Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

Punisher256 hat geschrieben:Skate 2 nur zensiert in Deutschland
Deutsche Version ist damit auch inkompatibel zum Rest der Welt


Es kommt sicher nicht oft vor, dass ausgerechnet ein Skateboard-Spiel zensiert wird.

Doch im Falle des bereits erschienenen Skate 2 ist es so. Publisher EA hat bekannt gegeben, dass in der deutschen Version einige internationale Modemarken fehlen, die wohl nationalsozialistische Symbole beinhalten.

Doch deutsche Spieler müssen auch noch eine weitere Kröte schlucken: Aufgrund der Änderungen in der deutschen Version, ist diese nicht mehr kompatibel mit den internationalen Fassungen. Als Besitzer der deutschen Version, wird man somit nur gegen Spieler antreten können, die ebenfalls über das deutsche Skate 2 verfügen.


quelle: www.Schnittberichte.com
Zur Info, es geht um folgendes Logo:

Bild
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Oh mein Gott wie peinlich!
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

-Matt- hat geschrieben:
Punisher256 hat geschrieben:Skate 2 nur zensiert in Deutschland
Deutsche Version ist damit auch inkompatibel zum Rest der Welt


Es kommt sicher nicht oft vor, dass ausgerechnet ein Skateboard-Spiel zensiert wird.

Doch im Falle des bereits erschienenen Skate 2 ist es so. Publisher EA hat bekannt gegeben, dass in der deutschen Version einige internationale Modemarken fehlen, die wohl nationalsozialistische Symbole beinhalten.

Doch deutsche Spieler müssen auch noch eine weitere Kröte schlucken: Aufgrund der Änderungen in der deutschen Version, ist diese nicht mehr kompatibel mit den internationalen Fassungen. Als Besitzer der deutschen Version, wird man somit nur gegen Spieler antreten können, die ebenfalls über das deutsche Skate 2 verfügen.


quelle: www.Schnittberichte.com
Zur Info, es geht um folgendes Logo:

Bild


thx fürs Foto Matt :wink:
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Tenchu - Shadow Assassins kommt unzensiert
Ninja Action musste keine Federn für Deutschland lassen

Tenchu - Shadow Assassins ist in Japan schon seit einiger Zeit im Handel. Nun hat es jedoch endlich den weiten Weg nach Deutschland geschafft.

Die USK hat das Spiel mit einer KJ-Freigabe versehen.

Auf Nachfrage bei Ubisoft wurde uns nun mitgeteilt, dass es sich dabei um die unzensierte Version handelt, welche so auch in Deutschland in den Handel kommen wird.

In Tenchu übernimmt der Spieler die Rolle eines Ninja, muss sich in Stealth-Manier durch die Level bewegen, und dabei allerhand Feinde beseitigen.

Quelle: www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

GTA IV: The Lost and the Damned
Neuer Patch zensiert Addon und Hauptspiel


GTA IV – The Lost and the Damned ist der neue downloadbare Content für die Xbox 360 Version von GTA IV. Doch wie es scheint, gibt es nun einige Probleme, die durch einen neuen Patch hervorgerufen werden.

Demnach ist mit der Installation des Patches auch eine Zensur vonstatten gegangen. So bilden sich unter niedergeschossenen Gegnern keine Blutlachen mehr und an der Kleidung von getroffenen Figuren gibt es auch deutlich weniger rote Flecken. Dieses Problem tritt jedoch nicht nur im neuen Addon auf, wie man vielleicht meinen könnte, sondern auch im Hauptprogramm selbst. Es wurden prompt Stimmen laut, die von einer „Zensur durch die Hintertür“ sprachen.

Doch mittlerweile hat sich Rockstar zu dieser Problematik geäußert. Diese weisen die Kritik zurück und geben an, dass es keinen Grund gibt, GTA IV im Nachhinein zu zensieren, da es ab 18 Jahren freigegeben ist. Das gleiche trifft auch auf das Addon zu, welches die gleiche Alterseinstufung bekommen hat. Auch soll es keine spezifische Zensur für Deutschland sein, denn es existiert aktuell nur eine einzige Version von The Lost and the Damned. Somit haben beispielsweise auch die Amerikaner nun eine zensierte Version von GTA IV und dem Addon. Rockstar arbeitet aktuell daran, diesen Fehler wieder auszubügeln.

Das es sich bei dieser Zensur wohl um ein Versehen handelt, zeigt auch die Tatsache, dass nun die australische Fassung über einige der bei uns zensierten Effekte verfügt, über die sie eigentlich nicht verfügen sollte. Denn dort sollte eigentlich eine zensierte Fassung von The Lost and the Damned erscheinen. Gleichermaßen fehlen in der deutschen Fassung einige Szenen, die den Hauptcharakter beim Geschlechtsverkehr zeigt. Diese spezielle Einstellung ist auch in Australien zensiert.

So scheint es also, dass hier einige der Versionsdaten für den Patch durcheinander gekommen sind. Man kann vermuten, dass diese Zensur für die deutsche Version von GTA IV sowie für The Lost and the Damned wieder rückgängig gemacht werden, sobald Rockstar den Fehler gefunden hat.


Quelle: www.Schnittberichte.com
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

wie doof is das denn?
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Storm Warning - Gründe für die Beschlagnahme
Beschlagnahmebeschluss wurde veröffentlicht

Am 10. Dezember 2008 wurde der australische Horrorfilm Storm Warning vom Amtsgericht München wegen Verstoß gegen §131 StGB bundesweit beschlagnahmt.

Jetzt wurde der Beschlagnahmebeschluss veröffentlicht, welchen wir hier auszugsweise darlegen werden:

Da der Film „Storm Warning – Uncut Edition“ aus einer Aneinanderreihung lang ausgespielter, sadistischer Handlungsweisen besteht, werden exemplarisch zwei Szenen, die den Tatbestand des § 131 StGB erfüllen dargestellt:

a) „Angelhaken- Szene“ (Laufzeit ca. 59 Minuten)

„Brett“ wird an Angelhaken aufgehängt. Sein Gesicht wird von diesen auseinandergerissen. Schließlich erschlägt „Pia“ ihn mit einem Hammer. Die detaillierte Darstellung zeigt die Einzelheiten wiederholt in Großaufnahme. Die Darstellung wird von den Geräuschen reißender Haut und den Schmerzschreien des Opfers untermalt.

b) „Penis-Fallen-Szene“ (Laufzeit ca. 72 Minuten).

„Poppy“ vergewaltigt „Pia“. Diese hatte sich eine angeschärfte Matalldose in die Vagina eingeführt. Detailgetreu wird gezeigt, wie sich das Geschlechtsteil des Vergewaltigers darin verfängt. Detailgetreu und genau ist zu sehen, wie sich das Metall in den Penis schneidet. Das Geschehen wird immer wieder in Großaufnahme gezeigt. Die Versuche „Poppys“, sich zu befreien und deren Resultat (Entmannung) sind so deutlich erkennbar. Auch diese Szene wird von den Schmerzensschreien des Opfers begleitet.

Beide Szenen sind grausem im Sinne § 131 Abs. 1 StGB. Zudem kommt in ihnen eine menschenverachtende und rücksichtslose Tendenz zum Ausdruck, da grausame und unmenschliche Vorgänge gezeigt werden, um dem Betrachter ein sadistisches Vergnügen am Geschehen zu vermitteln.

Neben der Grausamkeit und der menschenverachtenden Tendenz dieser Sequenzen kommt hier die Glorifizierung der Selbstjustiz hinzu. Während Selbstjustiz zumindest noch ein gewisses, wenn auch verzerrtes Verständnis von Gerechtigkeit erkennen lässt, scheint den Darstellern des Filmes alles erlaubt zu sein. Irgendwelche Grenzen gibt es nicht mehr.

„Storm Warning – Uncut Edition“ glorifiziert somit nicht lediglich Selbstjustiz, sondern propagiert in der Konsequenz die vollständige Loslösung von den grundlegendsten Regeln menschlichen Zusammenlebens. Im Laufe des Filmes wandeln sich die Opfer in Täter und begehen Taten, die zuvor ihre Peiniger begangen haben. Dem Zuschauer wird dadurch suggeriert, dass z.B. das Verhalten von „Pia“ durch die erlittenen Qualen gerechtfertigt sei. Insoweit wird die Gewaltausübung verharmlost und sogar verherrlicht.

Hinzukommt, dass die Verletzungen und Wunden in Großaufnahme gezeigt werden und die Gewaltszenen mit „durchdringenden“ Schmerzens- und Hilfeschreie untermalt werden. Auch sind die durch die Gewalthandlungen entstehenden Geräusche in aller Deutlichkeit zu hören.

Quelle: www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Jugendschutz.net beanstandet zwei deutsche Games-Seiten
Böse Briefe für neXGam und Shooterplanet.de


Dass es für deutsche Webseiten unangenehm werden kann, wenn man vermeintlich jugendgefährdende Inhalte offen anbietet, ist kein neues Thema mehr. Jüngst haben zwei beliebte Games-Seiten böse Briefe im Postkasten gehabt. Getroffen hat es die Portale neXGam und Shooterplanet.de, die Post von jugendschutz.net bekamen.

