Abendländer hat geschrieben:J1natic hat geschrieben:
z101 hat sich schon recht mit seiner Liste, jedoch basieren alle der genannten games auf bekannten Franchises (außer DeBlob). The House of the Dead ist zwar bekannt, aber neue IPs wie TheConduit und MadWorld, welche zwar extrem viel Wii-Medienpräzenz genießen, haben es auf dem realen Verkaufsmarkt schwer gute Verkaufszahlen zu schreiben.
Außerdem darf man nicht vergessen, das außer de blob und UC alles Multiplattform Titel sind, die Wii aber hauptsächlich in exklusiv Spielen brilliert, und die würden unter einem Flopp der genannten Titel sicher leiden.
MadWorld und Conduit sind schon so gut wie gekauft, HotD wird wohl erst nach dem Sommer gekauft
achja: Warum zur Hölle wollt ihr, dass die Excite Truck Entwickler an einem neuen F-Zero arbeiten?! Ich will geniales Rennspiel und nicht ein gutes.
Amusement Vision muss wie beim eher an!
Wir brauchen ein zweites F-Zero GX!
Der Schwierigkeitsgrad gehört aber ein bisschen nach unten.
Jaja ich weiß schon Casualgerede etc. pp. aber das war einfach nicht mehr normal

Exklusivtitel sind immer ein Risiko. Siehe LittleBigPlanet.
Erstmal super, das Sega überhaubt diese ganzen vielversprechenden Titel bringt.
Vor allem weil es neue Titel sind, die noch nicht bis zum Erbrechen fortgestzt wurden,
wie Tomb Raider, Silent Hill, Baphomets Fluch oder Final Fantasy.
Da kommt leben in die Bude mit neuen Impulsen durch neue Charactere, Stile.
Das trifft sowohl auf HotD, Madworld und The Conduit zu.
The Conduit vor allem wegen der WiiSpeak Unterstützung, wo es bisweilen kaum Titel angekündigt sind.
In die VG-Charts werden sie damit vermutlich nicht kommen.
Ich verabscheue diese Hysterie aber casual ist da und die kaufen.
Aber die Charts sind nur Prestige und eigentlich scheisegal.
Für Sega zählt, das die Spiele kein Verlust werden, und die Ausgaben wieder einspielen sowie der Profit.
Läufts auf etwas ähnlcihes hinaus wie bei Beyond G&E oder ICO siehts düster aus...
Ich werde erstmal zu den Spielen greifen, die auch in D erscheinen.
The Conduit scheint noch kein USK Siegel zu ahben. Da zittere ich jetzt.