Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

LOL, soll ich dir mal was sagen, du hast NULL AHNUNG.

Alleine schon in Abrede zu stellen, dass es langfristig denkende Aktionäre nicht gibt zeugt von extremer Unwissenheit. Bei mir in der Firma gibt es die und deshalb steht sie auch so gut dar, ganz einfach weil auch Kosten hingenommen wurden wo andere nur das schnelle Geld gesehen haben.

Das genau die vorsichtig planenden, an langfristige Profite denkenden Firmen jetzt besser dastehen blendest zu vollkommen aus. Auch, das ein Umdenken bei Aktionären stattgefunden hat auch. Aber wie gesagt, du hast einfach keine Ahnung.

So wie du auch nicht weißt, dass der Cell in einer Weiterentwicklung in die PS4 soll, also dort weitaus weniger Kosten für Entwicklung anfallen als diese Gen. Aber wie gesagt, wirtschaftliches denken ist nicht deine Sache.
Aber bitte versuch nicht mir was davon zu erklären.

Allein an deiner Ausdrucksweise merkt man, dass du nie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen hast.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakuraba

Sicher gibt es auch Aktionäre, die langfristig denken, aber es gibt auch viele, die nur auf den Gewinn gucken und das in jedem Jahr und es gibt auch bestimmt einige, die sich fragen, warum man es nicht einfach wie das Wii macht und ne Konsole baut, die ohne Verlust vom ersten Tag an Gewinn macht.

Es ist schwer zu sagen, welche Technik eine Konsole so in 5 Jahren brauchen wird, aber wenn sie dann wirklich Full HD mit allem was dazu gehört, also gescheiten Texturen, AA, AF usw. über Jahre hinweg flüssig darstellen will, wird ein weiterentwickelter Cell nicht im Geringsten ausreichen. Außerdem ist es ja immer noch strittig, ob der Cell überhaupt für eine reine Spielkonsole geeignet ist. Aber solche Aussagen sind schwierig, weil man eben nicht genau weiß, wohin und in welcher Geschwindigkeit der Markt sich entwickeln wird. Aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, dass in 5 Jahren eine echte HD Konsole immer noch um die 600 Euro kosten muss.
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

Microsoft und Sony werden mit Sicherheit in der nächsten Generation wieder mit überlegener Hardware antreten. Liegt einfach daran, dass man den Konkurrenten nicht das Feld überlassen kann. Man stelle sich vor MS oder Sony würden komplett auf die Nintendoschiene wechseln... was für ein kapitaler Fehler. Der Konkurrent würde dann ein Monopol auf "High-End" - Konsolen haben und der Nachzügler müsste es erstma schaffen Nintendo auf seinem Heimatland (den casualgames) zu schlagen. Weiterhin bleibt fraglich wie lang die nächsten 100 Gehirnjoggins, und Fitnesstrainiungs usw. die Leute (auch die Casual-Gamer) noch motivieren.

Der Trick von NIntendo war nicht ihre Hardware, sondern eine Peripherie zu konzipieren mit der jeder Depp was anfangen kann, weil etwas festhalten und zu fuchteln... das bekommt jeder hin! Die Grafik ist nebensächlich, wenn die Wiimote das einzige Stück Plastik ist, an den sich "normale" Menschen überhaupt trauen.

Vllt fahren MS und Sony in der nächsten Generation eine zweiteilige Schiene.

Es gibt das "Core" und das "Casual"- Pack der Konsolen
man hat halt dann 2 Controller... einen für den Casual-Kram
und einen für die "richtigen" Spiele.... das klappt doch auch für GH wunderbar... ich bin gespannt =)

edit:
die "next" gen - wird sicher nicht unter 450€ zu haben sein.. Inflation sei dank, und ich glaube auch nicht, dass ein weiterentwickelter Cell ausreicht. Es kommt allerdings dann drauf an, was man eigentlich vor hat...

die nächste Generation wird die spannendste von allen imho =)
Zuletzt geändert von Zierfish am 08.02.2009 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Zierfisch

Stimmt schon, aber die Frage ist, ob Sony und MS nicht irgendwelche Konsequenzen aus der Erkenntnis ziehen, dass ihnen ihre "überlegene" Hardware in dieser Gen gar nichts gebracht hat.

Edit: Die Idee mit den verschiedenen Edition bringt nur dann was, wenn sie sich nicht nur auf die Peripherie, sondern auch auf die Hardware auswirken, so dass ein signifikanter Preisunterschied möglich ist.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 08.02.2009 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Deinen Post kann ich zu 100% unterschreiben, da bin ich völlig mit dir auf einer Linie.

Nur glaube ich nicht, dass es in ein paar Jahren keinen Markt mehr für HD-Konsolen gibt. Vor allem, wenn immer mehr Haushalte HD-Fernseher zu Hause haben.

Eins ist unstrittig, trotz des hohen Preises verlauft sich die PS3 sehr gut, auch die 360 konnte durch Preissenkungen ordentlich anziehen, so ganz schlecht sieht es für die beiden nicht aus.

Wenn Sony nächste Gen keinen Alleingang macht und somit die Kosten senken kann und beide etwas mehr auf den Casual Markt eingehen könnten sie trotz relativ teurer Konsole Erfolg haben.
Man sieht ja an MS, die auf diesem Gebiet wirklich wenig Erfahrung haben, dass es möglich ist, nach 2,5 Jahren Deckungsbeiträge zu erwirtschaften.

Vorrausgesetzt der Produktzyklus ist lang genug kann alleine daraus einiges an Gewinn erwirtschaftet werden, hinzu kommt, dass die "Core-Spieler" mehr Spiele kaufen und auch eine Menge Umsatz über DLC generieren.

Das Dümmste imo wäre es von Sony und MS sich ausschließlich auf den Casual-Markt zu konzentrieren.
Eine Konsole wie die PS2, die beiden Seiten etwas bietet ist imo immer noch die beste Alternative. Auch die PS2 war zu Anfang extrem teuer aber das Ende vom Lied kennt jeder...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die PS2 war aber praktisch konkurrenzlos. Die Dreamcast war ein Flop und die Xbox 1 kam viel zu spät. Ich denke nicht, dass die Zustände, die zu PS2 Zeiten herrschten, wieder hergestellt werden können. Die Zeiten der absoluten Dominanz eines Herstellers in allein Bereichen sind erst einmal vorbei.
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

nur sieht man heutzutage leider auch, dass ein neues singstar, lips usw. usf. dann doch nicht mehr ganz ausreichen um derartig hohe Verkaufszahlen zu erzielen. Auch ein Guitar Hero wird in der nächsten Generation langsam Probleme bekommen denke ich.

Nur Casual allein reicht eben auf dauer nicht. Und schon gar nicht um treue Kunden zu bekommen...
der Core Gamer ist treu.... dem casual is es scheissegal...

also wie ihr schon gesagt habt... komplett auf Casuals verlassen kann sich in der nächsten Generation keiner mehr.
Und Nintendo begeht imho einen kapitalen Fehler! Sollten sie in der nächsten Generation nicht mehr alle casuals auf ihre Seite ziehen können, weil sie das Rad eben nicht noch einmal neu erfinden.... wo bleiben dann ihre Core-Gamer, die z.B. noch den Gamecube knapp retten konnten?!
Die hat man sich ja brav vergrault...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Zierfisch

Auf der anderen Seite war Nintendo in dieser Gen auch nicht auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, eine gewisse Anzahl an Spielen pro Einheit zu verkaufen, um überhaupt mal etwas zu verdienen. Natürlich wäre es das Optimum, eine in der Herstellung billige Konsole auf den Markt zu bringen, die dann auch noch ordentlich Lizenzgebühren erwirtschaftet. Das könnte in der nächsten Gen möglich sein, aber nur, wenn auf große tech. Sprünge verzichtet wird.

