smokeNburn hat geschrieben:die sister hat damals trotz offensichtlicher kopie den kürzeren gezogen
Ist die Frage ob es auch den Kürzeren gezogen hätte, wenn Nintendo damals nicht vor Gericht gezogen und den Vertrieb und Verkauf der Giana Sisters Versionen verboten hätte.
Ich freue mich jedenfalls auf dieses Spiel. Wie schön dass ich zu Weihnachten einen DS bekommen soll
also great giana sisters war einfach nur eines der dreistesten kopien eine computerspiels die es jeh gab. es war eine 1:1 kopie von super mario brothers, das einzig inovative war der name und das man so indirekt super mario brothers auf dem amiga spielen konnte.
Schön, daß viele jetzt wieder die guten alten Spiele von damals rauskramen und neu entwickeln. Nun ja, Great Giana Sisters war damals auch nur 3 Monate am Markt, bis die dann von dieser "Firma" die auch den netten Mario und den Luigi produzieren, abgemahnt wurden und das Spiel damit vom offiziellen Ladentisch herunterkam.
schwoon hat geschrieben: Nun ja, Great Giana Sisters war damals auch nur 3 Monate am Markt, bis die dann von dieser "Firma" die auch den netten Mario und den Luigi produzieren, abgemahnt wurden und das Spiel damit vom offiziellen Ladentisch herunterkam.
Wieso eigentlich?
Hatte Nintendo Angst das ihnen Great Giana Sisters den Rang ablaufen würde? Oder weil es sich fast wie Mario gespielt hat?
Meiner Meinung nach war Great Giana Sisters deutlich cooler als der Klempner. Eines der wenigen Spiele, daß ich bis Level 19 gespielt habe damals ohne Cheats.
Das Spiel rockt einfach und ist trotz fast gleichem Level - Aufbau nicht mit Mario zu vergleichen.
Ich habe es geliebt, auch die Musik von Chris Hülsbeck. Es ist damals auch die Amiga Version gewesen die richtig gut scrollte. Die C64 und Atari ST Version konnten das nicht. Wohl eines der besten Spiele ever und die Mario - Jungs hatten damals ihre Handwerkerhosen gestrichen voll daß man Ihnen den Rang ablaufen würde, daher die Abmahnung.
Was aber damals keinen gejuckt hat da sowieso alles über diverse Gruppen wie Fairlight, ECS, Tristar usw.. verteilt wurde...
schwoon hat geschrieben: Nun ja, Great Giana Sisters war damals auch nur 3 Monate am Markt, bis die dann von dieser "Firma" die auch den netten Mario und den Luigi produzieren, abgemahnt wurden und das Spiel damit vom offiziellen Ladentisch herunterkam.
Wieso eigentlich?
Hatte Nintendo Angst das ihnen Great Giana Sisters den Rang ablaufen würde? Oder weil es sich fast wie Mario gespielt hat?
Dazu sagt Wikipedia:
Dem japanischen Videospielehersteller Nintendo war rasch die große Ähnlichkeit zu den – markenrechtlich geschützten – Super Mario Bros. aufgefallen. Der erste Level wurde fast komplett ohne Änderungen übernommen und die Spielmechanik war zu der von Super Mario Bros. fast identisch. Nintendo sah sich in seinen Marken- und Urheberrechten verletzt, zog daraufhin gegen Rainbow Arts vor Gericht und gewann. Nintendo erwirkte, dass das Spiel fortan nicht mehr verkauft werden durfte. In kurzer Zeit wurden sowohl die im Handel vorhandenen, jüngst erst veröffentlichten Amiga-Exemplare als auch ihre Pendants für die Homecomputer Commodore 64 und Atari ST aus dem Verkehr gezogen. http://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Giana_Sisters
Nun, es ging im Endeffekt wohl einfach um den Konkurrenzkampf
Eine Kooperation von Herrn Huelsbeck und des WDR Rundfunkorchesters Köln. Eine geniale Adaption des original Soundtracks auf die klassische Musik. Meine Hochachtung[/url]
Eine Kooperation von Herrn Huelsbeck und des WDR Rundfunkorchesters Köln. Eine geniale Adaption des original Soundtracks auf die klassische Musik. Meine Hochachtung[/url]