Frauen über Spiele
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Frauen über Spiele
<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3866" target="_blank">Frauen über Spiele</a>
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 04.03.2004 19:47
- Persönliche Nachricht:
nett geschrieben
Code: Alles auswählen
Obwohl, gegen knapp bekleidete Kriegerinnen, die Orks gehörig eins aufs Maul geben hab ich nichts. Höchstens gegen dumme Tussis mit zwei hervorstechenden Talenten, die gerettet und beeindruckt werden wollen. Aber richtig gute Spiele haben so was eh nicht nötig, oder?
Dagegen ist die Aussage gute Spiele habens nicht nötig mit den Reizen einer Frau zu werben sehr richtig. Wobei solche SPiele mich selten ansprechen. Wiederrum muss ich mich äussern das ich Dead or Alive Xtrem Beach Volleyball nicht wegen dem genialen Gameplay gekauft habe.
Wie auch immer, es ist wohl ein Klischee das sich Jahrtausende Jahre lang entwickelt hat. Das Mädchen wird entführt. Der (männliche) Held soll sie retten. Eine klare Aufteilung ist vorhanden. Aber da stellt sich auch die Frage wieso die Damme sich nicht selber helfen konnte, Und in Verbinung ist der Gedanke auch da weil sie zu schwach dazu gewesen ist. Wir leben in einer Zeit in der Gleichberechtigung zwischen Männer und Frauen herschen sollte aber dennoch will mir die gewohnte Rolleneinteilung nicht anders vorstellbar sein, ich sage sogar das ich eine andere Rolle des Mannes und der Frau nicht akzeptieren würde. Es ist nun mal das der Mann der Starke ist der die schwache Frau rettet. Nicht die schwache Frau den starken Mann. Ich bin zu keiner Weise frauenfeindlich oder würde siesem Geschlecht ans weiterkommen hindern, aber es gibt nunmal eine bestimmte Einteilung, die logisch ist, und die hat sich bis in die Videospiele geschaft. Ich denke grade an Mario, wobei ich mich auch frage ob Peach es nicht eben so gut geschafft hätte den Klempner zu helfen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.09.2005 14:34
- Persönliche Nachricht:
Also so muskelbepackt sind auch viele männliche Spielehelden nicht, dass man Monsterschlachten für ihren einzigen Zeitvertreib hält. Außerdem gibt es ja auch viele Kampfsportarten, die einem erlauben ganz ohne Muskeln übermächtige Gegner zu besiegen. Mich hat das noch nie wirklich gestört, ich spiele auch alle meine Rollenspiele mit weiblichen Hauptfiguren, mit Ausnahme von Diablo 2, wo der Barbar zwangsläufig ein Mann ist... dafür habe ich ihm einen Mädchennamen gegebenAber wenn ich eine knapp bekleidete Kriegerinn sehe, sollte sie die bestimmte Statur haben und bei einer von mir vorgestellten Statur der Frau will mir mein Unterbewustsein nicht einreden das sie es jemals geschaft hätte. Muskelbepackte Frauen sind auch nicht gerade sehr verführerisch. Einen männlichen Held in He-Man Statur würde ich abkaufen wenn er einen Ork fertigmacht, aber keiner schmächtigen Frau.

Es gibt viele Spiele, bei denen das Rollenklischee nicht mehr so ist, eigentlich alle mit einer weiblichen Hauptfigur. Denn die muss zwangsläufig Leute retten, und da sind auch Männer darunter. In Spellforce hat meine Flammenkriegerin haufenweise solcher wimmernder Luschen gerettet - weibliche wie männliche. Supermario ist ein Klassiker, dass da der kleine Mario die Prinzessin rettet ist einfach eine schöne Geschichte, das stört mich nicht. Und über Duke Nukem habe ich mich köstlich amüsiert und massenhaft gutproportionierte Mädels gerettet, die sich mir dann an den Hals geworfen haben

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.09.2005 14:34
- Persönliche Nachricht:
Hehe, Duke Nukem ist ja auch Satire Wir suchen immer fähige Spieler(innen)
Ich glaube aber, dass das einige Männer für alles andere als eine Satire halten und ganz ersthaft toll finden. Babes, bombs and bullets... damn, I love this job

Spieletechnisch bin ich eine reine Offlinerin... ich mag mir noch ein kleines bisserl Freizeit bewahren...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.09.2005 14:34
- Persönliche Nachricht:
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
ihc finde man braucht die eine gewisse Rollenteilung einfach.
