Hoffe ist alles geklärt
Ps3 über Dualshock 3 starten nicht möglich .
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
gehrdinoh
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
Also die Playstation hab ich schon eingeschaltet, den Controller verbunden und dann auf die Ps taste gedrückt. Controller wird auch gefunden. Stöpsle ich ihn ab, findet die Konsole den Controller auch. Wenn ich die Playstation jedoch ausschalte, kann ich die Konsole nicht über die Ps-Taste starten und er findet den Controller auch nicht, solange ich ihn nicht einmal kurz mit Kabel anmelde. Das heisst ich müsste nach jedem Start den Controller kurz einstöpseln...
Hoffe ist alles geklärt
Hoffe ist alles geklärt
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
-
gehrdinoh
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
Hab heute ein neuen Controller bekommen und es geht immernoch nicht. Also ist die Ps3 im Arsch ? Ich finde es dann komisch, dass sie den alten Sixaxis ohne Probleme drahtlos findet und ich mit dem auch ganz normal die Konsole starten kann. Zum Glück hab ich noch 1 Monat Garantie.
Kleine Frage zur Garantie - also ich hab die 60 gb version und hab gehört, dass das teilweise ewig dauert bis die repariert wurde. Kann ich die 60 gb version auch gegen eine 80 gb tauschen . Und wird meine Garantie dann verlängert ? Oh mann keine Lust, dass die Ps3 solange weg ist, weil ich bald keine Zeit mehr hab zum zocken wegen Abi Prüfungen
Danke schonmal für Antworten :wink:
Kleine Frage zur Garantie - also ich hab die 60 gb version und hab gehört, dass das teilweise ewig dauert bis die repariert wurde. Kann ich die 60 gb version auch gegen eine 80 gb tauschen . Und wird meine Garantie dann verlängert ? Oh mann keine Lust, dass die Ps3 solange weg ist, weil ich bald keine Zeit mehr hab zum zocken wegen Abi Prüfungen
Danke schonmal für Antworten :wink:
- Erdferkl
- Beiträge: 1049
- Registriert: 23.05.2005 14:05
- Persönliche Nachricht:
lies mal hier nach
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=60767
habe schon einiges dazu geschrieben
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=60767
habe schon einiges dazu geschrieben
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
@gehrdinoh
Gesetzlich vorgeschrieben sind 2 Jahre Gewährleistung vom Verkäufer, bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Der Sony mit einem Jahr Herstellergarantie entspricht. D.h. dir bleibt noch ein monat Gewährleistung. Maximal würde nach Ablauf der ersten 6 Monate, ein Händler das Gerät prüfen und dann je nach dem Reparieren, wozu bei einer Konsole aber nur der Hersteller in der Lage ist.
D.h. du wirst dich an Sony wenden müssen, bedenke aber das Sony deine Konsole nicht kostenlos reparieren muß, sind nach Ablauf ihrer selbst auferlegten Garantie zu nichts verpflichtet. Du kannst Glück haben und Sony reapariert sie dir aus Kulanz. Würde aber eher darauf spekulieren das du drauf zahlen must, nach allem was ich bisher gehört habe. Grundsätzlich hast du zumindest die Möglichkeit die PS3 reparieren zu lassen, so zahlst du wenigstens nicht den Kaufpreis.
Gesetzlich vorgeschrieben sind 2 Jahre Gewährleistung vom Verkäufer, bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Der Sony mit einem Jahr Herstellergarantie entspricht. D.h. dir bleibt noch ein monat Gewährleistung. Maximal würde nach Ablauf der ersten 6 Monate, ein Händler das Gerät prüfen und dann je nach dem Reparieren, wozu bei einer Konsole aber nur der Hersteller in der Lage ist.
D.h. du wirst dich an Sony wenden müssen, bedenke aber das Sony deine Konsole nicht kostenlos reparieren muß, sind nach Ablauf ihrer selbst auferlegten Garantie zu nichts verpflichtet. Du kannst Glück haben und Sony reapariert sie dir aus Kulanz. Würde aber eher darauf spekulieren das du drauf zahlen must, nach allem was ich bisher gehört habe. Grundsätzlich hast du zumindest die Möglichkeit die PS3 reparieren zu lassen, so zahlst du wenigstens nicht den Kaufpreis.
