Grafikkarte bis 120€

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Laut Toms Hardware bringt die HD 4850: 2965.60 FPS und die 8800GT aka 9800GT: 2751.30 FPS
(alle Benchmarks zusammengerechnet)
Das macht nen Unterschied von 214,3, das sind kaum 10%

Dafür bekommt man die ATI Kart ab 115,82€ und die Nvidia ab 94,99€

Immerhin 20,83€ also fast 20% Preisunterschied.

Also hat die Nvidia nen minimal besseres Preis/Leistungs Verhältnis.
Is aber auch net wild....


Aber dazu kommt, dass die Nvidia mit Spielereien wie PhysX und Stereo3D daherkommt und weniger häufig Kompatiblitätsprobleme hat.

Ich würd dir zur Nvidia raten.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

Shedao hat geschrieben:
Aber dazu kommt, dass die Nvidia mit Spielereien wie PhysX und Stereo3D daherkommt und weniger häufig Kompatiblitätsprobleme hat.

Ich würd dir zur Nvidia raten.
noch dazu arbeitet nvidia öfter mit den entwicklern zusammen, was eine bessere performance bedeutet und alle paar wochen kommen neue beta-treiber raus.
Benutzeravatar
baxter79
Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2008 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baxter79 »

Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

schön, dass du das selbe nochmal postest, nur mit anderer quelle. nur weil die karte jetzt umbenannt wurde und es dadurch bash-stoff für die ATI fanboys gibt, heißt das ja nicht, dass die karte schlecht ist.
vor allem hat man bei nvidia einfach mehr zusätze wie die bereits genannten PhysX etc.
Benutzeravatar
baxter79
Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2008 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baxter79 »

selox hat geschrieben:schön, dass du das selbe nochmal postest, nur mit anderer quelle. nur weil die karte jetzt umbenannt wurde und es dadurch bash-stoff für die ATI fanboys gibt,.
1 habe ich es nochmal gepostet weil ich dachte du hast es nicht richtig verstanden :!: :!:
2 bin ich kein Ati Fan,ich greife auch mal zu Nvidia.Mir ist es egal was nun bei mir im Rechner werkelt.Hauptsache die Karte ist schnell.Dieser Ewige Atti Nvidia Strei ist doch nur affig.
3.sicher ist die Karte nicht schlecht,aber die Ati nun mal ein tuck besser.
4. PhysX ist kein Hauptgrund für mich zumindest!!!
5.immer schön locker bleiben. :wink: :wink: :wink:
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

nen Hauptgrund wärs für mich auch net, aber die beiden Karten liegen so dicht beieinander, dann noch der Preisunterschied...

Da würde PhysX (und die anderen Spielsachen von Nvidia) für mich den Ausschlag geben.
Sozusagen das Zünglein an der Waage.

Ist nen bisschen Glücksspiel darauf zu verzichten. Momentan ists nur bei ME wichtig, aber wenns sich durchsetzt, was nicht unwarscheinlich ist, hat man mit der ATI nen Problem.

Das gleiche gilt für Stereo 3D.
Hollywood setzt nun mehr und mehr auf 3D Filme und mit einer Nvidia Karte kann man jetzt schon in echtem 3d zocken. Ich hab momentan ne Rot/Blau Anaglyphe Brille (CRT-Shutter wird leider nichtmehr unterstützt) und das klappt super. Kann ich jedem empfehlen mal zu testen. Fürs längere Zocken ists mit dieser Technik nicht geeignet (wegen den Farben, das nervt schon) aber der Effekt beeindruckt.
Ich spare schon für nen Zalman 3D Monitor.
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/ ... 37,2357633

Daher denke ich, dass man auch mit der "alten" Mogelpackung Nvidia zukunftssicherer unterwegs ist.
Benutzeravatar
baxter79
Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2008 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baxter79 »

Shedao hat geschrieben:nen Hauptgrund wärs für mich auch net, aber die beiden Karten liegen so dicht beieinander, dann noch der Preisunterschied...

