Konsolenspiele und die Wucherpreise
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.03.2007 21:48
- Persönliche Nachricht:
Konsolenspiele und die Wucherpreise
Ich wollte einfach mal nachhören, wie ihr es mit dem Kauf von euren Konsolenspielen haltet. Für meinen Teil sind die Preise ja echter Wucher geworden. Wenn ich sehe, das bei Amazon 70€ für Little big Plante verlangt werden, wird mir ganz anders.
Darum verfolge ich jetzt eine andere Strategie. Ich kaufe mir nur noch ältere und gebrauchte Spiele aus dem Amazon-Marketplace. Bisher hatte ich mit dem Zustand der Spiele immer Glück, und die Preise waren auch Super. Hab mir letzte Woche Call of Duty 3 für 13€ bestellt. Ist ja wirklich ein Klasse Spiel, und bei dem Geld konnte man nun wirklich nicht viel falsch machen. Auch Little big Planet habe ich für knapp über 20€ bestellt.
Auch wenn man so nicht immer die aktuellsten Spiele bekommt, kann man aber doch sehr viel Kohle sparen. Kauft ihr euch immer sofort die neusten Spiele?
Darum verfolge ich jetzt eine andere Strategie. Ich kaufe mir nur noch ältere und gebrauchte Spiele aus dem Amazon-Marketplace. Bisher hatte ich mit dem Zustand der Spiele immer Glück, und die Preise waren auch Super. Hab mir letzte Woche Call of Duty 3 für 13€ bestellt. Ist ja wirklich ein Klasse Spiel, und bei dem Geld konnte man nun wirklich nicht viel falsch machen. Auch Little big Planet habe ich für knapp über 20€ bestellt.
Auch wenn man so nicht immer die aktuellsten Spiele bekommt, kann man aber doch sehr viel Kohle sparen. Kauft ihr euch immer sofort die neusten Spiele?
- Flex-007
- Beiträge: 939
- Registriert: 07.01.2008 08:21
- Persönliche Nachricht:
mir gefällt die plattform www.spielegrotte.de besser. hier bekommt man nicht nur günstige gebrauchte spiele in top zustand sondern man bekommt auch seine neuen spiele die man gerade durchgezoggt hat, zu einem guten preis wieder los.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Ich kauf mir die Spielen, wenn ich sie haben will, egal ob neu oder alt.
Allerdings bestelle ich im Ausland. Im Moment in England, davor in Kanada. Ich richte mich da nach der Stärke der Währung.
So bezahlt man bis 40€ für ein Spiel zum Release und das ist in Ordnung wie ich finde.
Wenn du übrigens auf den Kauf in Deutschland bestehst, oder keine andere Möglichkeit hast, und Spiele zum Releasetag willst, dann empfehle ich dir, am Tag der Erscheinung mal zu Saturn zu gehen. Irgendwie sind die Spiele da meist am ersten Tag bis 20€ günstiger und das schon seit...ich glaub das erste Mal hab ich es bei Oblivion PC Version gemerkt.
Allerdings bestelle ich im Ausland. Im Moment in England, davor in Kanada. Ich richte mich da nach der Stärke der Währung.
So bezahlt man bis 40€ für ein Spiel zum Release und das ist in Ordnung wie ich finde.
Wenn du übrigens auf den Kauf in Deutschland bestehst, oder keine andere Möglichkeit hast, und Spiele zum Releasetag willst, dann empfehle ich dir, am Tag der Erscheinung mal zu Saturn zu gehen. Irgendwie sind die Spiele da meist am ersten Tag bis 20€ günstiger und das schon seit...ich glaub das erste Mal hab ich es bei Oblivion PC Version gemerkt.
- VantiS
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.12.2008 10:47
- Persönliche Nachricht:
also ich muss sagen, dass die spielepreise so ziemlich das einzige sind, die in den letzten 20 jahren gleich geblieben sind. ich meine für ein nes spiel musste man damals auch nicht selten über 100 mark berappen und schaut euch mal den aufwand an, der damals betrieben wurde (3-5 nerd proggen 4 wochen im keller^^) und was heute gemacht wird!
deshalb sind sogar die durchschnittlich 50-60€ "gerecht". natürlich such ich auch immer das günstigste angebot und das liegt im mom echt noch in der uk. hab sf4 einen tag nach dem release bekommen und (da ich mit 2 kumpels zusammen bestallt habe um porto zu sparen) nur ca 32€ bezahlt. und sein wir doch mal ehrlich, so viel lässt man an manchen tagen doch auch gerne mal in der nächsten kneipe....
deshalb sind sogar die durchschnittlich 50-60€ "gerecht". natürlich such ich auch immer das günstigste angebot und das liegt im mom echt noch in der uk. hab sf4 einen tag nach dem release bekommen und (da ich mit 2 kumpels zusammen bestallt habe um porto zu sparen) nur ca 32€ bezahlt. und sein wir doch mal ehrlich, so viel lässt man an manchen tagen doch auch gerne mal in der nächsten kneipe....
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Also ich muß sagen das ich mir in der Regel auch nur noch die Spiele neu kaufe die ich wirklich haben will, bei allen anderen bei denen es nicht ganz so dringend ist. Halte ich es ähnlich, ich warte bis es gebraucht günstiger zu bekommen ist. Das schöne hierbei ist das es in letzter Zeit des öfteren vorkommt das man bereits einen Monat nach Release ein gebrauchtes Spiel (in eigentlich immer gutem fast neuwertigem Zustand) bei Amazon für unter 30 Euro bekommt. Was vermutlich nicht zuletzt an der Tatsache liegt, das es in letzter Zeit viele gibt die bei Amazon UK bestellen und es bei nicht gefallen kurze Zeit später über Amazon DE wieder verkaufen.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Ich weiß nicht, was dieses ewige Geschwätz immer soll. Die unverbindliche Preisempfehlung der Konsolenspiele sind seit Generationen gleich. Früher lag die UPE bei der SNES bspw. bei 120-150 DM [nicht von Nintendo direkt, die lagen bei 99 DM]
120-150 DM sind 60-70 €. Also ist alles gleich geblieben.
Und davon mal abgesehen bekommt man die Spiele heutzutage wesentlich billiger, weil zu Zeiten des SNES die Internetshops noch nicht so ausgeprägt waren und wohl kaum einer in England bestellte.
120-150 DM sind 60-70 €. Also ist alles gleich geblieben.
Und davon mal abgesehen bekommt man die Spiele heutzutage wesentlich billiger, weil zu Zeiten des SNES die Internetshops noch nicht so ausgeprägt waren und wohl kaum einer in England bestellte.
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
120-150 MArk waren aber ausschließlich N64 Games und die waren auch damals sauteuer. Ansonnsten sitzt das Geld weniger Locker - viele Menschen haben früher bei Kaisers & co. ihre Wocheneinkäufe gemacht, jetzt sin Lidl, Penny & co. die BigPlayer am Markt. Soll heissen die Menschen haben für alles weniger Geld also wird ein gleichgebliebener Preis höher wahrgenommen und ist dies wirtschaftlich betrachtet auch. aber wie gesagt, die Preise sind nicht gleichgeblieben sondern gestiegen (ausser man vergleich jetzt mit dem N64 welches wegen der horrenden Cartridge Preise wohl auch der Konkurrenz gegenüber unterlegen war). Uns selbst beim N64 waren es eher 100-120 DM, denn die 149,- DM Grenze haben nur sehr sehr wenige Titel (und dann nicht selten solche mit Zusatzhardware á la Rumble Pack wie Lylat Wars oder dieser Turok II Speichererweiterung) gekostet.
Ich kaufe übrigens gerne bei amazon.co.uk gebrauchte Spiele! Viele liefern zwar nicht nach deutschland aber einfach vom Spiel der Wahl die ersten 5 Angebote innen Wahrenkorb und dann wird einem schon angezeigt in der Abwicklung wer nach DE liefert (oft nehmen die dann auch nur 3,50 GBP Versandt)...
Habe so bereits Spiele für 8-9 Euro inkl. Versandt erstanden...
Gibt aber auch Games die ich sofort haben muss - jetzt grade war´s Disgaea, bald Resident Evil und Final fantasy dann wohl auch irgednwann. Klar...wenns sprachlich hinhaut lieber in UK eingekauft aber falls nicht (so textlastiges wie Final Fantasy hätt ich schon gern in Deutsch...wenn denn die auslandsversion nicht eh ne deutsche Sprache hat) muss eben der teure Deutsche Neupreis her. Kann auf die großen Titel auf die ich mich endlos freue halt nicht warten, leider.
Ich kaufe übrigens gerne bei amazon.co.uk gebrauchte Spiele! Viele liefern zwar nicht nach deutschland aber einfach vom Spiel der Wahl die ersten 5 Angebote innen Wahrenkorb und dann wird einem schon angezeigt in der Abwicklung wer nach DE liefert (oft nehmen die dann auch nur 3,50 GBP Versandt)...
Habe so bereits Spiele für 8-9 Euro inkl. Versandt erstanden...
Gibt aber auch Games die ich sofort haben muss - jetzt grade war´s Disgaea, bald Resident Evil und Final fantasy dann wohl auch irgednwann. Klar...wenns sprachlich hinhaut lieber in UK eingekauft aber falls nicht (so textlastiges wie Final Fantasy hätt ich schon gern in Deutsch...wenn denn die auslandsversion nicht eh ne deutsche Sprache hat) muss eben der teure Deutsche Neupreis her. Kann auf die großen Titel auf die ich mich endlos freue halt nicht warten, leider.
- -pathfinder-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 01.04.2007 20:46
- Persönliche Nachricht:
Wenn man noch andere wirtschaftliche Aspekte betrachtet waren SNES-Spiele sogar teurer, weil das Geld sozusagen "mehr Wert" war...Sevulon hat geschrieben:120-150 DM sind 60-70 €. Also ist alles gleich geblieben
Allerdings muss man auch sagen, dass SNES-Spiele bzw. Spiele, die auf Cartridges rauskamen, wegen der Produktion so teuer waren...
Daher glaube ich, dass viele die Preise der Konsolenspiele mit den der PC-Spiele vergleichen, weil diese heutzutage auf eine DVD/BR gepresst werden...
Aber wenn ich mir ansehe, dass MM die Steelbook-Edition von Killzone 2 (und auch die normale^^) für 55€ anbietet, bin ich schon glücklich, dass man auch in normalen Filialen einige Spiele günstiger bekommen kann...
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
Stimmt nicht, 150 DM wurden schon zu NES-Zeiten verlangt.
Beim NES gab es mehrere Preisklassen
1) Ältere und kurze First party-games (wie z.B. Ice Climber)
= 80 DM bzw 79
2) Aktuelle First party Spiele (z.B. Super Mario, Zelda usw)
= 99 Dm - 109 DM je nach Laden
3) Third Party Games
= 130 - 150 DM
Meine Mutte hat geflucht, dass ich mir damals 1991 ausgerechnet "Turtles 2 the Arcade-Game" zu Weihnachten gewünscht hatte und sie dafür 149 DM latzen musste.
Beim NES gab es mehrere Preisklassen
1) Ältere und kurze First party-games (wie z.B. Ice Climber)
= 80 DM bzw 79
2) Aktuelle First party Spiele (z.B. Super Mario, Zelda usw)
= 99 Dm - 109 DM je nach Laden
3) Third Party Games
= 130 - 150 DM
Meine Mutte hat geflucht, dass ich mir damals 1991 ausgerechnet "Turtles 2 the Arcade-Game" zu Weihnachten gewünscht hatte und sie dafür 149 DM latzen musste.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Und davon mal abgesehen bekommt man die Spiele heutzutage wesentlich billiger, weil zu Zeiten des SNES die Internetshops noch nicht so ausgeprägt waren und wohl kaum einer in England bestellte.
Heute ist es eher so das ein Platinium Spiel auf PS3 im Vergleich völlig überteuert ist. Weil man an das selbe Spiel neu in der original Version bereits günstiger im Internet kommt, gebraucht schon viel früher unter 30 Euro. Das war früher alles nicht, da muste man tatsächlich zur Platinium Version greifen.
Deswegen will mir auch nicht in die Birne weshalb es immer noch Leute gibt die nach Platinium Versionen schreien. Häslich aufgemachtes Cover und zusätzlich überteuert? Frage mich wieso Sony das überhaupt noch macht.
Zuletzt geändert von Xris am 28.02.2009 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
also ich muss mir meine spiele in expert, oder was weis ich kaufen. eigentlich sind mir die preise wurst, aber die PC spiele sind im moment echt bilig, wenn man sich da die konsolen spiele anschaut. die PC spiele sind meistens 15 - 20 euro billiger als die konsolen spiele!! was ganz schön viel ist und was ich auch nicht verstehe.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
/push15 - 20 euro billiger als die konsolen spiele!! was ganz schön viel ist und was ich auch nicht verstehe.
PC Spiele waren schon immer günstiger als Konsolenspiele, aber dafür gibt es auch einen triftigen Grund. Publisher müssen an Konsolenhersteller für jedes Spiel was sie auf der jeweiligen Konsole rausbringen möchten Lizenzgebühren bezahlen.Daher glaube ich, dass viele die Preise der Konsolenspiele mit den der PC-Spiele vergleichen, weil diese heutzutage auf eine DVD/BR gepresst werden...
Deswegen wundert mich dies hier:
Aber wenn ich mir ansehe, dass MM die Steelbook-Edition von Killzone 2 (und auch die normale^^) für 55€ anbietet
Nicht im geringsten, den Sony muß schlieslich keine Lizengebühren an sich selber Zahlen. Bzw könnten die vermutlich sogar noch günstiger anbieten und würden dennoch Gewinn machen.
@gargaros
Übrigens, deine Signatur ist viel zu groß, mach die kleiner bevor dich Jemand meldet. Nach den Bestimmungen dürfen die nicht viel größer sein als z.B. meine, die von xXpathfinderXx (in diesem Thread) ist vermutlich so grade noch im Bereich der Tolerranz. Soll nur ein nett gemeinter Hinweiß sein, mir persönlich ist das Latte.
Nachzulesen ist dies hier:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 13&start=0