Neuer TV für XBOX 360!

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Rosette 3000 hat geschrieben:
LucasacuL hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.

damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.

übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.


hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was? :lol:
Das ignoriere ich jetzt mal, ich lass mich doch nicht von jemanden beleidigen, der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
also falls du damit die groß und kleinschreibung meinst: das hat nen grund. und zwar ist meine shift taste im arsch, und ich hab kein bock die ganze zeit die capslock zu drücken. schlimm genug bei : " / usw.
ansonsten seh ich nur 2: einmal hab ich "dass" mit nur einem s geschrieben und ich hab ein komma vergessen.

mehr seh ich auf die schnelle nicht.

außerdem:
...der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
wo ist denn da die logik, hää? grammatik, oder? :lol:


@flowi: also ich lese jetzt nicht alles in deinem text durch. dauert mir einfach zu lange.^^

aber ich kann jetzt nicht so ganz deuten, wo du mir da jetzt in die seite reinspringst!?
etwas der text mit dem media markt? hab ich was dagegen gesagt? wenn ja, und wenn du dich dagegen angegriffen fühlst, tuts mir leid.

aber eins muss ich jetzt mal sagen. nathürlich arbeiten da leute die mehr ahnung als der laie haben. aber ich hab neulich mal (um nach nem fernseher zu schauen) im media markt einen zu rat geholt, um ihm nach diesem 16:10 problem zubefragen.
weil ein fernseher mit 1680x1050 ist ja eindeutig 16:10 (was auch anhand von balken zusehen war).
komischerweise hat der typ nicht die leiseste ahnung wovon ich rede.
der typ kann nicht mal nen gestrecktes 4:3 bild auf nem 16:9 fernseher, von nem richtigen 16:0 bild unterscheiden.

und zum preis, der ist saumäßig überteuert. wenns bei mm nen fernseher für 650€ gibt, der im internet nur 350€ kostet, dann ist das für mich überteuert.

edit: ok, der text wimmelt jetzt aber echt von rechtschreibfehlern. ^^ die werden nathürlich verbessert.
Fehler bei der Kommasetzung sind Grammatikfehler. Nein ich meine alles andere. Beispielsweise "Geck" und "Konden".

Aber lassen wir das rumgehacke mal, ich hab darauf wirklich keinen Bock. :wink:

Wenn man einen guten Fernseher kaufen will, sollte man in einem Elektrofachmarkt nachschauen.
Auch wenn hier über MM geläster wird, meine Eltern wurden gut beraten. Scheinen nen guten Verkäufer erwischt zu haben. :wink:
Die haben dann auch gleich gesagt wie groß der Fernseher sein muss.
Ich war auch mit dabei, waren wirklich krasse Unterschiede bei den Schwarztönen, und da haben die mit dynamischen Kontrast am besten abgeschnitten. Deswegen glaube ich nicht, dass es auschschließlich der Protzerei dient.
Etwas, auf das ich nie verzichten würde, wäre 100Hz. Die mit den normalen 50Hz haben alle hässliche Linien bei Bewegungen gehabt. Also darauf achten. Zur Reaktionszeit: Alles unter 10s dürfte okay sein, am wichtigsten ist bei den LCDs wirklich die 100Hz-Technologie!
HCdevil666
Beiträge: 288
Registriert: 05.12.2007 13:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCdevil666 »

es kommt halt immer auf den preis an. natürlich ist es eindeutig besser persönlich und kompetent beraten zu werden, aber wenn dann der preisunterschied über 300-400 euro liegt.... naja, muss schlussendlich jeder selber wissen.

das mit den 100Hz würd ich so nicht unterschreiben, also dass das das wichtigste ist...

das blosse vorhanden sein dieser technik heisst noch gar nichts, vor 1 2 jahren war das noch gar kein thema und auch die lcds aus dieser zeit haben mit games und filmen keine probleme oder schlieren, zumindest die 2 die ich kenne....
wobei sich die 100Hz mit den 24fps beissen glaub ich, aber da kann ich mich auch irren.....

