Revolution
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.09.2005 21:39
- Persönliche Nachricht:
geiles teil was nintendo da gemacht hat.
ich kann eure skepsis gut verstehen. allerdings ist eines auf jedenfall revolutioniär.
der controller ist sowohl für links- als auch für rechtshänder gleichermaßen geeignet...der analogstick muss nichtmehr unbdingt mit der linken hand bedient werden. habe zumindest ich bisher noch nie gesehen.
ihr müsst auch bedenken, dass hardcore-gamer, wie es wahrscheinlich die meisten hier sind, die hier kommentieren, eine deutliche minderheit sind. nintendo deckt mit seinem konzept ein viel weiteres spektrum an kunden ab. der revolution ist keine neue daddel-kiste wie ps3 oder xbox360.
die zeiten des einsamen verschwitzten computerfreaks sind einfach vorbei. die leute wollen sich bewegen.
nintendo macht den richtigen schritt, und nachahmer werden folgen.
btw. ist es doch so, dass man die gamecube-controller ebenfalls anschließen kann? oder irre ich mich da?
ich kann eure skepsis gut verstehen. allerdings ist eines auf jedenfall revolutioniär.
der controller ist sowohl für links- als auch für rechtshänder gleichermaßen geeignet...der analogstick muss nichtmehr unbdingt mit der linken hand bedient werden. habe zumindest ich bisher noch nie gesehen.
ihr müsst auch bedenken, dass hardcore-gamer, wie es wahrscheinlich die meisten hier sind, die hier kommentieren, eine deutliche minderheit sind. nintendo deckt mit seinem konzept ein viel weiteres spektrum an kunden ab. der revolution ist keine neue daddel-kiste wie ps3 oder xbox360.
die zeiten des einsamen verschwitzten computerfreaks sind einfach vorbei. die leute wollen sich bewegen.
nintendo macht den richtigen schritt, und nachahmer werden folgen.
btw. ist es doch so, dass man die gamecube-controller ebenfalls anschließen kann? oder irre ich mich da?
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Bockwurst...
@Terminator10:
@fujiko:
Eines steht fest... bei *diesen* Spielen wird man schwitzen... und das nicht zu knapp (^,-).
Fragt sich nur, ob ZWEI Controller mitgeliefert werden. Ansonsten musst du wohl für den 2. Controller noch ein bisschen blechen müssen.
@Da_Hustler:
@Blubbeldub:
Als ich in Deus Ex damals im Spiel vertieft war, da habe ich täglich mehrere Stunden gespielt, nur um die Wege besser kennen zu lernen. Ich habe ein Jahr lang Front Mission 3 auf der PlayStation gespielt. Nicht täglich (war arbeiten), aber dann schon mehrere Stunden ohne Pause. Die ersten Tomb Raider habe ich in Zockersessions von täglich 4-6 Stunden durchgespielt. WIE LANGE jemand spielen möchte - im vergleich zu spielen *darf* - ist in diesem Falle wirklich von der körperlichen Konstitution abhängig. Ich sehe es schon vor mir... die Nintendo-Kids aus dem Jahre 2012 haben alle dicke Bizeps bis zum Abwinken... zumindest an _einem_ Arm (^,-).
Nein, neben dem Standard-Controller wird sich auf JEDEM Fall auch mindestens wohl ein Alternativ-Controller wiederfinden. Finde ich gar nicht mal so negativ, denn bei der Konkurrenz muss man einfach nur andersrum denken (^,-).
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
... To Be Continued ...
Erstens liegt die Maus auf dem Tisch, sie \"schwebt\" nicht in der Luft. Ich nehme mal an (laut Video), das die Spiele \"in der Luft\" gespielt werden. Dann hebe doch bitte deine Maus auf und spiele mal eine 3-Stunden Partie C&C: Generals und danach noch 2 Stunden Counter-Strike (^,-). Jep, die Spiele werden wohl kaum für die Nintendo-Welt repräsentativ sein, doch es geht um das \"Spielgefühl\" mit einer schwebenden Maus (^_^). Aber eines ist sicher, auch du wirst dich irgendwann nach einer \"Ablagefläche\" umsehen, obwohl du das Spiel in diesem Zeitpunkt nicht verlassen möchstest. Ich denke, die Spiele werden kompakter und kürzer werden - Arcade Style. Ein Match mit diesem Controller wird ein Genuss. Aber stundenlanges Spielen wird damit wohl problematisch. Andererseits ist es gut für die Eltern, wenn ihr Kind \"zum Abreagieren\" mit dem Computerspielen aufhört und sich un-digital nach draussen begiebt (^_^).Also was die meisten hier labern von wegen Handgelenksschmerzen... WIE BEWEGT IHR DENN EURE MAUS????
