PC über HDTV
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
PC über HDTV
Hallo, ich habe gestern mein FullHDTV bekommen und möchte natürlich wie bei mineer alten Röhre mein PC mit dem Fernseher verbinden, hab ich auch soweit getan, habe von meiner Grafikkarte die 3 YUV Kabel per Cinch verlängert und am HD angeschlossen, leider bekomm ich kein Bild, mein PC zeight eine Verbindung an mit 1080i?! Per normal Cinch bekomm ich ein Bild am HD aber nur schlechten da nur gelbes Kabel...., hat jemand eine Lösung was ich evtl falsch haben machen konnte oder muss ich mir unbedingt ne 3m verlängerung für D-Sub VGA holen??
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 20.01.2009 22:53
- Persönliche Nachricht:
Erstens einmal:
Welchen TV hast du?
Welche Grafikkarte hast du?
Hast du vielleicht schon gecheckt, ob du am TV-Set den Eingang umstellen musst?
Vielleicht musst du auch an deiner Grafikkarte den Ausgang umstellen. Dafür würde ich mit 2 Bildschrimen arbeiten, um, einerseits das Bild am Monitor zu haben und die Einstellungen vorzunehmen und zweitens die Änderungen direkt am TV-Set mitzuverfolgen.
Check auch noch ob die Kabeln funktionieren. Am besten mit einem Multimeter. - Auch wenn es wahrscheinlich nur selten der Fall ist, auf solche Sachen denkt man als letztes und man kann sich mit sowas unheimlich ärgern(da weiß ich wovon ich rede)
Welchen TV hast du?
Welche Grafikkarte hast du?
Hast du vielleicht schon gecheckt, ob du am TV-Set den Eingang umstellen musst?
Vielleicht musst du auch an deiner Grafikkarte den Ausgang umstellen. Dafür würde ich mit 2 Bildschrimen arbeiten, um, einerseits das Bild am Monitor zu haben und die Einstellungen vorzunehmen und zweitens die Änderungen direkt am TV-Set mitzuverfolgen.
Check auch noch ob die Kabeln funktionieren. Am besten mit einem Multimeter. - Auch wenn es wahrscheinlich nur selten der Fall ist, auf solche Sachen denkt man als letztes und man kann sich mit sowas unheimlich ärgern(da weiß ich wovon ich rede)

-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Ich hoffe doch stark das deine Grafikkarte DVI-Anschlüsse hat und der FHDTV wird doch mehrere HDMI-Anschlüsse haben. Die meisten FHDTVs können FHD nur über HDMI empfangen.
Bei VGA ist oft bei 1366x768 und bei Component ist oft bei 1080i schluss.
Wenn du also eine unkomplizierte und direkte Lösung mit der best möglichen Qualität willst, die übrigens auch nicht viel kostet, dann würde ich dir zu einem DVI to HDMI Kabel raten und den TV darüber anschließen.
Solltest du ein reines DVI-Kabel besitzten könntest du auch einen DVI to HDMI Adapter kaufen ABER die meisten HDMI-Anschlüsse liegen bei HDTVs so dicht nebeneinander das durch einen DVI to HDMI Adapter der daneben liegende HDMI-Anschluss meist unbrauchbar wird.
Bei VGA ist oft bei 1366x768 und bei Component ist oft bei 1080i schluss.
Wenn du also eine unkomplizierte und direkte Lösung mit der best möglichen Qualität willst, die übrigens auch nicht viel kostet, dann würde ich dir zu einem DVI to HDMI Kabel raten und den TV darüber anschließen.
Solltest du ein reines DVI-Kabel besitzten könntest du auch einen DVI to HDMI Adapter kaufen ABER die meisten HDMI-Anschlüsse liegen bei HDTVs so dicht nebeneinander das durch einen DVI to HDMI Adapter der daneben liegende HDMI-Anschluss meist unbrauchbar wird.
- Nova eXe
- Beiträge: 329
- Registriert: 24.01.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
Kann angehen, dass du anschließend noch deinen Toshiba sagen musst, er soll Exact Scan/True Scan verwenden.
Dadurch wird 1:1 Pixelmapping aktiviert und du brauchst kein Overscan/Underscan. Nur so hast du das optimale Bild.
Bei einigen Toshibas muss man das, bei einigen nicht. Meinen interessiert es zB gar nicht, ob ichs an oder aus habe. Er macht es immer richtig.
Dadurch wird 1:1 Pixelmapping aktiviert und du brauchst kein Overscan/Underscan. Nur so hast du das optimale Bild.
Bei einigen Toshibas muss man das, bei einigen nicht. Meinen interessiert es zB gar nicht, ob ichs an oder aus habe. Er macht es immer richtig.
- Nova eXe
- Beiträge: 329
- Registriert: 24.01.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte noch nie einen 16:10 Schirm, von daher ist das, was ich jetzt sage nur eine Schätzung:
HD LCD und Plasma Fernseher sind an die spezifikationen gebunden, die das HD Signal vorgibt. Mit Ausnahme von einigen 4:3 Auflösungen sind keine anderen, als 16:9 Auflösungen vorgesehen. Warum auch, schließlich ist der Fernseher ja 16:9 und nicht 16:10.
Einzieg über VGA könnte es möglich sein, 16:10 Auflösungen anzuwählen, weil dort wieder andere Spielregeln gelten.
Über Component/HDMI sollten letztendlich nur 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x720, 1600x900 und 1920x1080 möglich sein, zusätzlich zu den PAL/NTSC Auflösungen, die hier aber jetzt keine Rolle spielen.
Ganz vielleicht klappt es unter DualView. Glaube aber nicht.
HD LCD und Plasma Fernseher sind an die spezifikationen gebunden, die das HD Signal vorgibt. Mit Ausnahme von einigen 4:3 Auflösungen sind keine anderen, als 16:9 Auflösungen vorgesehen. Warum auch, schließlich ist der Fernseher ja 16:9 und nicht 16:10.
Einzieg über VGA könnte es möglich sein, 16:10 Auflösungen anzuwählen, weil dort wieder andere Spielregeln gelten.
Über Component/HDMI sollten letztendlich nur 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x720, 1600x900 und 1920x1080 möglich sein, zusätzlich zu den PAL/NTSC Auflösungen, die hier aber jetzt keine Rolle spielen.
Ganz vielleicht klappt es unter DualView. Glaube aber nicht.