Die hier ist aber neu und die Argumentationsbasis ist besser oder zumindest mal was anderes. :wink:Pennywise hat geschrieben:Was soll man denn auch mehr über so einen Schnurz sagen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Irgendwie fällt den Konsoleros bis jetzt nichts besseres dazu ein. :wink:KeeT4Life hat geschrieben:Bullshit³.
Sollen wir den Dreck noch mit Blümchen verzieren ?
Diese Aussagen kann man genauso für voll nehmen wie auch die das der PC Tod ist etc etc.
Ansonsten wurde meine Meinung schon in vielen Beiträgen von einigen Usern hier preisgegeben und wiederholen brauch man das ganze nicht.
Ende der Konsolen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- NXO-17
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2009 23:56
- Persönliche Nachricht:
Fragt sich, was Herr John dann zum Marktanteil der aktuellen Verkaufszahlen sagt:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Darauf geht er ja in seinem Artikel ein.NXO-17 hat geschrieben:Fragt sich, was Herr John dann zum Marktanteil der aktuellen Verkaufszahlen sagt:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
Außerdem bedenke Folgendes:
Das ist aus dem Artikel zu dem in deinem verlinkt wird.Das bestverkaufte Spiel war Mario Kart für die Wii, auf Platz 2 folgte Wii Fit ., Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging schnappte sich den dritten Platz. Grand Theft Auto IV landete auf Platz 7 und war damit laut Media Control-Angaben eines von zwei Spielen in den Top 10, die nicht von Nintendo stammten.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
-
- Persönliche Nachricht:
- organika
- Beiträge: 834
- Registriert: 10.03.2006 14:57
- Persönliche Nachricht:
Auf gut Deutsch, du kannst mit deiner PS3 (fast!) alles machen was auch ein PC kann. Mit der nächsten Generation(falls es eine gibt) kannst du dann alles(nicht nur fast) machen was du auch mit einem PC machen kannst. Die Frage, die ich mir hier stelle: Wo ist der Unterschied?cerberµs hat geschrieben:hab jetzt nich alles gelesen von dem bericht aber ich halte das auch für sehr unwahrscheinlich.
Einige kommen ja auch mit dem Argument den PC könne man besser anpassen und dann noch das mit den Medien übers Internet.
So, und jetzt schau ich mir mal meine PS 3 an....
die hat Internet Browser, mann kann musik hören, filme; trailer etc schauen, sachen aus dem netz laden alles in allem ähnlich aufgebaut wie ein PC.
ich denke konsolen werden sich ehr immer weiter entwickeln aber bestimmt nicht aussterben
In den Exklusivtiteln? Ja, derzeit schon, aber man darf dabei halt auch nicht vergessen, dass nicht sicher ist ob sich Sony oder Microsoft noch mal so ein Verlustgeschäft antun möchten. Wenn der Mann damit Recht hat, dass weder Sony noch Microsoft diese Verluste wieder auffangen können, dann werden die es sich sicher gut überlegen, denn Geld regiert die Welt.
Vollkommen richtig liegt der Mann(wie heißt er nochmal?) zudem damit dass die Wii hierbei aus dem Rahmen fällt. Und warum? Weil die Wii etwas bietet was kein PC kann(zumindest derzeit). Nintendo bietet mit der Wii etwas an, was sonst keiner hat. Aber wenn Nintendo nicht wieder eine neue bahnbrechende Idee hat und dass nächste Gerät floppt, was passiert dann? Dann hätten wir im schlimmsten Fall, dass Microsoft sowie Sony aufgrund des Verlustgeschäfts keinen Bock mehr haben und Nintendo die aufgrund von eventuell mangelnden Innovationen bei Wii 2 auch keinen so großen Erfolg mehr haben werden.
Also, wie die Zukunft von herkömmlichen Konsolen aussieht hängt viel davon ab, welche Ideen die Konsolenhersteller den Kunden bieten können. Aber auf ein zu PC ähnliches Gerät alleine wird man wohl nicht mehr aufbauen können. Zum einen kommt es den Herstellern zu teuer und zum anderen bringt es nichts. Was für ein Name auf einer Konsole steht ist doch völlig egal. Klar symbolisieren wir mit dem Namen Playstation eine Konsole und mit dem Ausdruck "PC" einen PC, aber dennoch wenn eigentlich kein Unterschied in der eigentlichen Leistung der Geräte steckt dann frage ich mich was es einem Konsolenhersteller bringt ihre Spiele auf etwas zu verkaufen mit dem sie Milliarden von Dollarn Verlust machen. Die einzigen Unterschiede stellen doch heute auch schon nur die Exklusivtitel dar. Außer, wie schon gesagt, Nintendo die etwas andersartiges anbieten können.