Da würde PhysX (und die anderen Spielsachen von Nvidia) für mich den Ausschlag geben.
Sozusagen das Zünglein an der Waage.
.
Auch wenn es ein wenig Ot ist.Hatte Ati/Amd nicht vor Havok zu unterstützen???Das Nvidia PhysX heißt ja nicht das die Spiele zwingend schneller laufen.Im Gegendteil die Karte muss ja mehr knechten.So hab ich es zumindest gelesen.Ok die Spiele sehen dank der Spielerei etwas besser aus. :wink: :wink:

Wenn ich mir eine Karte kaufe verlasse ich mich immer auf diversen PC Magazinen wie z.b PCgames Harware.Dort sind alle Vorteile diverser Karten aufgezählt.Und die Benchmarks halte ich auch für sehr zuverlässig. :D :D

Ich sag immer vorher ordentlich informieren und belesen,dann kan eigendlich nicht schiefgehen :!: :!:
Zachariel
Beiträge: 242
Registriert: 06.07.2008 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zachariel »

physix kannste mit 'ner einzelnen 8800gt/9800gt eh vergessen, dafür reicht die leistung nie im leben. habe mal die ut3 physix maps spaßeshalber mit hw-physik an gespielt, unspielbar. d.h. auch wenn die ati es nicht kann, mit einer einzelnen nvidia in der leistungsregion kannst du zwar, aber es bringt dir nicht wirklich was.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Havok ist Intel.

AMD/ATI hat momentan technologisch nirgends die Nase vorn.
Bei Prozessoren bin ich wegen dem Preis/Leistungsverhältnis nen AMD Fan aber bei Grakas geht die Rechnung, wie ich oben vorgerechnet hab, nicht mehr auf.
Klar, du hast Recht wenn du sagst, dass die ATI Karte etwas schneller ist, aber sie ist halt auch teurer und solche geringen Leistungs unterschiede neigen auch dazu sich ziemlich schnell zu relativieren, also ist der mehrpreis bei der ATI Karte auch keine Investition in die Zukunft oder so.
Warscheinlicher ist, dass die Karten bei der nächsten Spielegeneration quasi gleichauf sind.

Wie sinnvoll die Nvidia Spielereien letztendlich sind, steht noch in den Sternen, das ist schon klar.
Aber es hat keine Nachteile, also gehts darum, ob man für die Eventualität gerüstet ist oder nicht.

Und mit der UT3 Geschichte:
Die Unreal Engine 3 ist so schon ziemlich schlecht optimiert, und diese Demo-Maps hauen natürlich alles raus was geht.
Teste mal die "Nurien" Demo, dass ist ein wesentlich sinnvolleres und realistischeres Anwendungsscenario und da stimmt auch die Leistung.

Natürlich ist das noch Zukunfstmusik, aber für mich ist das ne Frage von haben oder nicht haben.

Und ohne Witz:
Besorgt euch ne Rot/Blaue Brille und testet den Stereo 3D Modus. Längere Zeit zocken kann man damit zwar nicht wirklich (wegen den Farben, das ist ziemlich anstrengend) aber es ist nen Test wert, einfach mal um zu sehen was so geht.

Soweit ich weiß, plant AMD in der nächsten oder übernächsten CPU Generation nen Grafikship in die CPU zu integrieren und sich damit dann den Markt der Office und Medien PCs zu sichern. Macht ja auch Sinn, braucht man keinen Seperaten Grafikchip spart man Strom, Geld und Platz.
Da ATI jetzt schon im HighEnd Grafikbereich etwas unterrepresentiert ist und auch nicht wirklich Anstalten macht die Technischen Spielereien von Nvidia durch eigenene Produkte zu kontern, vermute ich mittlerweile dass die ATI-Karten im Grunde Auslaufmodelle sind.
Ist aber auch nur ne Vermutung, wäre auch nicht das erste mal das nen Hersteller aufmal was dickes raushaut und schlagartig wieder im Geschäft ist.
Zachariel
Beiträge: 242
Registriert: 06.07.2008 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zachariel »

ich denke eher, daß amd/ati den high-end schnickschnack nicht mehr mitmachen wird, sondern in der mittelklasse und oberen mittelklasse seine karten plaziert. spart man sich das teure rennen um platz eins und ist dort vertreten, wo hauptsächlich das geld gemacht wird.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Naja, die Highend Karten von Heute sind die Mittelklasse von Morgen.

Wenn ATI wirklich gezielt für die Mittelklasse entwickelt dann bedeutet das, dass sie bewusst zulassen das Nvidia den Takt vorgibt und dass sich die Spieleentwickler an den Nvidia Karten orientieren wohin die Reise geht.

Auch nicht grade ein Verhalten das darauf hindeutet, dass sie vorhaben sich auf Dauer am Markt zu behaupten.

Was ziemlich schlimm wäre, denn momentan hat der Kampf zwischen den beiden die Preise ziemlich heftig nach unten getrieben. Wenn einer von beiden die Segel streicht wäre das nicht so pralle
Benutzeravatar
baxter79
Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2008 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baxter79 »

Shedao hat geschrieben:Havok ist Intel.

ist.
Ich hatte mal was gelesen das Amd/Ati auch da mit drin hängt.Gut dann war ich nicht mehr ganz auf den Stand der Dinge.

Naja was nur die Zukunft bringt kann keiner so genau sagen.Ich meine es gab auch schon Zeiten da war Nvidia ganz weit hinten.Z.b mit der FX Serie.Von der ich leider auch eine besessen habe.Die 5900,und die sah neben einer Ati9800 Pro gar nicht gut aus.
Ich denke mal jeder würde sich wünschen das es doch mehr Konkurenz zu Ati und Nvidia gibt.Dies würde ja die Preise noch mehr drücken.Aber wenn ich zurückblicke und dran denke was früher anständige Karten gekostet haben. :roll: :roll: :cry:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mh, Havok wurde zwar tatsächlich von Intel gekauft, hat aber als eigenständiger Bereich auch Kooperationsverträge mit AMD. Mal ehrlich, Intel sieht in nVidia den größeren Konkurrenten als in AMD, weswegen Intel ganz gerne in den Grafikkartenbereich eindringen würde (mal außer onboard Chipsätze, wo Intel afaik größter Lieferant ist) bzw. die seperaten Karten am liebsten komplett abschaffen, während nVidia quasi das Gegenteil versucht ;) Was AMD gerade plant, wissen die glaub ich selbst nicht mehr so richtig ;) (und auch wenn ich gerade Intel vor AMD sehe, AMD hat trotzdem meine Sympathie ;) )

Anyway, die ganzen Spielereien mögen auf den ersten Blick nicht schaden, auf den zweiten sind die aktuellen Karten dann aber ja sowieso zu schwach, um Grafik und Schnickschnack zu berechnen - erinnert mich so bisschen an die ersten DX10 Karten, konnten DX10, waren aber Meilen davon entfernt, die Effekte auch flüssig darzustellen ;)
Benutzeravatar
baxter79
Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2008 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baxter79 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Mh, Havok wurde zwar tatsächlich von Intel gekauft, hat aber als eigenständiger Bereich auch Kooperationsverträge mit AMD. Mal ehrlich, Intel sieht in nVidia den größeren Konkurrenten als in AMD, weswegen
sowas habe ich auch schon gelesen.Das Amd Und Intel ein wenig gegen Nvidia schießen oder sagen wie mal arbeiten und sich zusammen tun.Vieleicht übernimmt sich Nvidia auch noch mit ihren ganzen Schnick Schnack.Und ihnen ergeht es mal wie 3dfx,gut das war jetzt ein wenig weit hergeholt :D :D :D
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Ich glaube das der neue Chip von ATI, um einiges mehr leißtet als der heutige.

Es wird auch so bei Nvidia karten sein...

Nur naja ich habe zur AMD 4870 gegriffen weil sie P/l mässig top war zu den zeitpunkt. Und so wies aussieht wird ja bald die HD 47XX und HD 49XX Kommen.
Dann werden wir sehen wie viel wirklich in den chip sitzt,

Was Nvidia kann kann amd auch. Nvidia war nur schneller mit den neuen modellen dran weil die X2 serie von ATI zu gut war:P