@fujiko:
Brauche ich nicht... bin mir so gut wie sicher, dass sämmtliche Spiele die im Trailer zu hören waren, auch kommen werden. Ein Gyroskop-Mario, Tennis, das Kochspiel, Donkey-Trommel-Simulator, Metroid, ...besonders die stelle, wo einer mit 2 kontrollern schlagzeug spielt. stellt euch so ein musikspiel vor, das wäre der oberhammer.
Eines steht fest... bei *diesen* Spielen wird man schwitzen... und das nicht zu knapp (^,-).
Fragt sich nur, ob ZWEI Controller mitgeliefert werden. Ansonsten musst du wohl für den 2. Controller noch ein bisschen blechen müssen.
@Da_Hustler:
Naja, das der Controller nur eine Konzeptversion war, ist nun auch bekannt geworden. Ansonsten wäre mein allererster Gang beim Kauf der PS3 zu der Dualshock-Alternative gewesen. Und wer weiss ? Vielleicht wird der finale Controller ebenfalls ein Gyroskop beinhalten ? Ich denke nicht, zu kostenaufwändig und z.Zt. ohne Interesse bei den Entwicklern.aber ich werde mit meiner ps3, und einem controller der den namen auch verdient hat, viel spass haben(..)
@Blubbeldub:
Trotzdem ist hier Mathematik im Spiel (Hebelwirkung). Und die besagt, dass bei DIESEM Controller mehr Arbeit (=Kraft) angewand werden muss als bei einem starrem Controller in beiden Griffeln, der sich *nicht* vom Fleck bewegt, sondern höchstens die Däumchen einen Weg zurücklegen.1. Muss man wohl nicht so rumfuchteln und das Video übertreibt nur, damit man das system besser versteht.
(O_o)??? Man spiel keine 5 Stunden Fussbal und am nächstem Tag hat man wieder Lust auf Fussball ? Meinst Du damit, man spielt höchstens 2 Stunden Fussball, weil am nächstem Tag sonst die Lust (zum Sport) fehlt ?2. Außerdem kann man das dann auch ein bisschen mit Sport vergleichen. Man spielt doch zum Beispiel auch keine 5 Stunden Fußball und am nächsten Tag hat man trotzdem wieder Lust aufs Fußball spielen.
Als ich in Deus Ex damals im Spiel vertieft war, da habe ich täglich mehrere Stunden gespielt, nur um die Wege besser kennen zu lernen. Ich habe ein Jahr lang Front Mission 3 auf der PlayStation gespielt. Nicht täglich (war arbeiten), aber dann schon mehrere Stunden ohne Pause. Die ersten Tomb Raider habe ich in Zockersessions von täglich 4-6 Stunden durchgespielt. WIE LANGE jemand spielen möchte - im vergleich zu spielen *darf* - ist in diesem Falle wirklich von der körperlichen Konstitution abhängig. Ich sehe es schon vor mir... die Nintendo-Kids aus dem Jahre 2012 haben alle dicke Bizeps bis zum Abwinken... zumindest an _einem_ Arm (^,-).
Nein, neben dem Standard-Controller wird sich auf JEDEM Fall auch mindestens wohl ein Alternativ-Controller wiederfinden. Finde ich gar nicht mal so negativ, denn bei der Konkurrenz muss man einfach nur andersrum denken (^,-).
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
... To Be Continued ...
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
... mit (meinem) Senf !
@Dimi3000:
Beruhig dich, Kumpel... dein Puls ist ja auf beachtliche 280... stay calm...
Apropos Gyroskop... *gestern* habe ich aus Nostalgie-Gründen den Klassiker Spindizzy in den Händen gehalten. Eine mögliche Präkognition ??? Who knows (^,-).
Ausser... \"Ihr werdet ja sehen\" klingt so, als ob Du schon mehr weisst. Vielleicht brauchen wir ja nichts zu sehen. Vielleicht bringt Big-N nichts mehr dazu und überlässt die Arbeit den 3rd Party Entwickler ? Keiner weiss es, nicht mal Gott. Er hat ja auch keine Revo zuhause.
