Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Zierfisch
Bei Shootern ist da schon ne gewisse Tendenz zu erkennen, wobei die wahrscheinlich wirklich der extremen Orientierung am Massenmarkt geschuldet ist. Wäre der PC die einzige Spieleplattform und alle jetzigen Spieler würden nur am PC spielen, gäbe es diese Verweichlichung (tolles Wort) wahrscheinlich auch, vielleicht nicht in dieser Form, aber eine ähnliche Tendenz war da. Die Tendenz, dass Spiele leichter und zugänglicher wurden, setzte ja auch auf dem PC schon lange vor der Multipolitik ein. Man vergleiche allein die RPGs der Dos Ära mit Spielen wie Baldurs Gate 2, das trotz allem Anspruch im Verhältnis zu den alten Teilen schon beinahe ein Casual Game ist (und von einigen eisenhart Old School Spielern auch schon so bezeichnet wurde).
Allerdings ist es wirklich so, dass es momentan spannender ist, über das Ende der Konsolen in ihrer jetzigen Form rumzuspinnen, als über das schon tausend Mal immer mit denselben Argumenten diskutierte Ende des PCs. :wink:
Bei Shootern ist da schon ne gewisse Tendenz zu erkennen, wobei die wahrscheinlich wirklich der extremen Orientierung am Massenmarkt geschuldet ist. Wäre der PC die einzige Spieleplattform und alle jetzigen Spieler würden nur am PC spielen, gäbe es diese Verweichlichung (tolles Wort) wahrscheinlich auch, vielleicht nicht in dieser Form, aber eine ähnliche Tendenz war da. Die Tendenz, dass Spiele leichter und zugänglicher wurden, setzte ja auch auf dem PC schon lange vor der Multipolitik ein. Man vergleiche allein die RPGs der Dos Ära mit Spielen wie Baldurs Gate 2, das trotz allem Anspruch im Verhältnis zu den alten Teilen schon beinahe ein Casual Game ist (und von einigen eisenhart Old School Spielern auch schon so bezeichnet wurde).
Allerdings ist es wirklich so, dass es momentan spannender ist, über das Ende der Konsolen in ihrer jetzigen Form rumzuspinnen, als über das schon tausend Mal immer mit denselben Argumenten diskutierte Ende des PCs. :wink:
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Naja, aber wenn einem "HAWX" zu einfach ist, kauft man sich Black Shark und wenn einem GRID auf Experte, mit komplett abgeschalteten Fahrhilfen zu popelig ist, kann man auch immernoch zu Life for Speed greifen...
Da bekommt man dann zwar keine Mördergrafik, aber da kann sich keiner über "Arcade-Gameplay" beschweren
Man muss ja net immer nur auf den Massenmarkt schauen
Da bekommt man dann zwar keine Mördergrafik, aber da kann sich keiner über "Arcade-Gameplay" beschweren
Man muss ja net immer nur auf den Massenmarkt schauen
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
No More Heros? Action + sehr guten Style + Klasse Gamedesign?Nefasturris hat geschrieben:Ja, ich als männliches Wesen will auch dementsprechendes zocken. Ich will keine Games, die mich eventuell im Kindergartenalter begeistern konnten. Sollte ich mich 15 Jahre jünger fühlen wollen, dann seh ich mir alte Fotos an, aber zock nicht Wii.Shoresofine hat geschrieben: Nehmen wir absurderweise an, du hättest Recht und deine Meinung würde zumindest über einen Ansatz von Objektivität verfügen: Na und? Muss ein Spiel männlich sein?
Nicht zwingend. Epische Dramen a la FFX, knallharte Action wie in Devil May Cry, Motorsport... gibts alles nicht für Wii.Was ist "männlich" überhaupt? Bleihaltig? Bluttriefend? Kettensägenbeinhaltend?
Stört mich jetzt allerdings auch nicht, da offensichtlich U15 bzw Mädelfraktion angespochen werden soll. Somit nichts für mich.
Was mir jedoch schleierhaft erschein ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die dies für "voll" weiterempfehlen.Ja MadWorld is ne Ausnahme, gefällt mir aber noch lang nicht. Aus dem Alter bin ich längst raus. Is eher für die, dies eigentlich noch nicht spielen dürften.Dann kann ich dir MadWorld (Uuuuiiii, Wii-exklusiv!) ans Herz legen. Aber wahrscheinlich bin ich als Frau eh nicht in der Lage, deine komplexen Bedürfnisse zu verstehen :wink:
Aber gleich kommen hier wieder die Grafikfetischisten

-
- Beiträge: 298
- Registriert: 10.10.2008 08:53
- Persönliche Nachricht:
Ich erwähns ja gern nochmal...
1) Am PC wird nicht umbedingt mehr raubkopiert. Man schaue sich nur auf diversen Torrentseiten um - da gibts Spiele für die 360 teilweise Wochen (!!!) vorm Release als Download. Bei PC-Spielen sind maximal Tage.
2) Ein langjähriger PC-Spieler ist Post-Release-Support und Qualität gewohnt. Heutzutage wird ein Spiel released (dann auch noch eventuell gammlig portiert), und keiner schert sich je wieder um einen Patch oder sonst was. Da ist die Hemmschwelle sofort größer, sich etwas zu kaufen.
3) Wie bei 2. schon erwähnt - Qualität und Support. Es ist nicht verwunderlich, dass sich zumeisst Entwickler von totgehypeten Spielen aufregen, dass die Softwarepiraterie ihnen alles kaputt macht. Siehe Crytek bei Crysis (sorry, aber wenn man sich die tolle Grafik wegdenkt, bleibt da nix außer ein mittelguter Shooter) und Ubisoft indirekt bei Prince of Persia (Story? Ne, brauchen wir nicht. Jedes Level 2 mal machen? Super Idee!), um nur zwei Beispiele zu nennen. Entwickler wie Stardock bringen dann so Sachen wie Sins of a Solar Empire, die sich wunderbar auch ohne jeglichen Kopierschutz verkaufen. CDProjekt RED bringt The Witcher, arbeitet nach Release auch an mehreren Patches und bringt sogar noch eine neue, verbesserte Version des Spieles - und das noch dazu umsonst für alle, die sich das Spiel gekauft haben. Die haben sich kein einziges mal über die Verkaufszahlen aufgeregt. Kein Wunder, hat sich auch das Spiel das letzte mal, als ich es mir angeschaut habe, über eine Million mal verkauft. Und dass, obwohl es nicht so ein Megatitel wie diverse andere Games ist.
4) Gehen wir mal davon aus, der PC stirbt als Spieleplatform aus - nur so rein hypothetisch. Dann werden die Entwickler auch endlich mal zugeben müssen, dass auf den Konsolen genauso raubkopiert wird. Und dagegen kann man nix tun. Das einzige, was den Kunden dazu bringt, das Spiel zu kaufen anstatt zu saugen, ist für ihn zu arbeiten, und nicht gegen die Raubkopierer zu kämpfen. Ich finde, Relic macht es mit DoW2 ganz gut vor. Auch wenn manchen das Steam und GfWL-Zeugs auf die Nerven geht, so ist es doch löblich, fast einen Monat vor Release eine Open Beta für alle zu starten. Das zeigt, dass der Entwickler Vertrauen in sein Game hat. Außerdem will man nach Release Contenterweiterungen bringen - umsonst. Die Anforderungen sind auch moderat, was eine größere Käuferschicht bedeutet. So eine Einstellung finde ich löblich.
1) Am PC wird nicht umbedingt mehr raubkopiert. Man schaue sich nur auf diversen Torrentseiten um - da gibts Spiele für die 360 teilweise Wochen (!!!) vorm Release als Download. Bei PC-Spielen sind maximal Tage.
2) Ein langjähriger PC-Spieler ist Post-Release-Support und Qualität gewohnt. Heutzutage wird ein Spiel released (dann auch noch eventuell gammlig portiert), und keiner schert sich je wieder um einen Patch oder sonst was. Da ist die Hemmschwelle sofort größer, sich etwas zu kaufen.
3) Wie bei 2. schon erwähnt - Qualität und Support. Es ist nicht verwunderlich, dass sich zumeisst Entwickler von totgehypeten Spielen aufregen, dass die Softwarepiraterie ihnen alles kaputt macht. Siehe Crytek bei Crysis (sorry, aber wenn man sich die tolle Grafik wegdenkt, bleibt da nix außer ein mittelguter Shooter) und Ubisoft indirekt bei Prince of Persia (Story? Ne, brauchen wir nicht. Jedes Level 2 mal machen? Super Idee!), um nur zwei Beispiele zu nennen. Entwickler wie Stardock bringen dann so Sachen wie Sins of a Solar Empire, die sich wunderbar auch ohne jeglichen Kopierschutz verkaufen. CDProjekt RED bringt The Witcher, arbeitet nach Release auch an mehreren Patches und bringt sogar noch eine neue, verbesserte Version des Spieles - und das noch dazu umsonst für alle, die sich das Spiel gekauft haben. Die haben sich kein einziges mal über die Verkaufszahlen aufgeregt. Kein Wunder, hat sich auch das Spiel das letzte mal, als ich es mir angeschaut habe, über eine Million mal verkauft. Und dass, obwohl es nicht so ein Megatitel wie diverse andere Games ist.
