Spiele des Jahres 2008 (Beste Soundkulisse)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Spiele des Jahres 2008 (Beste Soundkulisse)
...Hier geht es zum gesamten Bericht: 4Players: Spiele des Jahres 2008
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
LOL!!!
Ein Hoch auf 4P!!!
Richtig erkannt...selbst als 360-Veteran ist MGS4 im Sound zZ unschlagbar...!!!
Richtig erkannt...selbst als 360-Veteran ist MGS4 im Sound zZ unschlagbar...!!!
- Fr34ky-4!m!ng
- Beiträge: 1435
- Registriert: 11.09.2008 12:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.12.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Schwere Kategorie, weil Soundtrack und allgemeine Soundqualität/-kulisse vermischt wurden. Würde man zwei Titel vergeben, würde MGS4 wohl beide gewinnen, allerdings wären beim Letzteren Dead Space und Bad Company wohl mit auf dem Treppchen.
Ich halte allgemein wenig davon Spielen einen Award dafür zu geben, dass sie auf grund des Spielprinzips das Privileg haben einfach einen haufen Lieder reinzuprügeln.
Das ist bei Filmen schon schlecht und das sollte man auch bei Spielen nicht unbedingt extra honorieren.
Ich halte allgemein wenig davon Spielen einen Award dafür zu geben, dass sie auf grund des Spielprinzips das Privileg haben einfach einen haufen Lieder reinzuprügeln.
Das ist bei Filmen schon schlecht und das sollte man auch bei Spielen nicht unbedingt extra honorieren.
- Fr34ky-4!m!ng
- Beiträge: 1435
- Registriert: 11.09.2008 12:57
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Banausen.
Uematsus genialen Soundtrack zu Lost Odyssey taucht garnicht erst auf genauso wenig wie Dead Space oder Mass Effect.
Mit MGS kann man sicher leben weil die Soundtracks immer tierisch gut waren.
Aber gut euer Geschmack scheint ja mit GTA4 in dem Bezug ganz weit entfernt von meinem zu liegen
Und Rock Band 2 gehört meiner Meinung nach nicht in diese Liste.
Klasse Songs das ist eindeutig aber es ist ein Musik Spiel und das der Sound funktioniert und sich auch dementsprechend anhört ist ja wohl eine Grundvoraussetzung.
Uematsus genialen Soundtrack zu Lost Odyssey taucht garnicht erst auf genauso wenig wie Dead Space oder Mass Effect.
Mit MGS kann man sicher leben weil die Soundtracks immer tierisch gut waren.
Aber gut euer Geschmack scheint ja mit GTA4 in dem Bezug ganz weit entfernt von meinem zu liegen

Und Rock Band 2 gehört meiner Meinung nach nicht in diese Liste.
Klasse Songs das ist eindeutig aber es ist ein Musik Spiel und das der Sound funktioniert und sich auch dementsprechend anhört ist ja wohl eine Grundvoraussetzung.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.12.2008 09:12
- Persönliche Nachricht:
MGS steht da genau richtig, es geht ja schließlich nicht nur um den SoundTRACK, sondern um die komplette klangliche Inszenierung.
Man beachte nur, wie grenzgenial die Musik auf die jeweilige Situation (ob Ingame oder Sequenz) abgestimmt ist und in welcher Qualität es aus den Boxen dröhnt. (Entsprechendes Gerät vorausgesetzt) Ich habe z.B. jedes Mal die Dolby Digital Sequenz beim Start des Spiels laufen lassen, weil es so Spass gemacht hat sie anzuhören.
Dass ein Musikspiel hier nichts verloren hat, kann ich auch so auch nicht stehen lassen. Die Entwickler nehmen ja nicht nur einfach die Songs der Interpreten und klatschen sie ins Spiel, sondern machen aus den „Rohdaten“ der Studios eine eigene Abmischung. Was dabei an qualitativen Verbesserungen drin ist, sieht man am Vergleich von Metallica’s Studioalbum Death Magnetic mit der tausendmal besseren Fassung von Guitar Hero III.
Man beachte nur, wie grenzgenial die Musik auf die jeweilige Situation (ob Ingame oder Sequenz) abgestimmt ist und in welcher Qualität es aus den Boxen dröhnt. (Entsprechendes Gerät vorausgesetzt) Ich habe z.B. jedes Mal die Dolby Digital Sequenz beim Start des Spiels laufen lassen, weil es so Spass gemacht hat sie anzuhören.
Dass ein Musikspiel hier nichts verloren hat, kann ich auch so auch nicht stehen lassen. Die Entwickler nehmen ja nicht nur einfach die Songs der Interpreten und klatschen sie ins Spiel, sondern machen aus den „Rohdaten“ der Studios eine eigene Abmischung. Was dabei an qualitativen Verbesserungen drin ist, sieht man am Vergleich von Metallica’s Studioalbum Death Magnetic mit der tausendmal besseren Fassung von Guitar Hero III.