Der Inhalt des Schreibens war deutlich: Diverse Bilder und Videos zu Spielen wie z.B. Manhunt oder Dead Space wurden angeprangert und man verlangte die Löschung jener beanstandeten Inhalte binnen einer Woche, da sonst rechtliche Konsequenzen folgen würden.

Das prekäre an der Situation ist auch, dass das Portal neXGam versuchte, durch Verifizierung via Ausweiskopien sicherzustellen, dass nur Volljährige Zugriff auf USK-18-Inhalte haben, doch dieses Verfahren wurde als nicht ausreichend moniert. Da die Auswanderung auf einen ausländischen Server, inkl. ausländischem Besitzer der Domain, keine Option sei, wurde das USK-18-Angebot komplett von der Seite entfernt.

Die Kollegen von Shooterplanet.de geben sich hingegen optimistischer. Wie uns Storm, seines Zeichens stellv. Chefredakteur, mitteilte, wolle man alle Möglichkeiten prüfen, die Seite unverändert fortzuführen, ohne Konsequenzen seitens jugendschutz.net zu fürchten.

Quelle: www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Pate 2 in Deutschland nur zensiert
USK-Fassung wird um einige Inhalte ärmer sein

Vor kurzem gab es erste Informationen, wonach in Deutschland wohl nur eine entschärfte Version von Der Pate 2 erscheinen könnte. Nun bewahrheiten sich diese offensichtlich.

Electronic Arts gab jetzt bekannt, dass die USK-Version einige Zensuren aufweist. Demnach soll es in dieser Version nicht mehr möglich sein, Fußgänger grundlos zu töten. Versucht man es trotzdem, ergreifen sie umgehend die Flucht. Des Weiteren wird es in der hiesigen Version keine entblößten Brüste bei Prostituierten mehr geben.

Als interessant sei noch anzumerken, dass auch die japanische Version identische Zensuren aufweist.

Wer das Spiel in unzensierter Form erleben will, kann jedoch auf die Version aus der Schweiz zurückgreifen, wo das Spiel laut EA unzensiert erscheinen wird.



So und was gutes für die Riddick fans:



Riddick: Assault on Dark Athena unzensiert in Deutschland
Es gibt nur eine internationale Version von Riddick

Wie Atari heute verlauten lies, wird Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena unzensiert in Deutschland erscheinen.

Es gibt laut Publisher nur eine internationale Version. Das Spiel hatte von der USK bereits im Dezember die KJ-Freigabe bekommen und richtet sich somit an erwachsene Spieler. Auch der erste Teil (Escape from Butchers Bay) wird in einer überarbeiteten Version enthalten sein. Der Erstling erschien bereits 2004 unzensiert in Deutschland (ebenfalls USK Keine Jugendfreigabe) und heimste überwiegend gute bis hervorragende Kritiken ein.

Ab dem 24. April darf man dann auf den Pfaden von Riddick wandeln.


quelle: www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hier die liste für Februar:


Indizierungen/ Beschlagnahmen Februar 2009
Frontier(s) und Mutant Chronicles wurden indiziert

Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats Februar 2009.

Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.

Indizierungen

DVD

Frontier(s)
Sunfilm Entertainment GmbH, München
Liste A

Guinea Pig: Mermaid in the Manhole
/ He never Dies
Unearth Films, Anschrift unbekannt
Liste A

Mutant Chronicles
(Uncut Edition)
Warner Home Video GmbH, Hamburg
Liste A


Games


-keine-


Musik CDs

Uzi, Blokkmonsta, SDBY
In drei Teufels Namen
Hirntod Records, Berlin
Liste B

Uzi, Blokkmonsta, SDBY
In drei Teufels Namen II
Hirntod Records, Berlin
Liste B


Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuschG

Augen eines Fremden, Die
Warner Home Video GmbH, Hamburg
Liste A

Berserker, Der
VPS, Anschrift unbekannt
Liste A

Bestien, Die
Arcade Video GmbH, Anschrift unbekannt
Liste A

Emmanuelle - Black & White
VMP Video Medien Pool GmbH (Nachfolger: Kinowelt), Leipzig
Liste A

Frauenlager, Das
CBS/ Fox (Nachfolger: 20th Century Fox, Mediawith Classics GmbH), Frankfurt
Liste A

Geisterschiff der schwimmenden Leichen, Das
VPS (Nachfolger: Kinowelt), Leipzig
Liste B

Schwarzes Dynamit
Thorn Emi Video Programm GmbH, Anschrit unbekannt
Liste A

Syndikat des Grauens, Das
Video Tonträger Dr. Dressler GmbH, Anschrift unbekannt
Liste B

Trommeln über dem Sklavencamp
ITT Contrast Video; VMP Video Medien Pool GmbH (Nachfolger: Kinowelt), Leipzig
Liste A