Zudem glaube ich, dass man das nicht schlecht sehen sollte. Schon heute werden PCs teilweise als etwas beworben dass man durchaus auch an einen Fernseher anschließen kann. Irgendwann ist dass Bild vom PC verschwunden indem man nur stur vor dem Schreibtisch sitzt. Und eigentlich wäre es ja auch viel besser, wenn es sogesagt nur eine Konsole gibt. Erstens kann man alle Spiele spielen die einen interessieren und ist nicht auf irgendwelche (eigentlich unnötigen) Exklusivtitel angewiesen und zum anderen könnte man endlich sagen:"Fanboy tschüss!!"
- RuloR 666
- Beiträge: 6165
- Registriert: 17.10.2006 07:10
- Persönliche Nachricht:
Man hätte eher eine Situation wie vor 5 Jahren. 2 Lager. Auf dem einen der PC, auf der anderen war die Playstation 2.organica hat geschrieben:Ja und was hätten wir dann? Eine(!) Spieleplattform auf der alle Hersteller ihre Spiele rausbringen. Das ist genau das, was den PC als Spieleplattform charakterisiert.RuloR 666 hat geschrieben: Kurz gesagt, es wird vielleicht so kommen, dass es keine 2 konkurierenden Konsolen mehr geben wird, der Markt "Konsole" wird aber immer bestehhen und so wie es aussieht blühen.
Ich denke eine Situation, dass es nur eine Spieleplattform geben wird, wird es nie geben. Dafür wollen einfach zu viele ein Stück vom Kuchen.
Meine Erfahrung, aus meinem Bekannten/Freundeskreis, ist, dass der Kundenstamm erstmal registrieren muss, dass man den PC überhaupt in die Wohnstube stellen kann. Wenn einr PC Zocker ist, tut er das im altmodischen Stil. Alle die einen LCD haben, oder einfach nur vom Sofa zocken wollen, holen sich eine Konsole.
Btw hoffe ich übrigens auf noch eine Konsolengeneration wie diese. Ohne die 360 gäbs keine PS 3 für 400€ und ohne PS 3 keine 360 für knapp 200€
Zuletzt geändert von RuloR 666 am 29.01.2009 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Aber grade dieser Preiskampf und die Aufteilung der Marktanteile ist ein Baustein vom Problem.
http://www.golem.de/0807/60883.html
Aber mit den 2 Lagern ist garnicht unrealistisch....
PC und Nintendo
http://www.golem.de/0807/60883.html
Aber mit den 2 Lagern ist garnicht unrealistisch....
PC und Nintendo

- NXO-17
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2009 23:56
- Persönliche Nachricht:
Auf direkte Verkaufszahlen, bzw. Marktanteile PC vs. Konsole geht er in seinem Artikel nicht ein oder habe ich es überlesen? Er stellt lediglich Nintendo mit der Wii heraus.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Darauf geht er ja in seinem Artikel ein.NXO-17 hat geschrieben:Fragt sich, was Herr John dann zum Marktanteil der aktuellen Verkaufszahlen sagt:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
Außerdem bedenke Folgendes:Das ist aus dem Artikel zu dem in deinem verlinkt wird.Das bestverkaufte Spiel war Mario Kart für die Wii, auf Platz 2 folgte Wii Fit ., Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging schnappte sich den dritten Platz. Grand Theft Auto IV landete auf Platz 7 und war damit laut Media Control-Angaben eines von zwei Spielen in den Top 10, die nicht von Nintendo stammten.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html
Richtig interessant wird es erst, wenn man z.B. die Media Control veröffentlichten Zahlen mit denen von PCs vergleichen kann. Deswegen zitierte ich oben den anderen Artikel mit den Verkaufszahlen aus den USA.
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Er geht in sofern darauf ein, als dass er darstellt, dass die Verkaufszahlen und Marktanteile total irrelevant sind
Alls Argumente die er danach anführt, sind tatsächlich fast vollständig unabhängig von den SpielerzahlenDer erste Schritt zum Verständnis dieses Trends ist es, nicht auf die Zahl der Spieler zu sehen, sondern auf das Geschäftsfeld. Es spielt keine Rolle, wie »populär « Konsolen sind. Ihr Problem ist, dass das zugrunde liegende Marktsystem kollabiert.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ NXO-17
Das sind reine Retail Verkaufszahlen in einem reinen Konsolenland. Der Artikel geht davon aus, dass der Retailmarkt unwichtiger werden wird, was sicher passieren wird. Wie schnell und in welchem Ausmaß ist ne andere Frage. Außerdem legen die Konsolen zwar zu, aber MS und Sony haben dennoch gewaltige Verluste und ob die Aktionäre bereit sein werden, sich in absehbarer Zukunft wieder auf ein Abenteuer mit jahrelangen roten Zahlen im Spielezweig einzulassen, ist sehr fraglich, vor allem, weil noch lange nicht klar ist, ob bei MS und/oder Sony am Ende dieser Gen auch nur ein kleines + steht. Im Moment sieht es nicht so aus.
