
auch wen die verbindung rot ist löufts noch sehr gut
das beste ist der acrade modus online so hat man keine lästige wartezeiten und ist immer am fighten
bestes prügelspiel bis jetzt das andere war doch nur alles grafikblender schrott

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
um alle freizuspielen musst auch mit allen den Arcade-Modus durchspielen. Für Gouken und Akuma musst dabei sogar ein paar Perfects schaffen, ohne Continues mit Ultra FinishNbass hat geschrieben:Frage, kann man die zusätzlichen "Fighter" eigentlich auch irgendwie freicheaten.. cammy hab ich zwar schon freigeschaltet aber ich hab jetz auch nich so böcke zich mal den Arcademodus durchzuspieln...
Was sich aber schwerer anhoert, als es eigendlich ist. Wenn man den Storymodus so oft durch hat, dass man Gouken freispielen muss mit Akuma, sollten die Ultra Finishes kein allzu großes Problem mehr darstellen. Um Akuma selber freizuspielen braucht man btw. keine Ultra Finishes.Scipione hat geschrieben:um alle freizuspielen musst auch mit allen den Arcade-Modus durchspielen. Für Gouken und Akuma musst dabei sogar ein paar Perfects schaffen, ohne Continues mit Ultra FinishNbass hat geschrieben:Frage, kann man die zusätzlichen "Fighter" eigentlich auch irgendwie freicheaten.. cammy hab ich zwar schon freigeschaltet aber ich hab jetz auch nich so böcke zich mal den Arcademodus durchzuspieln...
SchmalzimOHR hat geschrieben:Es gibt entweder die Möglichkeit sich ein Box360 Pad zu besorgen das is kompatibel zu Vista/Xp (sollte es sein) aber wenn du es dir NUR für SF IV kaufst rat ich von dem Pad ab da das Digipad das allerletzte ist, wirklich schlechter gehts überhaupt nicht mehr.]blacky[ hat geschrieben:Was macht man denn nun als PC-Spieler bezüglich Steuerung? Was sollte man sich da zulegen?
Entweder investierst du 70 Euro für einen (offiziellen) Arcade Stick (PS3 und Box360) sind 100% kompatibel zum PC.
Oder aber billiger ein Joypad mit 8WayDigipad.
http://store.gameshark.net/brand/sfiv.htm hier eine übersicht aller offiziellen Eingabegeräte
Danke, das weiß ich auch schon...Scipione hat geschrieben:um alle freizuspielen musst auch mit allen den Arcade-Modus durchspielen. Für Gouken und Akuma musst dabei sogar ein paar Perfects schaffen, ohne Continues mit Ultra FinishNbass hat geschrieben:Frage, kann man die zusätzlichen "Fighter" eigentlich auch irgendwie freicheaten.. cammy hab ich zwar schon freigeschaltet aber ich hab jetz auch nich so böcke zich mal den Arcademodus durchzuspieln...
für Charas wie Honda oder Guile wo man links auflädt und dann nach rechts muss bzw. unten auflädt und dann nach oben, klar, da gehts mit Tastatur natürlich top. aber ich hab damals mal probiert mit Tastatur Super Street Fighter II Turbo auf dem PC zu spielen, lol, dagegen war das 360-Pad ein Traum4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:So dumm das jetzt klingt, bei SF4 ist die Tastatur nicht schlechter als ein Gamepad. Natürlich fühlt sich ein Pad bei so einem Spiel besser an, aber von der reinen Spielbarkeit her, macht es kaum einen Unterschied. Die Pfeiltasten der Tastatur sind mindestens so präzise wie das Steuerkreuz eines Pads. Wenn eine neue Perepherie für SF4, dann ein Arcadestick, ein Pad macht kaum Sinn.
Ich hab auch mal nen Emu getestet und es genau anders erlebt. Mit dem 360 Pad nen sicheren Dragon Punch hinzukriegen ist kaum möglich, selbst der einfache Hadoken ist nicht sicher ausführbar. Der einzige Move, den man mit der Tastatur nicht hinkriegt, ist Zangiefs spining Pile Driver, alle anderen sind kein Problem. Mit dem 360 Pad ist selbst Guiles Sonic Boom ein Problem.nasagoal hat geschrieben:für Charas wie Honda oder Guile wo man links auflädt und dann nach rechts muss bzw. unten auflädt und dann nach oben, klar, da gehts mit Tastatur natürlich top. aber ich hab damals mal probiert mit Tastatur Super Street Fighter II Turbo auf dem PC zu spielen, lol, dagegen war das 360-Pad ein Traum4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:So dumm das jetzt klingt, bei SF4 ist die Tastatur nicht schlechter als ein Gamepad. Natürlich fühlt sich ein Pad bei so einem Spiel besser an, aber von der reinen Spielbarkeit her, macht es kaum einen Unterschied. Die Pfeiltasten der Tastatur sind mindestens so präzise wie das Steuerkreuz eines Pads. Wenn eine neue Perepherie für SF4, dann ein Arcadestick, ein Pad macht kaum Sinn.
kann ich nicht bestätigen, ich bekomme selbst die Dragon Punch-Bewegung (die schwieriger ist als die Hodoken-Feuerballbewegung) mit dem 360-Pad bei 25 Versuchen mitten im Kampf 25 mal hin, die Auflademoves ala Sonic Boom, Flashkick etc. sind noch einfacher4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Mit dem 360 Pad nen sicheren Dragon Punch hinzukriegen ist kaum möglich, selbst der einfache Hadoken ist nicht sicher ausführbar. Der einzige Move, den man mit der Tastatur nicht hinkriegt, ist Zangiefs spining Pile Driver, alle anderen sind kein Problem. Mit dem 360 Pad ist selbst Guiles Sonic Boom ein Problem.
ich finde das 360-Pad ja auch alles andere als optimal, deshalb ist das Fighting-Pad ja auch bestellt, aber wie gesagt, aus Versehen zu springen oder solche Sachen passieren mir selbst mit dem realtiv schlechten 360-D-Pad nicht, ist vielleicht auch Übungssache4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Der Hadoken Move und der klassische 2 Sekunden zurück/unten vor/oben sind beide gleich leicht und mit dem 360 beide gleich schwer sicher hinzukriegen. Vielleicht geht es, wenn man sehr kleine Finger hat, ansonsten muss man sich mit dem 360 Pad schon darauf konzentrieren, um überhaupt gerade nach oben springen zu können und nicht aus Versehen nach vorne oder hinten zu springen. Da ist die Tastatur echt besser. Die Pfeiltasten sind groß, extrem präzise und die etwas andere Anordnung stört nur bei den 360% Moves, die mit nem 360 Pad aber auch kaum hin zukriegen sind.
gefolgt von...Fritzxxxx hat geschrieben:bestes prügelspiel bis jetzt das andere war doch nur alles grafikblender schrott
Bei solchen "KI-Schwächen" von bestes Prügelspiel zu sprechen, halt ich doch für sehr gewagt.nasagoal hat geschrieben:am besten isses gar nicht gross erst mit Special Moves und Super/Ultra-Combos anzufangen, sondern einfach nur immer rangehen und unten + harter Tritt zu machen, reicht, hab ihn perfect damit geplättet