Fehler bei der Kommasetzung sind Grammatikfehler. Nein ich meine alles andere. Beispielsweise "Geck" und "Konden".Rosette 3000 hat geschrieben:also falls du damit die groß und kleinschreibung meinst: das hat nen grund. und zwar ist meine shift taste im arsch, und ich hab kein bock die ganze zeit die capslock zu drücken. schlimm genug bei : " / usw.LucasacuL hat geschrieben:Das ignoriere ich jetzt mal, ich lass mich doch nicht von jemanden beleidigen, der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.Rosette 3000 hat geschrieben: nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.
damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.
übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.
hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was?
ansonsten seh ich nur 2: einmal hab ich "dass" mit nur einem s geschrieben und ich hab ein komma vergessen.
mehr seh ich auf die schnelle nicht.
außerdem:wo ist denn da die logik, hää? grammatik, oder?...der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
@flowi: also ich lese jetzt nicht alles in deinem text durch. dauert mir einfach zu lange.^^
aber ich kann jetzt nicht so ganz deuten, wo du mir da jetzt in die seite reinspringst!?
etwas der text mit dem media markt? hab ich was dagegen gesagt? wenn ja, und wenn du dich dagegen angegriffen fühlst, tuts mir leid.
aber eins muss ich jetzt mal sagen. nathürlich arbeiten da leute die mehr ahnung als der laie haben. aber ich hab neulich mal (um nach nem fernseher zu schauen) im media markt einen zu rat geholt, um ihm nach diesem 16:10 problem zubefragen.
weil ein fernseher mit 1680x1050 ist ja eindeutig 16:10 (was auch anhand von balken zusehen war).
komischerweise hat der typ nicht die leiseste ahnung wovon ich rede.
der typ kann nicht mal nen gestrecktes 4:3 bild auf nem 16:9 fernseher, von nem richtigen 16:0 bild unterscheiden.
und zum preis, der ist saumäßig überteuert. wenns bei mm nen fernseher für 650€ gibt, der im internet nur 350€ kostet, dann ist das für mich überteuert.
edit: ok, der text wimmelt jetzt aber echt von rechtschreibfehlern. ^^ die werden nathürlich verbessert.
Aber lassen wir das rumgehacke mal, ich hab darauf wirklich keinen Bock. :wink:
Wenn man einen guten Fernseher kaufen will, sollte man in einem Elektrofachmarkt nachschauen.
Auch wenn hier über MM geläster wird, meine Eltern wurden gut beraten. Scheinen nen guten Verkäufer erwischt zu haben. :wink:
Die haben dann auch gleich gesagt wie groß der Fernseher sein muss.
Ich war auch mit dabei, waren wirklich krasse Unterschiede bei den Schwarztönen, und da haben die mit dynamischen Kontrast am besten abgeschnitten. Deswegen glaube ich nicht, dass es auschschließlich der Protzerei dient.
Etwas, auf das ich nie verzichten würde, wäre 100Hz. Die mit den normalen 50Hz haben alle hässliche Linien bei Bewegungen gehabt. Also darauf achten. Zur Reaktionszeit: Alles unter 10s dürfte okay sein, am wichtigsten ist bei den LCDs wirklich die 100Hz-Technologie!