Das sind reine Retail Verkaufszahlen in einem reinen Konsolenland. Der Artikel geht davon aus, dass der Retailmarkt unwichtiger werden wird, was sicher passieren wird. Wie schnell und in welchem Ausmaß ist ne andere Frage. Außerdem legen die Konsolen zwar zu, aber MS und Sony haben dennoch gewaltige Verluste und ob die Aktionäre bereit sein werden, sich in absehbarer Zukunft wieder auf ein Abenteuer mit jahrelangen roten Zahlen im Spielezweig einzulassen, ist sehr fraglich, vor allem, weil noch lange nicht klar ist, ob bei MS und/oder Sony am Ende dieser Gen auch nur ein kleines + steht. Im Moment sieht es nicht so aus.
- NXO-17
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2009 23:56
- Persönliche Nachricht:
Shedao,
das stimmt, insofern geht er wirklich darauf ein. Allerdings als hausgestricktes Argument á la "stellen wir uns erst einmal vor der Himmel sei grün, und dann stellen wir uns vor...". Wenn er z.B. über verbesserte Grafik von der Stange redet, so wird nicht beachtet, daß dies den Firmen auch jede Menge Entwicklungskosten spart.
4P|TGfkaTRichter,
die dicken roten Zahlen stimmen einen da wirklich wunderlich. Man fragt sich warum das überhaupt funktioniert und nicht schon längst ein Ende gefunden hat. Und tatsächlich sind dort vielleicht auch Überlegungen, ob man das in dieser Form überhaupt fortführen kann, bzw. will (Stichwort Aktionäre). Allerdings siehts doch z.B. fürs Gesamtunternehmen Microsoft einigermaßen gut aus ( http://www.4players.de/4players.php/spi ... 72283.html ), so könnte man sich ein weniger gutes Segment leisten ... hauptsache man hat den Fuß in der Tür
.
das stimmt, insofern geht er wirklich darauf ein. Allerdings als hausgestricktes Argument á la "stellen wir uns erst einmal vor der Himmel sei grün, und dann stellen wir uns vor...". Wenn er z.B. über verbesserte Grafik von der Stange redet, so wird nicht beachtet, daß dies den Firmen auch jede Menge Entwicklungskosten spart.
4P|TGfkaTRichter,
die dicken roten Zahlen stimmen einen da wirklich wunderlich. Man fragt sich warum das überhaupt funktioniert und nicht schon längst ein Ende gefunden hat. Und tatsächlich sind dort vielleicht auch Überlegungen, ob man das in dieser Form überhaupt fortführen kann, bzw. will (Stichwort Aktionäre). Allerdings siehts doch z.B. fürs Gesamtunternehmen Microsoft einigermaßen gut aus ( http://www.4players.de/4players.php/spi ... 72283.html ), so könnte man sich ein weniger gutes Segment leisten ... hauptsache man hat den Fuß in der Tür

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ NXO-17
Sicher könnten sie sich das "leisten", aber ob sie es machen, ist die nächste Frage. Sicher machen würden sie es imo nur, wenn Sony die Konsequenzen zieht
http://www.gamestar.de/news/branche/1953205/sony.html
und keine PS4 mehr auf den Markt bringt.
Sicher könnten sie sich das "leisten", aber ob sie es machen, ist die nächste Frage. Sicher machen würden sie es imo nur, wenn Sony die Konsequenzen zieht
http://www.gamestar.de/news/branche/1953205/sony.html
und keine PS4 mehr auf den Markt bringt.
- NXO-17
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2009 23:56
- Persönliche Nachricht:
Jo, dann hätte Microsoft im wahrsten Sinne den Fuß in der Tür4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ NXO-17
Sicher könnten sie sich das "leisten", aber ob sie es machen, ist die nächste Frage. Sicher machen würden sie es imo nur, wenn Sony die Konsequenzen zieht
http://www.gamestar.de/news/branche/1953205/sony.html
und keine PS4 mehr auf den Markt bringt.

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Nein, dass ist ja keine Prämisse die er Aufstellt, nicht Teil seiner Argumentation, sondern er sagt im Grunde "im Folgenden werde ich zeigen, dass die Spielerzahlen unerheblich sind"NXO-17 hat geschrieben:Shedao,
das stimmt, insofern geht er wirklich darauf ein. Allerdings als hausgestricktes Argument á la "stellen wir uns erst einmal vor der Himmel sei grün, und dann stellen wir uns vor...". Wenn er z.B. über verbesserte Grafik von der Stange redet, so wird nicht beachtet, daß dies den Firmen auch jede Menge Entwicklungskosten spart.
Und genau das tut er, indem er eine logische Agumentation aufbaut, in der Spielerzahlen keine Rolle spielen. Es geht nur ums Geld und um die Funktion der Konsolen.
Den Fuß in der Tür kann Sony sich nicht mehr lange leisten, und Microsoft braucht ihn nicht weil die auch andere Sparten haben und auch gewohnt sich Spiele am PC erfolgreich zu vermarkten.
Sony macht 60% des Gewinns mit der Konsolensparte und die bricht grade weg weil die PS3 zu teuer (für Sony) ist.
http://www.golem.de/0807/60883.html