Und den grundlegensten Zusammenhang hab ich auch schnell erklärt:
Peach wird Mario nie retten, weil eine Frau nie auf dem Bau schufften wird. So wie Peach Physisch nicht in der Lage ist Bowser eine aufs maul zu geben, so ist eine Frau auch nicht in der lage den ganzen Tag schwere Zementsäcke zu schleppen.
Ich will hier nicht frauenfeindlich wirken oder so, aber anders ausgedrückt:
Männer schaffen einfach mehr Liegestützen als Frauen.
wenn das weibliche geschlecht mit schusswaffen hantiert, dann ok ... die sind nich so schwer.
Aber eine zarte Dame, die mit einem 80 Kilo Streitaxt durch die Orkhorden metzelt halte ich dann doch für etwas überzogen.
Und den grundlegensten Zusammenhang hab ich auch schnell erklärt:
Peach wird Mario nie retten, weil eine Frau nie auf dem Bau schufften wird. So wie Peach Physisch nicht in der Lage ist Bowser eine aufs maul zu geben, so ist eine Frau auch nicht in der lage den ganzen Tag schwere Zementsäcke zu schleppen.
Ich will hier nicht frauenfeindlich wirken oder so, aber anders ausgedrückt:
Männer schaffen einfach mehr Liegestützen als Frauen.
wenn das weibliche geschlecht mit schusswaffen hantiert, dann ok ... die sind nich so schwer.
Aber eine zarte Dame, die mit einem 80 Kilo Streitaxt durch die Orkhorden metzelt halte ich dann doch für etwas überzogen.
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
Ich muss Zierfish einfach recht geben.
Das problem ist ja nicht erst seit den Spielen vorhanden. Es wird für Frauen immer schwerer den richtigen Mann zu finden.
Und in die Situation haben sich die Frauen selber gebracht.
Frauen möchten sich durchsetzen, sie möchten gleich behandelt werden, suchen dennoch die liebe fürs leben usw.... Kennen wir ja alle. Das ganze passiert immer in so 10 Jahres schüben.
begonnen hatte alles noch in den 30 Jahren, als Frauen begannen scheidungen ein zu reichen, wissenschafftler wurden usw.. bis hin zur Blumenkinderzeit und als letztes nun die sogenannte girli zeit.
Es ist aber genitisch bedingt das Frauen auch einen Mann wollen der auch die Männlichkeit als solche representiert. Daran kann man nichts rütteln das ist nun mal so. Gleichzeitig möchten sie jemand, der für sie da ist, an den sie sich anlehnen können. Aber immer mehr Frauen sind in Ihrem Job erfolgreicher als Männer, welchen part spielt der Mann eigentlich noch ? Wir können nicht mehr jagen und sammeln. die zeiten Sind vorbei, uns bleiben nicht mehr viele Bereiche in denen wir uns Behaupten können.
Finde mal als Frau, einen Mann der immer für dich da ist, beruflich erfolgreich ist, der noch prenziepien hat, der noch auf etwas hin arbeitet, der noch immer das gefühl hat die Brötchen mit nach hause zu bringen. Und so Frauenfeindlich das klingt, das ist garnicht mal so unwichtig für die Gesellschaft.
Frauen verlieren heute schneller das Interesse an männern als vor wenigen Jahren, das hat nichts mit emanze zu tun, sondern weil sich die ideale verschoben haben. männer können nicht mehr den wunsch idealen gerecht werden, oder zumindest sehr schwer.
Wer denkt ich ich sauge mir das einfach aus den fingern, den möchte ich auf Discoverychannel verweißen. gab es mal eine themen woche dazu. Das ganze hat zwar jetzt nicht sehr viel mit spielen zu tun, wirkt sich aber dennoch auf unsere Gesellschaft aus.
Ich will keine weiblichen Superhelden. Ich will lieber immer der sein der die Prinzessin rettet. Und mal mit Ausnahme von Samus zeigen auch die Spiele mit weiblichen Superhelden das sie meist mehr als nur Flach sind (bezieht sich nicht auf die oberweite)
Das problem ist ja nicht erst seit den Spielen vorhanden. Es wird für Frauen immer schwerer den richtigen Mann zu finden.
Und in die Situation haben sich die Frauen selber gebracht.
Frauen möchten sich durchsetzen, sie möchten gleich behandelt werden, suchen dennoch die liebe fürs leben usw.... Kennen wir ja alle. Das ganze passiert immer in so 10 Jahres schüben.
begonnen hatte alles noch in den 30 Jahren, als Frauen begannen scheidungen ein zu reichen, wissenschafftler wurden usw.. bis hin zur Blumenkinderzeit und als letztes nun die sogenannte girli zeit.
