Pc bis 1000 euro?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

YoungStar-94
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Pc bis 1000 euro?

Beitrag von YoungStar-94 »

Hallo ich brauch einen neuen Pc der bis 1000 euro kosten sollte.
Er sollte leistungsstark sein,vor allem für Games,da ich sehr viel gamen werde.Haubtsächlich CSS,aber eine Runde cyrsis oder Bioshok würde nichr schaden :D.

Ich hoffe ihr könnt mir was vorschlagen ^^.
Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 613
Registriert: 19.09.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Risen »

Mainboard :MSI K9A2 V2 Platinum ca. 125 Euro
Prozzesor : phenom II X4 940 be ca 220 Euro
Graka : Radeon 4870 1024mb Ab ca 250
Netzteil : 750 wat ca 60- 100
Gehäuse 50-80
Arbeitspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
ca 45 euro:
Laufwerk 20 bis 30
Festplatte 50-60
So ein Pc sollte Genung Power für Crysis und Natürlcih für Bioshock haben xD

Das ist nur eine Möglichkeit^^
Zuletzt geändert von Risen am 13.02.2009 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
YoungStar-94
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YoungStar-94 »

Thx,aber eigentliche tendiere ich eher zu Intel cpus^^
Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 613
Registriert: 19.09.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Risen »

YoungStar-94 hat geschrieben:Thx,aber eigentliche tendiere ich eher zu Intel cpus^^
Warum die Phenom 2 x4 940 ist eine sehr gut und preiswerte CPU die test dind sehr gut zu der cpu lies doch welche ^^.
Ok ich muss sagen mit den Phenom1 haben si dreck gemacht aber Phenom 2 kann locker mit intel coretoquad mithalten. natürlcih nciht mit einer Core I Seven aber das ist ne andere PReis liega.

Aber warte ichstell dier uach ein intel System zusammen.^^
Graka kann ati bleiben ?
Benutzeravatar
InstinctiVe
Beiträge: 132
Registriert: 20.02.2008 10:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von InstinctiVe »

Phenom II sind schon ganz ok als günstige Variante für einen jetzigen Gamer Pc, allerdings sind sie wahrlich auch keine Leistungswunder.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

geht in diesem artikel zwar um notebook CPUs, aber ich glaube es hat dennoch ein wenig aussagekraft. zitiere hier mal chip.de - "Kein Wunder, denn der beste Mobile-Prozessor von AMD liegt in unserer Mobile-Prozessor-Liste erst auf Platz 17."

intel ist seit der C2D serie AMD einfach davon gezogen und ich würde auch nur intel empfehlen.
dann stellt sich natürlich wieder mal die frage, ob es ein dual oder quad core sein soll. bei dem budget würde ich aber eher zu nem quad tendieren.
YoungStar-94
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YoungStar-94 »

Die GrafikK kann ati bleiben genauer die ati 4870 :).
Benutzeravatar
FrancesTheMute
Beiträge: 331
Registriert: 05.03.2008 18:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FrancesTheMute »

CPU : Intel Core 2 Quad Q9550

Kühler : Alpenföhn Groß Clockner

Festplatte : Samsung HD753LJ 750GB

Gehäuse : Antec Three Hundred

Netzteil : OCZ StealthXStream 500W

Laufwerk : Samsung SH-223F

Mainboard : ASUS P5Q Pro / GigaByte GA-MA790GP-DS4H

Grafikkarte : Powercolor HD4870 1024MB / XFX Geforce GTX260 666M Black Edition

RAM : 4096MB-Kit Corsair TWIN2X DHX

Preis liegt igwo zwischen 900 - 1000 Euro ... :)
Määäx67
Beiträge: 1299
Registriert: 11.06.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Määäx67 »

Der Phenom II hält mit den Intel Quad Cores lockerst mit....

@Selox

Du hast nicht wirklich viel Ahnung....
Les dir am besten mal Tests durch.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

@ProtestTheHero:
Er würde vermutlich verdammt große Probleme bekommen bei dem Versuch, eine GTX 260 in das Three Hundred zu quetschen. Ich habe jetzt das Nine Hundred, und selbst da ist es schon eng mit meiner 260.

Ansonsten verweise ich einfach mal hierauf:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

Määäx67 hat geschrieben:Der Phenom II hält mit den Intel Quad Cores lockerst mit....

@Selox

Du hast nicht wirklich viel Ahnung....
Les dir am besten mal Tests durch.
in gewisser weise hast du recht, der Phenom II kann mit Intel Quad Cores mithalten, ABER nur mit den älteren modellen à la Q6600.

bericht dazu: http://www.tomshardware.com/de/Phenom-I ... 12-10.html
YoungStar-94
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YoungStar-94 »

Welchen würdet ihr mir den empfehlen?
Ich mein was für ein PC?
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

ich denk mal der von ProtestTheHero gepostete pc wird deinen bedürfnissen noch lange gerecht werden. würd dir dabei aber eher die HD4870 empfehlen, weil sie einfach mehr drauf hat als die 260GTX.

du musst nur selbst wissen, ob du so ne große festplatte brauchst.

beim kühler kann ich dir den Scythe Mugen empfehlen. ich selbst habe den vorgänger, Scythe Infinity, und der kühlt meinen E6600@3,2GHz ohne probleme auf knappe 30°.

und die besten erfahrungen bezüglich laufwerke hatte ich mit LG. kenn mich bei deren seriennummern etc zwar nicht so aus, aber solange du schaust, dass er alles brennen und lesen kann, kannst du nicht viel falsch machen.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Von selox:
würd dir dabei aber eher die HD4870 empfehlen, weil sie einfach mehr drauf hat als die 260GTX.
Beep! Leider falsch geraten.

Es stimmt zwar, dass die HD4870 in niedrigen Auflösungen ohne Kantenglättung meistens schneller ist. Sobald man jedoch jenseits von 1600x1200 inkl. Kantenglättung spielt, sieht die Sache anders aus.

Die ATI ist untenrum schneller, aufgrund des super schnellen GDDR5 Speichers. Obenrum dreht sich das ganze, weil durch das kleine 256Bit Speicherinterface der ATI die Daten nicht schnell genug im RAM landen, um überhaupt verarbeitet werden zu können.
Die GTX260 hat 448Bit mit altem GDDR3 Speicher, was aber dennoch sinnvoller ist, wenns um reine Bildqualität geht.

Das Preisleistungsverhältnis "Sehr gut" der ATI, heißt übersetzt: Für das Geld, was sie kostet, ist sie sehr gut. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe ne alte 8800GTS 512 mit sowohl kleinem Interface, als auch altem Speicher. Der einziege Grund, warum ich mir aber keine neue Karte kaufe ist, weil in meinen Augen die Karten momentan alle scheiße sind. Klar sind sie besser als meine, kaufenswert macht es sie für mich aber deshalb nicht.

ATI GDDR5 + 256Bit
nVidia max. 512Bit + GDDR3

Ich tausche Not gegen Übel. Leider wird meine Durststrecke wohl noch ca. 9 Monate anhalten.........
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

ok dann vorneweg eine frage an YoungStar-94: hast du vor dir einen bildschirm mit der von Nova eXe genannten oder einer höheren auflösung, sprich nen 24"monitor oder mehr, zuzulegen? wenn nicht, dann kauf dir lieber die ATI.