Och das kommt nochtraxx hat geschrieben:Die ist gerade aus, werde aber nacher noch ne Runde MGS4 weiterspielen.
Irgendwie ist es aber komisch :/
Nach gut 2 Stunden spielzeit fesselt es mich nicht sosehr wie damals der erste Teil

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Och das kommt nochtraxx hat geschrieben:Die ist gerade aus, werde aber nacher noch ne Runde MGS4 weiterspielen.
Irgendwie ist es aber komisch :/
Nach gut 2 Stunden spielzeit fesselt es mich nicht sosehr wie damals der erste Teil
Wie bitte, was is? Pixlig willste die? Warum?Odins son Thor hat geschrieben:4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Odin
Sehr pixlig. Bei meinem Ava ist das gewollt, bei deiner Sig auch?![]()
![]()
![]()
nein...
me=noob @ signature...
kann mir das einer kleiner machen ?
oder evtl weniger pixlig?
Im gewissen Sinn stimmt es und auch wieder nicht. Grad die Final fantasy Teile regten zur entdeckungstour an. Aber auch erst die späteren Teile. Ganz schlimm war hier Final fantasy 7 durch die Ultimate Weapons usw.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Rachlust
Besoffen sein ist scheiße.
Ja, man bekommt dauernd Geld, aber keine wirklich hohen Beträge.
JRPGs waren auch damals nicht Open World. Die Weltkarte wurde bei diesen Spielen auch nur benutzt, um zu verschiedenen, in sich geschlossenen Locations zu kommen. Der Großteil des Spieles fand in diesen Ortschaften statt. Außerdem gab es bei JRPGs so gut wie keine Gründe, die Weltkarte zu erkunden.
Das kann man nicht Open World nennen, eigentlich läuft man ja nur auf einer Karte umher, um dann in verschiedene Dungeons und Städte zu gehen.Rachlust hat geschrieben:Also ich bekomm andauernd Geld zugesteckt. Bin halt gerade aus der Burg am Anfang raus udn beginne die ersten Quests. Laufe gerade total besoffen durch die Wallachei4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Rachlust
Open World ist gut und schön, aber die wirklich guten RPGs, die einen wirklich in sich hineinziehen können, haben meistens begrenzte Areale. Baldurs Gate, Kotor, der Witcher, Jade Empire die ganzen JRPGs, sind alles keine Open World Spiele. Selbst Gothic 1 und 2 sind wirklich Open World.
Was das Geld angeht, erstaunt mich deine Aussage, denn die wenigsten haben zu Beginn von Akt 2 die 5000 Orens und 1000 Orens als Questbelohnung bekommt man nicht mal in Akt 4.![]()
Aber Kotor kann ja durch die Planeten kein open World sein. Jrpg´s wahren aber immer, zumindest früher, open World. Man bewegte sich ja auf der Wletkarte und konnte dann Städte betreten.
Gothic 1 ist Open Wold, Teil 2 hatte 2 "Welten", 3 habe ich nicht viel gespielt :wink:4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Zu Open World Spielen gehört ja auch, dass sie nichtlinear sind, meistens Tonnen von Nebenquests haben und von Anfang an zumindest große Teile der Karte bereitsbar sind, das ist bei JRPGs nicht der Fall.
Ich tue mich sogar schwer damit, Gothic 1 und 2 als Open World zu bezeichnen.
Trotzdem merk ich eins... so geil Fallout 3 auch gemacht wurde (Obwohl es viele Fehler von Oblivion wiederholt!), wird es von Witcher weggerockt! Und das, owohl es kein Open World ist...4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Zu Open World Spielen gehört ja auch, dass sie nichtlinear sind, meistens Tonnen von Nebenquests haben und von Anfang an zumindest große Teile der Karte bereitsbar sind, das ist bei JRPGs nicht der Fall.
Ich tue mich sogar schwer damit, Gothic 1 und 2 als Open World zu bezeichnen.