Rachlust hat geschrieben:
Hat Witcher später noch ne offene Spielwelt oder sind das wirklich immer begrenzte Areale? Dachte immer, man könnte sich wie in Oblivion frei durchschnetzeln
Areale, aber die werden im Sumpf und in Akt 4 weitläufiger.
Open World ist gut und schön, aber die wirklich guten RPGs, die einen wirklich in sich hineinziehen können, haben meistens begrenzte Areale. Baldurs Gate, Kotor, der Witcher, Jade Empire die ganzen JRPGs, sind alles keine Open World Spiele. Selbst Gothic 1 und 2 sind wirklich Open World.
Was das Geld angeht, erstaunt mich deine Aussage, denn die wenigsten haben zu Beginn von Akt 2 die 5000 Orens und 1000 Orens als Questbelohnung bekommt man nicht mal in Akt 4.
Open World ist gut und schön, aber die wirklich guten RPGs, die einen wirklich in sich hineinziehen können, haben meistens begrenzte Areale. Baldurs Gate, Kotor, der Witcher, Jade Empire die ganzen JRPGs, sind alles keine Open World Spiele. Selbst Gothic 1 und 2 sind wirklich Open World.
Was das Geld angeht, erstaunt mich deine Aussage, denn die wenigsten haben zu Beginn von Akt 2 die 5000 Orens und 1000 Orens als Questbelohnung bekommt man nicht mal in Akt 4.
Also ich bekomm andauernd Geld zugesteckt. Bin halt gerade aus der Burg am Anfang raus udn beginne die ersten Quests. Laufe gerade total besoffen durch die Wallachei
Aber Kotor kann ja durch die Planeten kein open World sein. Jrpg´s wahren aber immer, zumindest früher, open World. Man bewegte sich ja auf der Wletkarte und konnte dann Städte betreten.