5.1 Surround Sound

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

buchmann hat geschrieben:Hm
wieso denkst du das TEUFEL besser ist als LOGITECH?
Naja sind wohl beide so ziemlich auf einem Niveau oder?

OK, also so wie ich das jetzt sehen hol ich mir eins von beiden und werd das dann mit TOSLINK an die PS3 anschließen!
Kann ich dann auch TV mit 5.1 Sound hören? Oder ist es dann nur die PS3 die 5.1 Sound wiedergeben kann? :)
Weil ich schon beides Live gehört habe und die Testmagazine sind sich einig.
Es geht nichts über Teufel im Preis/Leistungsverhältnis.
Kannst dir ja mal die ganzen Testergebnisse auf der Teufel Homepage durchlesen.
Bei TV in 5.1 mit der Teufel Decoderstation bin ich mir sicher, bei Logitech weiß ich es nicht.
Immer vorausgesetzt du hast entsprechende Ausgänge am TV oder am TV - Receiver um entsprechende Anschlüsse vorzunehmen.
Misdemeanor
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2009 10:38
Persönliche Nachricht:

Brauch' ich nun einen Verstärker oder nicht?

Beitrag von Misdemeanor »

Hallo Leute,

es tut mir leid, ich habe die bisherigen Beiträge gelesen, aber noch keine klare Antwort gefunden, die ich eigentlich erwartet habe.

Ich habe selbst seit März '08 die PS3 (40 GB) und ein 37"-TFT von Toshiba.
Nun spiele ich ebenfalls mit dem Gedanken, mir eine Dolby-Surround-Anlage anzuschaffen, aber ich würde gerne ganz klar und konkret wissen:

Ist ein digitaler Verstärker (mit optischem Ein- und Ausgang) nötig oder nicht?

Ich kenne mich auf diesem Gebiet nun wirklich nicht gut aus, klar gibt's da viele Hersteller wie Teufel, Logitech oder andere, aber sind bei einigen Geräten die Verstärker schon im System integriert?

Wie werden die eigentlich konkret angeschlossen?
Am TV-Gerät, bei dem die Signale von der PS3 ja über HDMI auflaufen? Oder geht's direkt über den optischen Ausgang dann entsprechend über das Dolby-System?

Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich suche klare Antworten :-)

Danke vorab!
Mit besten Grüßen aus dem südlichen NRW!

Misdemeanor
buchmann
Beiträge: 36
Registriert: 21.01.2009 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von buchmann »

so wie ich das sehe kannst du das soundsystem direkt über den optischen digitalausgang an die PS3 anschließen... : D

das war auch meine frage, deshalb hab ich ja das Thema hier erstellt ^^
aber ich meine so müsste es funktionieren...
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Brauch' ich nun einen Verstärker oder nicht?

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Misdemeanor hat geschrieben:
Ist ein digitaler Verstärker (mit optischem Ein- und Ausgang) nötig oder nicht?
Misdemeanor hat geschrieben:
Ich kenne mich auf diesem Gebiet nun wirklich nicht gut aus, klar gibt's da viele Hersteller wie Teufel, Logitech oder andere, aber sind bei einigen Geräten die Verstärker schon im System integriert?
Das kommt auf das System an was du dir kaufen willst.
JJedes System braucht aber einen Decoder, für die Annahme und Ausgabe.
Manche Systeme haben diesen Decoder schon eingebaut, manche nicht
Um von der PS3 echten 5.1 Sound wiederzugeben, braucht man entweder einen optischen Eingang oder einen HDMI Eingang an der Anlage oder Decoderstation.
7.1 True HD, geht nur über HDMI.
Misdemeanor hat geschrieben: Wie werden die eigentlich konkret angeschlossen?
Am TV-Gerät, bei dem die Signale von der PS3 ja über HDMI auflaufen? Oder geht's direkt über den optischen Ausgang dann entsprechend über das Dolby-System?

Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich suche klare Antworten :-)

Danke vorab!
Mit besten Grüßen aus dem südlichen NRW!

Misdemeanor
Direkt von der PS3 zur Anlage !!!
Wenn du es über den optischen Ausgang machst, musst du nur entsprechende Anschlüsse vornehmen und das im Systemmenü der PS3 auch angeben bzw. umstellen.
Benutzeravatar
Pani.x
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2009 23:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pani.x »

Aber was ist wenn man seinen HDMI Anschluss an der PS3 schon für seinen TV braucht, wie schließt man dann die Anlage für 7.1 an ?
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Pani.x hat geschrieben:Aber was ist wenn man seinen HDMI Anschluss an der PS3 schon für seinen TV braucht, wie schließt man dann die Anlage für 7.1 an ?
Natürlich hat der AV Receiver auch wieder einen HDMI Ausgang.
Also alles was über HDMI reingeht kommt auch über HDMI raus.
Das ganze läuft über eine sogenannte Schleife.
Der Vorteil meines AV Receivers ist das er jedes Bild auch in 1080p hochskaliert.
So habe ich jedes Spiel, Film, TV.... in Full HD.
Meiner macht das echt super.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

buchmann hat geschrieben:Hm
wieso denkst du das TEUFEL besser ist als LOGITECH?
Naja sind wohl beide so ziemlich auf einem Niveau oder?

:lach: :lach: :lach:

Kauf Teufel Oder Nubert

Logitech hat keine wirkliche Ahnung von Lautsprechern

Wenn du ne bessere Beratung willsst,dann geh zu www.hifi-forum.de
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Mal zur Logitech vs- Teufel frage...Teufel entwickelt nahezu ausschließlich aktive PC Boxensysteme in einem Preissegment, dass man unter Leuten, die sich mit Sound beschäftigen als Billigsegment bezeichnet.

Teufel hingegen macht echte Soundsysteme und hat mit der Magnum Serie und einigen kleinen Aktivlösungen im Prinzip bloß mal nen Finger in den Markt gesetzt und macht eigentlich größeres (wie Nubert auch). Dabei merkt man bspw. dm teufel E Magnum deutlich an, dass die einfach wissen wie Sound funktioniert - es ist so ziemlich allen mir bekannten Logitech Systemen deutlich überlegen.

Allerdings bleibt das eben aktivsound Billigsegment...so richtig Teufel oder eben Nubert geht ab 500,- los...du wirst aber auch überrascht sein wie sich Sound anhören kann...ich gucke z.Zt. tatsächlich viele meiner DVD´s nochmal wegen dem Sound...
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Opa hat geschrieben: Allerdings bleibt das eben aktivsound Billigsegment...so richtig Teufel oder eben Nubert geht ab 500,- los...du wirst aber auch überrascht sein wie sich Sound anhören kann...ich gucke z.Zt. tatsächlich viele meiner DVD´s nochmal wegen dem Sound...
So geht es mir seitdem ich ca 3000 € in mein Soundsystem gesteckt habe.
Ich finde 7.1 / True HD ist noch einmal eine super Steigerung.
Auch wenn manche behaupten das sei unnötig.
Jedenfalls klammere ich mich an jede Br die True HD unterstützt, ob der Film jetzt wirklich gut ist oder nicht.
Das Justin Timberlake Konzert war ein Highlight, auch MGS 4 war genial.
Das ist echt atemberaubend, wenn der Sw. richtig loslegt.
Es ist schwer zu glauben wenn Profis meine Anlage als Kinderkramm abtuen, aber tatsächlich ist sie das wahrscheinlich.
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Naja ich empfinde 7.1 als überflüssig finde die eigentliche Tonqualität der einzelnen boxen von solchen systemen (meistens ja THX UltraII zertifiziert) beeindruckend.

Is nicht nur der Bass sondern auch das gesamte Tonpektrum und die Klarheit...man merkt schn, dass LucasFilm mit diesen THX Zertifikaten Messschwellen in den Raum gelegt haben die´s bringen...is für mich aber preislich dennoch zu heftig...ich bleib bei meinem normalen THX 5.1 System ^^ erstmal...


By the way...ich fand Bodyshaker echt ne nette erweiterung für Filme und Games...kannste mal testen bei gelegenheit weil es echt das Spketrum an Schwingungen erweitert. Für Filme mit wandernden Armeen & co absolut geil allein schon weil die Schwingung nicht (nur) vom Bass von überall kommt sondern nochmal vom Boden...fühlt sich sehr sehr echt an...is wie wenn de ne neue Box am Boden hättest...(aber nicht zu stark einstellen...am besten is, wenn man eigentlich garnicht merkt, dass da auch noch shaker sind)...
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Opa hat geschrieben:Naja ich empfinde 7.1 als überflüssig finde die eigentliche Tonqualität der einzelnen boxen von solchen systemen (meistens ja THX UltraII zertifiziert) beeindruckend.

Is nicht nur der Bass sondern auch das gesamte Tonpektrum und die Klarheit...man merkt schn, dass LucasFilm mit diesen THX Zertifikaten Messschwellen in den Raum gelegt haben die´s bringen...is für mich aber preislich dennoch zu heftig...ich bleib bei meinem normalen THX 5.1 System ^^ erstmal...


By the way...ich fand Bodyshaker echt ne nette erweiterung für Filme und Games...kannste mal testen bei gelegenheit weil es echt das Spketrum an Schwingungen erweitert. Für Filme mit wandernden Armeen & co absolut geil allein schon weil die Schwingung nicht (nur) vom Bass von überall kommt sondern nochmal vom Boden...fühlt sich sehr sehr echt an...is wie wenn de ne neue Box am Boden hättest...(aber nicht zu stark einstellen...am besten is, wenn man eigentlich garnicht merkt, dass da auch noch shaker sind)...
Das THX Zertifikat steht aufjedenfall für Qualität, darauf sollte man unbedingt achten, wenn man sich für Surroundsound entscheidet.
Select bei kleinen bzw. Ultra bei grösseren Räumen.
Preislich ist 7.1 THX Ultra 2 wirklich nicht ganz billig, aber wenn man den nötigen Platz und das Geld hat, sollte man nicht drauf verzichten und es als unnötig abtun.
5.1 wirkt im Vergleich zu 7.1 abgehackt.
Ich finde erst 7.1, gewährleistet den sauberen Seitlichen Übergang von den Front zu den Rear Speakern.
Bodyshaker oder Buttkicker, sind meiner Meinung nach gut wenn der Sw. nicht viel bringt oder die Nachbarn sich immer über Lautemusik beschweren... aber so, denke ich nicht das sie bei mir an der Anlage viel bringen würden.
Vorallem richtig gute kosten fast soviel wie eine neuer Dipol für mein System.