Speicherplatz auf PS3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 27.12.2008 13:38
- Persönliche Nachricht:
Speicherplatz auf PS3
Habe die PS3 80 GB Version, Spiele habe ich nur LBP und 3 Demos installiert, kein Home oder sonst was. Systemupdate habe ich ausgeführt und den Shop wegen den Demos besucht.
Wenn ich dann auf "Systeminformation" geh, steht da 61/74 GB frei. Ok, 6 GB braucht also das System anscheinend selbst, damit sind wir bei 74 GB. Aber dann LBP und 3 Demos mit 13 GB zu veranschlagen ist ja wohl ein Witz, oder?
Wie sieht das bei euch aus? Ist das normal?
Wenn ich dann auf "Systeminformation" geh, steht da 61/74 GB frei. Ok, 6 GB braucht also das System anscheinend selbst, damit sind wir bei 74 GB. Aber dann LBP und 3 Demos mit 13 GB zu veranschlagen ist ja wohl ein Witz, oder?
Wie sieht das bei euch aus? Ist das normal?
- Bela22
- Beiträge: 1682
- Registriert: 04.04.2007 20:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nein, denke das läuft anders.
Die Angaben sind meistens falsch.
Z.B. hab ich mir ne USB Festplatte gekauft 500Gig...Die hat aber nur 465Gig.
Also bei der PS3 wird das so sein...80Gig Festplatte...also 75 Gig Festplatte...Systemsoftware weiss ich nicht weiviel das beansprucht, aber wenn wir nun von den 6Gig ausgehen, die du erwähnt hast, haben wir 69Gig...Und ja das kann dann hinhauen mit den restlichen 7Gig für LBP und die 3Demos.
So ist meine Rechnung, kann auch falsch sein ^^
Aber das die 80Gig in Wahrhreit nur ca. 75Gig sind, ist normal.
Die Angaben sind meistens falsch.
Z.B. hab ich mir ne USB Festplatte gekauft 500Gig...Die hat aber nur 465Gig.
Also bei der PS3 wird das so sein...80Gig Festplatte...also 75 Gig Festplatte...Systemsoftware weiss ich nicht weiviel das beansprucht, aber wenn wir nun von den 6Gig ausgehen, die du erwähnt hast, haben wir 69Gig...Und ja das kann dann hinhauen mit den restlichen 7Gig für LBP und die 3Demos.
So ist meine Rechnung, kann auch falsch sein ^^
Aber das die 80Gig in Wahrhreit nur ca. 75Gig sind, ist normal.
- Der_Gulp
- Beiträge: 152
- Registriert: 02.10.2008 12:30
- Persönliche Nachricht:
Auf was muss ich derzeit beim Festplattentuning achten? Wollte mir diese Platte kaufen: http://www.amazon.de/Samsung-320GB-s-AT ... 391&sr=1-2
Gibt es denn irgendwelche Einschränkungen, die auf der PS3 laufen (z. B. Geschwindigkeit, Größe etc.)?!
Gibt es denn irgendwelche Einschränkungen, die auf der PS3 laufen (z. B. Geschwindigkeit, Größe etc.)?!
- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
Echt? Meine 7200er tut bereits seit ca. 6 Monaten absolut klaglos ihren Dienst...Bela22 hat geschrieben:Sollte eine 2,5" Sata II sein
Geschwindigkeit sollte 5200U/min betragen.
Erfahrungsberichte über schnellere Festplatten findet man im Internet.
Wärmer wird da genau gar nichts. Aber man kann die HDD hören, das stimmt.
-
- Beiträge: 6525
- Registriert: 19.07.2008 19:52
- Persönliche Nachricht:
Ich denk mal, es kommt drauf an welcher Hersteller! Allein wenn man die Platten fürn PC kauft liest man immer "Die ist zu laut" "Die wird zu heiß" usw._steve hat geschrieben:Echt? Meine 7200er tut bereits seit ca. 6 Monaten absolut klaglos ihren Dienst...Bela22 hat geschrieben:Sollte eine 2,5" Sata II sein
Geschwindigkeit sollte 5200U/min betragen.
Erfahrungsberichte über schnellere Festplatten findet man im Internet.
Wärmer wird da genau gar nichts. Aber man kann die HDD hören, das stimmt.
Man sollte halt keinen Schrott reinbauen dann passt das denk ich schon
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Leider veranschlagt die PS3 einen gewissen prozentualen Verwaltungsanteil auf der Festplatte, unabhängig von der Größe.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine 320GB Platte geholt, frisch eingebaut und formatiert zeigte die Systeminfo an: 263/298GB frei. Die 298 kommen wohl durch ungenaue Herstellerangaben zustande und eine andere Umrechnung (1 kB = 1024 byte).
Die restlichen 35GB werden einfach vom System reserviert, anscheinend ein vorgegebener Anteil. Warum das selbst bei so großen Festplatten gemacht wird ist mir allerdings schleierhaft und ziemlich ärgerlich. Bei der formatierten 60GB Platte war es auch schon so, dass dieser Anteil einfach reserviert wurde (dort war es dann auch 52/55GB oder so).
