Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

@necrowizard
einige schieben hier aber auch wirklich panik, weil sie meinen die core spiele auf konsolen würden gänzlich aussterben. soweit wird es bestimmt kommen.

@oberdepp
mal angenommen, sony und ms wollen in der nächsten generation nintendo ausstechen, was ja durchaus passieren kann. nur wie werden sie das anstellen? mit einer klassischen high-tech konsole schaufeln sie wieder nur ein weiteres milliarden grab.
ich zumindest weiß nicht, welche firma in der nächsten gen gewinnen wird, aber das casual game wird es auf jeden fall schaffen.

trotzdem hat nintendo auch für die nächste gen jetzt einen vorteil. "wii" ist jetzt eine etablierte marke, die in den köpfen der menschen festgesetzt wurde. ich denke nicht, daß sony oder ms dagegen anstinken können wenn sie NUR einen wii-klon rausbringen. die müssen sich schon noch etwas besseres, casualigeres einfallen lassen, oder hoffen das nintendo selbst auf die fresse fliegt ^^
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Nintendo hat das Wettrüsten nicht mitgemacht, richtig und hat dadurch gewonnen und hat bewiesen, dass technische Überlegenheit unwichtig ist. Das Konzept von MS und Sony basiert aber nur auf technischer Überlegenheit. Die PS3 wurde als technisch überlegenes Entertaimentcenter mit Supergrafik beworben. Dumm nur, dass den Kunden, die Nintendo angepeilt hat, diese ganzen typischen Gamergeschichten wie Grafik oder "Core"-Titel egal sind. Von daher ist für diese große Käuferschicht die Technik egal. Das Wettrüsten war ein Konstrukt zwischen Sony und MS, dass allein auf die Grafik abgezielt hat. Es ist gescheitert.
Jetzt mal ernsthaft, rede ich gegen eine Wand? Nintendo hat in der momentanen Generation ein Monopol, ist das so schwer zu verstehen? Nintendo ist nicht deswegen so erfolgreich, weil sie was neues gewagt haben, denn ihre Idee ist nicht innovativ, sondern weil sie die Einzigen sind, die es anbieten. Würde jemand weiteres das gleiche Konzept anbieten, so wäre Nintendo zum Wettstreit gezwungen. Noch mal die Frage: ist das so schwer zu verstehen?
Nintendo hat das verstanden und selbst wenn Sony und MS das auch verstehen sollten, müssen sie 1. ne billige Konsole herausbringen, d.h. eine die technisch nicht stark ist und bei der Einführung keine 600+ Euro kosten darf und 2. irgendwie versuchen, den großen Namen, den sich Nintendo in den Käufergeschichten gemaacht hat, zu verdrängen, was schwierig bis unmöglich sein dürfte. Punkt 2 wiederum würde dazu führen, dass die Konsolen technisch stagnieren und sich 3 Kisten mit ähnlichen Voraussetzungen den gleichen Markt teilen, wobei Nintendo aufgrund des Namens riesige Vorteile hätte. Grafisch würde dann der PC endgültig in andere Sphären entschwinden und da auch Physik und KI auf den dann technisch viel zu schwachen Konsolen stagnieren würde, würde der PC für die High End Entwickler die einzig interessante Plattform werden.
Wenn alle die gleiche Konsole rausbringen, wie soll man sich dann von der anderen abgrenzen? Du widersprichst dir in jedem einzelnen Satz, aber hauptsache was gesagt, wie? Keine Ahnung von Markt und Wirtschaft, ich glaub' ich werd' nicht mehr. Und wieso sollte Nintendo aufgrund des Namen die besseren Vorteile haben? Hat man ja in den letzten zwei Generationen gesehen, wer da wirklich Vorteile hatte.
Eine 360 mit einer Wii Mote ähnlichen Steuerung herauszubringen, könnte daran so gut wie gar nichts ändern, denn dazu müsste man das komplette Konzept der Konsole ändern und das wäre viel zu aufwendig.
Um alternative Steuerungsmöglichkeiten anzubieten braucht man überhaupt keine neue Konsole. Das, was Nintendo mit der Wii sich geleistet hat, ist eine riesen Schweinerei. Sony hat es doch mit der PS2 vorgemacht, wie es richtig geht und das ist auch der Grund, warum die PS2 am Ende so erfolgreich war und sich noch heute verkauft, auch wenn die Zahlen nicht gerade so dolle sind mehr.
Es ist übrigens interessant, dass jemand, der nicht ein Argument bringt, diese ganze Diskussion hier nicht im Ansatz versteht und darüberhinaus nicht im Geringsten in der Lage ist, auch nur ein klein wenig über den Rand seines Konsolenfanboystums hinauszublicken, anderen vorwirft, keine Gründe zu bringen. Du behauptest, dass Sony und MS einfach besser sind, wenn sie es nur wollten und das ist haarsträubender Unsinn. Im Moment ist es sehr fraglich ob Sony oder MS überhaupt noch eine Konsole bauen werden. Wirtschaftlich gibt es dafür jedenfalls keinen Grund. Weder jetzt, noch in 5 Jahren.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Du hast von offensichtlich von nichts eine Ahnung, stempelst mich ab als Konsolero, dabei bin ich Core-Gamer und wie es sich für einen Core-Gamer gehört, besitze ich neben einem High-End Rechner auch noch eine Konsole. Das aber ist für deinen Horizont wohl schon zu weit.

