hallo Leute
erst einmal wünsche ich euch frohe weihnachten.
als nächstes meine frage: ich habe zu weihnachten einen neuen pc mit amd phenom 64 x4 prozessor bekommen.nun sehe ich im task manager, dass die 4 kerne in reihe geschalten sind, heißt 1 kern: 100%
2,3,4 kern 0%
nun frage ich mich ob es sinnvoll und möglich wäre, die kerne parallel zu schalten sprich kerne 1-4: 25%
wäre nett wenn mir einer sagen könnte ob es sinnvoll ist nund wenn ja wie.
gruß Master chief 100
4- kern prozessoren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 09.06.2008 16:41
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Blödsinn.Arkune hat geschrieben:Da ist gar nichts in Reihe geschalten und nein die Last lässt sich nicht manuell verteilen, das ist Anwendungsabhängig.
Im Taskmanager lassen sich die einzelnen Tasks/Prozesse unterschiedlichen Kernen zuordnen. Dadurch kannst du die Last verteilen, das sollte allerdings meistens automatisch vom Betriebssystem geregelt werden.
Noch ein Rat: Bleib' mal bei Windows XP.

-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Blödsinn ist es den Taskmanger zu bemühen um Windows-Prozesse die eine heutige Mulit-Core-CPU nicht mal ein müdes Lächeln abgewinnen manuell zu verteilen.
Du kannst nichts optimieren weil es das Betriebssystem bereits besser macht als ein bastman es mit dem Taskmanger je könnte und auch Anwendungen die sich auf Multithreating so gut versteht wie ich mich auf Chinesisch beflügelt er nicht.
Manuell erzwungene vollautomatisch immer gleichmäßige Lastverteilung ist von Seiten des Endnutzers afaik nicht möglich und vermutlich auch nicht sinnvoll.
Um es auf den Punkt zu bringen: Du hast kein Problem.
Ende der Geschichte.
Du kannst nichts optimieren weil es das Betriebssystem bereits besser macht als ein bastman es mit dem Taskmanger je könnte und auch Anwendungen die sich auf Multithreating so gut versteht wie ich mich auf Chinesisch beflügelt er nicht.
Manuell erzwungene vollautomatisch immer gleichmäßige Lastverteilung ist von Seiten des Endnutzers afaik nicht möglich und vermutlich auch nicht sinnvoll.
Um es auf den Punkt zu bringen: Du hast kein Problem.
Ende der Geschichte.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Wenn Du schon so einen "Rat" gibst, dann solltest Du ihn auch bitte begründen.bastman99 hat geschrieben: Noch ein Rat: Bleib' mal bei Windows XP.
Ich habe seit gut einem Jahr Vista (32bit) und hatte damit noch nie Probleme.
Selbst ganz alte Spiele machen keine Zicken...
Außerdem - wenn man schon gute Hardware unter der Haube hat, dann sollte man sie auch nutzen.
Das ist das gleiche, wenn man sich für die Einkaufsfahrt am Wochenende in der Stadt einen Ferrari kauft...
Ich führe auch im Freundeskreis immer wieder Diskussionen, weil die Leute sich dicke Rechner zulegen, aber bei XP bleiben, weil man unter Vista anscheinend nicht gut zocken kann...
Das ist naives Geschwafel, welches nur daher rührt, weil irgendjemand in irgendwelchen Foren schreibt, dass das so sein soll - und man sowas, ohne es zu hinterfragen, einfach glaubt.
Wozu Dual- oder Quadcore-Prozessoren, wozu eine Direkt10-fähige Grafikkarte, wozu viel Arbeitsspeicher - wenn man dann bei XP bleibt?
- cerberµs
- Beiträge: 3080
- Registriert: 12.11.2008 00:08
- Persönliche Nachricht:
hängt immernoch von der hardware aber mit welchen Betriebssystem man arbeitet und da vista nen leistungsfresser ist is es besser bei XP zu bleiben wenn man nich unbedingt grad über 4 GB im rechner hat
denn 4Gb schafft XP auch noch
Wenn man allerdings auf DX10 Wert legt sollte man schon Vista wählen, fakt ist muss jeder selber entscheiden
Ich für meinen Teil werde bald nen Schritt zurück gehen und mir wieder XP drauf klatschen
denn 4Gb schafft XP auch noch
Wenn man allerdings auf DX10 Wert legt sollte man schon Vista wählen, fakt ist muss jeder selber entscheiden
Ich für meinen Teil werde bald nen Schritt zurück gehen und mir wieder XP drauf klatschen

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Jup, davon sprach ich.cerberµs hat geschrieben:hängt immernoch von der hardware aber mit welchen Betriebssystem man arbeitet
Vista beansprucht viel Leistung für sich - das ist richtig.und da vista nen leistungsfresser ist is es besser bei XP zu bleiben wenn man nich unbedingt grad über 4 GB im rechner hat
Aber Vista ist so konzipiert, dass es die Rechnerleistung immer dafür verwendet, wofür es benötigt wird. Sobald man ein Programm im Vollbildmodus startet, reduziert sich die OS-Oberfläche auf ein Minimum und verbraucht kaum noch Ressourcen.
Und zu sagen, dass man mehr als 4 GB RAM benötigt, wenn man Vista haben möchte, ist Unfug.
Nicht wirklich - aber das wäre Haarspalterei :wink:denn 4Gb schafft XP auch noch
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht: