Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??
Ich frage mich schon ne ganze weil ob der nun ausstirbt oder nicht den die next gen. Konsolen machen ganz schönen wind aber
Ich hoffe nicht, denn wie soll ich auf Rollenspiele ,Egoshooter, Strategie und Adventures verzichten oder auf ner Konsole spielen?
Ich hoffe nicht, denn wie soll ich auf Rollenspiele ,Egoshooter, Strategie und Adventures verzichten oder auf ner Konsole spielen?
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Laut dem hier verlinkten Artikel werden die Konsolen aussterben
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 59&start=0
Und die in diesem Artikel gelieferte Begründung ist übrigens besser als die der Konsoleros, die den Tod des PC herbeireden. :wink:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 59&start=0
Und die in diesem Artikel gelieferte Begründung ist übrigens besser als die der Konsoleros, die den Tod des PC herbeireden. :wink:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Nicht in dieser und nicht in der nächsten Gen. Plus, solange PCs die Möglichkeit bieten, kostenlos Spiele zu entwickeln, wird's auch immer welche dafür geben. Mag natürlich sein, dass sich der "Mainstream" der Games etwas in Richtung Konsole verschoben hat, im Moment. Gerade bei Multiplats kommt die PC Version oft als letztes. Dafür ist der PC mit Abstand die Nummer 1 bei Exklusivtiteln
Dinge wie (praktisch) unendlicher Speicherplatz und absolute Modfähigkeit sind auch nicht zu unterschätzen...
Die einzige Sorge, die ich in der Richtung hab, ist, dass der PC hardwaremäßig etwas Richtung Konsole wandert, aber denke frühestens 2010 oder später so, dass man auch was davon merkt.
Auf der anderen Seite würd ich mir eher Sorgen um die Zukunft von Konsolen machen :wink: Wie oft Sony und MS das Risiko noch eingehen, erstmal 1-2 Jahre Verluste in Kauf zu nehmen, weiß keiner. Einmal noch? Zweimal? Oder sehen alle zukünftigen Konsolen nur "last gen recycling", wie die Wii?
Vielleicht kommt ja auch eine von Intel oder so...wär lustig
Intel Pentiumstation x360wii oder so 
€dit: Die Sache mit Intel war eigentlich nicht sonderlich ernst gemeint, aber es ist immerhin das einzige Unternehmen, das ein fast kompletten Rechner zusammenstellen kann. CPU, GPU, Mobo Chipsätze, Netzwerkchipsätze, fehlt ja nicht mehr viel :wink:

Die einzige Sorge, die ich in der Richtung hab, ist, dass der PC hardwaremäßig etwas Richtung Konsole wandert, aber denke frühestens 2010 oder später so, dass man auch was davon merkt.
Auf der anderen Seite würd ich mir eher Sorgen um die Zukunft von Konsolen machen :wink: Wie oft Sony und MS das Risiko noch eingehen, erstmal 1-2 Jahre Verluste in Kauf zu nehmen, weiß keiner. Einmal noch? Zweimal? Oder sehen alle zukünftigen Konsolen nur "last gen recycling", wie die Wii?



€dit: Die Sache mit Intel war eigentlich nicht sonderlich ernst gemeint, aber es ist immerhin das einzige Unternehmen, das ein fast kompletten Rechner zusammenstellen kann. CPU, GPU, Mobo Chipsätze, Netzwerkchipsätze, fehlt ja nicht mehr viel :wink:
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Kurz und knapp nein. Alleine Intel/Nvidia und AMD/ATI haben da noch ein Wörtchen mit zu reden. Da ja bekanntlich das meiste Geld mit Mittel/Highend-Klasse Grafikkarten erziehlt wird. Der PC wird sich sicher verändern. Vielleicht wird es in ferner Zukunft keine Einzelnen Komponenten mehr geben, werden kompakter und Energiefreundlicher. Also werden zu ner Art PC-Konsolen Mix. Haben dann Vorteile beider Seiten. Der PC entwickelt sich so schnell das man da eh nicht nachkaufen kann jedes Jahr ne neue Grafikkarte und CPU (manchmal auch mehrere pro Jahr). Das wird noch ewig so weiter gehen und was die Leistung angeht wird es nie eine Konsole geben die da mithält. Ausserdem PC´s werden schliesslich auch gebraucht um Spiele zu programmieren geht auf ner Konsole schlecht
warum sollte er dann aussterben?

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 20.01.2009 22:53
- Persönliche Nachricht:
Ewig wirds nicht so weiter gehn! Bei der MHzs sind wir ja auch schon ziemlich am Limit was mit heutiger Technik in Produktion und Hitzereduktion, zu einem passablen Preis, möglich ist. Man müsste alles noch kleiner bauen dabei bessere Leiter/Halbleiter verwenden die auch noch weitestgehend Hitzeabweisend sind.
Es wird wahrscheinlich weiter gehn. Aber so wies zurzeit aussieht, brauchen wir da einen Meilenstein(den es vielleicht gibt von dem zumindest ich aber noch nichts weiß;))
B2T:
Ich glaube nicht, dass der PC aussterben wird. Wie schon erwähnt gibt es unzählige Möglichkeiten zur Modifikation, Tuning,...
Beim Tuning stehn wir bei den Konsolen doch etwas an. Womit immer auf eine nächste Generation gewartet werden muss um höhere Leistung bzw. Innovationen verwenden zu können.
Außerdem ist es bei den Konsolen so, dass diese bei Erscheinung doch State-of-the-Art sein müssen, was die Technik anbelangt - dies ist natürlich teuer in der Entwicklung und Produktion.
Ich vermute fast, dass Konsolen, wie wir sie kennen, noch ein vl. zwei Generationen überstehen und danach wird man sich nach Alternativen umsehen müssen.
Es wird wahrscheinlich weiter gehn. Aber so wies zurzeit aussieht, brauchen wir da einen Meilenstein(den es vielleicht gibt von dem zumindest ich aber noch nichts weiß;))
B2T:
Ich glaube nicht, dass der PC aussterben wird. Wie schon erwähnt gibt es unzählige Möglichkeiten zur Modifikation, Tuning,...
Beim Tuning stehn wir bei den Konsolen doch etwas an. Womit immer auf eine nächste Generation gewartet werden muss um höhere Leistung bzw. Innovationen verwenden zu können.
Außerdem ist es bei den Konsolen so, dass diese bei Erscheinung doch State-of-the-Art sein müssen, was die Technik anbelangt - dies ist natürlich teuer in der Entwicklung und Produktion.
Ich vermute fast, dass Konsolen, wie wir sie kennen, noch ein vl. zwei Generationen überstehen und danach wird man sich nach Alternativen umsehen müssen.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
hmm interessanter artikel, habe ich mir mal durchgelesen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Laut dem hier verlinkten Artikel werden die Konsolen aussterben
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 59&start=0
Und die in diesem Artikel gelieferte Begründung ist übrigens besser als die der Konsoleros, die den Tod des PC herbeireden. :wink:
dennoch ist vieles davon hypothetisch. der hauptgrund für ein sterben der konsolen sähe ich dann vorallem in den horrenden unkosten für die hersteller. das nintendo die ausnahme von der regel sei ist da schonmal gar kein argument, da die ausnahme ja dennoch immer weiter produzieren wird.
konsolen können nicht einfach so sterben. sie müssen durch irgendwas ersetzt werden. das steht im artikel schon selber drin, wo er auf die spielautomaten zu sprechen kommt. diese sind auch erst gestorben, nachdem etwas besseres in erscheinung trat: nämlich die konsolen. ich sehe aber momentan nichts, was konsolen ersetzen könnte. der pc auf keinen fall, sonst hätte er es ja schon in den letzten 20 jahren tuen können.
wenn es um die these geht, daß die klassische konsole, wo man spiel reinschiebt und gemütlich mit gamepad gemütlich vor dem fernseher auf dem sofa liegt, schon in der nächsten generation tot sein sollte, dann kann ich dem nur zustimmen. der erfolg der wii mit dem innovativen steuerungskonzept und den simplen casual spielen wird der konkurrenz ordentlich zu denken gegeben haben. ms und sony werden bestimmt nicht nochmal solche milliardenschweren risiken eingehen mit einer konventionellen konsole. entweder steigen sie aus, oder sie werden etwas völlig neues konzipieren müssen. mal schauen.
der pc hat es da deutlich einfacher. pcs sind flexibel und anpassbarer und müssen nicht 10 jahre warten bis sie wieder neu erfunden werden können. deswegen konnte der pc auch aller unken- und nachrufe aus der konsolenwelt zu trotz immer ein gewisses niveau halten. dazu kommt noch der vorteil, daß pc keine marke ist, die von einer bestimmten firma betrieben wird. ein pc besteht immer aus mehreren marken und für jedes teil gibt es 2 oder mehr hersteller, die im konkurrenzkampf zu einander stehen. von daher hat man dort in fast jeder hinsicht einen gesunden, funktionierenden wettbewerb.
damit der pc stirbt bedarf es schon einer größeren erfindung, wie diese streaming workstations, die letztens wieder im gespräch waren. aber für die nächsten jahre würde ich mir deswegen keine sorgen machen.
- Sgt.Roebuck
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.12.2008 05:36
- Persönliche Nachricht:
naja aussterben wird er wohl nicht...aber vermutlich wird sich das spielegewicht immer mehr vom pc auf die konsolen verlagern...natürlich nur bis zu einem gewissen teil und nicht zu 100%
es wirkt eben nur verdammt attraktiv ein hochleistungs spielegerät für unter 500€ zu bekommen. deshalb haben wir ja auch den großen konsolenboom im moment.
ich trau mich jetz mal 2 dinge in den raum zu werfen:
+ die meisten vielspieler sind jugendlich bzw einkommensschwach => kein geld für ewiges aufrüsten
+ die meisten konsolenbesitzer sind jugendliche
das würde so einiges erklären! nun als schüler hat man logischerweise kein einkommen bzw ist auf elterliche geldspritzen angewiesen, daher ist es kaum möglich mit der rasanten entwicklung der pc hardware mitzuhalten. wie kann man sich bitte grafikkarten um 500€ im habjahrestakt leisten?
naja man könnte ja die eltern fragen obs nicht was zu weihnachten geben könnte.
tja denkste, viele eltern haben nicht viel ahnung von pc hardware und können verständliucherweise nix mit dem begriff grafikkarte anfangen. nachdem der preis genannt wurde und das liebe mutterherz dann vl auch noch so eine platine mit lauter lötstellen zu gesicht bekommen hat, ist jedes verständnis geschichte.
aber wenn man als unwissender erwachsener von einer konsole hört, schauts natürlich gleich mal anders aus. im grunde so ne art dvd player wo man eine cd reinschiebt und dann spielt man. klingt doch logischer als iwekche platinen und lötstellen, nicht?
des weiteren sind konsolenspieler meist neuzugänge in der spielewelt. es sieht einfach einsteigerfreundlicher aus und kostet nur einen bruchteil eines 3000€ high end rechners.
und natürlich das "casual gaming". mit konsolen, vorallem der wii wird einer breiteen masse das spielen zugänglich gemacht => bessere verkaufzahlen
tja darin seh ich die gründe für die steigende beliebtheit der konsolen, das preis-leistungsverhältnis ist klar besser! doch aussterben wird der pc lange nicht, nur vermutlich eine kräfte verschiebung zwischen den systemen wird sich in naher zukunft abzeichnen.
cheers
es wirkt eben nur verdammt attraktiv ein hochleistungs spielegerät für unter 500€ zu bekommen. deshalb haben wir ja auch den großen konsolenboom im moment.
ich trau mich jetz mal 2 dinge in den raum zu werfen:
+ die meisten vielspieler sind jugendlich bzw einkommensschwach => kein geld für ewiges aufrüsten
+ die meisten konsolenbesitzer sind jugendliche
das würde so einiges erklären! nun als schüler hat man logischerweise kein einkommen bzw ist auf elterliche geldspritzen angewiesen, daher ist es kaum möglich mit der rasanten entwicklung der pc hardware mitzuhalten. wie kann man sich bitte grafikkarten um 500€ im habjahrestakt leisten?
naja man könnte ja die eltern fragen obs nicht was zu weihnachten geben könnte.
tja denkste, viele eltern haben nicht viel ahnung von pc hardware und können verständliucherweise nix mit dem begriff grafikkarte anfangen. nachdem der preis genannt wurde und das liebe mutterherz dann vl auch noch so eine platine mit lauter lötstellen zu gesicht bekommen hat, ist jedes verständnis geschichte.
aber wenn man als unwissender erwachsener von einer konsole hört, schauts natürlich gleich mal anders aus. im grunde so ne art dvd player wo man eine cd reinschiebt und dann spielt man. klingt doch logischer als iwekche platinen und lötstellen, nicht?
des weiteren sind konsolenspieler meist neuzugänge in der spielewelt. es sieht einfach einsteigerfreundlicher aus und kostet nur einen bruchteil eines 3000€ high end rechners.
und natürlich das "casual gaming". mit konsolen, vorallem der wii wird einer breiteen masse das spielen zugänglich gemacht => bessere verkaufzahlen
tja darin seh ich die gründe für die steigende beliebtheit der konsolen, das preis-leistungsverhältnis ist klar besser! doch aussterben wird der pc lange nicht, nur vermutlich eine kräfte verschiebung zwischen den systemen wird sich in naher zukunft abzeichnen.
cheers
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Horrende Kosten für die Hersteller vs. Verkaufszahlen auf Konsolen? Merken wir wasTNT.Achtung! hat geschrieben:[...]
hmm interessanter artikel, habe ich mir mal durchgelesen.
dennoch ist vieles davon hypothetisch. der hauptgrund für ein sterben der konsolen sähe ich dann vorallem in den horrenden unkosten für die hersteller. das nintendo die ausnahme von der regel sei ist da schonmal gar kein argument, da die ausnahme ja dennoch immer weiter produzieren wird.

Das erklärt aber immer noch nicht den Erfolg der Konsolen, dazu komme ich aber später nochmal.konsolen können nicht einfach so sterben. sie müssen durch irgendwas ersetzt werden. das steht im artikel schon selber drin, wo er auf die spielautomaten zu sprechen kommt. diese sind auch erst gestorben, nachdem etwas besseres in erscheinung trat: nämlich die konsolen. ich sehe aber momentan nichts, was konsolen ersetzen könnte. der pc auf keinen fall, sonst hätte er es ja schon in den letzten 20 jahren tuen können.
Die Wii-Mote wird nicht innovativer, indem man es immer wieder behauptet. Nintendo hat einfach nur gemerkt, dass man einen Erfolg mit bewegungssensitive Steuerung haben kann, bzw. man Menschen als Kunden erreicht, die durch konventionelle Konsolen nicht angesprochen werden. Das haben sie aber dadurch gemerkt, weil es Sony vorgemacht hat. Was Nintendo aber verplant hat ist den Hardcore-Sektor anzusprechen. Jetzt mal den finanziellen Erfolg von Nintendo beiseite schieben sind die Xbox 360 und PS3 die besseren Spielekonsolen. Man merkt das an den Spielen.wenn es um die these geht, daß die klassische konsole, wo man spiel reinschiebt und gemütlich mit gamepad gemütlich vor dem fernseher auf dem sofa liegt, schon in der nächsten generation tot sein sollte, dann kann ich dem nur zustimmen. der erfolg der wii mit dem innovativen steuerungskonzept und den simplen casual spielen wird der konkurrenz ordentlich zu denken gegeben haben. ms und sony werden bestimmt nicht nochmal solche milliardenschweren risiken eingehen mit einer konventionellen konsole. entweder steigen sie aus, oder sie werden etwas völlig neues konzipieren müssen. mal schauen.
Gerade weil der PC so flexibel war, sind viele zu den Konsolen geflüchtet. Auf dem PC hat sich einfach alles zu schnell entwickelt. Man siehe sich die Entwicklung von Grafikkarten und Prozessoren von 1998-2007 an. Die Geschwindigkeit war einfach ungesund für den PC als Spieleplattform. Man sieht es ja an der jetzigen Zeit. Die Spiele sind in den letzten zwei Jahren technisch kaum anspruchsvoller geworden, den Konsolen sei dank. Wer sich heute ein komplett neuen Rechner kauft, kann sich sicher sein, dass er mit dem ein paar Jährchen spielen kann, ohne zwischendurch aufzurüsten. Das war früher ganz anders. Spätestens nach zwei Jahren konnte man komplett aufrüsten. Dann kam die Umstellung von PCI auf PCI-E, wo man alles neu kaufen musste etc. Diese Flexibiltät wurde Opfer der Industrie.der pc hat es da deutlich einfacher. pcs sind flexibel und anpassbarer und müssen nicht 10 jahre warten bis sie wieder neu erfunden werden können. deswegen konnte der pc auch aller unken- und nachrufe aus der konsolenwelt zu trotz immer ein gewisses niveau halten. dazu kommt noch der vorteil, daß pc keine marke ist, die von einer bestimmten firma betrieben wird. ein pc besteht immer aus mehreren marken und für jedes teil gibt es 2 oder mehr hersteller, die im konkurrenzkampf zu einander stehen. von daher hat man dort in fast jeder hinsicht einen gesunden, funktionierenden wettbewerb.
damit der pc stirbt bedarf es schon einer größeren erfindung, wie diese streaming workstations, die letztens wieder im gespräch waren. aber für die nächsten jahre würde ich mir deswegen keine sorgen machen.
Dazu kommt, dass durch die von dir so hervorgehobene Vielfalt der gleichen Hardware bei vielen zu Probleme geführt hat. Selbst wenn man die empfohlenen Hardware-Voraussetzungen hatte, konnte man sich nie wirklich sicher sein, ob das Spiel auch wirklich laufen würde, aktuelles Beispiel ist GTA4. Ansonsten gibt es nirgends außer auf dem PC eine Ansammlung an so verbuggten Spielen, dass das Spielen selbst unmöglich ist.
Ist also schön und gut, dass der PC technisch immer die Nase vorne gehabt hat, aber dadurch wird der PC für Spieleentwickler nicht interessanter.
Aber ich bin auch der Meinung, dass der PC weit weg entfernt ist, dass man sagen könnte, er sei als Spieleplattform kurz vorm aussterben. Dagegen sprechen einfach noch die hunderttausende spielenden Shooter-Fans, sowie die millionenspielenden MMORPGler. Es hat nur eine Zwiespaltung stattgefunden.
Außerdem ist keine Plattform so offen wie der PC. Und solange das gegeben ist, wird es immer Spiele auch für den PC geben. Nur wird der PC bei dem ganzen Mainstream-Spielen sich hinten anstellen müssen, aber selbst da steht der PC besser dar als die Wii zum Beispiel.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich habe ja auch nicht behauptet das der pc jetzt auch noch marktanteile gewinnen wird. aber der pc hat eben immer noch eine konstante anzahl an spieler und eben nischen, in die es sich immer lohnt zu investieren, zumal man hier als entwickler auch recht unabhängig ist. der pc ist für jeden aufstrebenden entwickler erstmal das sprungbrett. da kann auch jeder machen was er will und seine ganz eigene karriere schaffen. das ist auf konsolen nicht möglich ohne sich den großen zu unterwerfen.
mit guten spielen macht man kein geld.
nintendos innovation besteht aber auch nicht darin, daß sie einfach nur anhand von sony gemerkt haben, wie erfolgreich bewegungssensitives spielen sein kann, sondern das sie es direkt gewagt haben eine konsole aufzubauen, die weg geht vom klassischen gamepad spiel und eben nur auf diesem konzept aufbaut. das hätte auch total in die hose gehen können.