@Steve:
Eine Festplatte mit 5200 Umdrehungen zu nehmen ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, da die PS3 halt mit so einer Festplatte ausgeliefert wurde. Eine höhere Drehzahl bringt sicherlich andere Belastungen (und seien es minimale thermischer Art) mit sich, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass sich dies negativ auf die PS3 ausgewirkt hätte.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine 320GB Platte geholt, frisch eingebaut und formatiert zeigte die Systeminfo an: 263/298GB frei. Die 298 kommen wohl durch ungenaue Herstellerangaben zustande und eine andere Umrechnung (1 kB = 1024 byte).
Die restlichen 35GB werden einfach vom System reserviert, anscheinend ein vorgegebener Anteil. Warum das selbst bei so großen Festplatten gemacht wird ist mir allerdings schleierhaft und ziemlich ärgerlich. Bei der formatierten 60GB Platte war es auch schon so, dass dieser Anteil einfach reserviert wurde (dort war es dann auch 52/55GB oder so).
@Steve:
Eine Festplatte mit 5200 Umdrehungen zu nehmen ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, da die PS3 halt mit so einer Festplatte ausgeliefert wurde. Eine höhere Drehzahl bringt sicherlich andere Belastungen (und seien es minimale thermischer Art) mit sich, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass sich dies negativ auf die PS3 ausgewirkt hätte.
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Da ich zZ auch auf der Suche nach einer Festplatte für meine Ps3 bin (40GB sind nunmal nicht genug):
Kann man pauschal sagen "die und die sind auf jeden Fall gut/ geeignet/"ungefährlich"? Oder gibts gar eine, die man als "beste Ps3-Festplatte" empfiehlt?
Geld spielt keine Rolle (wollte ich schon immer mal sagen
), mir gehts eigtl. wirklich nur um Qualität und darum, dass die Ps3 langfristig auch reibungslos läuft.
Ps.: mehr als ca. 180€ sollts dann doch nicht sein, wenn ich so drüber nachdenke. Nicht, dass irgendein Spezialist sich an obigem Satz aufhängt und mir ne 900€ Festplatte zeigt :wink:
Kann man pauschal sagen "die und die sind auf jeden Fall gut/ geeignet/"ungefährlich"? Oder gibts gar eine, die man als "beste Ps3-Festplatte" empfiehlt?
Geld spielt keine Rolle (wollte ich schon immer mal sagen

Ps.: mehr als ca. 180€ sollts dann doch nicht sein, wenn ich so drüber nachdenke. Nicht, dass irgendein Spezialist sich an obigem Satz aufhängt und mir ne 900€ Festplatte zeigt :wink:
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Mal am Rande - die Herstellerangaben sind nicht ungenau: ne 320Gig Platte hat auch 320Gig Speicherplatz soweit ich das weiss. die Festplatten benötigen aber einen gewissen Teil für die Selbstverwaltung bzw. irgednwelche Informationen/Wegpunkte...keine ahnung. Hab´s ma genau gelesen und wieder vergessen ^^
Was nen Kauftipp angeht empfehl ich gerne (wenn man maximalen speicherplatz braucht - und das geht fix wenn man BluRay Discs drauf speichert...) die 500GB Samsung HM500LI 2,5" Platte.
Ist leise wie das Original, ziemlich schnell für 5400u/min und mittlerweile garnicht sooooo teuer (etwas über 100,- Euro´s). By the way...beim Plattenkauf UNBEDINGT auf die bauhöhe achten...es gibt grade bei den kleinen Laptop Platten mit enormer Größe auch 2,5" Platten mit etwas über 9,5mm Bauhöhe und die passen dann nicht inne Playse ^^
Ach ja und eins noch zur Temperatur...relativ egal. Es gibt Leute die haben ihre Systemtemperaturen ausgelesen und auch bei schnell drehenden Platten is die Systemtemperatur nur unwesentlich über normal. Würde ein grad höhere Temperatur Probleme bereiten müsste man sich fragen ob man die Konsole in Italien & Spanien verkaufen kann - immerhin beeinflusst die außentemperatur maßgeblich die Kerntemperatur unter den Kühlern. Ob der höhere Datendurchsatz die Playse beschädigen kann weiss keiner aber bislang sind mir keine Berichte bekannt über Probleme - wäre auch ziemlich merkwürdig, schließlich fordert das PS3 System Daten v.d. HDD in´s RAM und wenn bspw. das RAM zu langsam wäre (seeehr unwahrscheinlich, dass ne HDD schneller auslesbar ist als RAM liest ^^) würde die HDD einfach langsamer ausgelesen. Ich denke alles halb so wild, habe persönlich aber eben auch die Samsung drin mit 5400 weil ehrlichgesagt interessiert mich der minimal schnellere Abruf von HDD Kram nicht...
Was nen Kauftipp angeht empfehl ich gerne (wenn man maximalen speicherplatz braucht - und das geht fix wenn man BluRay Discs drauf speichert...) die 500GB Samsung HM500LI 2,5" Platte.