Es ist aber genitisch bedingt das Frauen auch einen Mann wollen der auch die Männlichkeit als solche representiert. Daran kann man nichts rütteln das ist nun mal so. Gleichzeitig möchten sie jemand, der für sie da ist, an den sie sich anlehnen können. Aber immer mehr Frauen sind in Ihrem Job erfolgreicher als Männer, welchen part spielt der Mann eigentlich noch ? Wir können nicht mehr jagen und sammeln. die zeiten Sind vorbei, uns bleiben nicht mehr viele Bereiche in denen wir uns Behaupten können.
Finde mal als Frau, einen Mann der immer für dich da ist, beruflich erfolgreich ist, der noch prenziepien hat, der noch auf etwas hin arbeitet, der noch immer das gefühl hat die Brötchen mit nach hause zu bringen. Und so Frauenfeindlich das klingt, das ist garnicht mal so unwichtig für die Gesellschaft.
Frauen verlieren heute schneller das Interesse an männern als vor wenigen Jahren, das hat nichts mit emanze zu tun, sondern weil sich die ideale verschoben haben. männer können nicht mehr den wunsch idealen gerecht werden, oder zumindest sehr schwer.
Wer denkt ich ich sauge mir das einfach aus den fingern, den möchte ich auf Discoverychannel verweißen. gab es mal eine themen woche dazu. Das ganze hat zwar jetzt nicht sehr viel mit spielen zu tun, wirkt sich aber dennoch auf unsere Gesellschaft aus.
Ich will keine weiblichen Superhelden. Ich will lieber immer der sein der die Prinzessin rettet. Und mal mit Ausnahme von Samus zeigen auch die Spiele mit weiblichen Superhelden das sie meist mehr als nur Flach sind (bezieht sich nicht auf die oberweite)
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 17.10.2003 15:17
- Persönliche Nachricht:
Stärke muss nicht immer mit Muskeln zutun haben.
Schnelligkeit, Agilität, Beweglichkeit und Kampftechnik sind weitere Faktoren bei einer physischen Auseinandersetzung, die Stärke nicht nur ausgleichen sondern beim Gegenüber auf weiter Flur vollkommen unnütz machen \"können\". Dann hat die Frau eben keine Axt sondern einen Degen/Dolch . Zudem müsste es ja mitlerweile klar sein, dass mehr Muskelmasse nicht gleich mehr Kraft bedeutet (Muskelaufbau/Krafttraining).
Hinzu kommt noch die phyische, rethorische etc. Stärke. Nich jeder Mann entspricht dem (starken) Durchschnittstyp und nicht jede Frau der (schwachen) häufigsten Charakteristika.
Die Flachheit findet sich wohl in allen Spielen bei jedem Charakter. Coolness, Charme etc. geben Charakter noch keine Tiefe, höchstens Ausstrahlung.
Und selbst wenn es verhältnismässig viel Tiefe gibt, befinden sie sich nahezu immer (das sage ich so weil ich eben nicht \"jedes\" Spiel gespielt habe) innerhalb der Grauzone, stark in Richtung der Unkomplexibilität.
Hinsichtlich dessen und eben weil die Masse an männlichen Charakteren so stark überwiegt gibts eben kaum ein/kein gutes Beispiel.
Es liegt an den Entwicklern, daran was zu ändern.
Da können sich denke ich, ganz neue Welten öffnen, solange sie nicht diesen Stereoactionfraumist fabrizieren, der wie ein Mann im Eva-Kostüm wirkt oder eine surreale Playboy-Schaufensterpuppe ala Lara Croft. Nikita aus dem gleichnamigen Film ist vielleicht en Beispiel, dass es auch anders geht, auch wenn es jetzt kein Überfilm ist. Zumindest finde ich, dass die Figur, trotz ihres Jobs, ihre weiblichen Eigenschaften oder auch Schwächen hat, wobei sie ja mehr oder weniger dazu gezwungen wird, aber man kann ja weiterdenken.
So das reicht. Kritisieren wollt ich hier keinen direkt, nur die Spieleindustrie, die (wenn auch nicht von allen Entwicklern gewollt) ziemlich mainstream orientiert ist und weiter dazu tendiert und oft nur mal halbwegs gute Spiele produziert, die dann auch noch als Highlights gelten.
Allerdings ist das mit dem Kino auch so.