Wenn also keiner bei SONY oder M$ das Bedürfnis hat, seine Ideen mit einem 3D-Controller zu verwirklichen, dann wird lieber was anderes bei Big-N geklaut. Das Netzteil, die Kompatibilität, das Design oder die GUI. Dem Spieler von Need For Speed: Most Wanted ist es sowas von pfeiffegal, er flitzt weiterhin mit seinem Kumpel um die Wette, egal wer nun welchen Controller klaut. Oder haben GameCube-Spieler weinend vor ihrer Resident Evil 4 DVD gestanden und lautstark geweint, sie würden keinen Spass mit dem Spiel haben ? Nur weil der Dualshock der PS2 einfach nicht in die GC-Buchse passen will ??? Nein ? Gut, dann sind wir uns einig. (^_^)
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
... der seit dem MGS4 Video alles ansurft was in Japan ist !
Beruhig dich, Kumpel... dein Puls ist ja auf beachtliche 280... stay calm...
Trotzdem werden einige Titel schwer \"kontrollierbar\" sein, wenn man dauernd in der Luft rumwedelt. Die \"alten\" Titel sind eben nicht auf Gyroskop-Steuerung optimiert.Wer hat den gesagt das du ein Gamecube Controller kaufen muss um ein Revulotion spiel zu spielen ?? Steht das irgendwo ?? Da steht das man die GAMECUBE SPIELE nur mit vieleicht auch mit den Revo-Controller Spielen kann.
Apropos Gyroskop... *gestern* habe ich aus Nostalgie-Gründen den Klassiker Spindizzy in den Händen gehalten. Eine mögliche Präkognition ??? Who knows (^,-).
Natürlich kann man weiterhin Sportspiele spielen. Fussball und Synchronschwimmen werden immer noch per Joypad spielbar sein. Kein Zweifel. Und Titel wie Mario Golf werden mit dem neuen Controller absolut spassig sein. Hat das jemand bezweifelt ?Man kann weiterhin Sport spiele spielen wie Fussball oder so.Ihr werdet ja sehen was Nintendo da inpepeto hat.
Ausser... \"Ihr werdet ja sehen\" klingt so, als ob Du schon mehr weisst. Vielleicht brauchen wir ja nichts zu sehen. Vielleicht bringt Big-N nichts mehr dazu und überlässt die Arbeit den 3rd Party Entwickler ? Keiner weiss es, nicht mal Gott. Er hat ja auch keine Revo zuhause.
Und ? Wayne interressiert es, wer einen Controller auf dem Markt bringt ? Mir ist es wahrlich sowas von egal, ob der X-Box 360 Controller einen dicken X-Startbutton hat, der Revolution einen Gyroscope oder ob der PS3-Controller als Bummerang gebraucht werden kann. Wenn ich in MGS4 weiterhin meinen Spass habe, kann Big-N ruhig 20 Controller und M$ einen Controller mit Festplatte auf dem Markt bringen (^_^). Schliesslich ist es auch umgekehrt völlig egal, ob EyeToy auf der PS2 ein Erfolg war oder nicht - die Nintendo Spieler erfreuten sich an Metroid Prime und den Zelda-Titeln nicht minder... egal wieviele EyeToys über die Ladentheke gingen oder wieviele Halo 2 Einheiten unterwegs waren. Glaubst du etwa, weil Nintendo-Steuerungen nun ein Tick anders sind als die der anderen Konsolen, wird Nintendo die Welt beherrschen, den GameBoy Micro ab sofort nur mit Gyroskop ausliefern und Micro$oft aufkaufen ? Mein Gott, es ist (nur) ein Controller und keine Wunderpille. Schliesslich repräsentiert der Controller alleine kaum die Spieletiteln dieses Planeten (^_^).Ausserdem ist Nintendo vor Sony und Microsoft in der Spielbrance.Sony und Microsoft hat immer die Controller oder Konsolen nachgemacht.Das ist immer so und das bleibt so.
Die ersten Controller werden wohl alles andere als diese Technik beinhalten. Angebot & Nachfrage wird es bestimmen. Sagt Miyamoto, er kann Zelda und Mario perfekt auf das Gerät abstimmen, dann wird Nintendo es auch bauen. Das war so, das ist so und es wird so sein. Sagt nun Shinji Mikami, er könne Resident Evil 5 und Devil May Cry 4 auch ohne Controller spassig gestalten, dann kratzt sich SONY sicherlich keine Gedärme aus dem Körper, um flugs einen Clone auf dem Markt zu werfen. Auch wird wohl kaum Tomonobu Itagaki bei Bill Gates auf knien angerutscht kommen und ihn um einen 3D-Controller anbetteln, weil ansonsten Dead or Alive 5 oder Extr. Beach Volleyball 3 mit dem alten Conti unspielbar wird.Ich wette mit dir einer von den Konkurenz Konsolen wird ein ähnlichen Controller bringen.Die machen das hundert Prozentig nach.Darauf Wette ich drauf.
