Ende der Konsolen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Man kann nicht wiederlegen was er sagt. Vielleicht kann man Argumente finden, die stärker wiegen als seine, aber alles was mir dazu einfällt wird in dem Artikel aufgegriffen.
Das sind auch ganz sicher keine "gewagten Thesen" die er da aufstellt, sondern nur die logischen Folgerungen aus Entwicklungen und Fakten die heute schon existieren.
Bin mal gespannt ob Sony oder Microsoft reagieren. Wenn sie sich gegenseitig bashen sind die ja immer recht flott dabei.
Ich glaub aber eigentlich nicht, dass so schnell jemand auftaucht, der da ernsthaft gegen Argumentieren kann,[/quote]
Das sind auch ganz sicher keine "gewagten Thesen" die er da aufstellt, sondern nur die logischen Folgerungen aus Entwicklungen und Fakten die heute schon existieren.
Bin mal gespannt ob Sony oder Microsoft reagieren. Wenn sie sich gegenseitig bashen sind die ja immer recht flott dabei.
Ich glaub aber eigentlich nicht, dass so schnell jemand auftaucht, der da ernsthaft gegen Argumentieren kann,[/quote]
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Das solchen Leuten überhaubt noch beachtung geschenkt wird, die meinen, ihre Kristallkugel zeige die Wahrheit.
Die wollen alle nur verkaufen und ihr Produkt als das einzig zukunftsfähige hinstellen.
Es wurde schon so oft dies und das tod gesagt.
Das Internet würde die konventionellen Medien ausradieren hieß es in den 90ern.
"Ohne Smartcard geht bald keiner mehr vor die Tür"
"Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist nur eine kurzfristige Erscheinung!"
-Kaiser Willhelm ~1912
Ihr solltet nicht jedem Gehör schenken, der denkt, er habe Ahnung.
Nutzt die Zeit doch lieber um zu spielen. Viel Zeit bleibt euch wohl nicht, wenn es nach dem DirectX Typ geht.
Die wollen alle nur verkaufen und ihr Produkt als das einzig zukunftsfähige hinstellen.
Es wurde schon so oft dies und das tod gesagt.
Das Internet würde die konventionellen Medien ausradieren hieß es in den 90ern.
"Ohne Smartcard geht bald keiner mehr vor die Tür"
"Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist nur eine kurzfristige Erscheinung!"
-Kaiser Willhelm ~1912
Ihr solltet nicht jedem Gehör schenken, der denkt, er habe Ahnung.
Nutzt die Zeit doch lieber um zu spielen. Viel Zeit bleibt euch wohl nicht, wenn es nach dem DirectX Typ geht.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Rulor
Seine Überlegung geht eher in die Richtung, dass wenn es üblich sein wird, Spiele komplett über eine Onlineplattform zu verkaufen, die am besten noch ein guter Kopierschutz ist, kein Entwickler mehr von selbst auf die Idee kommt, den Konsolenherstellern Lizenzgebühren "in den Rachen zu werfen". Dazu kommt dann, dass tech. starke PCs immer billiger werden und dank Betriebssystemen wie Windows auch immer leichter zu bedienen sind. In gewisser Hinsicht wird dadurch der PC selbst der Konsole ähnlicher.
Seine Überlegung geht eher in die Richtung, dass wenn es üblich sein wird, Spiele komplett über eine Onlineplattform zu verkaufen, die am besten noch ein guter Kopierschutz ist, kein Entwickler mehr von selbst auf die Idee kommt, den Konsolenherstellern Lizenzgebühren "in den Rachen zu werfen". Dazu kommt dann, dass tech. starke PCs immer billiger werden und dank Betriebssystemen wie Windows auch immer leichter zu bedienen sind. In gewisser Hinsicht wird dadurch der PC selbst der Konsole ähnlicher.
- organika
- Beiträge: 834
- Registriert: 10.03.2006 14:57
- Persönliche Nachricht:
Ja und was hätten wir dann? Eine(!) Spieleplattform auf der alle Hersteller ihre Spiele rausbringen. Das ist genau das, was den PC als Spieleplattform charakterisiert.RuloR 666 hat geschrieben: Kurz gesagt, es wird vielleicht so kommen, dass es keine 2 konkurierenden Konsolen mehr geben wird, der Markt "Konsole" wird aber immer bestehhen und so wie es aussieht blühen.
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Crewmate hat geschrieben:Das solchen Leuten überhaubt noch beachtung geschenkt wird, die meinen, ihre Kristallkugel zeige die Wahrheit.
Die wollen alle nur verkaufen und ihr Produkt als das einzig zukunftsfähige hinstellen.
Es wurde schon so oft dies und das tod gesagt.
Das Internet würde die konventionellen Medien ausradieren hieß es in den 90ern.
"Ohne Smartcard geht bald keiner mehr vor die Tür"
"Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist nur eine kurzfristige Erscheinung!"
-Kaiser Willhelm ~1912
Ihr solltet nicht jedem Gehör schenken, der denkt, er habe Ahnung.
Nutzt die Zeit doch lieber um zu spielen. Viel Zeit bleibt euch wohl nicht, wenn es nach dem DirectX Typ geht.
Erstmal ist das ja nicht bloß irgenden Reporter oder CEO oder sonstwas der seine Meinung zum besten gibt, sondern schon ein "Jemand"
Und vor allem, solltest du mal seinen Artikel lesen bevor du das als Unsinn hinstellst.
Es stimmt zwar, dass immer irgendjemand ankommt und dieses oder jenes vorhersagt, aber in diesem Fall handelt es sich um einen längeren Artikel vollgepackt mir Argumenten, Fakten und Erleuterungen.
Außerdem nennt er mehrere verschiedene Entwicklungen, die jede für sich schon reichen könnte um den Konsolen den Garaus zu machen.
Das ist schon etwas mehr als das normale "hurra wir haben einen Rekord gebrochen, jetzt können alle anderen Einpacken"
Darüber hinaus, ist er mit seiner Firma ziemlich ungebunden. Wenn er das für sinnvoll halten würde könnte er sein Konzept auch auf jeder Konsole umsetzen.
Hält er aber vermutlich nicht, die Gründe dafür nennt er in seinem Artikel.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 06.07.2008 17:16
- Persönliche Nachricht:
bevor wir keine photorealistische graphik haben ist die graphik noch nicht soweit, daß sie als weiterentwicklungskriterium ausscheidet. und davon sind wir noch weit entfernt. ich habe neulich noch einen test zu half-life 1 gelesen, in dem stand, daß man. zumindest wenn man eine 3d-karte hat, so nah an der realtät sei, daß es besser schon nicht mehr ginge. bei hl2 habe ich das gleiche gelesen, bloß 3d-karte ersetzt dur dx9 karte, bei crysis nochmal mit dx10 und das wird so weitergehen.
dabei ist das argument von grafikcips von der stange statt eigenentwicklung eigentlich nicht zugkräftig. wenn man nur eine grafiklösung hat ist es egeal woher sie kommt, der vorteil einer einzigen gesclossenen plattform und den dahergehenden optimierungsmöglichkeiten bleibt. kein pc mit 250mhz, 32mb ram und einer 4mb graka könnte ein solches grafisches feuerwerk abbrennen wie god of war. also können konsolen durchaus noch durch grafikleitung voranschreiten, sein argument ist blödsinn, solange bis wir graphik auf realitätsniveau haben. und das wird dauern. und dann kommt die physik. dann die ki. fortschrittsmöglichleiten sind noch für genug konsolengenerationen da.
argument konsole als spielverhinderungsmaschine. er unterschätzt die dummheit der kunden. der pc-markt ist momentan die größte spielverhinderungsmaschine. die technischen probleme, die immer radikaleren entrechtungen halten die leute trotzdem nicht davon ab den kram zu kaufen. und wie wir an x-box-live und dlc sehen sind konsolennutzer sogar noch bereiter für sachen zu zahlen, die mal selbstverständlich und kostenlos waren. und wenn die publisher auch auf der konsole zu cd-key, accounts und sonstwas greifen werden die auch das mit sich machen lassen.
die vertriebswege. okay, retail wird unbedeutender. das wird die masse der konsolenspieler nicht davon abhalten weiterhin den einfachen weg, nämlich den zum laden zu nehmen. oder bei größer werdender verbreitung von breitband, einem eine-konsole-ein-account modell und der einsicht microsofts evtl. doch mal wieder standardmäßig festplatten zu verbauen ist das kein nachteil für die konsolen. wenn der konsolenzocker einfach nur die box anwerfen muß um zu kaufen und zu zocken ist das sogar noch eher als auf dem pc ein vorteil. zumal die publisher, die ja so sehr und gebrauchtverkäufen leiden, dieem modell bestimmt einiges abgewinnen können. die würden sich doch freuen, wenn ein solches modell käme, wie der typ sich das vorstellt.
