Viele Patchs - Guter Support oder schlampige Arbeit?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.02.2004 15:16
- Persönliche Nachricht:
Viele Patchs - Guter Support oder schlampige Arbeit?
Tjo, würde gerne mal eure Meinung dazu wissen. Bescheinigen viele Patchs für ein Spiel einen guten Support oder eine schlampige Arbeit? Wie seht ihr das? Natürlich gibt es Ausnahmen, dass einem Spiel ein Feature zugefügt wird, beispielsweise wie bei Far Cry damals die 64 Bit Unterstützung oder die nochmals bessere Grafik, aber sowas ist eher die Ausnahme. Meist wird ja wirklich nur nachgebessert.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
Wenn das Spiel schon vorher anständig gelaufen ist, sind Patches für mich eindeutig ein Zeichen von guten Support.
Ich freu mich halt immer wieder wenn neue Patches für meine Spiele rauskommen...
Hingegen schlechter Support ist für mich, wenn ein verbuggtes Spiel rauskommt, und dann nicht nachgebessert wird. Und dann ist schluss mit lustig...
Ich freu mich halt immer wieder wenn neue Patches für meine Spiele rauskommen...

Hingegen schlechter Support ist für mich, wenn ein verbuggtes Spiel rauskommt, und dann nicht nachgebessert wird. Und dann ist schluss mit lustig...

- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Da ein Spiel von wesentlich mehr Spielern auf wesentlich mehr Hardwarekonfigurationen gespielt wird, als während eines Betatests getestet, kann es immer passieren, dass Bugs im fertigen Spiel sind die vorher nicht entdeckt wurden. Und jeder neue Patch kann natürlich ungewollt neue Fehler verursachen, daher ganz klar guter Support.
Eine ganz gute Sache finde ich in einer Zeit, in der Internet und fast auch DSL Standart ist, den Day1-Patch. Da es immernoch ne ganze Weile dauert bis ein Spiel nachdem es Goldstatus hat im Verkauf landet, ist es echt klasse, dass die Entwickler sich noch die Mühe machen vorher unbemerkte oder bewußt ignorierte Bugs auszumerzen, sodass das Spiel dann früher erscheint und trotzdem am ersten Tag vernünftig spielbar ist. Natürlich darf man das nicht zu bewusst machen. Ein Beispiel wäre Dawn of War 2, dort läuft die Beta noch bist zum Releasetag, sodass immernoch neue (also vorher unbekannte) Bugs gefunden werden könnten und wenn davon denn möglichst viele im Day1-Patch beseitigt werden, dann ist es echt klasse Support, weil man bis zur letzten Sekunde alles gegeben hat, damit das Spiel am ersten Tag so gut wie möglich ist.
Aber generell finde ich viele Patches eher ein Zeichen für guten Support, wenn ein Spiel unspielbar in den Verkauf kommt, ist es zwar eine Frechheit, aber wenn der Entwickler dann alles dafür tut, dass es am Ende doch fast Fehlerfrei ist, dann ist der Support doch trotzdem gut, auch wenn der Support für ein halbfertiges Spiel war.
Eine ganz gute Sache finde ich in einer Zeit, in der Internet und fast auch DSL Standart ist, den Day1-Patch. Da es immernoch ne ganze Weile dauert bis ein Spiel nachdem es Goldstatus hat im Verkauf landet, ist es echt klasse, dass die Entwickler sich noch die Mühe machen vorher unbemerkte oder bewußt ignorierte Bugs auszumerzen, sodass das Spiel dann früher erscheint und trotzdem am ersten Tag vernünftig spielbar ist. Natürlich darf man das nicht zu bewusst machen. Ein Beispiel wäre Dawn of War 2, dort läuft die Beta noch bist zum Releasetag, sodass immernoch neue (also vorher unbekannte) Bugs gefunden werden könnten und wenn davon denn möglichst viele im Day1-Patch beseitigt werden, dann ist es echt klasse Support, weil man bis zur letzten Sekunde alles gegeben hat, damit das Spiel am ersten Tag so gut wie möglich ist.
Aber generell finde ich viele Patches eher ein Zeichen für guten Support, wenn ein Spiel unspielbar in den Verkauf kommt, ist es zwar eine Frechheit, aber wenn der Entwickler dann alles dafür tut, dass es am Ende doch fast Fehlerfrei ist, dann ist der Support doch trotzdem gut, auch wenn der Support für ein halbfertiges Spiel war.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, kommt ganz drauf an; wieviele Patches gibt's alleine für D2, SC und WC3 - die meisten sind hald balancing Dinge für's Multiplayer, von daher ist's ja okay. Trotzdem sollten's, was singleplayer Zeug angeht, imo nicht mehr als 2-3 werden, das wird irgendwann nervig.
Ansonsten gibt's auch genug Verschlimmbesserungen durch Patches (bei den games dann wiederrum aber meistens besser als garkein patch...); was das über den support aussagt weiß ich nicht, aber es sagt imo 'ne Menge über die Arbeitsweise und den Fokus der Entwickler dahinter
Ansonsten gibt's auch genug Verschlimmbesserungen durch Patches (bei den games dann wiederrum aber meistens besser als garkein patch...); was das über den support aussagt weiß ich nicht, aber es sagt imo 'ne Menge über die Arbeitsweise und den Fokus der Entwickler dahinter

- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
Patches sind ein Zeichen für Support.
Selbst nach mehreren Wochen intensiven Testen kann es sein das sich Käffer ins Endprodukt einschleichen.
Es gibt kein bugfreies großes Spiel.
Wenn natürlich das Spiel nach mehreren Patches nichtmal fertig ist, kann man den Entwickltern schlampige Arbeit vorwerfen...
Allein die vielzahl an PC-Konfigurationen und die nicht eingehaltenen Standards macht das Entwickeln schwierig...
Selbst nach mehreren Wochen intensiven Testen kann es sein das sich Käffer ins Endprodukt einschleichen.
Es gibt kein bugfreies großes Spiel.
Wenn natürlich das Spiel nach mehreren Patches nichtmal fertig ist, kann man den Entwickltern schlampige Arbeit vorwerfen...

Allein die vielzahl an PC-Konfigurationen und die nicht eingehaltenen Standards macht das Entwickeln schwierig...
- G3nGeN
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.11.2008 20:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Viele Patchs - Guter Support oder schlampige Arbeit?
Ich hätt jetzt ganz frech, auch wenns kein game is, Microsoft gesagt aber man machts ja nicht ;D
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.12.2008 14:47
- Persönliche Nachricht:
Patches die kleinere Bugs ausbessern die Gameplay technisch keine gravierenden Auswirkungen bewerte ich als guten Support.
Games wie Gothic 3 Götterdämmerung / Gilde 2 Addon, die ohne Patch gar nicht spielbar sind, sind eine Frechheit. Klar kann man es den Entwicklern zugute halten noch retten zu wollen was zu retten ist, aber in so einem Fall kann man denke ich berechtigt von schlampiger Arbeit reden.
Games wie Gothic 3 Götterdämmerung / Gilde 2 Addon, die ohne Patch gar nicht spielbar sind, sind eine Frechheit. Klar kann man es den Entwicklern zugute halten noch retten zu wollen was zu retten ist, aber in so einem Fall kann man denke ich berechtigt von schlampiger Arbeit reden.