Und bei Resident Evil Code Veronica war auf der VMU die Lebensenergieanzeige, damit man dafür nicht immer ins Menü gehen muss. War aber nicht sooo Praktisch, da man bei RE meistens im Dunkeln zockt und dementsprechend nix erkennen konnte

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Für die Raubkopien brauchte man nicht mal einen Chip wenn ich mich Recht erinnere.Alastor hat geschrieben:Klar kannst du die Dreamcast umbauen, brauchst lediglich ein einziges Kabel löten und schon lassen sich Videomodus und Region ändern.
Hab ich bereits gemacht und bekomme nun ein astreines NTSC-Signal, sogar bei Spielen wie z.B. Power Stone, die normalerweise nur mit 50 Hz laufen.
Wenn du einen Chip einbaust, kannst du ohnehin alles mögliche abspielen (ausgenommen Raubkopien), aber wenn du nur ab und zu Importe spielst, lohnt sich das nicht wirklich und du solltest lieber eine Bootdisc nehmen.
Ich bin zurzeit total im Dreamcast-Fieber und dabei, mir diverse japanische Import-Prügler zu kaufen.^^
Das mit den Lightguns ist ja Ätzend :<Alastor hat geschrieben:Grundsätzlich gab es bei der Dreamcast ja keinen Kopierschutz in eigentlichem Sinne.
Sega machte den Fehler und gab sich der Annahme hin, dass ein fremdes Disc-Format der beste und einzig notwendige Kopierschutz überhaupt sein würde.
Die GD-ROM hatte ja zwei Datensektoren, einmal einen CD-Bereich für den PC, auf dem die Spieleentwickler Wallpaper und anderes Bonusmaterial ablegen konnten. Der zweite Sektor enthielt dann das Spiel und konnte von herkömmlichen Laufwerken nicht mehr ausgelesen werden. Schlussendlich fanden Hacker genau den Datensatz auf den Discs, der die Konsole dazu veranlasste, vom CD-ROM-Bereich auf den GD-ROM-Bereich zu wechseln und das Spiel zu starten.
Der Rest ist Videospielgeschichte...
Also abgesehen von Prüglern stehen bei mir zurzeit noch Shenmue I+II, Skies of Arcadia (US-Version) und Sonic Adventure auf dem Einkaufszettel.
Dann würde ich mich noch für Sword of Berserk, Zombie Revenge und Fur Fighters interessieren, aber da muss ich noch mehr Infos einholen.
Ich war zudem kurz davor, mir House of the Dead samt Lightguns zu kaufen, musste dann jedoch erfahren, dass die Knarren mit modernen LCDs nicht mehr funktionieren. >_>
Was soll's, dann investiere ich die Kohle lieber in einen Arcade Stick...