MMORPG - der Tod des stumpfen levelns

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KlugerMensch
Beiträge: 59
Registriert: 18.04.2003 11:17
Persönliche Nachricht:

MMORPG - der Tod des stumpfen levelns

Beitrag von KlugerMensch »

Ihr kennt es sicher, man schaut auf den Erfahrungsbalken und stellt fest, dass noch 2000 Erfahrungspunkte fehlen, bis zum Stufenaufstieg.
Schnell ausgerechnet und wir stellen fest, dass wir noch 15 Drachen töten müssen.
Wir machen uns also auf den Weg ins Drachental, um dort die 15 Drachen zu töten. Einen nach den Anderen, wieder und immer wieder. Ein Konzept, dass dem Untergang geweiht ist?
Ich habe nun schon viele MMORPGs hinter mir (EQ, LA2, AC2, WoW, etc..) und in wirklich jedem finde ich dieses "Grindfest" wieder, mal mehr, mal weniger gut verpackt. Sei es durch - wie im Beispiel - einfaches töten von Monstern oder selbiges verpackt in eine Art "Sammel 2000 Rufpunkte für XYZ Ziel". Warum kann ein MMORPG nicht ohne ein Levelsystem auskommen?

Eure Meinung würde mich hier brennend interessieren.

Vorab meine Meinung:


Ich glaube, dass die Technik der MMOs in den letzten Jahren einen gewaltigen Sprung gemacht hat, doch hat man leider den Fokus zu sehr auf andere Bereiche gelegt, als dass bestehende Stufenaufstiegssystem zu revolutionieren. Im Grundgerüst ist es immer gleich, sammel eine bestimmte Anzahl an X-Punkten um auf eine nächste Ebene der Charackterentwicklung zu gelangen.
In den letzten Jahren hat man sich wenigstens Gedanken gemacht, auf mehreren Wegen an diese X-Punkte zu gelangen.
Sei es durch Monster töten, Aufgaben lösen und sogar durch Spieler gegen Spieler Content. Doch am Grundgerüst selber hat man nichts verändert. Ich glaube das moderne MMORPG's sich immer weiter weg von diesem Konzept bewegen oder es so gut verpacken, dass man es auf den ersten Blick gar nicht mehr erkennt.
Irgendwann, wenn die Zeit reif ist und die virtuelle Spielwelt immer realer wird, wird es kein Levelsystem mehr geben, denn an diesem Punkt erschafft der Spieler die Welt und nicht die Welt den Spieler.
Benutzeravatar
Flaschendeckel
Beiträge: 4955
Registriert: 15.10.2007 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flaschendeckel »

Ein MMORPG kann sehr wohl ohne Levelsystem funktionieren. Schau dich einmal auf ein paar der Freeshards von Ultima Online um, das wohlgemerkt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.

Auf einigen RP-Servern ist das leveln auf ein Minimum begrenzt und es steht lediglich das Rollenspiel im Vordergrund. Für mich wesentlich unterhaltsamer als jedes Levelsystem, auch wenn ich die Lust verloren habe. ;)
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ich denke das Problem besteht hauptsächlich darin, dass der Spieler in irgendeiner Form sehen möchte wie sich sein char weiterentwickelt. Vielleicht auch ein wenig Überlegen sein wenn man eben lange dabei ist.

Das Grinding denke ich macht dabei aber niemandem Spaß, nichtmal den Veteranen. Ich vermute oder hoffe, dass irgednwann das Spektrum an Charakterentwicklung über eine Hand voll Stat´s hinausgeht...denke fableII macht hier vieles richtig (Entscheidungen die sich auf den Charakter und Auftreten des Char´s auswirken). Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich bspw. Talentbäume nicht einfach per Wahl ausrüsten lassen sondern mit der Spielweise wachsen...unabänderlich. So das der eigene char sich massiv weiterentwickelt aber am Ende nicht stärker wird (kein Leveln) sondern nur individueller in seinen Aktionen, Stärken und schwächen. Ich vemrute es könnte vielen Spielern bereits reichen, wenn besonders erprobte Kämofer sich einfach optisch durch Narben & co. abheben von den anderen. Man stelle sich vor der Char würde sich zum "alten Haudegen" entwickeln optisch...ein jeder würde sehen, dass man ein Krasser ist aber ohne spielerischen Vorteil. Der Vorteil erwächst aus der Kampferfahrung des Spielers...das setzt natürlich Kampfsysteme voraus, die wirklich Skill begünstigen.
HabkeinenNamen
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2009 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HabkeinenNamen »

Ist ja auch wesentlich einfacher uns Spielern, schnell ein paar weitere Questen dieser Art vorzuwerfen, als sich mal was komplexeres auszudenken. Allerdings wird Conent auch dermaßen schnell gefressen, das auch das kaum möglich ist. Ich für meinen Teil spiel immer mehr und öfters wieder Offline.
Online langweilt oftmals nur noch.
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ich mah Onlinespielen aber das in Offline Spielwelten. Was ich sagen will diese Coop Geschichten mit ausgefeilten Singleplayer Story´s, die man aber im Zweifel mit anderen Leuten kooperativ meistert und dabei per Headset verbunden ist sind ne feine angelegenheit.

als Rollenspieler und Action Adventurer würde ich mich übrigens enorm über eine Neuauflage von Secret of Mana freuen die man im Coop zocken kann...
Sandwitch
Beiträge: 26
Registriert: 20.01.2009 08:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sandwitch »

Wahrscheinlich ist es wirklich schwierig tausende interessante Quests zu generieren, die nicht immer im Scheine oder Spinnen töten enden. :? Ich bin ja mal gespannt ob Bioware das hinbekommt, was sie versprochen haben und wirklich eine so interessante Storyline in SWTOR einbauen, das keine Langeweile aufkommt.

Ich kenn dein beschriebenes Szenario auf jeden Fall zur Genüge. Die ersten Level machen noch Spaß und dann steckt man irgendwo in der Mitte fest und muss doch andauernd nur Gegner kloppen ^^.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Das LVL-System wird nicht zu schnell von der Oberfläche verschwinden.

Neues System = Innovation = Hohes Geschäftsrisiko = No Go... :(
LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LostSoul15 »

traxx hat geschrieben:Das LVL-System wird nicht zu schnell von der Oberfläche verschwinden.

Neues System = Innovation = Hohes Geschäftsrisiko = No Go... :(
und genau da liegt immer das problem. die leute schreien nach neuen ideen, innovation usw usw.......aber wenn dann wirklich mal was neues und innovatives kommt, dann schrecken sie, aus welchen gründen auch immer zurück.

siehe Mirror´s Edge. geiles spiel, für mich hat sich der kauf total gelohnt, auch wenn die spielzeit extrem kurz war. doch ohne käufer wird den publishern und entwicklern auch nicht gesagt ob ihre ideen ankommen oder nicht...........
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

LostSoul15 hat geschrieben:
traxx hat geschrieben:Das LVL-System wird nicht zu schnell von der Oberfläche verschwinden.

Neues System = Innovation = Hohes Geschäftsrisiko = No Go... :(
und genau da liegt immer das problem. die leute schreien nach neuen ideen, innovation usw usw.......aber wenn dann wirklich mal was neues und innovatives kommt, dann schrecken sie, aus welchen gründen auch immer zurück.
wie sollen wir auch? eine innovative idee ist ja nicht gleichzeitig eine gute. der publisher/entwickler ist derjenige, der zuerst am zug ist.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Das ist ganz schwierig.

Man sollte sich einfach darüber im klaren sein, dass das Levelsystem an sich besonderes ist und von daher eigentlich nicht als zentraler Bestandteil eines Spiels geeignet ist.

Ich will versuchen nen Beispiel zu nennen, was aber vielleicht nicht jeder genauso nachvollziehen kann:

Ich hab mal WoW getestet und recht kurz danach angefangen Lotro zu spielen.
Auf den ersten Blick ähneln sich die Spiele von der Systematik relativ stark.
Questen, Kampsystem und das Skillsystem, sind zwar nicht identisch, funktionieren aber im Grunde nach den gleichen Prinzipien.

Trotzdem wars für mich bei WoW so, dass ich ständig auf die XP geschielt hab, praktisch von der ersten Minute an, hab ich überlegt wann ich wohl dieses oder jenes bekomme und hab versucht die meisten Aufgaben so schnell wie möglich hinter mich zu bringen um weiter zu kommen.

Bei Lotro war es komplett anders. Teilweise haben mich die Levelups regelrecht überrascht, nen paar mal hab ich Levelups sogar übersehen weils mir einfach nicht wichtig war.
Ich bin mehr oder weniger in die Welt eingetaucht, hab die Aufgaben erledigt, die Landschaft genossen, ein bisschen RP gemacht und das technische weitgehend ignoriert.
Ich hab nicht Gequestet um zu leveln, sondern ich hab getan was nötig war um die verdammten Grimmhands zu schlagen.(z.B.)

Ich kann nichtmal genau festlegen woran das gelegen hat, das sind wohl die kleinen aber feinen Unterschiede.
Ich finde z.B. die Spielwelt in Lotro wesentlich liebevoller, Atmosphärischer und auch konsequenter als in WoW. Die Questen sind in meinen Augen schöner erzählt und hängen sinnvoller zusammen.
Ob das alles ist weiß ich nicht, denn eigentlich sind die Unterschiede in der Systematik nicht so groß wie der daraus resultierende Unterschied in der Spielweise.

Worauf ich eigentlich hinauswill ist:
Ich denke das Skill oder Levelsystem sollten eigentlich nebensächlich sein.
Es muss etwas in der Art geben, damit man einen Fortschritt ausmachen kann und damit man den Charakter entwickeln kann.
Aber eigentlich sollte es im Hintergrund stattfinden und nicht den Spielablauf bestimmen.

Von daher ist es auch nicht so wichtig ob es nun ein Learning by Doing System oder Levelbasiert ist, ob es Skilltrees hat oder ob ich einzelne Fähigkeiten auswählen und verstärken kann.
Das wichtigste ist, dass ich im Spiel das machen kann was RP-technisch sinnvoll ist und mir Spaß macht und nicht durch die "Technik" dazu gezwungen werde Dinge zu tun die für mich keinen Sinn machen.
Aron_dc
Beiträge: 238
Registriert: 02.12.2008 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aron_dc »

Also wie schon gesagt gibt es MMOs ohne festes Levelsystem bzw. ohne Grindfest.

Als Beispiel wurde ja schon Ultima Online genannt, ein anderes wäre z.B. EVE. Dort legst du nur fest in welchen Skill du trainieren willst und investierst somit Zeit darein. Nach XY Min/Stunden/Tagen ist der Skill dann gelevelt.

Nebenbei kann man dann z.B. Questen oder Bergbauen oder sonst was machen. Das praktische ist, dass man nichtmal online sein muss um besser zu werden.
Benutzeravatar
WetDog
Beiträge: 141
Registriert: 09.01.2009 10:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WetDog »

Gut dass wenigstens einer EVE Online ([url]http:/www.eve-online.com[/url]) erwähnt. EVE ist live seit fast 6 Jahren mit stetig wachsenden Benutzerzahlen und kommt seit jeher ohne ein Erfahrungssystem aus.

Die einzige Erfahrung, die maßgebend für den Erfolg ist, ist die Erfahrung mit EVE im eigentlichen Sinne. Ein Spiel das so hochkomplex ist, wie EVE Online, braucht keine Punkteskala um genau diesen Effekt zu simulieren.

