gesehen.

Im MultiPlayer dagegen ist es wie gesagt recht nett. Da sind die 80% durchaus angemessen.
Benutzeravatar
Sunst0rm7744
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sunst0rm7744 »

Wie bitte@ MegaVolti???

Naja das einzigste wobei ich dir hir recht geben muss ist das die Missionen sich wirklich fast alle wiederholen.

Aber das man immer nur ständig mit den gleichen Einheiten unterwegs ist simmt so nicht ganz denn im weiteren verlauf wenn man mal andere Planten ansteuert bekommt man nähmlich noch den Dreagnout
dazu !!!
& man kann seine Einheiten individuell ausrüsten für jede Mission!

Zusätzlich wenn man mehr als 4 Squads wie erwähnt kommt noch der Dreagnout hinzu kann man auch die einheiten so zusammen stellen wie man sie braucht für die jeweilige Mission!

Was ich sehr Positiv finde!

Ich persöhnlich finde das mit dem Item´s eine sehr gute sache.
Es ermutigt mich die Mission nochmal zu spielen bis ich das fetteste Item habe.
Bis jetzt habe ich schon 14 Blaue items zusammen!

Mein Commander ist im Sp schon lvl 20 !

Na gut hab das spiel auch fast das ganze Wochende genötigt ;)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir Richfield »

Jaja, der Glaube schützt einen wie ein Schild.

Mehr als Thule bekommt man nicht dazu.
Level 20 ist Ende, kannst also genausogut die Nebenmissionen sein lassen und die Kampagne zu Ende bringen.
Die Belohnungen sind immer die selben. (und auch im Zufallsdrop habe ich bisher keine Überraschungen erlebt... Bevor einer fragt, ich bin die Kampagne auf normal durch und habe auf der Suche nach wirklichem Taktischen Anspruch bei der hälfte des vorletzen Grades auf Patriarch umgesattelt... Interssanter wird der SP dadurch leider nicht...)
Auf normal hatte ich das Spiel in acht Stunden durch, gebe zu höhere Grade dauern länger, aber auch nur weil man mehr mit Weglaufen beschäftigt ist.
Individuell Ausrüsten lohnt nicht wirklich. Die einzig wirkliche Wahl ist: Ist mein Force Commander Nah oder Fernkämpfer? (Das ist keine, als Nahkämpfer ist er deutlich effektiver). Die einzige Waffenwahl, die signifikanten Unterschied darstellte war die schwere Plasmawaffe für Avitus - weil die Splash Damage hat. Sonst war es recht egal, ob ich dem Anführer des Trupps einen Flammenwerfer oder eine Plasmawaffe oder einen Bolter gegeben habe...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Es ermutigt mich die Mission nochmal zu spielen bis ich das fetteste Item habe.
Bis jetzt habe ich schon 14 Blaue items zusammen!

Mein Commander ist im Sp schon lvl 20 !
Bezieh es bitte nicht nur auf dich,aber ich denke das es gerade diese Aufassung ist, es die Publisher mit dem Prinzip "Itemsucht und Archivements ersetzen Inhalt" Erfolg haben lässt.
Fcku
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2002 00:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fcku »

MegaVolti hat geschrieben:Habe jetzt auch mal den SP etwas gespielt und ich muss sagen: Das Spiel ist einfach schlecht!
Ohne Abwechslung immer wieder mit exakt den gleichen Einheiten ohne irgendwelche nennenswerten Veränderung die immer gleichen Missionen. Hat man die ersten 2 Missionen gespielt dann hat man quasi das gesamte (SP) Spiel gesehen.

Der SP ist grottenschlecht und würde von mir rund 60% bekommen. Eine so langweilige Kampagne habe ich selten gesehen.

Im MultiPlayer dagegen ist es wie gesagt recht nett. Da sind die 80% durchaus angemessen.

Das Spiel kaufen und im Multiplayer Spielen. Dann kannste urteilen... mit deiner gecrackten Version is der MP nicht möglich somit is die Wertung vielleicht ok.

Aber wer kauft sich schon ein Starcraft,Warcraft3 oder Company of Heroes wegen dem Singleplayer? KN :P
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

er schreibt doch das der multiplayer recht nett is ;)
Noname 2
Beiträge: 132
Registriert: 06.12.2008 20:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noname 2 »

naja mp ist der beste den es meiener meinung nach gibt und 80% wären für den auch weít unterbewertet, weil er super inszeniert ist, ausbalanciert, taktisch ansprechend, jede einheit im eignen volk etwas besonderes ist und es viele interessante spezialfähigkeiten gibt. im sp sind 60% wahrscheinlich auch untertriben weil das auch nur für grotenschlechte spile ist und bite komt jezt nicht wider mit eurer rechtschreibung ;) :D
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

MegaVolti hat geschrieben:Habe jetzt auch mal den SP etwas gespielt und ich muss sagen: Das Spiel ist einfach schlecht!
Ohne Abwechslung immer wieder mit exakt den gleichen Einheiten ohne irgendwelche nennenswerten Veränderung die immer gleichen Missionen. Hat man die ersten 2 Missionen gespielt dann hat man quasi das gesamte (SP) Spiel gesehen.

Der SP ist grottenschlecht und würde von mir rund 60% bekommen. Eine so langweilige Kampagne habe ich selten gesehen.

Im MultiPlayer dagegen ist es wie gesagt recht nett. Da sind die 80% durchaus angemessen.
Wie bitte? :D
Eine illegale 1.0 Version aus dem Netz herunterladen und dann über das Spiel lästern. Ganz grosse Klasse! hahahaha omg

Der Single Player ist erste Sahne. Und der Multiplayer wird wohl das Jahr 2009 der RTS klar bestimmen.

Dass das Spiel ausgezeichnet ist, zeigen zahlreiche Reviews

Vorneweg:
größtenteils risikofreie Action- Taktik
Wer in seinem Leben schon manche RTS gespielt hat, der sollte nicht auf der einfachsten oder zweit einfachsten Stufe zocken. Das Hirn wird erst mit Captain oder Primarch (besonders Primarch :) ) gefordert; und es ist so risikobehaftet, das glaubt man nicht. Kann man sich auch in den anderen Reviews durchlesen, die ich später anfüge. Für Strategieanfänger sind die niedrigeren Stufen aber empfehlenswert. Seh ich auch bei einem Kollegen. Ihm macht das Ganze grossen Spass, obwohl er auf der leichten Stufe zockt.
kein Speichern während eines Auftrags
Wenn man schon auf der leichten Stufe zockt, sollte das ja wohl das kleinste Übel sein. Auf schwierigeren Missionen kann man ja einen netten Kollegen in den Koop Modus einladen :P
Bosskämpfe stets gleich, auf Dauer einfallslos
So einfallslos wie Diablo? Die Bosse haben immer andere Moves und Abilites auf Lager. Das geht ganz schön an die Nerven!! Aber natürlich ist das nicht erkennbar, wenn man es auf einer leichten Stufe zockt. Da fliegt jeder Boss wie ne Fliege.
eigene Truppen weichen Granaten nicht aus
hahahah ich kann nicht mehr omg...ich KANN NICHT MEHR loooool
Kein Kommentar
... ist erzählerisch aber kaum interessant
Recht habt ihr :)
... das im Vergleich aber zu kurz kommt
zu kurz? bei so vielen Gegenständen, abilites, kartenmanagement usw....zu kurz? Bitte nicht auf Leicht zocken o__°
.. aber überladenes Menü
Für ein RTS aber sichtbar genug. Besonders in 1.1
Viel zu verbessern gibt es hier nicht, da alle Knöpfe essentiell für das Gameplay sind.
... die so klein ist, dass man im Gefecht nichts erkennt
Jo, die sind etwas zu Klein geraten. Klickt man eben Rechts auf die einzelnen Portraits oder bildet Teams mit der Tastatur.
nur eine spielbare Partei in Solo- Kampagne
kann man auf dlc hoffen. aber auch in sc2 wird man nur die "Space Marines" zocken dürfen. Aber das scherrt natürlich niemanden...
hektisches Mikromanagement, eine spielerisch nutzbare Pause
Auf Stufe Leicht habt ihr so derbe Probleme? :roll:
Trupps im Getümmel schlecht auszumachen
Gewöhnungssache. Hat man schnell raus. Am Anfang ist es wirklcih ungewohnt.
Anpassen der umständlichen, überladenen Steuerung nicht möglich
hm? wie meinen? Was will man da gross ändern?
Für den Multiplayer gibt es natürlich hotkeys, die man auch anpassen kann..
vorerst nur manuell, später sicher auch ingame.
Spezialfähigkeiten zielen nicht auf Gegner, sondern auf Zielgebiet

Bei einigen verbuggt, bei einigen aber so gewollt
steile und lange Lernkurve
Easy to learn, hard to master
Meine Meinung für ein gutes RTS. Dass das in AR3 total in die Hose ging, sieht man ja.
keine Ausrüstung selbst bauen oder kaufen
Es hat zwar Elemente von Diablo....aber man muss auch nicht gleich alles kopieren, oder? --> Zusatzmissionen spielen und da habt ihr alle möglichen Waffen.
Spielgeschwindigkeit nicht einstellbar
Wozu? Zu hektisch auf Stufe Leicht? :lol:

