Hallo
Ich hatte vor langer Zeit mal ein Strategie- bzw Taktikspiel, von dem ich leider den Hersteller und Namen nicht mehr weiß. Im Groben sind mir auch nur noch sehr wenige Dinge in Erinnerung geblieben. Aber vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Erinnerungsfetzen:
- Release um das Jahr 2000 oder (wahrscheinlich) früher
- reales Kriegsszenario (2. Weltkrieg)
- evtl von Microsoft oder Microprose
Truppen konnten im offenen Gelände (Bäume, Büsche, Ackerrand) oder an Gebäuden in Deckung gehen. Hauptsächlich hat man Trupps gesteuert, nicht einzelne Soldaten. Zur Auswahl standen MGs, Grenadiere usw. Es gab auch Fahrzeuge, Aufklärer und Panzerabwehrkanonen. Sowas wie Luftunterstützung oder Artillerieschläge gabs, glaube ich, nicht.
Am besten ist mir in Erinnerung geblieben, daß man Soldaten in Häusern in Stellung bringen konnte. Sobald sie drinnen waren, wurde das Dach ausgeblendet, so daß man innen die Räume und Soldaten sehen konnte.
Gespielt habe ich das im Singleplayer - an Multiplayer kann ich mich nicht erinnern. Es gab eine Hand voll Maps, die relativ klein waren - insgesamt war die Spieldauer auch recht kurz. Habe meist nur einzelne Maps immer wieder gespielt. Fast jede Map spielte in Ortschaften, aber es gab auch offenes Gelände (z.B. Äcker, Wiesen usw).
Soweit ich noch weiß, gabs pro Partei ein HQ - ein Gebäude, welches erobert werden musste - und, wenn mich die Erinnerung nicht trügt, auch weitere Gebäude als Sekundärziele.
Alles in allem war es eher schlicht, aber grafisch und spielerisch durchaus ok. Habe schon bei Microsoft und Microprose die Spielelisten durchsucht, aber noch nichts gefunden. Microprose ist ja eh schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Suche Spieltitel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2005 23:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2005 23:18
- Persönliche Nachricht:
Nein, aber ich bin der Meinung, daß da irgendsowas beim Spielstart zu lesen war.GTAIV hat geschrieben:Micropose oder Microsoft? Sicher...?
Leider nicht. Auch Sudden Strike, Blitzkrieg, Panzers, Company of Heroes, Afrika Corps vs Desert Rats und die ganzen Erweiterungen waren es nicht. Die sind allesamt (jeweils für ihre Zeit) zu realistisch, zu grafisch aufwändig oder zu historisch korrekt. Und wie gesagt, es müsste 2000 oder früher erschienen sein.GTAIV hat geschrieben:Es gab da mal so ein 1944: Winterschlacht in den Ardennen... war irgendwann mal in ner CBS und passt ziemlich gut auf deine Beschreibung...
Grüße
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2005 23:18
- Persönliche Nachricht:
@ Noobi
Hm, leider nicht dabei.
@ Shedao
Gute Frage! *g*
Blitzkrieg, Sudden Strike und Panzers hab ich komplett durch. Blitzkrieg 1 spiele ich heute noch ab und zu. Panzers ist auch nett, aber ich mag den Gefechtsmodus nicht.
Company of Heroes + AddOn hab ich derzeit gerade am Wickel. Bin noch in der Karriere und nebenbei bastel ich (wie schon bei Blitzkrieg) an eigenen Maps. Ich steh total auf Eroberung einzelner Territorien und ich find auch gut, daß der Basisbau auf ein eher kleines Gebiet beschränkt ist.
CoH hat aus meiner Sicht nur drei Mankos: Ich würd manchmal im Gefechtsmodus gern Luftunterstützung und Artillerie limitieren oder deaktivieren. Im Karrieremodus schaff ich es oft nicht, die komplette Map zu sehen - will sagen: das Missionsziel wird viel zu früh erreicht - selbst mit extra Umwegen. Und irgendwie hab ich das Gefühl, als wenn der Sichtbereich der einzelnen Einheiten immer gleich ist und nicht durch Gelände oder Objekte begrenzt wird (wie bei Blitzkrieg). Aber damit kann ich leben - das Spiel find ich echt super!
Zu Deiner Frage: CoH reicht mir im Moment völlig - und zur Not hab ich noch Blitzkrieg. Aber manchmal fall ich in so eine Art Nostalgiemodus *g*, dann erinnere ich mich an alte Games und will mir die mal wieder angucken. Brauchen tue ich es also nicht, wär halt nur ganz nett gewesen.
Danke für die Tipps an dieser Stelle und ich wünsch ein gutes neues Jahr!
r0land
Hm, leider nicht dabei.
@ Shedao
Gute Frage! *g*
Blitzkrieg, Sudden Strike und Panzers hab ich komplett durch. Blitzkrieg 1 spiele ich heute noch ab und zu. Panzers ist auch nett, aber ich mag den Gefechtsmodus nicht.
Company of Heroes + AddOn hab ich derzeit gerade am Wickel. Bin noch in der Karriere und nebenbei bastel ich (wie schon bei Blitzkrieg) an eigenen Maps. Ich steh total auf Eroberung einzelner Territorien und ich find auch gut, daß der Basisbau auf ein eher kleines Gebiet beschränkt ist.
CoH hat aus meiner Sicht nur drei Mankos: Ich würd manchmal im Gefechtsmodus gern Luftunterstützung und Artillerie limitieren oder deaktivieren. Im Karrieremodus schaff ich es oft nicht, die komplette Map zu sehen - will sagen: das Missionsziel wird viel zu früh erreicht - selbst mit extra Umwegen. Und irgendwie hab ich das Gefühl, als wenn der Sichtbereich der einzelnen Einheiten immer gleich ist und nicht durch Gelände oder Objekte begrenzt wird (wie bei Blitzkrieg). Aber damit kann ich leben - das Spiel find ich echt super!
Zu Deiner Frage: CoH reicht mir im Moment völlig - und zur Not hab ich noch Blitzkrieg. Aber manchmal fall ich in so eine Art Nostalgiemodus *g*, dann erinnere ich mich an alte Games und will mir die mal wieder angucken. Brauchen tue ich es also nicht, wär halt nur ganz nett gewesen.
Danke für die Tipps an dieser Stelle und ich wünsch ein gutes neues Jahr!
r0land
- NoRemorse1209
- Beiträge: 237
- Registriert: 12.01.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.06.2008 17:00
- Persönliche Nachricht:
Hatte von der Beschreibung her jetzt auch an Sudden Strike gedacht, vielleicht hiflt dir http://en.wikipedia.org/wiki/Chronology ... tegy_games oder http://en.wikipedia.org/wiki/Chronology ... ideo_games