Palit 4870 sonic dual zu heiss??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DeLuExXx
Beiträge: 141
Registriert: 17.11.2008 13:18
Persönliche Nachricht:

Palit 4870 sonic dual zu heiss??

Beitrag von DeLuExXx »

Hey habe heute meine neue Karte bekommen, eingebaut bissle gezockt. Dan gemerkt hab vergessen einen Gehäusekühler anzuschliesen, aufgemacht angeschlossen. Ausversehen Grafikkarte berrührt und die ist üüübelst heiss ist das normal??
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

also die neue generation von Grafikkarten von ATI, also auch deine 4870, werden ziemlich heiß. Allerdings ist üüübels heiß ziemlich schwammig und kann alles heißen xD Wenn du das Catalyst Control Center hast, kannste die Temperatur der GraKa sehen, poste das dann mal pls
Benutzeravatar
DeLuExXx
Beiträge: 141
Registriert: 17.11.2008 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeLuExXx »

Das habe ich nicht gewusst^^ sorry.
habe gerade nachgeguckt und sie springt vo 60 bis 63c°
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

also so ca. 60 ° sind vollkommen normal. Dass du das als übelst heiß bezeichnest liegt liegt daran, dass deine Hand eine andere Empfindung hat als die Grafikkarte xD Denk an eine Herdplatte: Die ist auch verdammt heiß für deine Hand, aber für die Herdplatte ist es ganz normal :P
Benutzeravatar
DeLuExXx
Beiträge: 141
Registriert: 17.11.2008 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeLuExXx »

^^ja mir ist klar das sie heiss werden kan nur hab ich gedacht die bleibt coller wie meine alte da meine alte schon alle Spiele gut geschafft hat un nicht so heis wurde. Egal danke dann!!
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Der Vergleich mit der Herdplatte ist ein wenig........merkwürdig ;)

Liegen die 60°C im Idle, sprich ohne Last an ?


Ansonsten sind 60°C ein sehr guter Wert. Die HD4x Serie verträgt Temperaturen bis zu 90°C sehr gut, da solltest du dir soweit keine Gedanken machen.

Logge deine Temps doch mal im Spielebetrieb mit und poste sie mal .

Alles unter 85°C sollte dir keine Probleme machen.
Selbst wenn die Karten 90°C und mehr vertragen , sollte man sein Glück nicht herausfordern, und gegebenenfalls ein wenig entgegenwirken.
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

naja... ich habe dann auch gemerkt, dass der vergleich ein wenig komisch war :D
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Ich habe die auch:P

PRoblem bei den Kühler ist nur^^ das dinge is lauter als nen Staubsauger...

ICh habe sie mit bissel bastellei an 5 v angeschlossen damit das dinge die schnauze hält. da nur einer der beiden lüfter regelbar ist.

Meine kommt selbst unter der geringen lüfterdrehzahl nicht über 70 grad unter last.

Den 4 pin lüfter habe ich in ruhe gelassen der kann frei aufdrehen wie er lustig ist
Benutzeravatar
DeLuExXx
Beiträge: 141
Registriert: 17.11.2008 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeLuExXx »

Also ich find meine karte gaar nicht laut^^ aber mein gehäuse wird voll warm deswege habe ich jez ne seite abgeschraubt damit er kühler bleibt aber Im CC geht er auch ned bis jez über 64 grad!!! Top Karte!!!

habe gerade ca. 3 stunden GTA IV gespielt^^ hab im CC geguckt meine Karte ist 58 grad warm geht doch oder nicht?!?!
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

sind top werte,,, keine angst:P da wird nix passieren...

Würde sagen ne menge potenzial für overclocking...

NUr das brauchste ja jetzt noch net :P
MaNToRoK
Beiträge: 298
Registriert: 10.10.2008 08:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaNToRoK »

NVIDIA GPUs halten btw. bis 120° aus. Allerdings takten sie sich ab 110° automatisch runter, um wieder abzukühlen.

Denke kaum, dass es bei ATI-Karten sehr viel schlechter sein würde.