Wird vielleicht also Zeit für eine Independentszene. *g*
Schnelligkeit, Agilität, Beweglichkeit und Kampftechnik sind weitere Faktoren bei einer physischen Auseinandersetzung, die Stärke nicht nur ausgleichen sondern beim Gegenüber auf weiter Flur vollkommen unnütz machen \"können\". Dann hat die Frau eben keine Axt sondern einen Degen/Dolch . Zudem müsste es ja mitlerweile klar sein, dass mehr Muskelmasse nicht gleich mehr Kraft bedeutet (Muskelaufbau/Krafttraining).
Hinzu kommt noch die phyische, rethorische etc. Stärke. Nich jeder Mann entspricht dem (starken) Durchschnittstyp und nicht jede Frau der (schwachen) häufigsten Charakteristika.
Die Flachheit findet sich wohl in allen Spielen bei jedem Charakter. Coolness, Charme etc. geben Charakter noch keine Tiefe, höchstens Ausstrahlung.
Und selbst wenn es verhältnismässig viel Tiefe gibt, befinden sie sich nahezu immer (das sage ich so weil ich eben nicht \"jedes\" Spiel gespielt habe) innerhalb der Grauzone, stark in Richtung der Unkomplexibilität.
Hinsichtlich dessen und eben weil die Masse an männlichen Charakteren so stark überwiegt gibts eben kaum ein/kein gutes Beispiel.
Es liegt an den Entwicklern, daran was zu ändern.
Da können sich denke ich, ganz neue Welten öffnen, solange sie nicht diesen Stereoactionfraumist fabrizieren, der wie ein Mann im Eva-Kostüm wirkt oder eine surreale Playboy-Schaufensterpuppe ala Lara Croft. Nikita aus dem gleichnamigen Film ist vielleicht en Beispiel, dass es auch anders geht, auch wenn es jetzt kein Überfilm ist. Zumindest finde ich, dass die Figur, trotz ihres Jobs, ihre weiblichen Eigenschaften oder auch Schwächen hat, wobei sie ja mehr oder weniger dazu gezwungen wird, aber man kann ja weiterdenken.
So das reicht. Kritisieren wollt ich hier keinen direkt, nur die Spieleindustrie, die (wenn auch nicht von allen Entwicklern gewollt) ziemlich mainstream orientiert ist und weiter dazu tendiert und oft nur mal halbwegs gute Spiele produziert, die dann auch noch als Highlights gelten.
Allerdings ist das mit dem Kino auch so.
Wird vielleicht also Zeit für eine Independentszene. *g*
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29.05.2006 16:51
- Persönliche Nachricht:
Damit ich nicht als Störenfried in die Analen der 4players Foren eingehe möchte ich hier mal fast gänzlich zustimmen.
Sehr schön und sehr passend der Artikel von Helga Maria Kofler. Bietet mehr "Wahrheit" als der Diplomversuch einer anderen Person hier.
Die Frage natürlich wie sehr sich Frauen der "Männerindustrie" beugen oder es wirklich ihre Interessen sind, mal in den Raum gestellt, aber ich glaube auch, viel ist einfach Gewöhnen und ein mit einer selbstverständlichkeit Aufwachsen. Und ich denke auch, es wird bald immer mehr Frauen geben, die ganz selbstverständlich ein Joypad oder eine Maus zum spielen in die Hand nehmen, sicher wird es mal mehr "weibliche" Spiele geben, mal weniger. Doch wer käme auch nur auf die Idee "die restlichen 50%" unter eine Decke zu packen. Gibt sicher auch Männer, denen "dass doofe Metzeln" nicht wirklich spaß macht.
Sehr schön und sehr passend der Artikel von Helga Maria Kofler. Bietet mehr "Wahrheit" als der Diplomversuch einer anderen Person hier.
Die Frage natürlich wie sehr sich Frauen der "Männerindustrie" beugen oder es wirklich ihre Interessen sind, mal in den Raum gestellt, aber ich glaube auch, viel ist einfach Gewöhnen und ein mit einer selbstverständlichkeit Aufwachsen. Und ich denke auch, es wird bald immer mehr Frauen geben, die ganz selbstverständlich ein Joypad oder eine Maus zum spielen in die Hand nehmen, sicher wird es mal mehr "weibliche" Spiele geben, mal weniger. Doch wer käme auch nur auf die Idee "die restlichen 50%" unter eine Decke zu packen. Gibt sicher auch Männer, denen "dass doofe Metzeln" nicht wirklich spaß macht.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 07.07.2005 11:36
- Persönliche Nachricht:
OHHH HA!