Solo- Taktik: meist nur Vorrücken&Angreifen
Auf Stufe Leicht kein Wunder.
Solo- Gegner nutzen Überzahl statt taktische Finesse
Nur bei den Orks so. Bei den Tyraniden teilweise (grössere Einheiten usw.) und bei den Eldarn überhaupt nicht.
ständiges Aufrüsten neu „gebauter“ Einheiten
:?:
nur sieben Mehrspielerkarten
Da neue (gratis) folgen, ist es doch gut so, dass sie noch nicht viele gemacht haben. Bestes Beispiel: die vierte Karte der 3on3-Maps gibt es erst seit der Retail. Sie ist merklich besser als die Vorgänger--> Relic kann Schlüsse aus den Online-Spielen ziehen und fügt diese in ihrem Design ein. Lieber also gute Karten dafür wenige am Anfang, als viele schlechte Karten und dafür später keine mehr.
nur zwei ähnliche Spiel- Varianten
hm?
zum Schluss zäher Vernichtungs- Modus
So weit bin ich leider noch nicht. Primarch dauert ne schöne Weile. :D
meisten Filmszenen sind nichts sagende Charakter- Portraits
Ja, die sind kurz geraten.
ungenaues Platzieren in Deckung gehender Einheiten
Das Pathfinding ist noch fehlerhaft. Hier gibt es noch einige Mängel die hoffentlich bald behoben werden.
Erfahrungsbonus für Ausrüstung nicht vorher sichtbar
... was in Solo- Kampagne leider nicht möglich ist
Manuell möglich
Windows Live- Nachrichten erscheinen über Spielmenü
Beim SP? Ist so gewollt --> man erhält GS-Punkte und Achievments.
Was daran nun schlecht sein soll, verstehe ich auch nicht. Allzu oft tauchen sie nicht auf.
oberflächliches Handbuch
*Zustimm*
relativ lange Ladezeiten, besonders der Multiplayer- Gefechte
Das ist einfach falsch. Stimmt nicht. Die Spiele sind schnell geladen. In einem 3on3 vergehen keine 15 Sekunden, bis das Spiel gestartet wird.
Multiplayer: Unterstützungsfähigkeiten nicht auf Verbündete
Dass das falsch ist, muss ich hier nicht betonen. Das ganze 3on3 stützt sich auf diese Unterstützungsfähigkeiten. Ausserdem kann man in ein Fahrzeug der allies einsteigen, die portale der allies verwenden usw. Gilt auch für Häuser.

Fazit: Die meisten neg. Punkte folgen wegen der Schwierigkeitsstufe.
Zur Bewertung: 82 Prozent? Nun gut, man muss den SP nicht mögen..aber ne bessere Wertung hat er in meinen Augen verdient. Das Spiel lebt aber sowieso durch den MP-Modus, und der ist super gelungen.

Nun zu einigen Reviews:

eurogamer.de 10/10

Schönes Fazit, das leider die Situation bestätigt. Es entstehen zwei Lager. Der Autor hat das ziemlich gut vorausahnen können. Nicht schlecht.
Abseits der hochwertigen Produktqualität, der perfekten Grafik und dem monumentalen Sound hat Dawn of War II ein Problem. Relic liefert einfach zu wenig Unterstützung bei der Erschließung dieses innovativen Prachtstücks. Die Informationen sind zwar oft vorhanden, aber nur unzureichend erklärt. Die Kanadier sollten sich hier an Blizzard ein Beispiel nehmen, denen es immer wieder gelingt, durch einen einfachen Einstieg große Massen zu mobilisieren.

Aber auch so wird Dawn of War II die Strategiespieler in zwei Lager spalten. Wer sich nur durch den normalen Schwierigkeitsgrad kämpft und nach den ersten verlorenen Online-Partien die Segel streicht, verliert schnell die Lust daran. Die enorme Spieltiefe kommt auf Anfänger und Normal-Niveau kaum zum Tragen, der Reiz bleibt auf der Strecke. Fans gängiger Strategie-Titel werden von den vielen Neuerungen förmlich erschlagen. Ohne ein Interesse an Action-Rollenspiel-Elementen fällt ein weiterer, wichtiger Motivationsfaktor weg. Und erst nach vielen Stunden, dem Willen, sich wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen und auf höheren Schwierigkeitsgraden sein Glück zu versuchen, verwandelt sich der nette Strategie-Happen für Zwischendurch endlich in das, was er tief in seinem Inneren ist: Ein richtungsweisendes Meisterwerk des Echtzeitstrategie-Genres. Eines, das Euch Wochen, wenn nicht sogar Monate beschäftigen wird.
http://www.eurogamer.de/articles/warham ... est?page=1

gamona.de
93 Prozent
http://www.gamona.de/games/warhammer-40 ... 34100.html

krawall.de
90%
http://www.krawall.de/web/Warhammer_40. ... 34819/s,,c

pcgames.de
91%
http://www.pcgames.de/aid,677238/Dawn-o ... s/PC/Test/



metascore
86%
http://www.metacritic.com/games/platfor ... dawnofwar2


Zum Multiplayer gibt es nich viel zu sagen:
Genial! Ein so taktisch tiefes Spiel gab es seit CoH nicht mehr. Und das ist auch die Meinung aller Zeitschriften. ^^
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Genial! Ein so taktisch tiefes Spiel gab es seit CoH nicht mehr. Und das ist auch die Meinung aller Zeitschriften. ^^
Na wenn´s die Meinung aller Zeitschriften ist.