verluste/keine neue generation in sicht? die konsolen bleiben solange am markt, bis sie profit machen. und daß weder sony noch ms über nachfolger reden ist klar. wenn die jetzt was sagen würden, würden die verkäufe der aktuellen generation zurückgehen, weil jeder lieber auf die neue konsole wartet. das als zeichen gegen eine neue generation zu werten ist blödsinn.
seine ausführungen zu nintendo ignoriere ich mal, da offensichtlich ist, daß er dieses thema schon gar nicht verstanden hat.
was die ausführungen zu directx und wow mit dem thema zu tun haben erschlißt sich mir auch nicht so ganz. wow, ja klasse, riesen pc markt. hält bloß blöderweise 11mio spieler davon a was anderes zu zocken (vorsicht, aussage überspitzt). das ist bestimmt gesund für den gesamtmarkt. der pc den mmos, die konsolen den shootern, die sport, action und mittlerweile rts dazwischen und die adventures, oldschool rpgs und andere potentiell ertragsreiche nischen am pc. das ist aber nix, was den konsolen schadet...
seine zusammenfassung über die zukunft des spielemarktes sagt auch nichts darüber, daß konsolen aussterben werden. gebt jeder konsole 'ne festplatte und einen onlinevertrieb (ach, gibt es schon, nein wirklich?) und schon ist dieses argument gegessen. daß das bezahlen für xbox-live funktioniert, daß bezahl-dlc funktioniert ist geradde ein zeichen, daß die konsolen auch hier noch mithalten bzw sogar lukrativ sind.
fazit: nichts, was ich gelesen habe war ein schlagkräftiges argument für ein ende der konsolen. es war eine beschreibung dessen, was sich ändern wird/könnte, aber diese veränderung wird konsolen nicht obsolet machen, da sie bereits an dieser veränderung teilnehmen und sich ihr nicht widersetzten, wie es die musikindustrie gemacht hatte.
dabei ist das argument von grafikcips von der stange statt eigenentwicklung eigentlich nicht zugkräftig. wenn man nur eine grafiklösung hat ist es egeal woher sie kommt, der vorteil einer einzigen gesclossenen plattform und den dahergehenden optimierungsmöglichkeiten bleibt. kein pc mit 250mhz, 32mb ram und einer 4mb graka könnte ein solches grafisches feuerwerk abbrennen wie god of war. also können konsolen durchaus noch durch grafikleitung voranschreiten, sein argument ist blödsinn, solange bis wir graphik auf realitätsniveau haben. und das wird dauern. und dann kommt die physik. dann die ki. fortschrittsmöglichleiten sind noch für genug konsolengenerationen da.
argument konsole als spielverhinderungsmaschine. er unterschätzt die dummheit der kunden. der pc-markt ist momentan die größte spielverhinderungsmaschine. die technischen probleme, die immer radikaleren entrechtungen halten die leute trotzdem nicht davon ab den kram zu kaufen. und wie wir an x-box-live und dlc sehen sind konsolennutzer sogar noch bereiter für sachen zu zahlen, die mal selbstverständlich und kostenlos waren. und wenn die publisher auch auf der konsole zu cd-key, accounts und sonstwas greifen werden die auch das mit sich machen lassen.
die vertriebswege. okay, retail wird unbedeutender. das wird die masse der konsolenspieler nicht davon abhalten weiterhin den einfachen weg, nämlich den zum laden zu nehmen. oder bei größer werdender verbreitung von breitband, einem eine-konsole-ein-account modell und der einsicht microsofts evtl. doch mal wieder standardmäßig festplatten zu verbauen ist das kein nachteil für die konsolen. wenn der konsolenzocker einfach nur die box anwerfen muß um zu kaufen und zu zocken ist das sogar noch eher als auf dem pc ein vorteil. zumal die publisher, die ja so sehr und gebrauchtverkäufen leiden, dieem modell bestimmt einiges abgewinnen können. die würden sich doch freuen, wenn ein solches modell käme, wie der typ sich das vorstellt.
verluste/keine neue generation in sicht? die konsolen bleiben solange am markt, bis sie profit machen. und daß weder sony noch ms über nachfolger reden ist klar. wenn die jetzt was sagen würden, würden die verkäufe der aktuellen generation zurückgehen, weil jeder lieber auf die neue konsole wartet. das als zeichen gegen eine neue generation zu werten ist blödsinn.
seine ausführungen zu nintendo ignoriere ich mal, da offensichtlich ist, daß er dieses thema schon gar nicht verstanden hat.
was die ausführungen zu directx und wow mit dem thema zu tun haben erschlißt sich mir auch nicht so ganz. wow, ja klasse, riesen pc markt. hält bloß blöderweise 11mio spieler davon a was anderes zu zocken (vorsicht, aussage überspitzt). das ist bestimmt gesund für den gesamtmarkt. der pc den mmos, die konsolen den shootern, die sport, action und mittlerweile rts dazwischen und die adventures, oldschool rpgs und andere potentiell ertragsreiche nischen am pc. das ist aber nix, was den konsolen schadet...
seine zusammenfassung über die zukunft des spielemarktes sagt auch nichts darüber, daß konsolen aussterben werden. gebt jeder konsole 'ne festplatte und einen onlinevertrieb (ach, gibt es schon, nein wirklich?) und schon ist dieses argument gegessen. daß das bezahlen für xbox-live funktioniert, daß bezahl-dlc funktioniert ist geradde ein zeichen, daß die konsolen auch hier noch mithalten bzw sogar lukrativ sind.
fazit: nichts, was ich gelesen habe war ein schlagkräftiges argument für ein ende der konsolen. es war eine beschreibung dessen, was sich ändern wird/könnte, aber diese veränderung wird konsolen nicht obsolet machen, da sie bereits an dieser veränderung teilnehmen und sich ihr nicht widersetzten, wie es die musikindustrie gemacht hatte.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Und wer soll das bezahlen? Die tech. starken Konsolen werden mit Verlust verkauft, das ist bekannt. Die Fortschritte, die du oben nennst, kosten alle Geld sowohl in der Entwicklung als auch in der Herstellung. Da man jedoch nicht ne Konsole für 1000+ Euro verkaufen kann, muss man die Kosten wohl oder übel als Konsolenhersteller erst einmal schlucken und hoffen, dass man in 10 Jahren oder so das Geld wieder reinbringt, was offensichtlich ein Risikogeschäft ist. Dies wiederum ist den Aktionären bewusst, die sehen, dass jahrelange sichere tiefrote Zahlen im Konsolensektor mit der schwachen Versprechung auf Gewinn in einigen Jahren nur eines sind: Schlecht für ihre Aktien.dabei ist das argument von grafikcips von der stange statt eigenentwicklung eigentlich nicht zugkräftig. wenn man nur eine grafiklösung hat ist es egeal woher sie kommt, der vorteil einer einzigen gesclossenen plattform und den dahergehenden optimierungsmöglichkeiten bleibt. kein pc mit 250mhz, 32mb ram und einer 4mb graka könnte ein solches grafisches feuerwerk abbrennen wie god of war. also können konsolen durchaus noch durch grafikleitung voranschreiten, sein argument ist blödsinn, solange bis wir graphik auf realitätsniveau haben. und das wird dauern. und dann kommt die physik. dann die ki. fortschrittsmöglichleiten sind noch für genug konsolengenerationen da.
Die Entwickler wiederum hätten auf dem PC, wenn sich da erst mal eine Handvoll Vertriebsplattformen durchgesetzt haben, den Vorteil, dass sie ohne Bevormundung der Konsolenhersteller und ohne Lizenzgebühren entwickeln können.
Ich sehe nicht, wo seine Argumentation da schwach ist.
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
@Zachariel
du hast den eigentlich Knackpunkt nicht verstanden und siehst das zu sehr aus Spielersicht.
die Frage ist nicht, was die Konsole den Spieler bringt, sondern was sie dem Entwickler bringt.
Und da stellt er fest, dass der momentane Hauptnutzen der Kopierschutz ist. Dafür sind die Entwickler bereit Geld zu zahlen.
Aber in Zeiten in denen Multiplayer und Onlinefunktionen immer wichtiger werden, wird der Kopierschutz immer unwichtiger, weils halt recht einfach über Keys und Accounts zu lösen ist (dazu das Beispiel WoW, das ist in diesem Fall aber auf jeden anderen Multiplayer übertragbar).
Wenn man aber nun keinen fetten Kopierschutz mehr braucht, wozu dann noch Viel (sehr viel) Geld in ne Konsole stecken?
Es gibt für die Entwickler keinen Grund das zu tun und damit stirbt die Konsole.
du hast den eigentlich Knackpunkt nicht verstanden und siehst das zu sehr aus Spielersicht.
die Frage ist nicht, was die Konsole den Spieler bringt, sondern was sie dem Entwickler bringt.
Und da stellt er fest, dass der momentane Hauptnutzen der Kopierschutz ist. Dafür sind die Entwickler bereit Geld zu zahlen.
