Logitech
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Logitech
Mit Tastatur oder Controller rasen? Unmöglich! Wer sich ernsthaft mit Rennspielen befassen will, kommt um ein Lenkrad für PC oder Konsole nicht herum. Zubehör-Spezialist Logitech hat mit dem "MOMO Racing Force Feedback Wheel" und dem "Driving Force Pro Force Feedback Wheel" zwei viel versprechende Exemplare im Sortiment. Sorgen die beiden tatsächlich für das versprochene realistische Feeling?<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3774" target="_blank">Logitech</a>
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 08.04.2003 12:58
- Persönliche Nachricht:
Ne Überlegung wert
hui,so nen Lenkrad wär auch mal wieder was feines das letzte PS1 Lenkrad liegt schon nen bisschen zurück.Vielleicht könnte ich dann endlich von meiner Rennspielmuffelei geheilt werden.
Hmm....140 Ocken sind aber schon nen schönes Sümmchen...hm........
Hmm....140 Ocken sind aber schon nen schönes Sümmchen...hm........
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.10.2004 18:50
- Persönliche Nachricht:
Schwacher \'Test\'
Das Ding liest sich eher wie eine Werbeanzeige, als ein seriöser Vergleich dieser zwei Lenkräder.
Ich bin von 4players eigentlich mehr und besseres gewohnt - in Zukunft also anders.
Zu den beiden Lenkrädern ist zu sagen, dass das Dual Force Pro das bessere Lenkrad von beiden ist, es ist präziser, Force Feedback ist stärker und dann der geniale 900° Modus.
Mit den aktuellsten Treibern von http://www.wingmanteam.com kann man sich den Drehbereich komplett frei einstellen. Ich zB fahre mit 300° und alles was \'drüber\' geht, blockiert das Lenkrad mit extremsten Widerstand durch Force Feedback.
Aber wer sich ein Logitech-Lenkrad anschafft, sollte sich auch im klaren sein, dass er früher oder später von einem Defekt der Pedaleinheit eingeholt wird. Durch einen Konstruktionsfehler bei den Lagern von den Pedalen kommt es eigentlich fast immer zum \'Pedal-Bug\'. Auswirken tut sich das so, dass man auf der Bremse und / oder Gaspedal plötzlich ein flackerndes Signal hat und / oder nur noch der halbe Pedalweg abgefragt wird.
Mich hat dieses Problem beim Dual Force Pro jetzt zum dritten Male ereilt und auch schon bei älteren Modellen von Logitech hatte ich immerwieder dieses Problem. Einerseits für mich unverständlich, warum Logitech hier nicht einmal nachbessert (sie haben ja beim \'roten\' Momo bewiesen, dass es besser geht) und vernünftige Pedale entwickelt.
Es ist zwar tierisch nervig dieses Problem mit den Pedalen, aber solannge Garantie darauf ist, werde ich auf mein Umtauschrecht pochen und die Pedale noch zehn Mal umtauschen, wenn es nötig ist.
mfg
PS: wer mehr zum Pedal-Bug wissen möchte, muss nur einmal die beiden Namen der beiden hier vorgestellten Wheels in die Suchmaschine seines Vertrauens eingeben und dahinter hängen \'Pedal-Bug\' oder \'Pedal-Probleme\'.
Ich bin von 4players eigentlich mehr und besseres gewohnt - in Zukunft also anders.
Zu den beiden Lenkrädern ist zu sagen, dass das Dual Force Pro das bessere Lenkrad von beiden ist, es ist präziser, Force Feedback ist stärker und dann der geniale 900° Modus.
Mit den aktuellsten Treibern von http://www.wingmanteam.com kann man sich den Drehbereich komplett frei einstellen. Ich zB fahre mit 300° und alles was \'drüber\' geht, blockiert das Lenkrad mit extremsten Widerstand durch Force Feedback.
Aber wer sich ein Logitech-Lenkrad anschafft, sollte sich auch im klaren sein, dass er früher oder später von einem Defekt der Pedaleinheit eingeholt wird. Durch einen Konstruktionsfehler bei den Lagern von den Pedalen kommt es eigentlich fast immer zum \'Pedal-Bug\'. Auswirken tut sich das so, dass man auf der Bremse und / oder Gaspedal plötzlich ein flackerndes Signal hat und / oder nur noch der halbe Pedalweg abgefragt wird.
Mich hat dieses Problem beim Dual Force Pro jetzt zum dritten Male ereilt und auch schon bei älteren Modellen von Logitech hatte ich immerwieder dieses Problem. Einerseits für mich unverständlich, warum Logitech hier nicht einmal nachbessert (sie haben ja beim \'roten\' Momo bewiesen, dass es besser geht) und vernünftige Pedale entwickelt.
Es ist zwar tierisch nervig dieses Problem mit den Pedalen, aber solannge Garantie darauf ist, werde ich auf mein Umtauschrecht pochen und die Pedale noch zehn Mal umtauschen, wenn es nötig ist.
mfg
PS: wer mehr zum Pedal-Bug wissen möchte, muss nur einmal die beiden Namen der beiden hier vorgestellten Wheels in die Suchmaschine seines Vertrauens eingeben und dahinter hängen \'Pedal-Bug\' oder \'Pedal-Probleme\'.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.07.2004 01:12
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.11.2004 13:36
- Persönliche Nachricht:
Ich besitze selber seit knapp 3 monaten das Momo FFR Wheel und bin absolut begeistert.Habe das Glück gehabt es für 119€ kaufen zu können.Jeder der nur den Gedanken hegt sich ein FF Lenkrad zuzulegen kann bedenkenlos zugreifen,perfekte Verarbeitung hoher Komfort und die Daumeneinsparungen sind auch für große Hände geeignet was mich bei der Konkurrenz etwas gestört hat.Die FF effekte sind klasse und spiele wie GTR oder Juiced sind ideal dafür.Grade bei letzterem lassen sich Hecktriebler um Längen besser steuern als mit Tastatur oder Gamepad. Absolute Kaufempfehlung...jeden Cent wert 

-
- Beiträge: 145
- Registriert: 19.07.2003 10:03
- Persönliche Nachricht:
bosc_kenny hatt recht das ganze liest sich doch sehr wie ein werbetext und nicht wie ein guter test und da das schon häufiger vorkam sei mir doch bitte mal die frage erlaubt ob ihr mit dem Pressekodex ziffer 7 http://www.presserat.de/pressekodex.html oder auch dem Mediendienstestaatsvertrag §13 http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien ... tml#para13 vertraut seid?
aber vielleicht täusche ich mich ja auch und das ist gar keine versteckte werbung?!
würde mich jedenfalls über eine stellungsnahme eurerseits sehr freuen!
aber vielleicht täusche ich mich ja auch und das ist gar keine versteckte werbung?!
würde mich jedenfalls über eine stellungsnahme eurerseits sehr freuen!
- 4P|Michael
- Beiträge: 719
- Registriert: 10.03.2005 10:45
- Persönliche Nachricht:
Marketing? Nein!
Hallo!
Da einige Leser offensichtlich der Meinung sind, wir würden hier Marketing für Logitech betreiben, möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei der Vorstellung der beiden Logitech-Lenkräder sicher NICHT um einen Werbetext handelt.
Es ist Fakt, dass ich als Rennspiel-Fan von BEIDEN Lenkrädern total begeistert bin und die Geräte Rennspiel-Fans ohne Bedenken ans Herz legen kann. Die zeitlich begrenzte Test-Phase bringt es mit sich, dass wir nicht mit Problemen konfrontiert wurden, die evtl. erst nach längerer Spielzeit auftreten - ich denke da jetzt an den angesprochenen Pedal-Bug, mit dem wir beim Testen keine Probleme hatten. Ich besitzt mittlerweile seit etwa 1,5 Jahren das Driving Force (also den Vorgänger des Driving Force PRO) und hatte nie mit solchen Problemen zu kämpfen, obwohl ich das Wheel wirklich oft benutzt hab.
Außerdem würden sich Kritikpunkte wie die etwas klein geratenen Schaltknöpfe und das schwammige Digi-Pad des Driving Force PRO oder der hohe Preis des MOMO-Wheels und die etwas geringe Anzahl an Knöpfen sicher NICHT in einem WERBETEXT finden...Dies sind jedoch Kleinigkeiten, die die insgesamt hohe Qualität der beiden Lenkräder kaum schmälern.
Beide Geräte haben in unseren Testsessions einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Warum sollte ich diese positive Erfahrung nicht an die Leser weitergeben? Wo es kaum negative Kritikpunkte gibt, kann man auch kaum welche vermelden. Sollte Zubehör von Logitech oder anderen Herstellern bei uns eintrudel, das qualitativ nicht überzeugen kann, nehmen wir sicher kein Blatt vor den Mund.
Da einige Leser offensichtlich der Meinung sind, wir würden hier Marketing für Logitech betreiben, möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei der Vorstellung der beiden Logitech-Lenkräder sicher NICHT um einen Werbetext handelt.
Es ist Fakt, dass ich als Rennspiel-Fan von BEIDEN Lenkrädern total begeistert bin und die Geräte Rennspiel-Fans ohne Bedenken ans Herz legen kann. Die zeitlich begrenzte Test-Phase bringt es mit sich, dass wir nicht mit Problemen konfrontiert wurden, die evtl. erst nach längerer Spielzeit auftreten - ich denke da jetzt an den angesprochenen Pedal-Bug, mit dem wir beim Testen keine Probleme hatten. Ich besitzt mittlerweile seit etwa 1,5 Jahren das Driving Force (also den Vorgänger des Driving Force PRO) und hatte nie mit solchen Problemen zu kämpfen, obwohl ich das Wheel wirklich oft benutzt hab.
Außerdem würden sich Kritikpunkte wie die etwas klein geratenen Schaltknöpfe und das schwammige Digi-Pad des Driving Force PRO oder der hohe Preis des MOMO-Wheels und die etwas geringe Anzahl an Knöpfen sicher NICHT in einem WERBETEXT finden...Dies sind jedoch Kleinigkeiten, die die insgesamt hohe Qualität der beiden Lenkräder kaum schmälern.
Beide Geräte haben in unseren Testsessions einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Warum sollte ich diese positive Erfahrung nicht an die Leser weitergeben? Wo es kaum negative Kritikpunkte gibt, kann man auch kaum welche vermelden. Sollte Zubehör von Logitech oder anderen Herstellern bei uns eintrudel, das qualitativ nicht überzeugen kann, nehmen wir sicher kein Blatt vor den Mund.
- Mo-2
- Beiträge: 3259
- Registriert: 08.02.2004 15:00
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Werbung & Co
Erstens ist das ein Special und kein Test. Ziel dieser und kommender Hardware-Specials ist es nicht, im Stile der Stiftung Warentest oder Toms Hardware Guide mit Messegräten und Infrarot-Technik an die Hardware heran zu gehen, so dass man am Ende alles in Werten aufschlüsseln kann.dalic hat geschrieben:das ganze liest sich doch sehr wie ein werbetext und nicht wie ein guter test
Ziel ist es, unseren Eindruck als Spieler zu vermitteln. Und natürlich werden dabei auch die Nachteile der Produkte benannt. Das Problem bei den beiden Lenkrädern ist bloß: sie sind erstklassig. Michaels Bericht ist vielleicht euphorisch, aber weit weg von einem Werbetext - diesen Unterschied sollte man selbst mit verschwörerischer Hingabe schnell bemerken.
Diese pauschalen Vorwürfe liebe ich. Wie soll ich darauf eingehen? Könnte man da vielleicht konkreter werden...dalic hat geschrieben:und da das schon häufiger vorkam
Ich obduziere eine Täuschung: Es ist eine offene Empfehlung für zwei erstklassige Produkte. Aber bitte: Jeder gute Bericht ist selbstverständlich auch eine offene Werbung für das besprochene Produkt. Eine jubelnde 93% für Half-Life 2 in einem Test oder eine Reich-Ranicky-Lobeshymne auf einen Roman sind sogar noch viel bessere Werbemittel als jede millionenschwere Kampagne - auch, wenn sie indirekt und journalistisch daher kommen.dalic hat geschrieben:aber vielleicht täusche ich mich ja auch und das ist gar keine versteckte werbung?!
Aber um die wichtige Trennung dennoch fest zu machen, die unseren Job von dem eines Werbetexters unterscheidet:
Journalismus ist, wenn man Qualität oder Schund erkennt, es als solches kennzeichnet und Kunden darüber informiert. Das kann in begründeten Jubel münden. Das haben wir getan.
Werbung ist, wenn man Schund erkennt, es als solches nicht kennzeichnet und Kunden darüber nicht informiert. Das kann auch in heuchlerischen Jubel münden. Das haben wir nicht getan.
Bis denne
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.06.2003 18:49
- Persönliche Nachricht:
Preissenkung
ist es abzusehen, dass der preis für das MOMO Racing Force Feedback Wheel weiter sinken wird? da im Herbst ja GT Legends erscheint, spiel ich mit dem gedanken, mir jenes lenkrad zuzulegen... aber wenn der preis bis zum release noch sinken würde, wäre ich bereit, zu warten...
nun?
nun?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.10.2004 18:50
- Persönliche Nachricht:
Ich bin auf das Thema Werbetext gekommen, weil oben Links das Logitech-Logo fett prangt und der ganze Text etwas euphorisch ist.
Es stimmt, dass beide Lenkräder für den Preis sehr gute Teile sind (besseres bekommt man leider erst ab ca 1000 EUR aufwärts). Nur verwundert es mich immerwieder, dass in solchen Hardwaretests von Logitech-Lenkern den Testern absolut nie dieser \'Pedalbug\' widerfährt. Habt ihr andere Hardware?
Ich wurde bisher immer (ausgenommen das Rote Momo Force) bei meinen Logitech-Lenkern von diesem Pedal-Bug ereilt und ich hatte beileibe nicht wenige Lenkräder von Logitech, dazu bin ich nicht der Einzigste, wo mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Man merkt diesen Pedalbug i. d. Regel im Spiel nicht sofort, da sich das Pedal weiterhin voll durchtreten lässt.
Man kann ganz leicht selbst testen, ob man diesen Pedal-Bug hat:
DXTweak2 herunterladen, installieren, Wheel aufbauen, Tool starten und sich den genauen Abfragebereich dort anzeigen lassen, indem man abwechselnd Gas und Bremse durchtreten tut. Wenn die Pedale in Ordnung sind, sollte eine gerade Linie von Links unten nach rechts oben gehen. Tut sie es nicht, ist man vom Pedalbug betroffen.
Und der Flackerbug lässt sich in Live for Speed überprüfen. Aktuelle Demo runterladen, entpacken, Game starten und als Controller sein Lenkrad angeben. Da man hier beim durchtreten der Pedale unten rechts das Eingangssignal angezeigt bekommt, sollte es sofort auffallen, wenn einer der Balken nicht konstant oder nur zu einem gewissen Prozentsatz nach Oben geht und dann stehen bleibt. In beiden Fällen >>> Pedalbug.
Im normalen Spiel ist der Pedalbug fast nicht zu bemerken, aber seine Auswirkungen sind gerade bei Sim-Racing (wofür man sich eigentlich nur solch ein lenkrad anschafft) gravierend. Wenn man betroffen ist, wundert man sich höchstwahrscheinlich nur, warum man im Vergleich zu den anderen aus Kurven heraus z.B. so langsam ist.
Den Vorwurf nehme des \'Werbeberichts\' nehme ich zurück, da mein doch sehr kritisches Posting weiter Oben der Zensur zum Opfer gefallen wäre.
Auch die Stellungnahmen euerseits lassen den Vorwurf als haltlos erscheinen.
mfg
PS: Liebes 4Players-Team, könntet ihr nichteinmal etwas bezüglich dieses Pedalbugs nachforschen und dieses Thema etwas mehr publik machen? Es ist ja nicht so, dass dieses Problem seit kurzem besteht, sondern es zieht sich im Prinzip durch alle Modellreihen der ansonsten hervorragenden Logitech-Lenker hindurch. Ich bezweifle aber, dass sich hier von Seitens Logitech etwas ändern wird, wenn nicht irgendwo etwas mehr Druck kommt. Konkurrenz gibt es für Logitech auf diesem Sektor quasi nicht und diverse \'Fachmagazine\' haben sich bisher des Problems nicht angenommen, obwohl aus diversen Ecken schon öfters darauf aufmerksam gemacht wurde.
Ihr stellt doch so gerne unangehme Fragen und seit gerne anders als die Anderen, so auch bitte hier einmal.
Es stimmt, dass beide Lenkräder für den Preis sehr gute Teile sind (besseres bekommt man leider erst ab ca 1000 EUR aufwärts). Nur verwundert es mich immerwieder, dass in solchen Hardwaretests von Logitech-Lenkern den Testern absolut nie dieser \'Pedalbug\' widerfährt. Habt ihr andere Hardware?
Ich wurde bisher immer (ausgenommen das Rote Momo Force) bei meinen Logitech-Lenkern von diesem Pedal-Bug ereilt und ich hatte beileibe nicht wenige Lenkräder von Logitech, dazu bin ich nicht der Einzigste, wo mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Man merkt diesen Pedalbug i. d. Regel im Spiel nicht sofort, da sich das Pedal weiterhin voll durchtreten lässt.
Man kann ganz leicht selbst testen, ob man diesen Pedal-Bug hat:
DXTweak2 herunterladen, installieren, Wheel aufbauen, Tool starten und sich den genauen Abfragebereich dort anzeigen lassen, indem man abwechselnd Gas und Bremse durchtreten tut. Wenn die Pedale in Ordnung sind, sollte eine gerade Linie von Links unten nach rechts oben gehen. Tut sie es nicht, ist man vom Pedalbug betroffen.
Und der Flackerbug lässt sich in Live for Speed überprüfen. Aktuelle Demo runterladen, entpacken, Game starten und als Controller sein Lenkrad angeben. Da man hier beim durchtreten der Pedale unten rechts das Eingangssignal angezeigt bekommt, sollte es sofort auffallen, wenn einer der Balken nicht konstant oder nur zu einem gewissen Prozentsatz nach Oben geht und dann stehen bleibt. In beiden Fällen >>> Pedalbug.
Im normalen Spiel ist der Pedalbug fast nicht zu bemerken, aber seine Auswirkungen sind gerade bei Sim-Racing (wofür man sich eigentlich nur solch ein lenkrad anschafft) gravierend. Wenn man betroffen ist, wundert man sich höchstwahrscheinlich nur, warum man im Vergleich zu den anderen aus Kurven heraus z.B. so langsam ist.
Den Vorwurf nehme des \'Werbeberichts\' nehme ich zurück, da mein doch sehr kritisches Posting weiter Oben der Zensur zum Opfer gefallen wäre.
Auch die Stellungnahmen euerseits lassen den Vorwurf als haltlos erscheinen.
mfg
PS: Liebes 4Players-Team, könntet ihr nichteinmal etwas bezüglich dieses Pedalbugs nachforschen und dieses Thema etwas mehr publik machen? Es ist ja nicht so, dass dieses Problem seit kurzem besteht, sondern es zieht sich im Prinzip durch alle Modellreihen der ansonsten hervorragenden Logitech-Lenker hindurch. Ich bezweifle aber, dass sich hier von Seitens Logitech etwas ändern wird, wenn nicht irgendwo etwas mehr Druck kommt. Konkurrenz gibt es für Logitech auf diesem Sektor quasi nicht und diverse \'Fachmagazine\' haben sich bisher des Problems nicht angenommen, obwohl aus diversen Ecken schon öfters darauf aufmerksam gemacht wurde.
Ihr stellt doch so gerne unangehme Fragen und seit gerne anders als die Anderen, so auch bitte hier einmal.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 19.07.2003 10:03
- Persönliche Nachricht:
zuerstmal möchte ich mich für die Antworten seitens 4Player bedanken und auch ein wenig meinen ersten Post begründen!
Warum sich das ganze für mich nach Werbung anhöhrte hatt eigentlich 3 Gründe:
1. Der Schreibstil erinnerte mich einfach an einen Werbetext, wieso kann ich nicht mal rational begründen doch irgendwie las es sich anders wie die anderen Tests bzw Specials. Versteht mich nicht falsch ich will sicher nicht das man auf teufel komm raus irgendwelche Kritikpunkte sucht nur um welche zu haben aber irgendwie hatte dieser Artikel für mich eben diesen beigeschmack!
2. Das große Logitech firmenlogo oben rechts
3. Die Tatsache das 4players und Logitech einen gemeinsamen Stand an der GC haben zusammen mit Punkt 1 führten bei mir eben einfach zu der Vermutung.
Sollte ich damit vollkommen daneben liegen tut mir das wirklich leid nur war das eben ein Eindruck der bei mir persönlich entstanden ist, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht böse;)
grüße Sven
Warum sich das ganze für mich nach Werbung anhöhrte hatt eigentlich 3 Gründe:
1. Der Schreibstil erinnerte mich einfach an einen Werbetext, wieso kann ich nicht mal rational begründen doch irgendwie las es sich anders wie die anderen Tests bzw Specials. Versteht mich nicht falsch ich will sicher nicht das man auf teufel komm raus irgendwelche Kritikpunkte sucht nur um welche zu haben aber irgendwie hatte dieser Artikel für mich eben diesen beigeschmack!
2. Das große Logitech firmenlogo oben rechts
3. Die Tatsache das 4players und Logitech einen gemeinsamen Stand an der GC haben zusammen mit Punkt 1 führten bei mir eben einfach zu der Vermutung.
Sollte ich damit vollkommen daneben liegen tut mir das wirklich leid nur war das eben ein Eindruck der bei mir persönlich entstanden ist, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht böse;)
grüße Sven
- -nin
- Beiträge: 2255
- Registriert: 07.08.2002 17:46
- Persönliche Nachricht:
Schei... was ist denn das für ein Name?
Driving Force Pro Force Feedback Wheel
\"Fischer\'s Fritz fischt frische Fische...\"
Aber mal im Ernst ich musste schnell feststellen, dass ein richtiges Lenkrad mit einem richtigen Auto realistischer ist
Außerdem eigentlich kauft man ja fast nur noch für ein PC-Spiel ein Lenkrad:
Need for Speed.
Dann gibt\'s noch ein paar wenige andere Games und steht das Ding in der Ecke und verstaubt.
Driving Force Pro Force Feedback Wheel
\"Fischer\'s Fritz fischt frische Fische...\"
Aber mal im Ernst ich musste schnell feststellen, dass ein richtiges Lenkrad mit einem richtigen Auto realistischer ist

Außerdem eigentlich kauft man ja fast nur noch für ein PC-Spiel ein Lenkrad:
Need for Speed.
Dann gibt\'s noch ein paar wenige andere Games und steht das Ding in der Ecke und verstaubt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.07.2004 01:12
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2005 21:41
- Persönliche Nachricht:
o.O für NFS nen Lenkrad .. dann kannste auch mitm 40Tonner nen Suppenwürfel ausfahren :]
Ich finds ja nett das ihr die Lenkräder vorstellt .. aber 900° Lenkradius mitm Trick ??? Wozu .. da kurbelt man sich ja den Rand ab bei LFS.
Ich gurk auch mit nem Logitech Rad und bin damit echt zufrieden. Wenn das Momo (so wie behauptet) auch noch im Preis fällt werd ich mir bei Zeiten nen neues zulegen :]
Pedalbug ? Hab ich noch nicht festgestellt .. werd\'s aber mal testen. Danke für den Hinweis.
Ich finds ja nett das ihr die Lenkräder vorstellt .. aber 900° Lenkradius mitm Trick ??? Wozu .. da kurbelt man sich ja den Rand ab bei LFS.
Ich gurk auch mit nem Logitech Rad und bin damit echt zufrieden. Wenn das Momo (so wie behauptet) auch noch im Preis fällt werd ich mir bei Zeiten nen neues zulegen :]
Pedalbug ? Hab ich noch nicht festgestellt .. werd\'s aber mal testen. Danke für den Hinweis.