Was soll das? Wieso regt man sich bitte schön darüber auf, dass es einen Gameboy in PINK gibt? Wär es nicht viel schlimmer, wenn es den NICHT gäbe? Ist es nicht schön, dass auch Frau die Möglichkeit hat, sich das Gerät ihrer Wahl in der Farbe ihrer Wahl zu kaufen? Nicht nur ewiges Mausgrau, schwarz, silber, blau, grün sondern eben AUCH pink? Sorry, aber dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Ich kenne es vom iPod genauso, als der iPod Mini in schwarz, silber, grün und PINK rauskam, hat sich auch keiner darüber aufgeregt, oder welche Erfahrung habt ihr gemacht? Eine Freundin meiner Freundin hat sich diesen besagten pinken iPod Mini sogar gekauft, krass, was? Wieso gibt es Autos, die fast ausschließlich von Frauen gekauft werden? Weil manche auch Autos so "knuddelig" sind und in so kunterbunten Farben angeboten werden, dass man sich als Mann schon gar nicht mehr traut damit rumzufahren... würde sich darüber auch nur eine einzige Frau aufregen?! Ich glaub nicht... oh je... also bitte, diese Artikel war maßlos überflüssig.
- Art
Was soll das? Wieso regt man sich bitte schön darüber auf, dass es einen Gameboy in PINK gibt? Wär es nicht viel schlimmer, wenn es den NICHT gäbe? Ist es nicht schön, dass auch Frau die Möglichkeit hat, sich das Gerät ihrer Wahl in der Farbe ihrer Wahl zu kaufen? Nicht nur ewiges Mausgrau, schwarz, silber, blau, grün sondern eben AUCH pink? Sorry, aber dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Ich kenne es vom iPod genauso, als der iPod Mini in schwarz, silber, grün und PINK rauskam, hat sich auch keiner darüber aufgeregt, oder welche Erfahrung habt ihr gemacht? Eine Freundin meiner Freundin hat sich diesen besagten pinken iPod Mini sogar gekauft, krass, was? Wieso gibt es Autos, die fast ausschließlich von Frauen gekauft werden? Weil manche auch Autos so "knuddelig" sind und in so kunterbunten Farben angeboten werden, dass man sich als Mann schon gar nicht mehr traut damit rumzufahren... würde sich darüber auch nur eine einzige Frau aufregen?! Ich glaub nicht... oh je... also bitte, diese Artikel war maßlos überflüssig.
- Art
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.06.2005 14:25
- Persönliche Nachricht:
meiner meinung nach sind spiele wirklich auf die männliche zielgruppe ausgelegt. das liegt aber vor allem daran das die entwickler die solche spiele machen auch alle männlich sind 
und ich schätze mal das sich da demnächst wirklich nicht allzu viel ändern wird - ich studier immo angewandte informatik und wir haben ganze 5 mädels im kurs .. und über 30 jungs

und ich schätze mal das sich da demnächst wirklich nicht allzu viel ändern wird - ich studier immo angewandte informatik und wir haben ganze 5 mädels im kurs .. und über 30 jungs

- ToryFaol
- Beiträge: 156
- Registriert: 05.04.2009 17:42
- Persönliche Nachricht:
ja. ich. habe neulich ein auto gesehen, schön pink. hinte auf der scheibe stand in schön schnörkeliger schrift "pussy". was habe ich mich aufgeregt. meinem freund klingeln noch die ohren.Weil manche auch Autos so "knuddelig" sind und in so kunterbunten Farben angeboten werden, dass man sich als Mann schon gar nicht mehr traut damit rumzufahren... würde sich darüber auch nur eine einzige Frau aufregen?!
demnächst kommt der nintendo DS XL auch in pink. aber nicht so nebenher in pink, neben 5 weiteren schönen farben, nein, EXTRA in pink. so richtig umworben in pink.
ehrlich, es wäre mir egal, wenn eine neue konsole rauskommen würde und die kame in den farben rot, schwarz, blau, gelb und eben auch pink. kein ding. aber wenn ein jahr später die selbe konsole nur EXTRA in pink, schön umworben, am besten mit der aufschrift: "frauen aufgepasst, jetzt der ganze spaß extra nur für euch", dann rege ich mich auf, so als frau. das ist so ein widerliches klischee... als würde jede frau pink mögen. als würde man die konsole nicht kaufen, weil sie eben grau ist.
btw: mein erster gameboy war gelb, mein n64 grau, mein gameboy advance war weiß, mein DSLite schwarz, der dsi war rot und xbox und wii gewöhnlich weiß. eine pinke konsole mit pinkem täschen und glitzerkram würd ich ums verrecken nicht kaufen.