Ist leise wie das Original, ziemlich schnell für 5400u/min und mittlerweile garnicht sooooo teuer (etwas über 100,- Euro´s). By the way...beim Plattenkauf UNBEDINGT auf die bauhöhe achten...es gibt grade bei den kleinen Laptop Platten mit enormer Größe auch 2,5" Platten mit etwas über 9,5mm Bauhöhe und die passen dann nicht inne Playse ^^
Ach ja und eins noch zur Temperatur...relativ egal. Es gibt Leute die haben ihre Systemtemperaturen ausgelesen und auch bei schnell drehenden Platten is die Systemtemperatur nur unwesentlich über normal. Würde ein grad höhere Temperatur Probleme bereiten müsste man sich fragen ob man die Konsole in Italien & Spanien verkaufen kann - immerhin beeinflusst die außentemperatur maßgeblich die Kerntemperatur unter den Kühlern. Ob der höhere Datendurchsatz die Playse beschädigen kann weiss keiner aber bislang sind mir keine Berichte bekannt über Probleme - wäre auch ziemlich merkwürdig, schließlich fordert das PS3 System Daten v.d. HDD in´s RAM und wenn bspw. das RAM zu langsam wäre (seeehr unwahrscheinlich, dass ne HDD schneller auslesbar ist als RAM liest ^^) würde die HDD einfach langsamer ausgelesen. Ich denke alles halb so wild, habe persönlich aber eben auch die Samsung drin mit 5400 weil ehrlichgesagt interessiert mich der minimal schnellere Abruf von HDD Kram nicht...
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Nein, da verfällt nichts.Nazarene hat geschrieben:verfällt beim Einbau einer neuen Festplatte die Garantie/Gewährleistung?
Die Festplatte muss nur in FAT formatiert sein, ansonsten musst Du eigentlich nichts besonders beachten.ll314ll hat geschrieben:Kann ich eine externe Festplatte ohne Probleme einfach über USB anschließen???
Oder muß ich da etwas beachten oder einrichten???
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Die kleiner Anzeige der Größe liegt an der Umrechnung und der eigentlichen Verkaufseinheit
HDD Hersteller verkaufen keine GB sondern Bytes.
Deshalb geben Hersteller die Größe im Grunde nicht in richtigen GB an sondern in Milliarden Bytes an. Eine 500GB HDD ist eigentlich eine 500 Milliarden Bytes HDD.
Und jetzt spielt die Umrechnung rein.
1MB sind 1024kB das ist Festgelegt durch die IEC, im metrischen System ist die Bezeichnung Kilo aber 1000 zugeordnet.
Um auf die richtige Größe in echten GB zu kommen muss man die Milliarden Bytes Angabe durch 1024x1024x1024 teilen.
Also z.B. 80GB = 80 000 000 000 / (1024x1024x1024) = 74.5GB (angezeigt werden meist 75GB)
Hier könnt ihr leicht nachrechnen: http://www.fischerclan.de/byte_umrechner.html
(Ihr müsste die Milliarden Bytes Angabe der HDD in das Byte Feld eintragen und unten im GB Feld könnt ihr dann die echte GB größe ablesen)
Also um es kurz zu machen die Angabe der Hersteller sind die Anzahle der Byte im metrischen System und dein OS gibt dir die Größe nach IEC Standard aus.
HDD Hersteller verkaufen keine GB sondern Bytes.
Deshalb geben Hersteller die Größe im Grunde nicht in richtigen GB an sondern in Milliarden Bytes an. Eine 500GB HDD ist eigentlich eine 500 Milliarden Bytes HDD.
Und jetzt spielt die Umrechnung rein.
1MB sind 1024kB das ist Festgelegt durch die IEC, im metrischen System ist die Bezeichnung Kilo aber 1000 zugeordnet.
Um auf die richtige Größe in echten GB zu kommen muss man die Milliarden Bytes Angabe durch 1024x1024x1024 teilen.
Also z.B. 80GB = 80 000 000 000 / (1024x1024x1024) = 74.5GB (angezeigt werden meist 75GB)
Hier könnt ihr leicht nachrechnen: http://www.fischerclan.de/byte_umrechner.html
(Ihr müsste die Milliarden Bytes Angabe der HDD in das Byte Feld eintragen und unten im GB Feld könnt ihr dann die echte GB größe ablesen)
Also um es kurz zu machen die Angabe der Hersteller sind die Anzahle der Byte im metrischen System und dein OS gibt dir die Größe nach IEC Standard aus.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 17.12.2008 08:16
- Persönliche Nachricht:
Hab da auch mal ne Frage. Und zwar sind auf der Rückseite von den PS3 Spielen ja diverse Angaben zu sehen so zb anzahl der Spieler, Netzwerkfunktionen und die Auflösung. Und ausserdem noch der Speicherplatz. Da steht dann zb unten drunter "mindestens 135 MB". Und jezzt wollte ich mal wissen ob einer von euch weiß was das zu bedeuten hat. Wäre nett wenn ihr mir auf meine Frage eine Antwort geben könntet.
LG
LG