Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
Alleine das sich Microsoft in resi 5 eingekauft hat ich hasse Microsoft Xbox 360 ist zwar billig aber das zubehör z.b. Internet adabter kostet 50 euro oder so
und internet aleine kostet geld kurz und Knapp Microsoft ist ne schweine firma nur weil sie soviel geld mit Betribs systemen macht kann M. sich das leisten
und internet aleine kostet geld kurz und Knapp Microsoft ist ne schweine firma nur weil sie soviel geld mit Betribs systemen macht kann M. sich das leisten
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
meine these war ja auch nicht, daß konsolen aussterben, sondern das die konventionelle konsole stirbt und es eben nur noch solche modelle wie nintendo mit seiner wii gibt.
ob sich das für sony diese generation noch rentiert steht auch in den sternen. es gibt viele möglichkeiten, wie die nächste generation aussehen könnte. sicher ist nur, daß nintendo eine konsole bringen wird. sony und ms müssen sich schon etwas einfallen lassen um noch konkurrenzfähig sein, nur beide werden probleme kriegen. sony muss sich das stark überlegen bei ihrer finanziellen lage ob sie nochmal mit einer konsole so ein großes, finanzielles risiko eingehen, auch wenn man ihnen durchaus die innovation zutrauen kann. bei ms ist das andersrum. die haben noch genug reserven um so ein verlustgeschäft noch auf jahrzehnte zu betreiben, aber sind ja nicht gerade für innovationen bekannt. ms fusst darauf von anderen firmen zu kopieren und dieses konzept verfolgen sie ja bis heute.
ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sogar beide hersteller sich zurückziehen und dafür ein anderer anbieter kommt. es gab schon gerüchte, daß ea an einer eigenen konsole interessiert wäre.
kann viel passieren. diese generation ist die bislang wohl wegweisendste aller.
ob sich das für sony diese generation noch rentiert steht auch in den sternen. es gibt viele möglichkeiten, wie die nächste generation aussehen könnte. sicher ist nur, daß nintendo eine konsole bringen wird. sony und ms müssen sich schon etwas einfallen lassen um noch konkurrenzfähig sein, nur beide werden probleme kriegen. sony muss sich das stark überlegen bei ihrer finanziellen lage ob sie nochmal mit einer konsole so ein großes, finanzielles risiko eingehen, auch wenn man ihnen durchaus die innovation zutrauen kann. bei ms ist das andersrum. die haben noch genug reserven um so ein verlustgeschäft noch auf jahrzehnte zu betreiben, aber sind ja nicht gerade für innovationen bekannt. ms fusst darauf von anderen firmen zu kopieren und dieses konzept verfolgen sie ja bis heute.
ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sogar beide hersteller sich zurückziehen und dafür ein anderer anbieter kommt. es gab schon gerüchte, daß ea an einer eigenen konsole interessiert wäre.
kann viel passieren. diese generation ist die bislang wohl wegweisendste aller.
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die Generation ist nur deswegen so haarsträubend, weil es keinen Monopol gibt im Hardcore-Bereich. Wer in den letzten zwei Generation die wirklich guten Spiele auf Konsole spielen wollte, kam nicht um eine PSX, bzw. PS2 herum. Nun sieht es aber anders aus.
Nur kommt noch hinzu, dass die PS3 relativ jung ist und sich trotz der starken Konkurrenz von MS relativ gut verkauft. Wenn wir dann mal hinzu rechnen, dass die PS3 auch irgendwann unter 300€ senken wird und die ganzen Exklusives...
Sie sind gerade dabei die 20mio Grenze zu erreichen. Dabei ist die PS3 die teuerste von allen Drei, dazu noch relativ spät rausgekommen und nicht gerade Entwicklerfreundlich gewesen. Die Gründe gegen die PS3 ergeben sich aber von automatisch mit der Zeit. Alleine die Exklusives für dieses Jahr zeigen doch ganz genau, wo im Exklusiv-Bereich der Hammer hängt. Sony muss es nur noch schaffen, den Preis der PS3 massentauglicher zu machen.
Edit:
Wenn Sony es schafft, 50mio Konsolen zu verkaufen, dann stechen die Chancen glaube ganz gut, dass Sony auch in der nächsten Generation wieder mit dabei ist. Eher wird Sony andere Bereiche streichen als den Videospiel-Bereich. Nur sollte man sich vom Gedanken entfernen, einen ähnlichen Erfolg wie mit der PS2 zu schaffen. Dieser Erfolg ist aber eine Ausnahme und bei weitem nicht notwendig um Gewinne zu machen.
Nur kommt noch hinzu, dass die PS3 relativ jung ist und sich trotz der starken Konkurrenz von MS relativ gut verkauft. Wenn wir dann mal hinzu rechnen, dass die PS3 auch irgendwann unter 300€ senken wird und die ganzen Exklusives...
Sie sind gerade dabei die 20mio Grenze zu erreichen. Dabei ist die PS3 die teuerste von allen Drei, dazu noch relativ spät rausgekommen und nicht gerade Entwicklerfreundlich gewesen. Die Gründe gegen die PS3 ergeben sich aber von automatisch mit der Zeit. Alleine die Exklusives für dieses Jahr zeigen doch ganz genau, wo im Exklusiv-Bereich der Hammer hängt. Sony muss es nur noch schaffen, den Preis der PS3 massentauglicher zu machen.
Edit:
Wenn Sony es schafft, 50mio Konsolen zu verkaufen, dann stechen die Chancen glaube ganz gut, dass Sony auch in der nächsten Generation wieder mit dabei ist. Eher wird Sony andere Bereiche streichen als den Videospiel-Bereich. Nur sollte man sich vom Gedanken entfernen, einen ähnlichen Erfolg wie mit der PS2 zu schaffen. Dieser Erfolg ist aber eine Ausnahme und bei weitem nicht notwendig um Gewinne zu machen.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich denke aber doch, daß der bisherige verkauf unter den erwartungen von sony liegt. immerhin hat man in den letzten 2 gens den konsolenmarkt dominiert. da kann ich mir kaum vorstellen, daß man jetzt eine konsole konzipiert hat, die von vornherein nur den 3. oder 2. platz belegen sollte, weit abgeschlagen von dem neuen herrscher.
so ein erfolg wie die ps2 kann ich mir bei der ps3 bestimmt nicht mehr vorstellen. die wii wird das bestimmt toppen, ist ja auf dem besten wege dahin, aber die anderen beiden bleiben auf der strecke. selbst das die ps3 die 360 noch übertreffen sollte ist hypothetisch.
so ein erfolg wie die ps2 kann ich mir bei der ps3 bestimmt nicht mehr vorstellen. die wii wird das bestimmt toppen, ist ja auf dem besten wege dahin, aber die anderen beiden bleiben auf der strecke. selbst das die ps3 die 360 noch übertreffen sollte ist hypothetisch.
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Naja, die Xbox 360 ist gar nicht so weit vorne, wieviele denken.
Ich gehe jetzt aber davon aus, dass auf langer Sicht die Xbox 360 nicht mehr besser verkaufen wird als die PS3. Sie verkauft sich sogar jetzt nur spärlich etwas besser und das obwohl sie soviel billiger ist und atmo noch das bessere Spieleangebot hat. Das sind aber Sachen, wo Sony halt nachlegen kann: Exklusives und Konsolenkaufpreis.
Ich gehe jetzt aber davon aus, dass auf langer Sicht die Xbox 360 nicht mehr besser verkaufen wird als die PS3. Sie verkauft sich sogar jetzt nur spärlich etwas besser und das obwohl sie soviel billiger ist und atmo noch das bessere Spieleangebot hat. Das sind aber Sachen, wo Sony halt nachlegen kann: Exklusives und Konsolenkaufpreis.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ja, aber warum verkauft sich denn die PS3 nur so schlecht? Wenn man also an den Punkten arbeitet, dann kann es nur besser werden.
Anders sieth es für die Xbox 360 aus. Die hat ein großes Spieleangebot, seien es Shooter, JRPGs oder was weiß ich, ist mittlerweile super günstig, aber verkauft sich trotzdem nur so spärlich.
Anders sieth es für die Xbox 360 aus. Die hat ein großes Spieleangebot, seien es Shooter, JRPGs oder was weiß ich, ist mittlerweile super günstig, aber verkauft sich trotzdem nur so spärlich.
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 18.10.2005 10:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
... Konsolen-Fanboys, OMG...
.... und beide machen Heidenverluste durch viel zu schwächliche und trotzdem immens teuere Hardware...
Ich bin eher der Meinung, dass langfristig gesehen (vllt. ca. in 15 Jahren) sämtliche Konsolen komplett verschwunden sein werden und der PC wieder allein dominiert.
Das hat sogar mehrere logische und nachvollziehbare Gründe.
1.) Konsolen sind nicht upgradefähig
2.) Konsolen sind hardwaremäßig im Vergleich zum PC lächerlich
3.) Konsolen können nur durch 2 Dinge im Bewusstsein bleiben: neuere Spielkonzepte, wie es Nintendo mit der Wii vorgemacht hat, oder sie versuchen im Home-Entertainment-Bereich Fuß zu fassen).
Ich sehe das Ähnlich wie der Entwickler in dem anderen Thread. Nur weil zur Zeit das Konsolengeschäft gut läuft, ist das kein Garant für die Zukunft: es zählt nicht der Gewinn, der "möglicherweise in 10 Jahren" mit der Konsole erzielt werden kann (!), sondern der Augenblickliche. Sony hat überhaupt nix zu melden, wenn dessen Aktionäre sagen "Spielekonsolen - nie wieder!"
Wenn die Konsolenhersteller ihre Politik beibehalten, für schlechte Hardware viel Geld zu zahlen (und zu verlangen) und die Konsolen durch Aufpreise auf die Spiele zu subventionieren, wird diese Plattform untergehen!
Das ist nur durch Veränderung im eigentlichen "Zocken per Konsole" zu verhindern - siehe WiiMote.
Auch sehe ich keinen Erfolg im Home-Entertainment-Markt. Selbst wenn Xbox720 und Playstation 5 mal an das Niveau herankommen, was schon heutzutage mit Media-Servern und normalen Rechner im Wohnzimmer erreicht werden kann, werden sich spätestens dann die Entwickler fragen: Wozu propietäre Systeme unterstützen und teuere Lizenzgebühren zahlen (Konsolen), wenn es auf einem gleichwertigen System (PC) um ca. 20€ günstiger funktioniert?
Auch das Argument der immens teuren Hardware für PC kann entkräftet werden: man kann sich schon, mit ein bisschen wirtschaftlichem Interesse, einen durchaus potenten Rechner für 600 € zusammenstellen, der alle derzeitigen "Next-Gen-Konsolen" mit einem Grinsen im Gesicht in den Skat drückt. Zumal der durchschnittspreis für Spiele im PC-Bereich ca. 20 € günstiger liegt als der für das gleichwertige (aber grafisch schlechtere) Konsolen-Pendant.
Ich bin eher der Meinung, dass langfristig gesehen (vllt. ca. in 15 Jahren) sämtliche Konsolen komplett verschwunden sein werden und der PC wieder allein dominiert.
Das hat sogar mehrere logische und nachvollziehbare Gründe.
1.) Konsolen sind nicht upgradefähig
2.) Konsolen sind hardwaremäßig im Vergleich zum PC lächerlich
3.) Konsolen können nur durch 2 Dinge im Bewusstsein bleiben: neuere Spielkonzepte, wie es Nintendo mit der Wii vorgemacht hat, oder sie versuchen im Home-Entertainment-Bereich Fuß zu fassen).
Ich sehe das Ähnlich wie der Entwickler in dem anderen Thread. Nur weil zur Zeit das Konsolengeschäft gut läuft, ist das kein Garant für die Zukunft: es zählt nicht der Gewinn, der "möglicherweise in 10 Jahren" mit der Konsole erzielt werden kann (!), sondern der Augenblickliche. Sony hat überhaupt nix zu melden, wenn dessen Aktionäre sagen "Spielekonsolen - nie wieder!"
Wenn die Konsolenhersteller ihre Politik beibehalten, für schlechte Hardware viel Geld zu zahlen (und zu verlangen) und die Konsolen durch Aufpreise auf die Spiele zu subventionieren, wird diese Plattform untergehen!
Das ist nur durch Veränderung im eigentlichen "Zocken per Konsole" zu verhindern - siehe WiiMote.
Auch sehe ich keinen Erfolg im Home-Entertainment-Markt. Selbst wenn Xbox720 und Playstation 5 mal an das Niveau herankommen, was schon heutzutage mit Media-Servern und normalen Rechner im Wohnzimmer erreicht werden kann, werden sich spätestens dann die Entwickler fragen: Wozu propietäre Systeme unterstützen und teuere Lizenzgebühren zahlen (Konsolen), wenn es auf einem gleichwertigen System (PC) um ca. 20€ günstiger funktioniert?
Auch das Argument der immens teuren Hardware für PC kann entkräftet werden: man kann sich schon, mit ein bisschen wirtschaftlichem Interesse, einen durchaus potenten Rechner für 600 € zusammenstellen, der alle derzeitigen "Next-Gen-Konsolen" mit einem Grinsen im Gesicht in den Skat drückt. Zumal der durchschnittspreis für Spiele im PC-Bereich ca. 20 € günstiger liegt als der für das gleichwertige (aber grafisch schlechtere) Konsolen-Pendant.
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
tamberlane:
Deine Argumente sind gerade nicht nachvollziehbar, so logisch sie auch klingen.
Konsolen hatten schon immer eine schwächere Grafik, aber deswegen haben sie nicht versagt. Die Wii ist trotz Last-Gen Grafik gut im Geschäft.
Und Konsolen waren noch nie upgrade fähig, trotzdem schadet es einer Wii nicht, hat es der PSX, sowie PS2, SNES und einem N64 nicht.
Nach deiner Argumentation hätte eine Konsole schon von anfang an nicht enstehen können, sind sie aber trotzdem.
Deine Argumente sind gerade nicht nachvollziehbar, so logisch sie auch klingen.
Konsolen hatten schon immer eine schwächere Grafik, aber deswegen haben sie nicht versagt. Die Wii ist trotz Last-Gen Grafik gut im Geschäft.
Und Konsolen waren noch nie upgrade fähig, trotzdem schadet es einer Wii nicht, hat es der PSX, sowie PS2, SNES und einem N64 nicht.
Nach deiner Argumentation hätte eine Konsole schon von anfang an nicht enstehen können, sind sie aber trotzdem.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 18.10.2005 10:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
genau das ist aber das Problem, wir unterhalten uns hier auf 2 Ebenen 
Nach deiner Argumentation würden wir heute noch vollständig in Röhrenmonitore schauen, Wählscheiben auf dem Telefon verwenden und uns VHS-Kassetten aus der Videothek ausleihen.
Sicherlich gibt es zur Zeit genügend Gründe, dass auch die Konsolen ihre Daseinsberechtigung (noch) besitzen.
Fakt ist aber eines: In keiner Konsolengeneration waren die Verluste, die die Firmen eingefahren haben, so eklatant wie heute.
Da kann auch die Hinentwicklung von Sony (CD - DVD- BlueRay) oder Microsoft (Triple-Core-Prozessor) nichts dran ändern.
Das alles ist ein schleichender Prozess, wir sprechen uns in 15 Jahren nochmal, wenn "Konsolen" in ihrer eigentlichen Form in der Bedeutungslosigkeit versunken sind - ein PC ist und bleibt in Zukunft immer "multimedialer".

Nach deiner Argumentation würden wir heute noch vollständig in Röhrenmonitore schauen, Wählscheiben auf dem Telefon verwenden und uns VHS-Kassetten aus der Videothek ausleihen.
Sicherlich gibt es zur Zeit genügend Gründe, dass auch die Konsolen ihre Daseinsberechtigung (noch) besitzen.
Fakt ist aber eines: In keiner Konsolengeneration waren die Verluste, die die Firmen eingefahren haben, so eklatant wie heute.
Da kann auch die Hinentwicklung von Sony (CD - DVD- BlueRay) oder Microsoft (Triple-Core-Prozessor) nichts dran ändern.
Das alles ist ein schleichender Prozess, wir sprechen uns in 15 Jahren nochmal, wenn "Konsolen" in ihrer eigentlichen Form in der Bedeutungslosigkeit versunken sind - ein PC ist und bleibt in Zukunft immer "multimedialer".
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
das ist wirklich an der realität vorbei argumentiert. überhaupt ist die aussage
schon genauso unsinnig wie die ständige behauptung von konsoleros, daß der pc sterben würde. vorallem wieso "wieder"? wann hat es das jemals gegeben? einfachheit und zugänglichkeit ist das was die allgemeinheit will. das wird ihnen der pc beim besten willen nie bieten können.Ich bin eher der Meinung, dass langfristig gesehen (vllt. ca. in 15 Jahren) sämtliche Konsolen komplett verschwunden sein werden und der PC wieder allein dominiert.