Und nein, ich habe nicht behauptet, dass Sony und Microsoft besser sind. Ich sage lediglich, dass Nintendo ein Monopol hat und das nur noch jetzt. Das verstehst du aber nicht. Das geht nicht in dein Kopf rein. Du verstehst nicht, was es bedeutet, einzigartig zu sein, ein Monopol sich gesichert zu haben und du verstehst auch nicht, wie so ein Monopol gefährdet werden kann, dabei gibt es sogar Beispiele aus der jüngste Vergangenheit.

Du verstehst nicht, dass sich eine Konsole solange besser verkauft, solange sie nicht im Wettstreit mit einer anderen Konsole ist. Du verstehst nicht, dass die Verkaufszahlen automatisch absicken, sobald die Konsole sich die Zielgruppe mit einem Konkurrenten teilen muss. Du verstehst nicht, dass man dann im Wettstreit sich von dem Konkurrenten abgrenzen muss, egal wie hoch die Produktionskosten sind und was man am Ende dann über Profit für Gewinne oder Verluste einfährt. Davon hast du vorne und hinten keine Ahnung und das beweist du jedes mal wieder von neuem.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakuraba

Wo kam denn der Rod her? Er ist das Resultat des tech. Wettrüstens gepaart mit dem unbedingten Willen deutlich vor Sony auf dem Markt zu sein.

Ansonsten bist du genauso begriffstutzig wie Oberdepp. Du behauptest, dass das Nintendo nächste Gen gegen Sony und MS verlieren wird, obwohl nichts aber auch gar nichts dafür spricht. Und selbst wenn sie es versuchen, wer würde wohl darunter leiden? Der klassische Konsolen Core-Gamer und alle, die auf gute Technik stehen, den beides kann ein echter Wii Klone nicht bedienen. Zu glauben, dass wenn in 5 oder 10 Jahren oder so MS und Sony noch mal ne Konsole rausbringen, diese automatisch das Modell von Nintendo schlagen kann, ist nichts weiter als Wunschdenken, das bar jeder Grundlage ist. Ich habe hier noch nicht ein Argumentchen gelesen, dass für dieses Wunschdenken sprechen würde. Im Gegensatz zu den Verkaufszahlen der Wii nehmen sich die Verkäufe der 360/PS3 übrigens wirklich lächerlich aus.

Also, was spricht dafür, dass MS und Sony nächste Gen den Wii Nachfolger schlagen. Komm, irgendwas wird euch doch einfallen.

Edit: @ Oberdepp

Auch bei dir kann ich nur die typische Wii-ist-scheißt Mentalität erkennen und kein Argument, das auf Dauer gegen Nintendo spricht. Wie soll denn dieser Wettbewerb zwischen den Konsolen aussehen, wenn sie alle das riesige Casuallager ins Visier nehmen? Über Technik kann er nicht gewonnen werden. Das geht nur über den Preis und das Marketing und wie drückt man den Preis? Bestimmt nicht, indem man ne echte HD Konsole verkauft.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 05.02.2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

Um alternative Steuerungsmöglichkeiten anzubieten braucht man überhaupt keine neue Konsole. Das, was Nintendo mit der Wii sich geleistet hat, ist eine riesen Schweinerei. Sony hat es doch mit der PS2 vorgemacht, wie es richtig geht und das ist auch der Grund, warum die PS2 am Ende so erfolgreich war und sich noch heute verkauft, auch wenn die Zahlen nicht gerade so dolle sind mehr.
die ps2 hat aber auch nur wegen der casual games gewonnen, die die neuen steuerungsmöglichkeiten mit sich brachten und momentan sieht alles danach aus, als ob die wii jeden ps2 verkaufsrekord auch noch in rekordzeit brechen könnte.

wii fit ist doch ein gutes beispiel dafür. diese idee ist markttechnisch so genial gewesen, daß es sich jetzt schon besser verkauft hat als eye toy cams, singstar mics und buzz buzzer.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ tnt

Ich glaube, das hat einfach keinen Sinn. Die Leute verstehen die Grundlage des Erfolgs der Wii nicht und verstehen noch weniger, was MS und Sony machen müssten, um dagegen ankämpfen zu können. Da herrscht immer noch dieses klassische: "Technik verkauft Konsolen" Denken vorhanden, das eigentlich niemals gestimmt hat.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Zu glauben, dass wenn in 5 oder 10 Jahren oder so MS und Sony noch mal ne Konsole rausbringen, diese automatisch das Modell von Nintendo schlagen kann, ist nichts weiter als Wunschdenken, das bar jeder Grundlage ist.
Du schießt echt den Vogel ab. Man kann es dir wahrscheinlich noch auf die Stirn tackern, du würdest es nicht verstehen. Das ist so abnormal. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so sehr in eine Diskussion im Forum reinsteigern kann.

Mal so am Rande:
Du hast nicht ein einziges, aber vorallem gültiges, Argument gebracht, wir aber hingegen sprechen mit Fakten - merkst du irgendwas?

Du denkst, Nintendo ist schon deswegen so erfolgreich, weil sie einen so tollen Namen haben und sich deswegen nicht drum scheren müssen, wer deren Konzepte kopiert. Hast du schon die PSX vergessen? Die hat natürlich Nintendo überhaupt nicht ausgeboxt, da hat Nintendo mit purem Bekannheitsgrad gegengehalten, wie Sony gegen Microsoft in der aktuellen Generation, wahr?

Warum versuchst du nicht mal zu erforschen, warum Sony nicht mehr so gut verkauft? Könnte es sein, dass Sony sich seine Monopol-Stellung nun teilen muss mit Microsoft, wo jeder in der letzten Generation gesagt und gedacht hat, dass das niemals passieren wird? Du redest momentan genau so wie ein Sony-Fanboy in der letzten Generation. Genau das selbe Geschwafel.
TNT.Achtung! hat geschrieben:
Um alternative Steuerungsmöglichkeiten anzubieten braucht man überhaupt keine neue Konsole. Das, was Nintendo mit der Wii sich geleistet hat, ist eine riesen Schweinerei. Sony hat es doch mit der PS2 vorgemacht, wie es richtig geht und das ist auch der Grund, warum die PS2 am Ende so erfolgreich war und sich noch heute verkauft, auch wenn die Zahlen nicht gerade so dolle sind mehr.
die ps2 hat aber auch nur wegen der casual games gewonnen, die die neuen steuerungsmöglichkeiten mit sich brachten und momentan sieht alles danach aus, als ob die wii jeden ps2 verkaufsrekord auch noch in rekordzeit brechen könnte.

wii fit ist doch ein gutes beispiel dafür. diese idee ist markttechnisch so genial gewesen, daß es sich jetzt schon besser verkauft hat als eye toy cams, singstar mics und buzz buzzer.
Das liegt daran, dass Sony damals erstmalig den Casual-Sektor in so einem Extrem angesprochen hat. Die Wii hat da nur mit angeschlossen. Das ist nicht auf deren super Konzept zurück zu führen, sondern einfach daran, dass sich das Bild der Öffentlichkeit Konsolen gegenüber grundsätzlich geändert hat, gerade was den ganzen Casual-Mist anbelangt.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

ja und woher kommt das? weil nintendo ihnen was zu fressen gegeben hat. da hat ja nicht irgendwer mal schnipp gemacht und plötzlich fangen die casuals an zu zocken. das hat schon einen bestimmten grund.

ich will mal nicht behaupten, daß es rein nintendos cleverness und sonys dummheit war, die dazu geführt hat. nintendo ist sicher auch ein risiko eingangen, das ändert aber nichts daran, daß es letztendlich ihre initiative war. und nur wegen einem monopol sind sie nicht so erfolgreich. du könntest ja auch einen laden eröffnen und deine scheisshaufen verkaufen. dann hättest du auch ein monopol, nur ob du damit erfolgreich bist ist eine andere frage ^^

wenn ms jetzt ebenfalls eine bewegungssensitive steuerungs konsole rausgebracht hätte, wäre nintendo immer noch erfolgreich, halt nicht mehr ganz so übertrieben, aber immerhin noch oben mit dabei. das monopol hätte dann sony und die wären immer noch verluste am machen.

aber das ist alles müssig. die realität sollten wir ja jetzt alle kennen und was das für die nächste gen bedeutet habe ich dir doch auch schon erklärt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Oberdepp

Aber wie soll Nintendo geschlagen werden, ohne dass MS und Sony sich dem Konzept der Wii annähren, was mit High End Technologie nicht möglich ist. Außerdem zielt das Wii auf ein ganz neues Kundensegment, bei dem man davon ausgehen kann, dass es sehr stark nach Namen kaufen wird. Natürlich kann es passieren, dass Nintendo ähnlichen Mist baut, wie es Sony in dieser Gen. getan hat. Wenn nämlich die PS3 gegen die 360 verlieren sollte, geschieht das nicht, weil MS so klug, sondern, weil Sony so dumm war.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Angenommen ihr habt Recht, dann heißt das doch:
Nintendo hat momentan ein Monopol im Bereich "tolle Steuerung" und damit sind sie die einzigen wirklich erfolgreichen.

Daraus kann man folgern:
eine Konsole braucht ein Alleinstellungsmerkmal um Erfolg haben zu können.

Die Frage ist: Wäre eine "klassische Konsole" der nächsten Generation überhaupt in der Lage sich von den Konsolen der heutigen Generation ausreichend abzuheben um erfolgreich zu sein? Und was ist mit dem PC der immer billiger wird, einfacher zu bedienen wird und auch schon schnurstrax auf dem Weg ins Wohnzimmer ist? (was übrigends auch/insbesondere von Microsoft vorrangetrieben wird)

Oder ist die klassische Konsole ein Auslaufmodell und in der folgenden Generation werden die Hersteller die in dem Bereich tätig bleiben eher versuchen duch Konzepte wie das der Wii wieder auf die Gewinnspur zu kommen?

Der RRoD hat Schätzungen zufolge übrigends ca 628 Millionen € gekostet.

Wenn man bedenkt, dass die Box im 2. Jahr 1,9 Milliaren Dollar Verlust gemacht hat...
Dazu der Verlust im ersten Halbjahr, der durch den ziemlich starken Release ähnlich schlimm ausgefallen sein dürfte....

Da ist der RRoD zwar nicht ganz unerheblich, aber auch nur ein Teil des Puzzles.

http://www.ricdes.com/blog/2008/07/xbox ... llionen-e/

Ach wo ich hier grad so den Link reinkopiere:
Ihr redet zwar alle von Fakten, aber kann das sein, dass ich der einzige hier bin der Quellen nennt?
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Im Konsolen-Markt kauft niemand nach Namen, das ist ein Irrglaube. Ansonsten hätte sich die Wii nie durchgesetzt und die ganzen Casuals hätten gewartet, bis Sony wieder was dergleichen anbietet.

Aber Trichter, dein Allgemeinwissen über Konsolen ist eh sehr beschränkt. Setzt dich mal genauer mit den Generationen auseinander und du wirst feststellen, dass dem Kunden der Name sowas von scheiß egal ist. Hauptsache, es gibt ein Produkt, dass deren Geschmäcker anspricht und gut ist. Wenn dann das Produkt gut genug vermarktet wird, verkauft es sich auch. Da kann der Name Sony, Microsoft oder Nintendo sein, oder gar ein Vierthersteller.

Und achja, Sony ist natürlich dumm. Dort sitzen nur dumme Manager bei denen und du hast natürlich den Überblick, wahr? Sorry, aber du hast sowas von kein Plan.

In was für ein Bezug ist Sony dumm? Weil sie sich auf ein Wettrüsten mit Microsoft eingelassen haben? Wirklich Schaden davon haben sie bisher noch nicht getragen. Nur weil sie ihre Monopol-Stellung verloren haben? Das passiert automatisch, ist jedem Konsolen-Hersteller, auch deinem ach so geliebten Ninteno, passiert und wird in Zukunft auch wieder passieren.

@TNT.Achtung:
Du sagst mit deinem ganzen ersten Absatz genau das, was ich doch selbst schon gesagt habe Oo. Die Casuals waren schon da, der Casual-Markt wurde nicht von Nintendo erschlossen, wie gerne immer wieder behauptet wird. Und ja, Nintendo hat denen was zu Fressen gegeben und das als Einziger. Aber wer garantiert dir, dass es in der nächsten Generation genau so ist?

Und wie soll sich Nintendo allgemein in der nächsten Generation definieren? Sie können in der nächsten Generation nicht ausschließlich auf die Wii Mote mehr setzen, das will dann keiner mehr haben, bzw. hat schon jeder. Das ist halt so ein Ding mit den Casuals, die sind nicht gerade kundentreu und auch dafür nicht bekannt.

Edit @Shedao:
Die konventionelle Konsole ist ja nicht erfolglos. In der Summe sind die konventioenellen Konsolen genau so erfolgreich in den Verkaufszahlen wie die Wii. Außerdem, wenn es wieder nur eine "konventionelle" Konsole gibt, so hat die ja wieder automatisch das Monopol, ohne drum kämpfen zu müssen und Wii hätte automatisch ein Problem mit der neuen "alternativen" Konsole. Die Logik passt immer in alle Richtungen. Und bitte kommt nicht immer mit Zahlen.

Für die habt ihr offensichtlich nicht genug Verständnis, was die überhaupt bedeuten.

Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass die ersten Jahre der jeweiligen Generation immer rote Zahlen gebracht haben und die erst frühestens nach drei bis vier Jahren schwarz wurden, siehe Xbox 360 jetzt. Und auch Sony wird irgendwann da ankommen, ist nur eine Frage der Zeit.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Das Problem ist nicht die Konkurrenz innerhalb einer Generation.

Selbst wenn Sony jetz das Monopol auf HighEnd-Core Gamer Konsolen hätte, müsste sie sich mit der Ps4 immernoch erstmal gegen die Ps3 und die XBox 360 Behaupten.

Wie ich weiter oben schon geschrieben hatte:
Das "Uncanny Valley" ist bereits weitgehend durchschrittten, weitere signifikante optische Verbesserungen, müssen mit extrem viel Rechenleistung erkauft werden und dann landet man wieder da, dass der Hersteller irrsinnig viel draufzahlen müsste und dann wäre immernoch unklar, ob die Verbesserungen dem Nutzer ausreichen um den Kauf einer neuen, ziemliche teuren, Konsole zu rechtfertigen.

Die Frage ist nicht so sehr, wie sich die Hersteller von den anderen abetzen wollen, sondern wie sie sich von der aktuellen Generation absetzen wollen.

(Das schreib ich aber auch nun zum 3. Mal und in dem Text (den ich jetzt nicht schon wieder verlinke) stehts auch drin)

Und die Verkaufszahlen interessieren am langen Ende nicht...nur das Geld wird gezählt und da fragt keiner danach, was Sony und MS zusammen so verkauft haben.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Oberdepp

Ich wiederhole meine Frage, wie soll die Konsole von Sony und/oder MS aussehen, die den Wii Nachfolger schlägt? Du scheinst keine Antwort darauf zu haben, naja, hätte mich auch gewundert.

@ Shedao

Den Text musst du nicht verlinken, der wurde eh nicht gelesen und falls doch, nicht verstanden. Die Jungs peilen ja schon die einfachen Teile des Textes, nämlich die über die Verluste der High End Konsolen nicht. Zum Glück geht es hier nicht um das andere Kernstück des Textes, nämlich das Wegfallen des Retailmarktes und die Folgen für die Entwickler, da würden dann wahrscheinlich noch abstrusere Antworten kommen.

Edit: @ Oberdepp zum zweiten

Wenn man aus der Position der absoluten Marktführerschaft heraus solche Verluste einfährt, hat man massive Fehler gemacht. Dass Sony gegen Nintendo verliert ist diese Gen. ist klar und hat klare Gründe. Dass man die 360 kaum schlagen kann, darf nicht passieren.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 05.02.2009 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Die-{-_-}-=B@ttlebrille
Beiträge: 335
Registriert: 08.06.2008 08:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die-{-_-}-=B@ttlebrille »

Ne konsole bei media markt hate heut ein rod^^ xD
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

@Shedao

Eigene Quelle gelesen, wohl nicht?
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/595696/

Das waren alleine Mitte 2007 über eine Milliarde $ aber egal.

@Trichter

Wer im Glashaus sitzt... :wink:

Die Quelle ist für den Arsch und belegt NICHTS.

Der Stuß, den du laberst, ist unglaublich.
Diese Arroganz, als hätte Nintendo die Weltformel für eine erfolgreiche Konsole entdeckt. Man, wer hätte gedacht, dass Sony so herbe Marktanteile verliert?

Deine Frage, was Sony/MS machen sollen, zeugt nicht gerade von Intelligenz, hättest du die selbe Frage zu Zeiten der PS2 gestellt, hätte auch niemand "Wii" geantwortet...man man man....

Nintendo hat etwas Neues rausgebracht und die Leute kaufen es. Würden dies MS oder Sony tun wäre es ganz genauso. Nintendo kann sich nur darüber freuen, dass es keine angemessene Reaktion der beiden gab, das ist alles.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakuraba

Okay, dann hast du also keine Ahnung, wie der Gegenschlag von MS und Sony (wenn er denn überhaupt kommt) aussehen soll. Gut, war ja schon vorher klar. Fakt ist aber, dass man die Casuals, die stark für den Erfolg der Wii verantwortlich ist, einfach nicht mit einer High End Konsole ködern kann, aber Sony und MS können ja auch übers Wasser gehen, nicht wahr. Also werden sie es schon schaffen, nächste Gen ne echte HD Konsole mit toller Steuerung, super Core Games usw. für 300- Euro zu verkaufen. Bisher sind die starken Konsolen ja auch nicht teurer geworden, nicht wahr.