das ist für mich nämlich das stärkste argument: das wirtschaftliche
das tut aber überhaupt nichts zur sache. der pc hat im schnitt die besten spiele von allen plattformen und verkauft trotzdem am wenigsten.Die Wii-Mote wird nicht innovativer, indem man es immer wieder behauptet. Nintendo hat einfach nur gemerkt, dass man einen Erfolg mit bewegungssensitive Steuerung haben kann, bzw. man Menschen als Kunden erreicht, die durch konventionelle Konsolen nicht angesprochen werden. Das haben sie aber dadurch gemerkt, weil es Sony vorgemacht hat. Was Nintendo aber verplant hat ist den Hardcore-Sektor anzusprechen. Jetzt mal den finanziellen Erfolg von Nintendo beiseite schieben sind die Xbox 360 und PS3 die besseren Spielekonsolen. Man merkt das an den Spielen.
mit guten spielen macht man kein geld.
nintendos innovation besteht aber auch nicht darin, daß sie einfach nur anhand von sony gemerkt haben, wie erfolgreich bewegungssensitives spielen sein kann, sondern das sie es direkt gewagt haben eine konsole aufzubauen, die weg geht vom klassischen gamepad spiel und eben nur auf diesem konzept aufbaut. das hätte auch total in die hose gehen können.
ich weiss ja nicht, inwiefern die zahlen im artikel stimmen, aber der kerl ist nunmal ein ziemlicher insider. die verkaufszahlen der konsolen und vorallem derer spiele können noch so hoch sein, es nützt nichts wenn sie nicht hoch genug sind um die unkosten zu decken.Horrende Kosten für die Hersteller vs. Verkaufszahlen auf Konsolen? Merken wir was Wink
das ist für mich nämlich das stärkste argument: das wirtschaftliche
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Und wie man mit guten Spielen Geld macht. Die Spiele verkaufen sich ja nicht schlechter als früher. Nur im Vergleich zu Konsolenspielen sieht es anders aus. Ist nur eine Frage der Relation.
Und zu deinem letzten Punkt: wenn es wirtschaftlich wirklich attraktiver ist auf dem PC zu veröffentlichen, warum setzten dann soviele Publisher auf die Konsolen? Selbst Crytek möchte in Zukunft ein sehr großen Wert auf Konsole legen und das gerade wegen wirtschaftlichen Gründen. Und die haben bisher exklusiv auf dem PC veröffentlicht.
Und zu deinem letzten Punkt: wenn es wirtschaftlich wirklich attraktiver ist auf dem PC zu veröffentlichen, warum setzten dann soviele Publisher auf die Konsolen? Selbst Crytek möchte in Zukunft ein sehr großen Wert auf Konsole legen und das gerade wegen wirtschaftlichen Gründen. Und die haben bisher exklusiv auf dem PC veröffentlicht.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
weil die entwickler und publisher natürlich selber damit mehr geld verdienen. nur wie sollen sie noch geld damit verdienen, wenn niemand mehr konsolen herstellt? denn deren hersteller machen eben nicht soviel geld damit. gerade im falle von microsoft frag ich mich, ob sie überhaupt jemals gewinn machen mit ihrer konsolensparte.
mit guten spielen kann man durchaus geld verdienen. mit schlechten spielen aber noch viel mehr.
deswegen solltest du dich mal fragen, warum man überhaupt noch eine konsole mit guten spielen machen sollte?
mit guten spielen kann man durchaus geld verdienen. mit schlechten spielen aber noch viel mehr.
deswegen solltest du dich mal fragen, warum man überhaupt noch eine konsole mit guten spielen machen sollte?
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Konsolen werden immer hergestellt, dazu ist der Markt viel zu attraktiv. Nur weil man in den ersten zwei Jahren Miese macht, heißt es nicht, dass es sich nicht lohnt. Die Frage ist also, wie es am Ende einer Generation aussieht. Und da hat bisher nur Sega und Microsoft schlechte Erfahrung mit gemacht. Sony und Nintendo nicht. Und Sony wird wohl auf lange Sicht auch keine machen, Nintendo diese Generation sowieso nicht.