Nintendo hat im Moment das Problem, dass alle guten Spiele für ihre Konsole von ihnen selbst kommen. Natürlich sind ein Mario und ein Zelda Riesennamen, aber allein etwas dünne.

Edit: Weiß eigentlich jemand, ob Nintendo das tech. Wettrüsten überhaupt hätte mitmachen können?
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

hätten sie mit Sicherheit. Der Gamecube hat bewiesen, dass sie für ihre Zeit sehr konkurrenzfähig waren.
Benutzeravatar
Shoresofine
Beiträge: 190
Registriert: 22.12.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shoresofine »

4P|Zierfish hat geschrieben:wo bleiben dann ihre Core-Gamer, die z.B. noch den Gamecube knapp retten konnten?!
Die werden sich dieses Jahr mit fleissigem Einkaufen zurückmelden ^^
Sakuraba hat geschrieben:Eine Konsole wie die PS2, die beiden Seiten etwas bietet ist imo immer noch die beste Alternative.
Na also, dann ist die Wii doch die PS2 dieser Gen! Ups, das hätt ich wohl besser nicht sagen solln … ;) *tritt zusammen mit kindra_riegel den Rückzug an*
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

shoresofine hat geschrieben:Die werden sich dieses Jahr mit fleissigem Einkaufen zurückmelden ^^
was is denn angekündigt? Außer Madworld wüsste ich von keinen Spiel, welches meiner Wii zu neuem Leben verhelfen könnte...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Stimmt, was ist denn da angekündigt?
Benutzeravatar
Shoresofine
Beiträge: 190
Registriert: 22.12.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shoresofine »

4P|Zierfish hat geschrieben:was is denn angekündigt? Außer Madworld wüsste ich von keinen Spiel, welches meiner Wii zu neuem Leben verhelfen könnte...
Ach, da wären zum Beispiel: Deadly Creatures, The House of the Dead, Monster Hunter 3, The Conduit, Fragile, The Demon Blade, Overlord … Nachzulesen hier. Aber ich weiss nicht, wem ich mit dieser Liste etwas beweisen will, hat ja eh keinen Sinn ;)
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Shoresofine hat geschrieben:
4P|Zierfish hat geschrieben:wo bleiben dann ihre Core-Gamer, die z.B. noch den Gamecube knapp retten konnten?!
Die werden sich dieses Jahr mit fleissigem Einkaufen zurückmelden ^^
Sakuraba hat geschrieben:Eine Konsole wie die PS2, die beiden Seiten etwas bietet ist imo immer noch die beste Alternative.
Na also, dann ist die Wii doch die PS2 dieser Gen! Ups, das hätt ich wohl besser nicht sagen solln … ;) *tritt zusammen mit kindra_riegel den Rückzug an*
Hast du doch vollkommen Recht mit!
Ausser dass die Wii mMn traditionellen Spielern zu wenig bietet.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Shoresofine hat geschrieben:
4P|Zierfish hat geschrieben:was is denn angekündigt? Außer Madworld wüsste ich von keinen Spiel, welches meiner Wii zu neuem Leben verhelfen könnte...
Ach, da wären zum Beispiel: Deadly Creatures, The House of the Dead, Monster Hunter 3, The Conduit, Fragile, The Demon Blade, Overlord … Nachzulesen hier. Aber ich weiss nicht, wem ich mit dieser Liste etwas beweisen will, hat ja eh keinen Sinn ;)
aber sind wir dochmal ehrlich, bis auf ein oder zwei ist doch alle potentielle scheisse.

overlord war ganz nett, aber monoton, auf der wii wird es auch noch potthässlich. die house of the dead reihe ist ja schon immer ein garant für komplexes gameplay gewesen. und auch beim rest bin ich mehr als skeptisch. ich denke wenn nur eins davon besser als passabel wird, ist die ausbeute hier schon sehr hoch.