HD4870 vs. GTX260

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Shedao hat geschrieben:Die Anforderungen an die Graka steigen zum Quadrat der Auflösung, da muss man sich doch mal ganz ehrlich fragen ob man in Zeiten in denen jedes Spiel mit Tiefenunschärfe, Bewegungsunschärfe, Bloom, HDR etc ohnehin für ein mehr oder weniger unscharfes Bild sorgt, wirklich das doppelte in ne Grake stecken will, nur um ne höhere Auflösung einstellen zu können.

Ich glaube nicht, dass man in nem Spiel wie Crysis, selbst bei 24", den Unterschied zwischen der 1280x1024 und der 1680x1050 überhaupt sehen kann, und wenndann ist der sichtbare Unterschied marginal.
Aber das kostet einen 1/5, teils sogar 1/4 der Leistung und diese Leistung bereitzustellen kostet einen schnell mal eben 50-100€ mehr

Naja, ich kann eh nicht verstehen, warum guitarhero91 seine 9600Gt austauschen will, wenn es ihm sogar reichen würde Crysis auf Mittel zu zocken.

Laut Toms-Hardware macht die 9600GT auf "High" bei 1280x1024 immerhin 27fps im Schnitt was man schon als "weitgehend flüssig" bezeichnen kann, zumal Crysis nu auch nicht grad nen Quake3 ist.

Wenn du nur nen paar Regler auf "Mittel" stellst läufts locker flüssig.

Ich hab auch ne 9600GT und das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn das bei dir nicht klappt, dann liegt das Problem eher wo anders.

In den meisten anderen Spielen reichts in der Auflösung meist auch für die max-Einstellungen.

http://www.tomshardware.com/de/charts/g ... ks,30.html

Von daher haste doch momentan keinen Entscheidungsdruck. Ich würd an deiner Stelle ganz entspannt abwarten wie sich der Nvidia-ATI Konkurrenzkampf entwicklt und ob die Preise für die neuere Generation durch die harte Konkurrent nicht ganz schnell purzeln.

Die ersten 2 Monate des Jahres sind ohnehin denkbar ungünstig für Hardwarekäufe, weil die Hersteller genau wissen, dass alle noch das Weihnachtsgeld in der Tasche haben und loswerden wollen.

FanBoy hat geschrieben: VETO

Der treiber support von ATI ist grade besser...

nvidia hat mehr probleme mit treibern als ati...

Aufgrund des größeren speichers und deinen 22 zoll würde ich zu HD 4870 greifen
Seit wann?
Hast du Beispiele dafür?
Mir fällt spontan AoC, GTA4 und Fallout3 ein, die alle Probleme mit ATI Karten hatten und trotzdem kamen jedesmal die Nvidia Hotfixes schneller, die nur dazu dienten nen paar Fps mehr rauszukitzeln.

Und mit dem Speicher ist überbewertet, vergleicht mal in Benchmarklisten Karten die abgesehen von Speicher baugleich sind. Über 512mb nehmen die sich selten was weg.
floshadownet hat geschrieben:
guitarhero91 hat geschrieben:bei nem kollegen gabs das problem, das der alte treiber nicht richtig deinstalliert war un danach konnte er den pc wegschmeissen.
wtf, noch nie was von neu aufsetzen gehört?
Muss man normalerweise nichtmal....Drivercleaner laufen i.d.R. auch im Abgesicherten Modus.
das mit der auflösung solltest du mal ausprobieren. ich sehe auf meinem 22''er den unterschied zwischen 1680x1050 und 1440x900 bei sonst identischen einstellungen. und je höher die auflösung ist, desto mehr profitiert man von mehr gddr, wobei die ati den speicher viel effektiver nutzen kann als die nvidia.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Shedao hat geschrieben:Die Anforderungen an die Graka steigen zum Quadrat der Auflösung, da muss man sich doch mal ganz ehrlich fragen ob man in Zeiten in denen jedes Spiel mit Tiefenunschärfe, Bewegungsunschärfe, Bloom, HDR etc ohnehin für ein mehr oder weniger unscharfes Bild sorgt, wirklich das doppelte in ne Grake stecken will, nur um ne höhere Auflösung einstellen zu können.
Jepp, die Entwicklung nenne ich Rückschritt. Somal jedes Spiel dadurch annähernd gleich aussieht.


@Flo

Den Unterschied, den du wahrnimmst, wird sich wohl mit einer schlechteren Interpolation deines TfT´s erklären lassen, wenn er nicht in der nativen Auflösung läuft.
digedi
Beiträge: 77
Registriert: 09.03.2005 01:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von digedi »

bei einem 22zoll monitor solltest du auf jeden fall zur hd4870 greifen. in hohen auflösungen hat die eindeutig mehr leistung. und die 9800gtx+ kannst du mal voll vergessen, da ist eine hd4850 ja schneller. google dir mal ein paar benchmarks und vergleiche die dann. und mach deine kaufentscheidung nicht von den besserwissern hier abhängig
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

konsolero hat geschrieben:
Shedao hat geschrieben:Die Anforderungen an die Graka steigen zum Quadrat der Auflösung, da muss man sich doch mal ganz ehrlich fragen ob man in Zeiten in denen jedes Spiel mit Tiefenunschärfe, Bewegungsunschärfe, Bloom, HDR etc ohnehin für ein mehr oder weniger unscharfes Bild sorgt, wirklich das doppelte in ne Grake stecken will, nur um ne höhere Auflösung einstellen zu können.
Jepp, die Entwicklung nenne ich Rückschritt. Somal jedes Spiel dadurch annähernd gleich aussieht.


@Flo

Den Unterschied, den du wahrnimmst, wird sich wohl mit einer schlechteren Interpolation deines TfT´s erklären lassen, wenn er nicht in der nativen Auflösung läuft.
das wäre natürlich eine gute erklärung für die sache an sich, ändert aber nichts an der tatsache, dass ich subjektiv ein schlechteres bild wahrnehme.

/EDIT: das hat außerdem nichts mit guter/schlechter interpolation zu tun, ein bild, das gestreckt wird, ist automatisch unschärfer.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Okay, ich bin jetzt nicht von einer Bildstreckung ausgegangen, da mein TFT die Auflösung 1:1 ausgibt, wenn ich das möchte. Aber so hast du natürlich wahr. :)
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Dann hast du bei deinem TFT aber schon am falschen Ende gespart.

Das ist generell nen gern gemachter Fehler nen billigen TFT zu kaufen.
Die Unterschiede sind enorm.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Meinst du mich?
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Nein ich mein Mr. Bildstreckung
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Aha, nur blöd das er garnicht so billig war, und "sehr gut!" interpoliert. :wink:

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... w241d.html
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

ich habe nicht von dir gesprochen, darum habe ich deine Frage auch verneint.
sondern von floshadownet der Probleme mit der Bildstreckung und der Interpolation hat. Darum habe ich ihn als "Mr.Bildstreckung" betitelt.

Ich mein, ich selbst hab das Problem nicht, da ich noch 4x3 Monitore hab, aber nen halbwegs vernünftiger 16x10 oder 16x9 Moni sollte schon in der Lage sein nen Bild korrent anzuzeigen ohne es zu verzerren.

Und zu der Auflösung:
dass das bei schlechter Interpolation oder bei Verzerrung dann nen Unterschied macht ist klar, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht.

Aber den Kauf eines billigen oder schlechten Monitors durch den Kauf einer teuren Grafikkarte auszugleichen ist nicht wirklich ne Lösung.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ah ok, ich habe den "Mr Bildstreckung" als Provokation aufgefasst.
Sry.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Jaaajaaa, du aggressive Sau willst direkt wieder das rumgebashe anfangen :wink: :cheer:

Achja, was ich vorhin total überlesen hatte:
digedi hat geschrieben:bei einem 22zoll monitor solltest du auf jeden fall zur hd4870 greifen. in hohen auflösungen hat die eindeutig mehr leistung. und die 9800gtx+ kannst du mal voll vergessen, da ist eine hd4850 ja schneller. google dir mal ein paar benchmarks und vergleiche die dann. und mach deine kaufentscheidung nicht von den besserwissern hier abhängig
Ich bin natürlich befangen, aber ich finde das in diesem forum die Diskussionen über Hardware immer sehr sachlich ablaufen, mit Benchmarks untermauert und im allgemeinen durchaus brauchbar sind.

Eine Beratung in einem Forum kann natürlich niemals das eigene Wissen ersetzen, aber hier ist es besser als sich in einem PC-Laden beraten zu lassen und man bekommt zumindest Ansatzpunkte worauf man achten sollte und wo man danach schauen kann.

Zumal man hier immer viele verschiedene, aber durchaus berechtigte Standpunkte vorgesetzt bekommt, jeder gibt sich Mühe seinen zu belegen und jeder weiß, dass der andere eine schlechte Argumentation mit ein paar Zahlen vom Tisch fegen kann.

Ich würd sagen, diese "Hardwareecke" ist auch für Leute mit weniger Ahnung schon nützlich.

Du hast allerdings recht, die 9800 GTX+ ist vie zu teuer für das was sie kann.
Ich würde eher zu einer normalen 9800GT oder einer 8800GT raten weil die sehr viel billiger sind und auch für alles reichen.

Aber wie oben schon geschrieben würde ich dem Threadersteller zu gar keiner Karte raten, weil seine vollkommen ausreichend ist. Vielleicht nicht high end, aber er hat ja selbst geschrieben das er net unbedingt Crysis auf Maximum zocken muss, sondern das ihm Medium reicht. Und das packt seine 9600GT. Das weiß ich da ich selber eine habe und ich werde mich hüten die auszutauschen solang ich noch alles damit in guter Quali zocken kann. (und das kann man in dem Link den ich oben gepostet habe nochmal überprüfen)
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Shedao hat geschrieben:ich habe nicht von dir gesprochen, darum habe ich deine Frage auch verneint.
sondern von floshadownet der Probleme mit der Bildstreckung und der Interpolation hat. Darum habe ich ihn als "Mr.Bildstreckung" betitelt.

Ich mein, ich selbst hab das Problem nicht, da ich noch 4x3 Monitore hab, aber nen halbwegs vernünftiger 16x10 oder 16x9 Moni sollte schon in der Lage sein nen Bild korrent anzuzeigen ohne es zu verzerren.

Und zu der Auflösung:
dass das bei schlechter Interpolation oder bei Verzerrung dann nen Unterschied macht ist klar, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht.

Aber den Kauf eines billigen oder schlechten Monitors durch den Kauf einer teuren Grafikkarte auszugleichen ist nicht wirklich ne Lösung.
ok, mr klugscheißer, zum anfang: die bildseitenverhältnisse sind 4:3 bzw 16:9/10 und nicht 4x3, da es wie der name schon sagt, um das verhältnis von bildschirmbreite zu bildschirmhöhe geht.
ich hab außerdem nirgends von verzerrung gesprochen, da 1440x900 und 1680x1050 beide das gleiche bildseitenverhältnis haben. wenn man auf einem 22''er mit einer nativen auflösung von 1680x1050 ein bild mit der auflösung von 1440x900 darstellen will und es dann um vollbild zu haben wieder auf die physische größe des monitors streckt (NICHT verzerrt), ist es logischerweise unschärfer, da es die selbe größe wie vorher hat, aber aus weniger pixeln besteht. dass das bild dann eindeutig gröber erscheint, hat rein garnichts mit der qualität der interpolation zu tun.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

doch, genau dann wenn ein kleineres Bild auf eine größere Darstellung hochgerechnet wird spricht man von Interpolation

Als Erklärung, hier ein Link aus dem Testbericht den konsolero wegen des Missverständnisses grade, gepostet hatte:
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... erpolation

Wenn das gut klappt sollte in diesen Größenordnungen der Auflösungen der optische Unterschied kaum ins Gewicht fallen, gerade wenn man ein Spiel spielt, dass viel mit diversen Unschärfeeffekten arbeitet und dazu auchnoch ständig in Bewegung ist.

Was nutzt es, durch die Auflösung eine teoretisch supertolle bildschärfe zu ermöglichen, wenn dann Crysis (oder ganz extrem GTA4) hingeht und das ganze Bild wieder unscharf rechnet.


22 oder 24" st Zwar für einen PC-Monitor sehr Groß, und man sitzt auch recht nah dran, trotzdem gibt es beim Spielen wichtigeres für die Bildqualität aus die Auflösung. Texturfilter und Schattenwurf machen viel mehr aus als das.

Mit der "Verzerrung" war ein Missverständniss von mir, ich hab nicht weiter überprüft ob das Seitenverhältnis das Gleiche ist.
Für mich ist die Streckung eines Bildes das selbe wie eine Verzerrung, ansonsten würde ich von einer Skalierung sprechen.
Was allerdings Sachlich falsch ist, denn eine Streckung ist Winkel und Verhältnistreu, dass war mein Fehler.


Ich will in erster Linie darauf hinaus, dass man sich lieber nen teuren Monitor als ne teure Grafikkarte kaufen sollte. Erstmal hält der wesentlich länger und außerdem ist es der Monitor der in letzter Instanz für die Bildqualität verantwortlich ist.
Er kann das Bild zwar nicht wirklich aufwerten, aber er kann es kaputt machen.

Darum finde ich halt, dass es keine Lösung ist, die Grafikkarte nach der nativen Auflösung des Monitors auszuwählen.
Benutzeravatar
Janz21
Beiträge: 249
Registriert: 26.06.2006 10:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Janz21 »

Um die Frage von Guitarhero nochmal aufzugreifen: Ich schwanke auch zwischen der GTX 260 und der HD4870. Und für mich bleibt nicht Möglichkeit bei meiner zu bleiben. Hercules 3D Prophet 9500 Pro... :'-( Mit der läuft nicht einmal CS:S ohne ruckeln... Was empfehlt ihr mir?