4) Gehen wir mal davon aus, der PC stirbt als Spieleplatform aus - nur so rein hypothetisch. Dann werden die Entwickler auch endlich mal zugeben müssen, dass auf den Konsolen genauso raubkopiert wird. Und dagegen kann man nix tun. Das einzige, was den Kunden dazu bringt, das Spiel zu kaufen anstatt zu saugen, ist für ihn zu arbeiten, und nicht gegen die Raubkopierer zu kämpfen. Ich finde, Relic macht es mit DoW2 ganz gut vor. Auch wenn manchen das Steam und GfWL-Zeugs auf die Nerven geht, so ist es doch löblich, fast einen Monat vor Release eine Open Beta für alle zu starten. Das zeigt, dass der Entwickler Vertrauen in sein Game hat. Außerdem will man nach Release Contenterweiterungen bringen - umsonst. Die Anforderungen sind auch moderat, was eine größere Käuferschicht bedeutet. So eine Einstellung finde ich löblich.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ MaNToRoK
Leider alles falsch.
1. Ist auch ein PCler keinen langen Support als normal gewöhnt. Es gab immer Firmen, die so was geliefert haben und auch immer solche, dies es, zumindest bei betimmten Spielen, nicht getan haben. Heute wird man darüber nur besser informiert.
2. Schützt Qualität oder Support nicht vor Raubkopien, genauso wenig, wie im gegenteiligen Fall bei miesen Spielen die Zahl der Kopien nach oben geht.
3. Nur weil es auf der 360 die Möglichkeit der Raubkopie gibt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch imselben Umfang wie auf dem PC genutzt wird. Das hat verschiedene Gründe, aber es genügt allein, sich die Verkaufszahlen anzusehen, um zu erkennen, dass Raubkopierer auf den Konsolen eine wesentlich geringere Rolle spielen.
Leider alles falsch.
1. Ist auch ein PCler keinen langen Support als normal gewöhnt. Es gab immer Firmen, die so was geliefert haben und auch immer solche, dies es, zumindest bei betimmten Spielen, nicht getan haben. Heute wird man darüber nur besser informiert.
2. Schützt Qualität oder Support nicht vor Raubkopien, genauso wenig, wie im gegenteiligen Fall bei miesen Spielen die Zahl der Kopien nach oben geht.
3. Nur weil es auf der 360 die Möglichkeit der Raubkopie gibt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch imselben Umfang wie auf dem PC genutzt wird. Das hat verschiedene Gründe, aber es genügt allein, sich die Verkaufszahlen anzusehen, um zu erkennen, dass Raubkopierer auf den Konsolen eine wesentlich geringere Rolle spielen.
- C.M. Punk
- Beiträge: 858
- Registriert: 21.03.2007 10:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
hitler war auch konsolero! wer konsole spielt, ist für den holocaust!
irgendwann muss doch jede diskussion mal enden. diese hier hat immerhin 18 seiten lang gedauert und sich bestimmt 5 mal im kreis gedreht. ^^
ist eigentlich schon besonders für 4p das überhaupt soviel bereitschaft gezeigt wird sich ausführlich mit so einem thema zu befassen. also sei nicht traurig, sondern freu dich über das erreichte
irgendwann muss doch jede diskussion mal enden. diese hier hat immerhin 18 seiten lang gedauert und sich bestimmt 5 mal im kreis gedreht. ^^
ist eigentlich schon besonders für 4p das überhaupt soviel bereitschaft gezeigt wird sich ausführlich mit so einem thema zu befassen. also sei nicht traurig, sondern freu dich über das erreichte

- Lord Sidious
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.05.2007 19:08
- Persönliche Nachricht:
Ich halte ja die Diskussion um Raubkopien im Bezug auf die Debatte "Konsole vs. PC" immer so ein wenig für eine Phantomdiskussion. Dass auf dem PC raubkopiert wird ist offensichtlich, wahrscheinlich sogar in einem weit größeren Ausmaß als auf (für) Konsolen. Ob das nun aber wirklich der entscheidende Grund ist, dass Softwarehersteller mehr und mehr für Konsolen produzieren und weniger für den PC bezweifle ich doch stark. Konsolen bieten für Softwarehersteller schlichtweg einige andere Vorteile und Publisher gehen in der Regel dorthin wo das große Geld zu machen ist... und im Moment sind das eben die Konsolen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Nur weil es auf der 360 die Möglichkeit der Raubkopie gibt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch imselben Umfang wie auf dem PC genutzt wird. Das hat verschiedene Gründe, aber es genügt allein, sich die Verkaufszahlen anzusehen, um zu erkennen, dass Raubkopierer auf den Konsolen eine wesentlich geringere Rolle spielen.
Auch Verkaufszahlen sind immer so eine Sache - um die wirklich vernünftig beurteilen zu können, müsste man erst einmal wissen, wie groß der Markt für die einzelnen Plattformen überhaupt ist. Denn auch das hat ja einen beträchtlichen Einfluss auf die Verkaufszahlen.
Meiner Ansicht nach wird zuweilen auch ganz gerne der Anschein erregt, man könne heute mit der Programmierung von PC-Spielen kein Geld verdienen. Ich denke da zum Beispiel an Crytek, die sich darüber beschwerten, nur 1,5 Millionen Exemplare von Crisis verkauft zu haben, obwohl man 16 Millionen Euro in die Entwicklung investiert hatte. Wer aber mal nachrechnet wird feststellen, dass da ja dann doch ein ganzer Batzen für Unternehmen und Publisher übrigblieb.
Zugegeben, vielleicht werden Firmen zukünftig nicht mehr Summen wie 16 Millionen in die Entwicklung von PC-Spielen stecken (obwohl ich selbst das bezweifle), um ganz ehrlich zu sein, hielte ich dies aber eher für einen heilsamen Prozess und nicht etwas, das nachteilig zu bewerten ist.
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Das man Geld nicht essen kann hat uns ja die neuerliche Finanzkrise nur zu deutlich gezeigt. Und das Konsolen schon gecrackt sind eh sie aufm markt erscheinen davon redet auch keiner. Dadurch das der PC aber zumindest beim Aufbau und bei den Hardwarekomponenten der Konsole Modell steht, wird unsere geliebte Höllenmaschiene nicht so schnell von der Oberfläche zu verdrängen sein.Lord Sidious hat geschrieben:Ich halte ja die Diskussion um Raubkopien im Bezug auf die Debatte "Konsole vs. PC" immer so ein wenig für eine Phantomdiskussion. Dass auf dem PC raubkopiert wird ist offensichtlich, wahrscheinlich sogar in einem weit größeren Ausmaß als auf (für) Konsolen. Ob das nun aber wirklich der entscheidende Grund ist, dass Softwarehersteller mehr und mehr für Konsolen produzieren und weniger für den PC bezweifle ich doch stark. Konsolen bieten für Softwarehersteller schlichtweg einige andere Vorteile und Publisher gehen in der Regel dorthin wo das große Geld zu machen ist... und im Moment sind das eben die Konsolen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Nur weil es auf der 360 die Möglichkeit der Raubkopie gibt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch imselben Umfang wie auf dem PC genutzt wird. Das hat verschiedene Gründe, aber es genügt allein, sich die Verkaufszahlen anzusehen, um zu erkennen, dass Raubkopierer auf den Konsolen eine wesentlich geringere Rolle spielen.
Auch Verkaufszahlen sind immer so eine Sache - um die wirklich vernünftig beurteilen zu können, müsste man erst einmal wissen, wie groß der Markt für die einzelnen Plattformen überhaupt ist. Denn auch das hat ja einen beträchtlichen Einfluss auf die Verkaufszahlen.
Meiner Ansicht nach wird zuweilen auch ganz gerne der Anschein erregt, man könne heute mit der Programmierung von PC-Spielen kein Geld verdienen. Ich denke da zum Beispiel an Crytek, die sich darüber beschwerten, nur 1,5 Millionen Exemplare von Crisis verkauft zu haben, obwohl man 16 Millionen Euro in die Entwicklung investiert hatte. Wer aber mal nachrechnet wird feststellen, dass da ja dann doch ein ganzer Batzen für Unternehmen und Publisher übrigblieb.
Zugegeben, vielleicht werden Firmen zukünftig nicht mehr Summen wie 16 Millionen in die Entwicklung von PC-Spielen stecken (obwohl ich selbst das bezweifle), um ganz ehrlich zu sein, hielte ich dies aber eher für einen heilsamen Prozess und nicht etwas, das nachteilig zu bewerten ist.
Oder anders gäbs keine PC's gäbs keine Konsolen.
Das ist wie mit dem Ying und dem Yang oder Licht und Schatten es geht hier um das Gleichgewicht und das du das eine niemals ohne das andere kriegst und wenn mal das eine stirbt sind atomatisch die Tage des andern gezählt. ( Ich liebe Blumentopf

Wenn PC user nicht mehr konsolenfanboys bashen, dann liegt das irgendwann höchstwahrscheinlich mal daran, das die neue x-box dann 100% pc-kompatibel wird und Sony ein PC-upgradekit für seine PS4 anbietet

Oder woran orientieren sich die Konsolenprogrammierer wenn sie Browser Mausunterstützung und Tastaturen für PS3-xbox entwickeln?
meine Meinung: an whinenden konsoleros die mal wieder anhand eines PC's gesehn haben was man mit echter technik so alles anstellen kann ^^
Derzeit ist es für publisher halt einfacher Geld zu machen indem sie ihre Titel auf Multiplatform anbieten, damit tun sie ps3 und xbox freunden einen gefallen da es nur noch ne Handvoll exclusive titel gibt, den PC-usern treten sie mit ihren schlechten Konvertierungen aber nur in den Hintern.
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: