Hilfe beim PC kauf ........

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Hilfe beim PC kauf ........

Beitrag von Stegi_X »

Wie läuft das mit dem CPU: INTEL Pentium E7400 2x 2.8GHz

Wenn ich ein Spiel zocke, stehen mir dann 1x ~2,8 GHz zur Verfügung und ich kann noch andere Anwendungen mit 1 x ~2,8 GHz ausführen oder kann ich ~5,6 GHz für das Spiel nutzen?

Konkret würde ich mir gerne den hier kaufen:

Software
Betriebssystem Windows Vista® Home Premium (vermutlich 32 Bit)
Software Nero 8 Essentials
Prozessor(en)
Prozessor Intel® Core™2 Duo Prozessor E7400 (2x2.8 GHz, 1066 MHz FSB, 3 MB Cache)
System
Mainboard Pegatron IPN73-BA
(ASUS Mainboards werden an Systemintegratoren unter dem Label Pegatron verkauft)
Chipsatz NVIDIA® nForce630i
Slot/Socket (CPU) Sockel 775
Integriert 10/100/1000 Mbit LAN Onboard, 7.1 Sound Onboard, 4 x S-ATA Onboard
Grafik
Grafik NVIDIA® GeForce 9500GT PCI-E TV-Out, DVI
Grafik-Speichergröße 512 MB
Speicher
Speicher 4048 MB
Speichertyp DDR2-SDRAM
Speicher max. 4096 MB
Festplatte
Festplatte 1000 GB
Interface (Massenspeicher) S-ATA
Laufwerke
Laufwerke DVD+/-RW Double Layer
CardReader ja
Schnittstellen
Anzahl USB Schnittstellen (USB 2.0) 6 Stück
Kopfhörer Anschluss ja
Microfon Anschluss ja
CardReader ja
PCI 2x
PCI-E x16 1x
PCI-E x1 1x
HDMI ja
Audio
Audiosystem 7.1 Kanal Audio
Netzwerk
Mögliche Übertragungsraten 10/100/1000 Mbit/s
Features
Features NVIDIA® Grafik, HDMI
Netzteil
Netzteil 350 Watt

Die Grafikkarte ersetze ich durch diese:

Palit 9800 GTX+ 512MB PCIe 2.0 (XNE/98TX+XT352)

• Chiptakt: 745MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1850MHz
• Chip: G92b (D9E)
• Speicherinterface: 256-bit
• Stream-Prozessoren: 128
• Textureinheiten: 64
• Fertigung: 55nm
• Maximaler Verbrauch: 141W
• DirectX: 10.0
• Shader Modell: 4.0
• Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI

Über Rückmeldung/Meinungen würde ich mich freuen

ach ja, ca. 640 €
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Der Prozessor ist Okay, würde aber mittlerweile mehr zu Quadcore raten.

Die Grafik ist nicht so der Bringer.
Ach so, willst du ja ersetzen.^^
Ob die 350W reichen bezweifle ich. Prozessor + GraKa verbrauchen ja schon locker 250W.

Vista würde ich jetzt eher an 64bit denken, wegen den 4GB Ram.

Schau dir doch mal diesen hier an. Der hat sogar die 9800 verbaut und kostet knappe 30€ mehr. Festplatte hat halt nur 640GB und es sind nur 2GB Ram installiert. Kannste aber billig aufstocken.
silberhand
Beiträge: 3
Registriert: 07.02.2009 17:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silberhand »

Die 9500GT verbraucht kaum was, würde aber auch eher 400 Watt nehmen, jo.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Es kommt auf die Anwendung/Spiel an.
Die neuen Spiele sind fast alle auf DualCore Optimiert.
z.B. bearbeitet der ein Core die KI, die Benutzereingaben und der andere die Physik und den Rest. (nur als Beispiel sehen)
Du besitzt also 2x2,8 GHerz, aber keine 5,6 GHerz.
Quad lohnt sich zum spielen noch nicht.
Wenn du aber viele Videos schneidest oder richtig viel mit Adobe-Programmen arbeitest, wäre ein Quad eine Überlegung wert. Meist lohnt ein Quad für Privatanwender noch nicht wirklich.

Der Rechner ist zwar ganz in Ordnung, ich würde aber eher zu eine Radeon 4870 und einen C2D 8500 greifen.
Hast du länger spaß daran. Die 9800 ist nur eine 8800 mit neuem Namen...

Beim Mainboard würde ich lieber zu Gigabyte greifen, da dort die Quallität noch etwas besser ist als bei Asus.

Ram kann ich nur MDT empfehlen, da die gute Quallität zu guten Preisen abliefern.

Spare niemals beim Netzteil, mir ist schonmal ein billig Ding durchgebrant (Das war ein Feuerwerk :lol: )

Stell dir doch mal einen Rechner bei Hardwareversand oder Alternate zusammen. Die bieten beide auch einen Zusammenbau-Service an, wenn du dich nicht traust den selber zusammen zu basteln.
Ich würde nie auf einen Fertigrechner zurückgreifen, da hier meist billige Komponenten benutzt werden, die nach wenigen Jahren den geist aufgeben...
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Vorallem wen du später aufrüsten möchtest nimm direckt ein stärkeres Netzteil.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Mit dem von Alternate bist du aufjeden Fall besser dran (siehe meinen Post oben).

Alternative: Viele bauen dir den PC auch zusammen. Kostet allerdings etwas. Dafür hast du dann das, was du willst. (auch hier kann ich alternate als Beispiel nennen - oder mal beim örtlichen PC-Shop vorbeischauen;-))
Oooooder: Hole dir ein Tutorial und baue ihn komplett selbst zusammen - so habe ich es gemacht.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Lucas hat geschrieben:Mit dem von Alternate bist du aufjeden Fall besser dran (siehe meinen Post oben).

Alternative: Viele bauen dir den PC auch zusammen. Kostet allerdings etwas. Dafür hast du dann das, was du willst. (auch hier kann ich alternate als Beispiel nennen - oder mal beim örtlichen PC-Shop vorbeischauen;-))
Oooooder: Hole dir ein Tutorial und baue ihn komplett selbst zusammen - so habe ich es gemacht.
Kumpel hat seinen bei Hardwareversand zusammenbauen lassen, alles 1A funktioniert ;)
Alternate ist meist Teurer als Hardwareversand. Man muss schauen wo man besser kommt.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

traxx hat geschrieben:Die 9800 ist nur eine 8800 mit neuem Namen...
nö, die 9800GT ist die alte 8800GT. er hat aber die 9800GTX gemeint und das ist wiederum eine andere, aber trotzdem widerspreche ich nicht, wenn du meinst die HD4870 ist besser^^
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

selox hat geschrieben:
traxx hat geschrieben:Die 9800 ist nur eine 8800 mit neuem Namen...
nö, die 9800GT ist die alte 8800GT. er hat aber die 9800GTX gemeint und das ist wiederum eine andere, aber trotzdem widerspreche ich nicht, wenn du meinst die HD4870 ist besser^^
Ne Mogelpackung isses trotzdem :D
Benutzeravatar
Magicnorris
Beiträge: 47
Registriert: 31.01.2009 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Magicnorris »

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 inkl orig. Kühler - 180€
Mainboard: MSI P45 Neo-F - 80€
Arbeitsspeciher: Kingston 4GB DDR2 Kit 1066 - 50€
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 - 200-220€
Festplatte: Fujitsu MHZ2500BT 500GB - 85€
Gehäuse: Antec Sonata 3 inkl. 500 Watt - 100€ Gehäuse + Netzteil

Gesamt: ca. 700 Euro + restl. Komponente
kauf die Teile einzeln und baus zusammen bzw lass es zusammen bauen.. kommt günstiger und ist nicht son von der Stange Grießbrei wie deiner.

Da hast zukunftssicheres System und machst nichts falsch. Das bisschen mehr Geld ist zu 100% besser angelegt als jeder Euro für den von dir genannten PC.
Benutzeravatar
Obliteration
Beiträge: 419
Registriert: 28.01.2008 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obliteration »

Lucas hat geschrieben: Vista würde ich jetzt eher an 64bit denken, wegen den 4GB Ram.

das ist ein sprung in eiswasser. vista64bit würde ich nur mit 8gb ram empfehlen. mit 4gb ram würde ich noch vista32bit nutzen.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

|FoD| Obliteration hat geschrieben:
Lucas hat geschrieben: Vista würde ich jetzt eher an 64bit denken, wegen den 4GB Ram.

das ist ein sprung in eiswasser. vista64bit würde ich nur mit 8gb ram empfehlen. mit 4gb ram würde ich noch vista32bit nutzen.
Wenn man 4 GB im Rechner hat muss man zur 64bit Variante greifen, da man sonst nur max 3,5 GB nutzen kann.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Magicnorris hat geschrieben:Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 inkl orig. Kühler - 180€
Mainboard: MSI P45 Neo-F - 80€
Arbeitsspeciher: Kingston 4GB DDR2 Kit 1066 - 50€
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 - 200-220€
Festplatte: Fujitsu MHZ2500BT 500GB - 85€
Gehäuse: Antec Sonata 3 inkl. 500 Watt - 100€ Gehäuse + Netzteil

Gesamt: ca. 700 Euro + restl. Komponente
kauf die Teile einzeln und baus zusammen bzw lass es zusammen bauen.. kommt günstiger und ist nicht son von der Stange Grießbrei wie deiner.

Da hast zukunftssicheres System und machst nichts falsch. Das bisschen mehr Geld ist zu 100% besser angelegt als jeder Euro für den von dir genannten PC.
Die CPU würde die Graka nur ausbremsen... 2,4 GHerz für eine 4870?

Intel Core 2 Duo E8500 Boxed - 177,22 €
Gigabyte GA-EP43-DS3L - 75,03 €
2 x 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 - 39,38 €
MSI R4870-T2D512E, 512MB - 200,65 €
Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II - 54,59 €
Samsung SH-223F - 34,28 €
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil - 48,41 € (Geschmackssache ;) )
BE Quiet! Straight Power 450 Watt - 60,07 € (Außer du magst China-Böller die bei Gehäusen mit NT dabei sind... )
-----
690,26 €

Im Endeffekt musst du entscheiden ;)
Ich empfehl dir vor allem
1. Kein NoName Netzteil in einen Gamerrechner
2. Graka und CPU etwas aufeinander abstimmen
3. Keine CPU < 3Gherz... Ich merke langsam wie mein E6750 zu schwach wird

Edit: Preise hab ich mal von Hardwareversand kopiert
Benutzeravatar
Magicnorris
Beiträge: 47
Registriert: 31.01.2009 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Magicnorris »

ausbremsen bitte was? das ist ein Quadcore! hab selbst nur ein E8400.. von Ausbremsen kann die Rede sein bei X2 4200+ aber bei nem Quadcore? lol?
Ich hoffe du hast dich verguckt und E6600 gelesen?