Amazon UK...

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Abend allerseits :)

Noch ne Frage meinerseits zu Amazon UK:

Wie siehts denn nun eigtl. aus mit den Lieferzeiten?
Denn Titel wie Killzone 2, Resi 5, Streetfighter IV usw. würde ich gerne drüben bestellen, da es schon viel, viel billiger als hier ist. Jedoch kenne ich mich und ich hab die Macke, dass ich Titel, auf die ich mich freue, auch am Releasetag in der Hand haben muss :) .

Also 2-3 Wochen Wartezeit oder gar länger für Killzone 2 oder Resi 5 z.B. wären mir dann die jeweils ca. 30€ doch nicht wert, die ich sparen würde muss ich ehrlich gestehen :?
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Wenn es auf Lager ist gibt es 2 Möglichkeiten für die Lieferzeit:
a) Sie liefern es per DHL, dann ist es in 2-3 Tagen da
b) Sie verschicken es per Royal Mail, dann dauert es ca ne Woche bis das hier ankommt.
Was sie nehmen hängt vom Zufall hab.

Oh vllt hätte ich den Post gründlicher lesen sollen. Wie das bei Vorbestellungen aussieht weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

@iconoclasm: Alles klar, gut zu wissen! Das der Pfundpreis den sie bei Bestellung angeben gilt ist klar, nur das mit dem Umrechnungskurs war mir so nicht klar ;)

@AEV: Bei mir ging es extrem schnell, ich habe z.B. am 29.12. bestellt, und am 2.1. war es da (eigentlich hätte es schon am 31. da sein können, nur hat es die Post nicht ausgeliefert obwohl es schon im Auslieferungszentrum war).

Da würde ich mir also keine Sorgen machen, zumindest nicht wenn der Artikel verfügbar ist ;)
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Tjaja innergemeinschaftlicher Erwerb von Verbrauchsgütern durch Personen, die nicht Unternehmer & co. sind. Da kommen üble Erinnerungen hoch ^^

Hat eigentlich jemand eventuell nen Freund der im Ausland wohnt?! Also nicht Gemeinschaftsgebiet/EU sondern so richtig? Da gibts nämlich nen kleinen Tipp...wenn der was kauft in Deutschland/EU zahlt er keine Mehrwertsteuer weils ne ausfuhrlieferung ist ^^ Im Saturn & so haben se extra Vordrucke...man muss nur nen entsprechenden Personalausweis haben. Weiss aiuch nicht mehr ganz genau ob das bei allen geht (glaube mit manchen Sachen ging´s nicht...) aber wer die Möglichkeit hat auf nen Personalausweis zuzugreifen, der entspechen passend ist (also wer drittländischer Erwerber im Sinne des UStG ist) sollte sich mal informieren.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

tut mir leid ich will jetzt net den ganzen thread komplett lesen ich hab nur eine frage

wenn man bei amazon deutschland angemeldet is kann man dann bei amazon uk ganz normal bestellen oder braucht man ne kreditkarte mit normal mein ich in den einkaufswagen und ab zur kasse

oder muss man irgendwas andres da machen bzw braucht man was andres

gruß
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

ShinmenTakezo hat geschrieben:tut mir leid ich will jetzt net den ganzen thread komplett lesen ich hab nur eine frage

wenn man bei amazon deutschland angemeldet is kann man dann bei amazon uk ganz normal bestellen oder braucht man ne kreditkarte mit normal mein ich in den einkaufswagen und ab zur kasse

oder muss man irgendwas andres da machen bzw braucht man was andres

gruß
Du kannst Deinen deutschen Account benutzen, allerdings kannst Du nur mit Kreditkarte zahlen, Bankeinzug über EC funktioniert nicht. Ansonsten alles das Gleiche.
Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 228
Registriert: 04.11.2006 09:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richard Löwenherz »

Nochmal zu dem Thema Umrechnungskurs.
Ich habe bisher eigentlich auch angenommen, dass der Umrechnungskurs vom Bestellungstag zählt. Von meiner Kreditkarte wurde zwar noch nichts abgebucht, aber unter "Summe vorgemerkter Abzüge" (oder so ähnlich) ist der Preis mit aktuellem, höheren Pfundwert. Ich hoffe, es handelt sich dabei nur um einen Fehler.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Ich persönlich finde es auch unlogisch, dass Amazon.co.uk das Währungsrisiko der Käufer tragen soll, aber eine Mehrheitsmeinung hat das ja hervorgebracht ;)
Benutzeravatar
Shannor
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2007 22:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shannor »

Würde für mich von Seiten Amazons keinen Sinn machen. Damit haben die doch nichts zu tun. Der genutzte Umrechnungskurs wird der sein, der an dem Tag aktuell ist, an dem Amazon dein Kreditkartenkonto belastet.
Die Buchen von deinem KK in Pfund ab und dein Kreditinstitut rechnet es dann ganz simpel für sich um. Den Kaufvertrag habe ich schließlich über Pfund abgeschlossen - und nicht über Euro.

Fände es jedenfalls sehr seltsam wenn die nicht nur schauen - uiii, bei der Vorbestellung hieß es noch 35Pfund - oohhhh wir dürfen leider nur mit (ist jetzt nur ein Beispiel) 30Pfund belassten weil der Kurs damals so mies war. ;)

Ich frag aber noch mal mein Kreditkarteninstitut und sage dann noch mal was dazu.
Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 228
Registriert: 04.11.2006 09:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richard Löwenherz »

Verdammt, jetzt wurde meine Kreditkarte belastet. Die haben tatsächlich den Kurs vom Versandtag genommen und nicht vom Bestelltag. Was soll ich machen?
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Garnichts? Erscheint mir vollkommen normal, aber vielleicht haben die anderen Experten ja einen Tipp ;)

Amazon möchte halt den Pfundbetrag, über den Du mit ihnen einen Kaufvertrag geschlossen hast, und mit diesem Betrag wird Dein Konto belastet. Der Rest läuft über Deine Bank, die den aktuellen Pfundkurs als Referenz nimmt.
Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 228
Registriert: 04.11.2006 09:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richard Löwenherz »

Naja, aber hier und auch in einem anderen Forum behaupten alle aus eigener Erfahrung, dass der Kurs vom Bestelltag zählt. Und das bei mir nicht so sein soll, sehe ich nicht ein.
Wäre über die Hilfe von Experten sehr dankbar.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Ich hatte gestern Motorstorm bekommen und ich hab es im Dezember bestellt. Ich hatte auf der Rechnung den Umrechnungskurs von Dezember, nicht von Januar. Aber ich schau zuhause nochmal genau hin, bevor ich euch was falsches sage.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Im Zweifel schreib denen halt eine Mail oder ruf an und beschwere Dich. Was soll man auch anderes machen.

@Iono: Wurde Motorstorm denn von Amazon selber verschickt? Mir ist so, als wäre das von einem Drittanbieter versand worden, als ich damals geschaut habe. Evtl. haben die andere Konditionen, oder haben das einfach verplant.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

In meiner Rechung steht "Sold by: Amazon EU S.a.r.L.", also direkt von Amazon.