tja, da es die Demo ja nun auch für die Xbox gibt, kam ich auch in den Genuss
ich finde es sehr gut, allerdings sollte man Fear unbedingt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielen (der auf dem PC dank Maus und Tasta wahrscheinlich immer noch zu einfach ist)
sonst hat man nie wirklich das Gefühl der Bedrohung und Angst...
die Visionen und die Aufmachung des Spiels gefällt mir auch sehr gut. Es kommt wohl auch sehr darauf an, wie man das Spiel spielt. Ich für meinen Teil habe für die Demo beim ersten durchlauf 45min gebraucht. Das sehr langsame vorgehen und viel rumschaun hat dann dafür gesorgt, dass die Visionen in den richtigen Dosen kamen und sich die Atmosphäre gut entfalten konnte. Es ist oft halt einfach auch die Frage, wie sehr man sich darauf einlässt.
Wer das Spiel auf "einfach" spielt und damit quasi unverwundbar ist, den wird das ganze sehr sehr sehr kalt lassen, weil seine Unachtsamkeit keinerlei Konsequenzen hat. Je schwerer Fear ist, umso besser ist es auch =)
jetzt sollte man nur quicksaves auf dem PC abschaffen und es durch checkpoints ersetzen (falls nicht schon geschehen ^^)
Quicksaves gibt es wohl keine mehr auf dem PC, aber das Zielen ist wirklich zu leicht. Die Gegner sind selbst auf hart und bei sehr offensiver und unüberlegter Spielweise kein Problem. Wie schon oft geschrieben wurde, waren die im ersten FEAR auf normal deutlich anspruchsvoller als in FEAR 2 auf hart.
Ich lach mich schlapp.
Selbst wenn rechts, auf den Screens von Fear1(Shotgun-Screen) weniger los ist, wirkt es dennoch intensiver. Was mir allemal lieber ist, als die Bonbon-Welt aus Fear2.
Hoffentlich wirds von Ki bis in allen anderen Details voll zerrissen im Test.
Zuletzt geändert von konsolero am 01.02.2009 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
4P|Zierfish hat geschrieben:is ne Geschmackssache.... bei Fear1 ist halt einfach bedeutend weniger los. Alles wirkt sehr steril, und sehr scharf.
Heutzutage ist aber leider, der hang zu einem etwas verschwommeneren look klar zu erkennen.
Mehr Objekte -> weniger schärfe
ergibt auch unter Umständen ein homogeneres Gesamtbild...
die Designer werden sich schon etwas dabei gedacht haben...
Vor allem kann man durch den verschwommeneren Look die Texturen auf den Konsolen besser kaschieren. Manchmal haben solche Entscheidungen nicht nur etwas mit Design zutun. :wink:
Stimm ich Trichter zu.
Somal die Effekthascherei optisch wahrnehmbarer ist, als "nur" eine schärfere Textur.
Unter Spielern heisst das dann in etwa so:
Die Engine wurde aufgebohrt und sieht jetzt total Hamma aus, besser als der Vorgänger. Wer was anderes behauptet ist blind.
Eine technische Katastrophe ist das in meinen Augen, tut mir leid.
Und damit meine ich das Gesamtbild :wink:
Edit: Bevor ich jetzt angeflamt werd. FEAR2 hat sich mit Fear1 zu messen..und da ist es technisch durchgefallen.
So wars gemeint.
versteh euch da voll und ganz...
die Texturauflösungen sind meines Erachtens auf den Konsolen wirklich der größte Knackpunkt...
was bringt es mir, wenn ich 1 mio objekte berechnen lassen kann, weil die CPU schnell genug ist, aber dank dem bisschen Grafikram jede Textur eigentlich nur "brei" ist und man das dann noch als realistischen Tiefenschärfe Effekt bezeichnet, obwohl man eigneltich nur davon ablenken will, dass die Texturen so grob sind wie bei Half Life 1
xD
edit: man muss allerdings zur Verteidigung der Konsolen sagen, dass es halt auch Spiele gibt, die so aussehen =)
ich hatte ja auch spiele auf der xbox die verschieden waren was die grafik texturen angeht!!
bei fear2 k.a die grafik zieht einfach nicht mehr so schön wie in teil 1!!!
bin keine grafiknutte die immer geile grafik braucht aber man erwartet des öfteren immer riesige unterschiede wen es mehrer teile gibt!!
alleine half-life 1 ich fand die grafik toll früher xD und dan kommt sowas wie half-life2 und bam total anders und ungewohnt und hat auch derbst mehr spaß gemacht!!!
sogar bei fear1 finde ich die grafik immernoch extrem geil und mir reicht die total aus!! mir gehts eigendlich oft als erstes um story und K.I grafik ist auch wichtig für mich aber eine nebensache!( K.I haben die mal ganz verkakt )^^
4P|Zierfish hat geschrieben:versteh euch da voll und ganz...
die Texturauflösungen sind meines Erachtens auf den Konsolen wirklich der größte Knackpunkt...
was bringt es mir, wenn ich 1 mio objekte berechnen lassen kann, weil die CPU schnell genug ist, aber dank dem bisschen Grafikram jede Textur eigentlich nur "brei" ist und man das dann noch als realistischen Tiefenschärfe Effekt bezeichnet, obwohl man eigneltich nur davon ablenken will, dass die Texturen so grob sind wie bei Half Life 1
xD
edit: man muss allerdings zur Verteidigung der Konsolen sagen, dass es halt auch Spiele gibt, die so aussehen =)
Sicher können Konsolenspiele gut aussehen und auch mit eher matschigen Texturen kann man dennoch nen tollen grafischen Gesamteindruck generieren, dies ist aber bei FEAR 2, von der Demo ausgehend, nur sehr bedingt gelungen. Mir persönlich würde die Grafik von FEAR 2 reichen, es muss nicht immer Crysis sein, aber der Stil und die Farbgebung ist einfach zu wenig FEAR und ähnelt statt dessen mehr Gears, KZ2 und wie die aktuellen Shooter alle heißen.
nee das sieht eher aus wie r6 vegas. die hätten auch diese komischen soldaten einfach durch einarmige banditen ersetzen können. würde niemanden auffallen ^^
Mit Fear 2 startet dieses Jahr zumindest schonmal mit dem ersten guten Egoshooter. Teil 1 war ein absoluter Hammer. Wenn die Grafik auch vielleicht nicht ein totaler Überflieger wird, ist es, denke ich, nicht ganz so fatal, da ich jede wette eingehe das das gameplay und die story sowie horroreffekte wieder super werden.
Ich möchte hier auch nochmal das Thema Grafik im generellen ansprechen, und zwar muss ich dazu sagen das die Grafik, der heutigen Zeit entsprechend, schon gut aussehen sollte aber solange das Gameplay im gesamten Müll ist, macht auch schöne Grafik den Braten nicht mehr Fett, deswegen lass ich mich schon lange nicht mehr von nur schöner Grafik beeinflussen.