Aber in Zeiten in denen Multiplayer und Onlinefunktionen immer wichtiger werden, wird der Kopierschutz immer unwichtiger, weils halt recht einfach über Keys und Accounts zu lösen ist (dazu das Beispiel WoW, das ist in diesem Fall aber auf jeden anderen Multiplayer übertragbar).
Wenn man aber nun keinen fetten Kopierschutz mehr braucht, wozu dann noch Viel (sehr viel) Geld in ne Konsole stecken?
Es gibt für die Entwickler keinen Grund das zu tun und damit stirbt die Konsole.
Zuletzt geändert von Shedao am 28.01.2009 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2579
- Registriert: 06.02.2003 12:44
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ kindra
Die Frage, die der Autor stellt, ist ja, ob es überhaupt noch ne neue Konsolengeneration geben wird. Wenn ja, dann nicht bald. Sony und MS können eigentlich nicht und Nintendo braucht nicht und seine Version der Spielewelt nach dem Wegbrechen des Retailmarktes ist durchaus glaubwürdig, auch wenn sie deshalb nicht so eintreten muss.
Die Frage, die der Autor stellt, ist ja, ob es überhaupt noch ne neue Konsolengeneration geben wird. Wenn ja, dann nicht bald. Sony und MS können eigentlich nicht und Nintendo braucht nicht und seine Version der Spielewelt nach dem Wegbrechen des Retailmarktes ist durchaus glaubwürdig, auch wenn sie deshalb nicht so eintreten muss.
- XBoxer360
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29.02.2008 14:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Ende der Konsolen?
ditoGamePrince hat geschrieben:Ohne den Artikel zu lesen sag ich dir, dass das Quatsch ist.
Der Konsolen-Markt ist viel zu Groß um ihn einfach zu beenden.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Kindra
Was den Retailmarkt angeht, bin ich bei dir. Auch ich kaufe lieber Datenträger in Verpackungen als Downloadpakete, aber für die Entwickler ist die Downloadlösung natürlich viel angenehmer und sie wird in den nächsten Jahren immer wichtiger werden und da stellt sich die Frage, wie die einzelnen Plattformen mit dieser neuen Situation umgehen werden. Das Bild das Artikels ist eben ein Worst Case Szenario für die Konsolen, man kann bestimmt auch andere entwerfen, aber zumindest ich kann keinen echten Fehler in seiner Argumentation entdecken.
Was den Retailmarkt angeht, bin ich bei dir. Auch ich kaufe lieber Datenträger in Verpackungen als Downloadpakete, aber für die Entwickler ist die Downloadlösung natürlich viel angenehmer und sie wird in den nächsten Jahren immer wichtiger werden und da stellt sich die Frage, wie die einzelnen Plattformen mit dieser neuen Situation umgehen werden. Das Bild das Artikels ist eben ein Worst Case Szenario für die Konsolen, man kann bestimmt auch andere entwerfen, aber zumindest ich kann keinen echten Fehler in seiner Argumentation entdecken.
- cerberµs
- Beiträge: 3080
- Registriert: 12.11.2008 00:08
- Persönliche Nachricht:
hab jetzt nich alles gelesen von dem bericht aber ich halte das auch für sehr unwahrscheinlich.
Einige kommen ja auch mit dem Argument den PC könne man besser anpassen und dann noch das mit den Medien übers Internet.
So, und jetzt schau ich mir mal meine PS 3 an....
die hat Internet Browser, mann kann musik hören, filme; trailer etc schauen, sachen aus dem netz laden alles in allem ähnlich aufgebaut wie ein PC.
ich denke konsolen werden sich ehr immer weiter entwickeln aber bestimmt nicht aussterben
Einige kommen ja auch mit dem Argument den PC könne man besser anpassen und dann noch das mit den Medien übers Internet.
So, und jetzt schau ich mir mal meine PS 3 an....
die hat Internet Browser, mann kann musik hören, filme; trailer etc schauen, sachen aus dem netz laden alles in allem ähnlich aufgebaut wie ein PC.
ich denke konsolen werden sich ehr immer weiter entwickeln aber bestimmt nicht aussterben
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Was soll man denn auch mehr über so einen Schnurz sagen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Irgendwie fällt den Konsoleros bis jetzt nichts besseres dazu ein. :wink:KeeT4Life hat geschrieben:Bullshit³.
Sollen wir den Dreck noch mit Blümchen verzieren ?
Diese Aussagen kann man genauso für voll nehmen wie auch die das der PC Tod ist etc etc.
Ansonsten wurde meine Meinung schon in vielen Beiträgen von einigen Usern hier preisgegeben und wiederholen brauch man das ganze nicht.