Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI mit Q9550 ??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI mit Q9550 ??

Beitrag von Rokko78 »

Hi
ich wollte mir auf mein Mainboard Abit Fatal1ty FP_IN9 SLI einen Q9550 bauen.
Laut Liste bei ABit unterstützt dieses Board den Prozessor.
Was mich nur ein bißchen stutzig macht im Handbuch steht
1066Mhz FSB. Ein Q9550 benötigt aber FSB 1333Mhz.

Jetzt könnte ich natürlich hingehen und den FSB Takt auf 1333MHz anheben.
- Aber wie sieht das dann mit der stabilität des Systems aus ?
- Schafft das Mainboard das oder müsste ich das nicht extra Kühlen ? Wenn der Prozessortakt um 30% angehoben wird braucht man auch einen guten Lüfter.
- Wenn ich den FSB verändere müsste ich dann nicht auch das Timing vom RAM ändern ??
- Und verändere ich durch das overclocken des FSB nicht auch das Timing vom PCI-E Bus so das dann Probleme mit der Grafikkarte auftreten ??

Vielleicht hat ja einer von euch das Board und hat schon Erfahrungen damit gemacht.
Benutzeravatar
Heuermeuer
Beiträge: 413
Registriert: 16.05.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heuermeuer »

Hast du auch bei der richtigen Revision nachgeschaut?

Es ist zum Beispiel durchaus nicht ungewöhnlich, dass die Rev. 1.0 eines Mainboards nur 1066MHz schafft, während es die Rev. 1.1 auf 1333 MHz bringt.

Die genaue Revision des Mainboards findest du auf der Hauptplatine, neben der Typ-Bezeichnung.

Frage damit am besten direkt bei Abit nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
digedi
Beiträge: 77
Registriert: 09.03.2005 01:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von digedi »

da hat er recht. aber wenn du wirklich sicher gehen willst, dann schreib eine support email an abit. die antworten schnell und freundlich. mein altes abit mainboard war auch nur mit 1066 gelistet und nach einem biosupdate waren die 1333 kein thema. das wird bei deinem mainboard sicherlich auch der fall sein
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Der beim Prozessor angegebene FSB ist quadpumped, d.h. der reale FSB beträgt 333 MHz. Da du DDR2-RAM verwenden wirst, muss der RAM(und damit das Mutterbrett) mindestens 667 MHz schaffen. Da man aber immer etwas Luft nach oben haben will, kauft man in solchen Situationen meist 800'er RAM. Demnach muss dein Board nur 800 MHz schnell sein, es sei denn, du willst wirklich ziemlich hoch übertakten, erst dann lohnt sich ein 1066'er Board überhaupt.

BIOS-Updates sind daher unsinnig (zumindest solange alles gut läuft). Und mit einem BIOS-Update kannst du aus einem 1066-MHz-Board auch kein 1333er machen. Wenn du das schaffst, kann Chuck Norris zurücktreten.

Um's kurz zu fassen: du brauchst da NICHTS übertakten.
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Ich hab anscheinend eine neue Rev da mein Fatal1ty tatsächlich mit FSB1333MHz läuft.
Hab den Q9550 gestern eingebaut.
Nach dem einschalten hatte ich eine CPU Temperatur von 92°Grad.
Die Temperaturmessung funktioniert nicht. habe diese dann deaktiviert bekomme aber nur Bluescreen sobald XP startet bzw. habe eine Neuinstallation versucht dort kam aber auch Bluescreen.

Die CPU geht heute zurück an Alternate und dann mal sehen was die dazu sagen

EDIT: ABIT hat offizell am 31.12.2008 ihre Mainboard Produktion eigestellt.
Ich hab denen daher keine email geschrieben , da ich keine Antwort erwarte.
Benutzeravatar
Heuermeuer
Beiträge: 413
Registriert: 16.05.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heuermeuer »

Hm Support solltest du trotzdem bekommen. Waren es bei der Temp auch °C oder Fahrenheit?

Könnte so wie es klingt auch ein Defekt am mainboard sein. hast du da noch Garantie oder eine andere CPU zum testen?
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Das sind Grad Celsius , der angeschlossene PC Speaker fängt auch an zu piepsen.
Dass Mainboard macht mit eingeschalteter Temperaturüberwachung auch alle 2min ein Reset.
Der Lüfter (Zalman N9700) läuft auch auf 100%.

Ich hab meine alte CPU E6550 wieder eingebaut. Diese läuft einwandfrei und die Temp liegt auch bei 24° Grad.

Der Temperatur Bug wurde laut Release Notes bei der Bios Firmware mit Version 16 behoben.
Ich vermute daher mal das die CPU defekt ist.
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

So meine CPU Q9550 ist heute von Alternate wiedergekommen.
Die wurde getestet , Protokoll liegt bei , und es konnte kein Fehler festgestellt werden.

Ich hatte mich in der zwischenzeit an Abit gewand die haben mir dann eine neue Bios Firmware geschickt , ist mir allerdings aufgefallen diese hat keine VersionsNummer?? Sieht für mich aus wie eine Not Released aber egal Hauptsache sie funktioniert.

Hab also ein Bios Update gemacht , PC runtergefahren , Q9550 eingebaut wieder eingeschaltet.
War erstmal sehr erfreut wo ich ins Bios geguckt habe , das die Temperatur Überwachung funktioniert

ABER das OS startet nicht . Bekomme immer nur einen BlueScreen.
Also nochmal eine email an ABit geschrieben und mal schauen was die sagen.
Aber viel Hoffnung mache ich mir nicht.