Das stimmt, aber man wundert sich doch häufig auf was für tote Gäule da häufig gesetzt wird. Es bleibt also abzuwarten.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ NXO
Das gilt für die Aktionäre nicht, die wollen Gewinne sehen und das immer sofort und da gibt es in der Gamesbranche für Sony und MS zur Zeit nichts zu holen.
Er hat ja auch im Vorfeld dafür gesorgt und Bedingungen geschaffen, daß Spielerzahlen keine Rolle spielenShedao hat geschrieben:Nein, dass ist ja keine Prämisse die er Aufstellt, sondern er sagt im Grunde "im Folgenden werde ich zeigen, dass die Spielerzahlen unerheblich sind"
Und genau das tut er, indem er eine logische Agumentation aufbaut, in der Spielerzahlen keine Rolle spielen. Es geht nur ums Geld und um die Funktion der Konsolen.
Den Fuß in der Tür kann Sony sich nicht mehr lange leisten, und Microsoft braucht ihn nicht weil die auch andere Sparten haben und auch gewohnt sich Spiele am PC erfolgreich zu vermarkten.
Sony macht 60% des Gewinns mit der Konsolensparte und die bricht grade weg weil die PS3 zu teuer (für Sony) ist.
http://www.golem.de/0807/60883.html

Sicherlich geht es dabei nur ums Geld, aber genau deswegen ist das eine zu einseitige Betrachtung: Siehe z.B. meinen Einwand der Entwicklungskosten weil man viel leichter auf Standardware zurückgreifen kann.
Was die Funktionen der Konsolen angeht, so sind die Kundenbindungen durch z.B. exklusive Onlineangebote auch nicht zu verachten. Und dort möchte doch bestimmt keine Firma Boden verlieren. Da muß entwicklungstechnisch noch eines zusammenwachsen (PC-MediaCenter-DVD/BlueRayPlayer-Streaming-Gaming-etc.).
Beide Unternehmen haben in vielen anderen Sparten den Fuß in der Tür. Ob Microsoft das nicht braucht wage ich zu bezweifeln, bzw. kann es nicht einschätzen. Bei Sony sieht es allerdings wirklich so aus, als ob sie sich irgendwas daraus nicht mehr länger werden leisten können. Aber auch hier gilt obiges: Man wundert sich auf was für (tote) Gäule Aktionäre, bzw. Firmen setzen.
Am Ende der Entwicklung wird es meiner Meinung nach nur ein wirkliches multimediales Gerät geben. Aber da sind wir noch nicht ... noch lange nicht.