hab auf die schnelle keinen besseren link gefunden:

http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-25

wie gesagt, schau dir die geräte in natura an, lass dich nicht von den theoretischen dingen verwirren. im grossen und ganzen kann man mit einem aktuellen markengerät nicht wirklich viel falsch machen. was zählt sind die eigenen ansprüche und wünsche.
Zuletzt geändert von HCdevil666 am 21.01.2009 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

lucasacul: also ich hab jetzt auch kein bock mehr.^^
aber eins muss ich nochmal sagen, also was "konden" jetzt fürn wort ist weiß ich nicht. ich glaub da hab ich irgendwas eingetippt, was ich garnicht wollte.
und "geck" ist richtig geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

hmm... ich dachte, dass du mit "Geck" "Gag" gemeint hast.
wobei sich die 100Hz mit den 24fps beissen glaub ich, aber da kann ich mich auch irren.....
23fps wenn ich mich nicht täusche. Es beisst sich aber normal nicht. 100Hz heisst, dass der LCD 100 Bilder die Sekunde aufbaut. Bei Röhrenbildschirmen haben 50Hz Problemlos gereicht, weil die nicht jedes Bild neu aufbauen, sondern nur die Bereiche, die sich ändern. Da haben die 100Hz lediglich das Flimmern reduziert.
Ich finde 100Hz wichtiger als eine Reaktionszeit von (unter) 5ms. Lieber 8ms Reaktionszeit und 100Hz anstelle von 5ms und 50Hz. Schaut mal in ein Fachgeschäft und staunt!;-)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

bevor ich es geschrieben habe, hab ich gegoogelt, und da kam "geck" raus.

naja, ist eh nen scheiß wort, von daher...
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

LucasacuL hat geschrieben:hmm... ich dachte, dass du mit "Geck" "Gag" gemeint hast.
wobei sich die 100Hz mit den 24fps beissen glaub ich, aber da kann ich mich auch irren.....
23fps wenn ich mich nicht täusche. Es beisst sich aber normal nicht. 100Hz heisst, dass der LCD 100 Bilder die Sekunde aufbaut. Bei Röhrenbildschirmen haben 50Hz Problemlos gereicht, weil die nicht jedes Bild neu aufbauen, sondern nur die Bereiche, die sich ändern. Da haben die 100Hz lediglich das Flimmern reduziert.
Ich finde 100Hz wichtiger als eine Reaktionszeit von (unter) 5ms. Lieber 8ms Reaktionszeit und 100Hz anstelle von 5ms und 50Hz. Schaut mal in ein Fachgeschäft und staunt!;-)
24 und das gibts keine probleme

sieht zumindest bei mir mit 100hz und 24p sehr gut aus
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

LucasacuL hat geschrieben: 23fps wenn ich mich nicht täusche. Es beisst sich aber normal nicht. 100Hz heisst, dass der LCD 100 Bilder die Sekunde aufbaut. Bei Röhrenbildschirmen haben 50Hz Problemlos gereicht, weil die nicht jedes Bild neu aufbauen, sondern nur die Bereiche, die sich ändern. Da haben die 100Hz lediglich das Flimmern reduziert.
Sorry aber das ist falsch.
a) baut ein CRT Gerät jedesmal das Bild neu auf (Bei LCD/TFT Geräten werden nur die Bildteile geändert welche sich auch im Signal ändern). Dies ist allein schon durch die grundlegende Funktionsweise bedingt da ein CRT (vereinfacht) einen Lichtstrahl in Richtung Mattscheibe (daher der Begriff) schießt und das Bild bei jedem Durchgang Zeile für Zeile aufgebaut wird.
b) Gab es schon ende der 80er/Anfang der 90er CRT Geräte mit 100Hz unterstüzung
c) beisst sich 24p mit einer 100Hz darstellung. 24p bedeutet, dass das Bildsignal (welches mit 23,x fps aufgenommen worden ist) mit einem Vielfachen von 24Hz ausgegeben wird (z.B. 48 oder 72 Hz).
Dies sorgt dafür das ein 1080p Bild weitaus klarer und Bewegungsabläufe weitaus schärfer sind als bei "normalem" Videomaterial. Da sowohl Player wie auch TV Gerät 24p unterstüzen müssen spielt 24p nur bei Blue Ray Playern eine Rolle.
Wenn eines dieser Geräte 24p nicht unterstüzt, wird das Material auf die 50/60Hz hochgerechnet was Ruckler und unsaubere Bewegungsabläufe verursachen kann.
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Komisch, dann haben mich der Mediamarktverkäufer und die Chip verarscht.^^
Eine Frechheit, dass Fachzeitschriften so einen Schwachsinn behaupten. :-(
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

LucasacuL hat geschrieben:Komisch, dann haben mich der Mediamarktverkäufer und die Chip verarscht.^^
Eine Frechheit, dass Fachzeitschriften so einen Schwachsinn behaupten. :-(
Weder das eine noch das andere ist wirklich ein Fachverkäufer oder eine Fachzeitschrift. :roll:

In welchem meiner vorgebrachten Punkte willst du mir wiedersprechen? ;)
HCdevil666
Beiträge: 288
Registriert: 05.12.2007 13:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCdevil666 »

die chip würde ich jetzt nicht ganz ohne vorbehalt als fachzeitschrift ansehn, da war schon öfter der hund drin wie man so schön sagt....
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

cHaOs667 hat geschrieben:
LucasacuL hat geschrieben:Komisch, dann haben mich der Mediamarktverkäufer und die Chip verarscht.^^
Eine Frechheit, dass Fachzeitschriften so einen Schwachsinn behaupten. :-(
Weder das eine noch das andere ist wirklich ein Fachverkäufer oder eine Fachzeitschrift. :roll:

In welchem meiner vorgebrachten Punkte willst du mir wiedersprechen? ;)
In der Bedienungsanleitung meiner Minolta Z3 stand, dass sie Videos mit 25fps aufnimmt, ein Fernseher aber nur 23fps unterstützt. Das wurde in der Chip bei der Kamera dann auch bemängelt, dass sie immer die letzen zwei Bilder entfernt. :roll:
Und das mit dem CRT: Das hatte mir der Mediamarktverkäufer gesagt. Das sei auch der Grund, warum bei denen auch keine Reaktionszeit angegeben wird.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

LucasacuL hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung meiner Minolta Z3 stand, dass sie Videos mit 25fps aufnimmt, ein Fernseher aber nur 23fps unterstützt. Das wurde in der Chip bei der Kamera dann auch bemängelt, dass sie immer die letzen zwei Bilder entfernt. :roll:
Das ist eine Einschränkung deiner Kamera nicht eines CRT TVs. Du schreibst doch selbst das die Chip bemängelt das die Kamera 2 Bilder pro Sekunde entfernt. Einem CRT TV sind die FPS völlig egal, es wird eben das Signal mit einer bestimmten Frequenz abgetastet und völlig unabhängig davon das Bild 50/60 oder 100 mal in der Sekunde neu aufgebaut (je nach Gerät und Signalart).
LucasacuL hat geschrieben:Und das mit dem CRT: Das hatte mir der Mediamarktverkäufer gesagt. Das sei auch der Grund, warum bei denen auch keine Reaktionszeit angegeben wird.
Ich glaube du verwechselst CRT (Röhrengeräte) mit LCD TVs.
CRTs besitzen keine Reaktionszeitangaben, da technisch bedingt das Bild immer neu Aufgebaut wird (analoge Bildverarbeitung), währendessen bei LCD TVs die elektronik (digitale Bildverarbeitung) Zeit benötigt die einzelnen Bereiche anzusteuern.
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Klingt logisch. Hab mich ehrlich gesagt auch schon gewundert, wieso das so sein sollte. Habe ja nicht damit gerechnet, dass der Verkäufer so wenig Ahnung hat... :-(
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

LucasacuL hat geschrieben:Klingt logisch. Hab mich ehrlich gesagt auch schon gewundert, wieso das so sein sollte. Habe ja nicht damit gerechnet, dass der Verkäufer so wenig Ahnung hat... :-(
Musst du aber eigentlich von ausgehen.
Ein Verkäufer bei MediaMarkt hat ne Ausbildung als Einzelhandelskaufmann (wenn überhaupt) und da lernen die eben nur wie man einen Laden führen kann.
Um die Kunden wirklich objektiv beraten zu können müssten die Verkäufer Schulungen machen, aber das sind für die Unternehmen Unkosten und jeder weiß wie gerne in der Chefetage Kosten eingespart werden, wenn es Geld für die Belegschaft und nicht für den Chef selber ist, oder?
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Ja, das ist mir schon bewusst. Nur der kam so professionell rüber. :oops:

Naja, jetzt weiss ich ja die Wahrheit. :wink: