Konsole über PC/Monitor

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Konsole über PC/Monitor

Beitrag von xDan89 »

Es geht nicht im eigentlichen Sinne um PC-Spiele sondern eher um Konsolenspiele(SNES, N64) und ob man diese über den PC(nicht emuliert sondern mit Konsole) am Monitor ausgeben kann.
Prinzipiel hab ich gehört, dass das ganze mit S-Video möglich sein sollte.

Allerdings bin ich noch nicht ganz schlau daraus geworden, mit welcher Hardware am PC man dies realisieren kann.
Gibt es eigene S-Video Capture Cards(hab zwar schon einige gesehen aber die haben auch viele andere features die ich nicht benötige und unnötig den preis in die Höhe treiben)?
Oder gibt es bessere Möglichkeiten, seine Konsole über einen Moitor(VGA und DVI anschluss) laufen zu lassen?

Nochmals Konkret: Ich will einen N64 über den PC-Monitor laufen lassen. Egal ob das Signal jetzt durchgeschleift wird oder direkt an den Monitor geht. Mit dem Qualitätsverlust kann ich leben.
Allerdings wäre es ideal wenn so eine Lösung nicht mehr als 50€ kosten würde.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich das über eine TV-Karte zu machen. Direkt an den Monitor geht schonmal gar nicht, da dein Monitor nicht nur auf ein Bildsignal in RGB wartet, sondern auch auf entsprechende Informationen in welcher horizontalen bzw. vertikalen Bildwiederhohlfrequenz das Bild angezeigt werden soll. Die Info behählt das N64 aber für sich, da ein normaler Fernseher diese Info eben nicht braucht.
Ob es für das N64 VGA-Boxen gibt, weiß ich nicht. Für PS2 gibt's die. Sind aber nicht so billig. 50€ oder so.

Du sagst ja, dass du mit der schlechten Qualität leben kannst. Von daher, kauf die ne billige TV Karte und machs damit.
xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDan89 »

Bei bestimmten Monitoren funktioniert ein direktanschluss. allerdings müssen die die PAL bzw. NSTC(je nach Gerät) Spezifikationen kennen/können. Vielleicht hätte es dafür einen wandler gegeben.

Das Problem bei den meisten billigen TV-Karten ist, dass die keinen S-Video eingang(witzigerweise hat fast jede 08/15 Grafikkarte/Tv-Karte einen S-Video out) haben. Hab selbst eine um knappe 100€(und dann drehn die die ganzen HDTV-Sender ab) und selbst diese hat keinen S-Video eingang.
Ich hab mich ein wenig umgesehn und die TV-Karten(SDTV) mit svideo fangen bei etwa 60-75€ an.

Angblich soll so ein USB-Teil abhilfe schaffen. Allerdings haben diese Dinger eine Meinungsschere verursacht, dass ich mir nicht sicher bin ob so ein teil überhaupt funktioniert. Kostet dafür nur 20€ - aber wenns nicht funktioniert is auch das noch zuviel.
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Wenn du es direkt über den PC machen willst, mach's mit einer TV-Karte.
Wenn du es direkt über den Monitor machen willst, dann mach's mit deiner VGA-Box.

TV-Karte ist natürlich billiger ;-).
xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDan89 »

Falls es jemanden wirklich interessiert, wie man eine Konsolle über den PC am Monitor wiedergibt und dafür kein vermögen ausgibt:
Es gibt einen USB-Video Adapter with Audio und heißt EasyCAP(achtung! gibts in zwei versionen einmal mit und einmal ohne audio).
Ich hab das Ding für günstige 20€ neu gekauft und gibts zum Beispiel bei Amazon.
Das gute an dem ding ist, dass man auch ein normales CVBS und audio signal schicken kann(Rot- gelb- weisse cinch stecker) und kein teures svideo
kabel(~25€) kaufen muss(außer der scartstecker ist direkt verbaut).

Man muss einfach die Treiber installieren, die auf der CD dabei sind und den usb-stick anstecken. Das mitgelieferte Programm ist nur empfehlenswert, sollte man auch von camcorder oder vhs-record-station bildmaterial digitalisieren wollen.
Ansonsten reicht der ganz normale VLC aus! Einfach
Medien -> Aufnahmegerät öffnen...
und bei Videogerätename den Syntek STK1160 auswählen und bei audio-gerätename das USB Audio Interface auswählen. es dauert ca. 5 sekunden bis das bild aufgebaut ist, aber man hat verhältnismäßig gutes bild auch am großen monitor!
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Das klingt nach einer guten Alternative! :)