Warum sind XP sonst so weit verbreitet? Ganz einfach: Es ist einfacher, einer Leiste beim Wachsen zuzusehn, während man kurze Aktionssequenzen bis ins unendliche wiederholt, als in der tat selbstständig zu lernen und eventuell dabei auch noch Rückschritte (trial and error) in kauf zu nehmen. Oder anders gesagt: XP-Leisten motivieren. Und das Konzept geht auf, warum also drauf verzichten?
KlugerMensch
Beiträge: 59
Registriert: 18.04.2003 11:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KlugerMensch »

Ich höre nun schon seit einiger Zeit viel positives über EVE-Online, zu meinen jetzigen bedauern, habe ich es leider nie angespielt. Das extreme SciFi Szenario hat mich bis dato abgeschreckt.

@ Shedao

Ein interessanter Punkt, in World of Warcraft war deine Motivation, dass LvL-System so schnell wie möglich hinter dich zu bringen. Auf der anderen Seite, war dir das LvL-System in Lotro nicht wichtig, du wurdest sogar von diversen Levelups "überrascht".

Vielleicht war "dein" Ziel, deine Motivation (Grimmhands zu schlagen) nicht unbedingt mit dem LvL-System verknüpft. Leider kenne ich mich in der Welt von Lotro nicht wirklich aus. Im Bezug auf das, was vorher geschrieben wurde (sinngemäß: ein LvL-System sollte im Hintergrund agieren) hat hier wohl offensichtlich funktioniert und vielleicht, ist es auch ein wesentlicher Grund, warum dir diese Spielwelt "besser" gefällt.
Benutzeravatar
Duracell Hase
Beiträge: 175
Registriert: 28.09.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duracell Hase »

@ Shedao

Das mit Herr der Ringe Online sehe ich ganz genau so, einfach mal im "Tänzelden Pony" in Bree sitzen, und ein bißchen Rollenspiel betreiben, macht ebenso Spaß wie ein wenig rumleveln.

Auf die Levelups habe ich mich trotzdem immer gefreut, hieß es doch, dem Ober Grimmhand mal zu zeigen, wie ein echter Zwerg die Axt schwingt.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

KlugerMensch hat geschrieben: @ Shedao

Ein interessanter Punkt, in World of Warcraft war deine Motivation, dass LvL-System so schnell wie möglich hinter dich zu bringen. Auf der anderen Seite, war dir das LvL-System in Lotro nicht wichtig, du wurdest sogar von diversen Levelups "überrascht".

Vielleicht war "dein" Ziel, deine Motivation (Grimmhands zu schlagen) nicht unbedingt mit dem LvL-System verknüpft. Leider kenne ich mich in der Welt von Lotro nicht wirklich aus. Im Bezug auf das, was vorher geschrieben wurde (sinngemäß: ein LvL-System sollte im Hintergrund agieren) hat hier wohl offensichtlich funktioniert und vielleicht, ist es auch ein wesentlicher Grund, warum dir diese Spielwelt "besser" gefällt.
Wenn ichs mir recht überleg erkläre ichs mir so:
In WoW kommt man in ein Gebiet, schaut sich um, hat recht bald das Gefühl alles gesehen zu haben, ist aber noch zu schwach um weiter zu gehen.
Also stiert man auf die XP-Anzeige und wartet darauf, dass man endlich stark genug ist um sich die nächste Gegend ansehen zu können.

In Lotro scheint das einfach ausgewogener zu sein. Man erkundet und erkundet, Questet hier und dort und geht dann, ganz natürlich, im Laufe der Handlung weiter, sowohl im Geografischen als auch im Erzählerischen Sinne.


Grade bei WoW kann ich allerdings die späteren Gebiete nicht beurteilen, habs, da ich dieses Leveln als Selbstzweck hasse wie die Pest, nicht über die 14 Tage Testaccount hinaus geschafft. (und nichtmal die hab ich ganz genutzt)