Listenstreichungen

Listenstreichung gemäß §18 Abs. 7 JuschG (Zeitablauf)

Angkor - Das Tor zur Hölle
Skyline Video, Friedrichsdorf

Bastard, Der
Starlight, Bochum

Harley Riders - Sie kannten kein Erbarmen
VTD Dr. Dressler, München

Im Knast der perversen Mädchen
Arcade, München

In der Gewalt des roten Drachen
VPS, München

Jäger des tödlichen Jade, Der
Heimfilm (Label: Carina), Essen

Josefine Mutzenbacher Teil 1
VFL, Frankfurt

Josefine Mutzenbacher Teil 2
VFL, Frankfurt

Nana - Die erotischen Geheimnisse einer Nymphomanin
VMP, München

New York 1991 - Nacht ohne Gesetz
USA Video, Pullheim-Stommeln

Nightbeast - Terror aus dem Weltall
Polyband, München

Poppea, die Hure von Rom - Messalina 2. Teil
Polygram, Hamburg

Riffs II, The - Flucht aus der Bronx
UFA-ATB, Düsseldorf

Schock
River Film, Boppard

Skandalschule
VMP, München

Überleben!
Thorn-Emi, Köln


Listenstreichung gemäß §23 Abs. 4 JuschG (Vorzeitig)

Waidmannsheil im Spitzenhöschen
Sunrise, Hofheim


Beschlagnahmen

-Keine-



Quelle: www.Schnittberichte.com
Benutzeravatar
aRt BiTcH
Beiträge: 1022
Registriert: 14.09.2007 08:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von aRt BiTcH »

also für mich war letztes jahr totaler schock als ich in den laden kam, nach condemned 2 bloodshot verlangte und mir gesagt wurde es wäre zurückgezogen worden ...
... im sommerurlaub hats mich dann gerappelt und ich hab ibiza-stadt nach nem spieleladen abgesucht mit erfolg ... hach dann ist befriedigung eingetreten ...
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Resident Evil 5 Home Space nicht in Deutschland
Deutsche Home Community bleibt außen vor

Nur noch wenige Tage, dann steht der fünfte Teil der Resident Evil Saga in den Händelerregalen.

Aus diesem Grund hat sich Sony für seine Home Plattform der PS 3 etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es wurde ein zusätzlicher Inhalt für Home veröffentlicht, mit dem Titel Resident Evil 5 Home Space. Dort kann man im Resident Evil 5 Ambiente seine Freunde treffen, und wird wohl auch etliche interessante Dinge rund um Resident Evil 5 entdecken können.

Jedoch haben deutsche Home User das Nachsehen. Jeder, der über einen deutschen Home Zugang verfügt, bekommt eine Fehlermeldung, wenn er Resident Evil 5 Home Space betreten will.

Abhilfe kann hier nur ein ausländischer Playstation Network Account schaffen.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Call of Juarez: Bound in Blood kommt unzensiert
Deutsche Version mit kJ Freigabe

Wie wir soeben von Ubisoft erfahren haben, wird der kommende Westernshooter Call of Juarez: Bound in Blood in unzensierter Form in Deutschland erscheinen.

Das Spiel hatte von der USK die Alterseinstufung keine Jugendfreigabe bekommen. Laut Ubisoft mussten für diese Freigabe keinerlei Änderungen am Spiel vorgenommen werden.

Der erste Teil von Call of Juarez bekam seinerzeit auch eine kJ Freigabe. Für diese musste das Spiel allerdings recht massiv zensiert werden.

Das Spiel erscheint im Mai für XBox 360, Playstation 3 und den PC.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Diary of the Dead erscheint ungeschnitten in Deutschland
Romeros Zombiefilm unzensiert mit keine Jugendfreigabe

Lange mussten die deutschen Fans auf eine Veröffentlichung von Geore A. Romeros letzten Zombiefilm Diary of the Dead warten. Dieses Warten hat nun ein Ende.

Ab dem 01. April 2009 werden die Zombies dank Universum Film in die deutschen Videotheken einfallen. Die FSK hat "keine Jugendfreigabe" erteilt und beim Label hat man uns auf Anfrage bestätigt, dass keine Schnitte dafür vorgenommen werden mussten. Diary of the Dead wird also ungeschnitten in Deutschland erscheinen.

Die Kaufversion wird am 08. Mai 2009 veröffentlicht. Bei der VÖ handelt es sich um ein 2-DVD-Set.
Benutzeravatar
RPG-Gamer
Beiträge: 543
Registriert: 28.02.2009 02:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RPG-Gamer »

Ein Romero-film ungeschnitten?das ichd as ncoh erlben darf,schnueff