Wenn also keiner bei SONY oder M$ das Bedürfnis hat, seine Ideen mit einem 3D-Controller zu verwirklichen, dann wird lieber was anderes bei Big-N geklaut. Das Netzteil, die Kompatibilität, das Design oder die GUI. Dem Spieler von Need For Speed: Most Wanted ist es sowas von pfeiffegal, er flitzt weiterhin mit seinem Kumpel um die Wette, egal wer nun welchen Controller klaut. Oder haben GameCube-Spieler weinend vor ihrer Resident Evil 4 DVD gestanden und lautstark geweint, sie würden keinen Spass mit dem Spiel haben ? Nur weil der Dualshock der PS2 einfach nicht in die GC-Buchse passen will ??? Nein ? Gut, dann sind wir uns einig. (^_^)
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
... der seit dem MGS4 Video alles ansurft was in Japan ist !
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.05.2005 12:45
- Persönliche Nachricht:
@Max_Headroom:
Ich meine wer in einem Fußballverein ist, der betätigt sich im Normalfall 2 Stunden mit dem Sport. Danach ist man im Normalfall auch erschöpft und nach einer Erholungsphase geht es wieder los. Das heißt aber nicht, dass man keinen Bock mehr aufs Zocken selber hat, sondern einfach nur, dass man eine Pause braucht.
Aber da es sowieso einen \"Normalencontroller\" geben wird, wie du es auch schon angesprochen hast, brauchgt man sich darüber auch keine Gedanken machen.
Mein Beispiel war auch eher so gemeint, dass das Zocken mit der Revo zu einer vielleicht leicht anderen Hobbyart werden könnte.(O_o)??? Man spiel keine 5 Stunden Fussbal und am nächstem Tag hat man wieder Lust auf Fussball ? Meinst Du damit, man spielt höchstens 2 Stunden Fussball, weil am nächstem Tag sonst die Lust (zum Sport) fehlt ?2. Außerdem kann man das dann auch ein bisschen mit Sport vergleichen. Man spielt doch zum Beispiel auch keine 5 Stunden Fußball und am nächsten Tag hat man trotzdem wieder Lust aufs Fußball spielen.
Als ich in Deus Ex damals im Spiel vertieft war, da habe ich täglich mehrere Stunden gespielt, nur um die Wege besser kennen zu lernen. Ich habe ein Jahr lang Front Mission 3 auf der PlayStation gespielt. Nicht täglich (war arbeiten), aber dann schon mehrere Stunden ohne Pause. Die ersten Tomb Raider habe ich in Zockersessions von täglich 4-6 Stunden durchgespielt. WIE LANGE jemand spielen möchte - im vergleich zu spielen *darf* - ist in diesem Falle wirklich von der körperlichen Konstitution abhängig. Ich sehe es schon vor mir... die Nintendo-Kids aus dem Jahre 2012 haben alle dicke Bizeps bis zum Abwinken... zumindest an _einem_ Arm (^, -).
Nein, neben dem Standard-Controller wird sich auf JEDEM Fall auch mindestens wohl ein Alternativ-Controller wiederfinden. Finde ich gar nicht mal so negativ, denn bei der Konkurrenz muss man einfach nur andersrum denken (^, -).
Ich meine wer in einem Fußballverein ist, der betätigt sich im Normalfall 2 Stunden mit dem Sport. Danach ist man im Normalfall auch erschöpft und nach einer Erholungsphase geht es wieder los. Das heißt aber nicht, dass man keinen Bock mehr aufs Zocken selber hat, sondern einfach nur, dass man eine Pause braucht.
Aber da es sowieso einen \"Normalencontroller\" geben wird, wie du es auch schon angesprochen hast, brauchgt man sich darüber auch keine Gedanken machen.
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
------------------------Da_Hustler hat geschrieben:@kuhkaff ich habe snes schon gespielt da bist du noch mit der rassel um den tannenbaum gerannt.
die revolution wird der flop schlechthin und knuddeltendo macht dann endlich dicht und verschont die geistig überlegene schicht mit den kindergeburtstag-spielen. aber das verstehst du als knuddeltendo sekten anhänger nicht. in 10 jahren vllt, wenn die scheiss firma endlich dicht ist seit ein paar jahren, werden sich deine augen öffnen und die rosa wölckchen verschwinden..
Eine Verwarnung hast du schon. Halt dich lieber etwas zurück...
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
Ich denke Nintendos Problem ist: Der Controller wirde dem ganzen Hype NOCH nicht gerechte. Ich bin interessiert, aber keineswegs maßlos begeistert oder enttäuscht...
Momentan sieht es aus, als wäre das ein weiteres Eingabegerät, das in Richtung Singstar/Eyetoy/Tanzmatten/Bemani-Pad geht. Nachdem ich die seeeehr gerne habe bin ich auch beim Rev zuversichtlich.
Aber dass das diiiiiiiiiiiiiiie Revolution ist, welche uns "versprochen" wurde, bezweifle ich noch...
Momentan sieht es aus, als wäre das ein weiteres Eingabegerät, das in Richtung Singstar/Eyetoy/Tanzmatten/Bemani-Pad geht. Nachdem ich die seeeehr gerne habe bin ich auch beim Rev zuversichtlich.
Aber dass das diiiiiiiiiiiiiiie Revolution ist, welche uns "versprochen" wurde, bezweifle ich noch...
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
naja auch in diesem Punkt kann man nur abwarten, aber was an dem Revo Controler anders ist, ist die Tatsache, dass er weitaus flexibler einsetzbar ist, als eine Tanzmatte, oder eine Kamera ...
da er ja nicht nur eine sondern 3 neuerungen vereint ...
1. Laser pointer (also lightgun ähnlich)
2. feststellen der Lage in Raum
3. festellen der Richtung, in der die \"Fernbedienung\" gelenkt wird...
ich bin also zuversichtlich, dass man hier etwas mehr raushohlen kann...
und im Grunde müssen wir einfach noch abwarten...
wir werden ja sehn was kommt.
da er ja nicht nur eine sondern 3 neuerungen vereint ...
1. Laser pointer (also lightgun ähnlich)
2. feststellen der Lage in Raum
3. festellen der Richtung, in der die \"Fernbedienung\" gelenkt wird...
ich bin also zuversichtlich, dass man hier etwas mehr raushohlen kann...
und im Grunde müssen wir einfach noch abwarten...
wir werden ja sehn was kommt.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
Das ist das Problem... in der heutigen Zeit kann man imho gar nichts mehr sooo revolutionäres liefern.Renegade02 hat geschrieben: Was wäre für dich denn eine Revolution?
(ist jetzt keine Kritik, sondern eine Frage)
Man sah ja was die Fans so vermuteten... vom knetbaren Pad bis hin zur Gedankensteuerung...
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht:
- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
hmmm..
@Renegade02:
Das mit der \"Revolution\" ist mir immer noch ein Rätsel. Nicht die Konsole, sondern deine Auffassung einer Revolution.
Wie in etwa würde sich die Revolution denn in 2 Jahren abspielen ? Wie stellst Du dir denn die Zukunft der Videospiele mit diesem Controller vor ?
Wenn es alleine darum geht, eine Bewegunserkennung als \"Revolution\" darzustellen, dann wäre rein theoretisch schon jegliche popelige Kamera bzw. das EyeToy eine Revolution, denn da gab es mal (Name vergessen), einen Lightgun-Shooter ähnlich Time Crisis, bei dem man mit hilfe der EyeToy sich per Körperbewegung ducken konnte. Auch wird wohl das Eyedentify für die PS3 \"rein zufällig\" ebenfalls das EyeToy nutzen, und das das EyeToy mit Hilfe des CELL-Prozessors leistungsfähiger geworden ist, bewiess schon die erst Präsentation der PS3 auf der E3.
Das man in Zukunft vielleicht eine zweite EyeToy an der PS3 anschliessen kann und dann dadurch ebenfalls 3D-Koordination möglich sein könnte, rein theoretisch, würde ich eben nicht als revolution des Videospiele-Business nennen. Jedenfalls ist mir ein neuer Controller noch lange keine Revolution, denn ansonsten wären in den Spielhallen *nur* noch Revolutionen unterwegs, denn ob man bei einem Shooter mit LightGun, einem Drachenflieger-Simulator mit Rohren oder bei einem Schifahren-Simulator mit den Schiern und Sticks unterwegs ist, nicht zu sagen von den Skater-Sims mit den verdrahteten Boards und den Golf-Sims mit der Videowand und dem Gummiball... alles sind neue Controller.
In \"Densha de go\" wurde ein Strassenbahn-Controller angeboten, genauso wie beim Baufahrzeug-Simulator der PS2. Und die X-Box bekam für ihren Mecha-Titel gleich ein Monster-Steuergerät, das keine Wünsche mehr offen hielt.
Aber weder die XB360 noch die PS3 müssen sich Sorgen machen, denn unsere bekannten Titeln benötigen keine 3D-Steuerung. Und ich denke, es wird noch eine lange Zeit so bleiben, schliesslich ähnelt der Ministick im Dualshock nicht ohne Grund dem Klassiker-Joystick des Atari-VCSs... Zur Steuerung unserer Spiele ist er einfach ideal. Aber Nintendo erweitert die Spielepalette um neue Titeln, die auch anders gesteuert werden. Eine \"Revolution\" ist das IMHO nicht, aber eine erfreuliche Abwechslung (& körperliche Ertüchtigung) (^,-)
@Blubbeldub:
Nur fragt sich ein kleines Bit bei mir, wer denn immer Sport machen will. Manchmal sehnt man sich nach einer Partie Tetris, will einfach nur 3D-Rumhüpfen oder im All düsen, ohne gleich am nächstem Tag mit Muskelkater aufzuwachen oder sie Spielesession gleich mit der kalten Dusche verbinden. Aber mit einem Zweitcontroller ist das ja kein Problem. Und das ist das, was ist sehe... der Controller ist IMHO eher ein Gimmick, keine Revolution. Ein Zusatzgerät, keine Veränderung des Spielemarktes. Es erweitert die Palette, aber es wirft sie (noch) nicht über Kopf.
Ich weiss ja noch nicht, wie präzise es sein wird. Laut Netz ist es hochpräzise. Das erfreut mich, denn dann wären wirklich sehr intensive Erlebnisse möglich. Aber ob es in Zukunft Maus & Tastatur bei Counter-Strike ablösen wird ? Ob Colony Wars 5 ohne einen solchen Controller unspielbar wäre ? Oder ob es \"nur\" als Donkey-Konga seine Bestimmung finden wird, das wissen wir ja nicht. Das EyeToy war ja auch nicht für alle möglichen Titeln geeignet. Ich hätte mich bei den Burnout-Titeln eiskalt übergeben vor lautem überholen auf der Gegenfahrbahn (^,-).
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
Das mit der \"Revolution\" ist mir immer noch ein Rätsel. Nicht die Konsole, sondern deine Auffassung einer Revolution.
Wie in etwa würde sich die Revolution denn in 2 Jahren abspielen ? Wie stellst Du dir denn die Zukunft der Videospiele mit diesem Controller vor ?
Wenn es alleine darum geht, eine Bewegunserkennung als \"Revolution\" darzustellen, dann wäre rein theoretisch schon jegliche popelige Kamera bzw. das EyeToy eine Revolution, denn da gab es mal (Name vergessen), einen Lightgun-Shooter ähnlich Time Crisis, bei dem man mit hilfe der EyeToy sich per Körperbewegung ducken konnte. Auch wird wohl das Eyedentify für die PS3 \"rein zufällig\" ebenfalls das EyeToy nutzen, und das das EyeToy mit Hilfe des CELL-Prozessors leistungsfähiger geworden ist, bewiess schon die erst Präsentation der PS3 auf der E3.
Das man in Zukunft vielleicht eine zweite EyeToy an der PS3 anschliessen kann und dann dadurch ebenfalls 3D-Koordination möglich sein könnte, rein theoretisch, würde ich eben nicht als revolution des Videospiele-Business nennen. Jedenfalls ist mir ein neuer Controller noch lange keine Revolution, denn ansonsten wären in den Spielhallen *nur* noch Revolutionen unterwegs, denn ob man bei einem Shooter mit LightGun, einem Drachenflieger-Simulator mit Rohren oder bei einem Schifahren-Simulator mit den Schiern und Sticks unterwegs ist, nicht zu sagen von den Skater-Sims mit den verdrahteten Boards und den Golf-Sims mit der Videowand und dem Gummiball... alles sind neue Controller.
In \"Densha de go\" wurde ein Strassenbahn-Controller angeboten, genauso wie beim Baufahrzeug-Simulator der PS2. Und die X-Box bekam für ihren Mecha-Titel gleich ein Monster-Steuergerät, das keine Wünsche mehr offen hielt.
Eines ist sicher... für eine \"einfache\" Umsetzung wird die Revolution nicht geeignet sein. Genauso wie bei dem Nintendo-DS sind ausgefallene Titel und neue Konzepte gefragt, die das Potenzial auch ausschöpfen.Vielleicht noch nicht jetzt, aber sobald der Rev draußen ist und es erste Games dafür gibt...
Aber weder die XB360 noch die PS3 müssen sich Sorgen machen, denn unsere bekannten Titeln benötigen keine 3D-Steuerung. Und ich denke, es wird noch eine lange Zeit so bleiben, schliesslich ähnelt der Ministick im Dualshock nicht ohne Grund dem Klassiker-Joystick des Atari-VCSs... Zur Steuerung unserer Spiele ist er einfach ideal. Aber Nintendo erweitert die Spielepalette um neue Titeln, die auch anders gesteuert werden. Eine \"Revolution\" ist das IMHO nicht, aber eine erfreuliche Abwechslung (& körperliche Ertüchtigung) (^,-)
@Blubbeldub:
Achsooo... Ich bin nämlich nicht in einem Sportverein... ist mir also unbekannt (^,-).Mein Beispiel war auch eher so gemeint, dass das Zocken mit der Revo zu einer vielleicht leicht anderen Hobbyart werden könnte.
Nur fragt sich ein kleines Bit bei mir, wer denn immer Sport machen will. Manchmal sehnt man sich nach einer Partie Tetris, will einfach nur 3D-Rumhüpfen oder im All düsen, ohne gleich am nächstem Tag mit Muskelkater aufzuwachen oder sie Spielesession gleich mit der kalten Dusche verbinden. Aber mit einem Zweitcontroller ist das ja kein Problem. Und das ist das, was ist sehe... der Controller ist IMHO eher ein Gimmick, keine Revolution. Ein Zusatzgerät, keine Veränderung des Spielemarktes. Es erweitert die Palette, aber es wirft sie (noch) nicht über Kopf.
Ich weiss ja noch nicht, wie präzise es sein wird. Laut Netz ist es hochpräzise. Das erfreut mich, denn dann wären wirklich sehr intensive Erlebnisse möglich. Aber ob es in Zukunft Maus & Tastatur bei Counter-Strike ablösen wird ? Ob Colony Wars 5 ohne einen solchen Controller unspielbar wäre ? Oder ob es \"nur\" als Donkey-Konga seine Bestimmung finden wird, das wissen wir ja nicht. Das EyeToy war ja auch nicht für alle möglichen Titeln geeignet. Ich hätte mich bei den Burnout-Titeln eiskalt übergeben vor lautem überholen auf der Gegenfahrbahn (^,-).
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Revolution oder nicht...
Hallöle,
das Wort Revolution ist natürlich sehr bedeutungsschwanger. Und es kommt immer auf die eigene Definition an, ob man es für diese oder jene Entwicklung nutzt. Aber wenn man es vom historischen Sockel der Jahre 1789 & Co kippt und auf seine Wurzeln zurückführt, trifft es durchaus auf den neuen Controller zu.
Revolution bedeutet zum einen "Umwälzung". Es geht um die Veränderung des Bestehenden - auch, wenn es für sich genommen nur Kleinigkeiten zu sein scheinen:
1. Bisher hat man zweihändig über direkte Signale gezockt, bald kann man einhändig über Bewegungen im Raum zocken.
2. Bisher waren Gamepads statisch, bald sind sie modular aufgebaut.
3. Bisher schreckten Gamepads Eltern und ältere Semester eher ab, bald werden sie von einer Fernbedienung angelockt. Okay, das ist jedenfalls das Ziel...
4. Bisher brauchte man Zubehör (EyeToy, Laserpistole etc.) für andere Spielerlebnisse, bald hat man alles in einem.
Revolution hat aber auch seit dem 13. Jahrhundert eine politische Bedeutung im Sinne von "Unruhe im Volk" oder "Aufruhr". Und selbst da passt die Bezeichnung auf die gegenwärtige Situation: Wenn man sich die Reaktion der Presse und die hier im Forum anschaut, rumort es doch kräftig im Spielevolk - was der Branche richtig gut tut.
Klar ist das die berufsoptimistische Sichtweise auf die Zukunft, die davon ausgeht, dass sowohl die Technik (Präzision, Handhabung etc.) als auch die Games (kreative Ideen, Spielspaß etc.) mitmachen.
Natürlich bleiben die Spiele immer noch Spiele, bleibt Mario ein Hüpfer, Link ein Kämpfer. Aber Nintendo bringt da einen Stein ins Rollen, der den Weg für ganz neue Spielerlebnisse frei machen könnte. Und wenn das eintritt, hat Nintendo mit seiner Revolution nicht zu viel versprochen.
Bis denne
das Wort Revolution ist natürlich sehr bedeutungsschwanger. Und es kommt immer auf die eigene Definition an, ob man es für diese oder jene Entwicklung nutzt. Aber wenn man es vom historischen Sockel der Jahre 1789 & Co kippt und auf seine Wurzeln zurückführt, trifft es durchaus auf den neuen Controller zu.
Revolution bedeutet zum einen "Umwälzung". Es geht um die Veränderung des Bestehenden - auch, wenn es für sich genommen nur Kleinigkeiten zu sein scheinen:
1. Bisher hat man zweihändig über direkte Signale gezockt, bald kann man einhändig über Bewegungen im Raum zocken.
2. Bisher waren Gamepads statisch, bald sind sie modular aufgebaut.
3. Bisher schreckten Gamepads Eltern und ältere Semester eher ab, bald werden sie von einer Fernbedienung angelockt. Okay, das ist jedenfalls das Ziel...
4. Bisher brauchte man Zubehör (EyeToy, Laserpistole etc.) für andere Spielerlebnisse, bald hat man alles in einem.
Revolution hat aber auch seit dem 13. Jahrhundert eine politische Bedeutung im Sinne von "Unruhe im Volk" oder "Aufruhr". Und selbst da passt die Bezeichnung auf die gegenwärtige Situation: Wenn man sich die Reaktion der Presse und die hier im Forum anschaut, rumort es doch kräftig im Spielevolk - was der Branche richtig gut tut.
Klar ist das die berufsoptimistische Sichtweise auf die Zukunft, die davon ausgeht, dass sowohl die Technik (Präzision, Handhabung etc.) als auch die Games (kreative Ideen, Spielspaß etc.) mitmachen.
Natürlich bleiben die Spiele immer noch Spiele, bleibt Mario ein Hüpfer, Link ein Kämpfer. Aber Nintendo bringt da einen Stein ins Rollen, der den Weg für ganz neue Spielerlebnisse frei machen könnte. Und wenn das eintritt, hat Nintendo mit seiner Revolution nicht zu viel versprochen.
Bis denne
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2004 15:28
- Persönliche Nachricht:
@Evin: Es ist eine Revolution, überleg mal, das ist der Standart Controller mit dem so gut wie alle Spiele(gibt auch noch nen Controller Aufsatz, deswegen so gut wie) gespielt werden! iToy war ein nettes Gimmick. Dieser Controller ist jedoch die nächste Generation der Analogsticks! Die Sensoren erkennen Tiefenbewegungen und Entfernungen zum Fernseher! Zur Fernbedienung lässt sich auch noch ein alter Analogstick anschließen. Früher: Digikreuz kombiniert mit Analogstick. Jetzt: Analogstick kombiniert mit \"Real-3d Stick\". Im Vergleich zum iToy lassen sich alle Arten von Spiele damit Spielen, da mit dem Controller gespielt wird, und man nicht selbst gefilmt wird(was klassische Spiele ala Zelda etc. ausschließt sondern nur nette Minispiele ermöglicht). Abschließend will ich noch den \"ist ja fast wie iToy, sowas wär allen andern auch eingefallen blabla\" - Leuten noch die Geschichte vom Ei des Kolumbus ins Gedächtnis rufen(kolumbus fragt die Neider ob sie denn ein Ei nach oben gerichtet auf den Tisch stellen könnten ohne dass es umfällt, was natürlich niemand schafft. Er schlägt das Ei aber einfach auf den Tisch so das es steht.) Auf eine Idee zu kommen, oder sie nur nachvolziehen zu können ist ein GEWALTIGER Unterschied.
Ich bleibe dabei, Nintendo hat das Steuern von Videospielen wahrlich REVOLUTIONIERT.
Ich bleibe dabei, Nintendo hat das Steuern von Videospielen wahrlich REVOLUTIONIERT.
-
- Beiträge: 1509
- Registriert: 17.06.2005 22:39
- Persönliche Nachricht: