Meinung zu System?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Meinung zu System?
Hi leute, da mein AMD 2,4GH System mit einer bombastischen 6600GT und ultra fetten 512MB DDRRAM "langsam" in die Jahre gekommen ist, schaue ich mich nach was aktuellem um und müchte dazu gerne eure Meinung wissen.
Ich hab an ein System gedacht das von Chip empfohlen wurde!
Das System
Natürlich verzichte ich dabei auf Maus und Tastatur und auch ein Vista hab ich zuhause. Was würdet ihr wechseln und wo könnte ich Geld sparen ohne auf Leistung verzichten zu müssen? Gibt es denn eine Vergleichbar gute Nvidia Karte? Bin eher von Nvidia überzeugt! Was sollte noch an Gehäuselüfter oder Extras dazu kommen?
Natürlich sollte das System schon flüsterleise sein!
MfG
Ich hab an ein System gedacht das von Chip empfohlen wurde!
Das System
Natürlich verzichte ich dabei auf Maus und Tastatur und auch ein Vista hab ich zuhause. Was würdet ihr wechseln und wo könnte ich Geld sparen ohne auf Leistung verzichten zu müssen? Gibt es denn eine Vergleichbar gute Nvidia Karte? Bin eher von Nvidia überzeugt! Was sollte noch an Gehäuselüfter oder Extras dazu kommen?
Natürlich sollte das System schon flüsterleise sein!
MfG
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2008 21:51
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mich nicht täusche ist das Gegenstück dazu die Geforce 9600 Gt.
Das Gehäuse könntest du dir eigentlich aussuchen, musst nur aufpassen, dass der Platz reicht. Wenn du das Gehäuse möchtest, brauchst du keinen Extra Lüfter, wenn du den Rechner nicht direkt an ne Heizung stellst. ;o
Wo du noch Geld sparen könntest, wäre, den Prozessor durch einen Zweikerner von Intel zu ersetzen.
Ich selbst benutze den E8500, kostet knappe 70 Euro weniger, hat 3.2 Ghz Taktrate und hält Crysis bei nem 22" Widescreen auf höchsten Einstellungen mit 40 Fps aus.
Musst du eben entscheiden, was du möchtest.
Ach, aber ich würde dir trotzdem die ATI Grafikkarte empfehlen, die von Chip empfohlen wurde.
Ist nen Prima Teil, ich benutze die 4850.
Das Gehäuse könntest du dir eigentlich aussuchen, musst nur aufpassen, dass der Platz reicht. Wenn du das Gehäuse möchtest, brauchst du keinen Extra Lüfter, wenn du den Rechner nicht direkt an ne Heizung stellst. ;o
Wo du noch Geld sparen könntest, wäre, den Prozessor durch einen Zweikerner von Intel zu ersetzen.
Ich selbst benutze den E8500, kostet knappe 70 Euro weniger, hat 3.2 Ghz Taktrate und hält Crysis bei nem 22" Widescreen auf höchsten Einstellungen mit 40 Fps aus.
Musst du eben entscheiden, was du möchtest.
Ach, aber ich würde dir trotzdem die ATI Grafikkarte empfehlen, die von Chip empfohlen wurde.
Ist nen Prima Teil, ich benutze die 4850.

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
also alles in allem kein schlechtes System, kla mit gehäuse und so da würd ich mich noch umschauen, ich will halt nur ne richtig gute zusamenstellung haben die ich zusammen basteln kann, aber danke schon mal für die antworten. Ist denn der 1i7 so schlecht und was wäre denn zukunftssicherer? würde denn Crysis mit der Cpu net so gut laufen?
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Das ist wesentlich zu viel Geld für nen PC, am besten ist wie floshadownet schon gesagt hat:
Selber machen.
Geh auf tomshardware.de oder andere Seiten auf denen du Benchmarks etc findest, mach ne Seite auf wo du sehen kannst was die Komponenten kosten und such dir die Teile mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis raus.
Man sollte natürlich nicht zu sparsam sein aber wenn du jetzt nen guten Rechner für 600-700€ zusammenbaust, dann kannst du damit erstmal alles zocken.
Wenn der nen Jahr alt ist musste im Zweifel einmal im Jahr für 100-200€ nachrüsten.
Damit kommst du allemal länger und besser hin, als wenn du einmalig 1.300€ aufm Tisch legst
edit:
Mit dem i7 würd ich mich net zu wild machen lassen.
Die CPU Leistung ist bei den meisten Spielen absolut nebensächlich.
Ich hab Crysis mit nem 3800+ Singelcore gezockt und konnte dank großem Ram und ordentlicher Grafikkarte alles auch auf recht hohen Einstellungen und sogar mit MsterConig weitestgehend flüssig spielen.
Hier kann man finde ich ganz gut sehen, dass sich grad im höheren Bereich fast nichts mehr tut:
http://www.pcgameshardware.com/aid,6655 ... ed/?page=4
Wenn einmal genug Leistung da ist....dann ist halt genug Leistung da.
Alles was mehr ist, ist Geld das aus dem Fenster geworfen wurde.
Ich persönlich bin was das angeht auch nen AMD Fan, weil die im Mittleren Preissegment einfach mehr Leistung fürs Geld bringen.
Selber machen.
Geh auf tomshardware.de oder andere Seiten auf denen du Benchmarks etc findest, mach ne Seite auf wo du sehen kannst was die Komponenten kosten und such dir die Teile mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis raus.
Man sollte natürlich nicht zu sparsam sein aber wenn du jetzt nen guten Rechner für 600-700€ zusammenbaust, dann kannst du damit erstmal alles zocken.
Wenn der nen Jahr alt ist musste im Zweifel einmal im Jahr für 100-200€ nachrüsten.
Damit kommst du allemal länger und besser hin, als wenn du einmalig 1.300€ aufm Tisch legst
edit:
Mit dem i7 würd ich mich net zu wild machen lassen.
Die CPU Leistung ist bei den meisten Spielen absolut nebensächlich.
Ich hab Crysis mit nem 3800+ Singelcore gezockt und konnte dank großem Ram und ordentlicher Grafikkarte alles auch auf recht hohen Einstellungen und sogar mit MsterConig weitestgehend flüssig spielen.
Hier kann man finde ich ganz gut sehen, dass sich grad im höheren Bereich fast nichts mehr tut:
http://www.pcgameshardware.com/aid,6655 ... ed/?page=4
Wenn einmal genug Leistung da ist....dann ist halt genug Leistung da.
Alles was mehr ist, ist Geld das aus dem Fenster geworfen wurde.
Ich persönlich bin was das angeht auch nen AMD Fan, weil die im Mittleren Preissegment einfach mehr Leistung fürs Geld bringen.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
In erster Linie ist der Krempel viel zu überteuert.
In dem Link den ich grad gepostet hab, bringt der i7-920 61 fps und nen AMD x2 6000+ 41 fps bei Far Cry 2....das ist ein Drittel mehr Leistung
dafür zahlt man dann beim i7:
272€ für die CPU und mindestens 230€ für das Mainboard macht 502€
Beim anderen kostet die CPU 75€ und das Board mindestens 35€ also 110€
(Preise von Alternate)
Wie sinnvoll das ist mehr als 4 mal so viel Geld für ein Drittel mehr Leistung auszugeben kann sich jeder selbst überlegen....
Edit:
Sorry, nicht ein Drittel mehr Leistung sondern ein Drittel bessere Performance....läuft aber aufs gleiche hinaus.
In dem Link den ich grad gepostet hab, bringt der i7-920 61 fps und nen AMD x2 6000+ 41 fps bei Far Cry 2....das ist ein Drittel mehr Leistung
dafür zahlt man dann beim i7:
272€ für die CPU und mindestens 230€ für das Mainboard macht 502€
Beim anderen kostet die CPU 75€ und das Board mindestens 35€ also 110€
(Preise von Alternate)
Wie sinnvoll das ist mehr als 4 mal so viel Geld für ein Drittel mehr Leistung auszugeben kann sich jeder selbst überlegen....
Edit:
Sorry, nicht ein Drittel mehr Leistung sondern ein Drittel bessere Performance....läuft aber aufs gleiche hinaus.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.03.2005 01:47
- Persönliche Nachricht:
omg. Die Aussage des Jahres. Da hat aber einer null Ahnung von der Sache und reißt hier die Klappe auf.E-G hat geschrieben: prozessor is heutzutage eher nebensächlich.
Man erkennt deutlich, dass die meisten Games mittlerweile auf Dual-Cores optimiert sind. Keinem PC-Spieler würde ich mehr eine Single-Core CPU empfehlen.
Eine starke Grafikkarte kann ihre Leistung nicht voll ausspielen, wenn der Prozessor nicht in der Lage ist, die Daten schnell genug zur Verfügung zu stellen.
Außerdem sollte man heute ruig zu 4 Gb Ram greifen, da die Preise so gesunken sind. Bei Crysis ist mir der Unterschied zwischen 2 und 4 Gb ram deutlich aufgefallen.
Ein starker Prozessor ist heute schon sehr günstig zu bekommen. Der c2d e8400 ist gerade die beste Lösung.
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Der ist auch mal wieder so ein typisches "Intel-Beispiel"digedi hat geschrieben: Ein starker Prozessor ist heute schon sehr günstig zu bekommen. Der c2d e8400 ist gerade die beste Lösung.
Nur unwesentlich schneller (teils auch langsahmer) als der AMD X2 6400+, kostet aber 150€ wogegen der AMD für 100€ zu haben ist....
Das lohnt sich vorn und hinten nicht.
Dazu kommt, dass die Mainboards für die Intels in der Regel auch nochmal teurer sind.....
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Man man man, hier entbrennt ja ne heiße diskussion!
Alles klar also CPU raus dafür den e8400 und welches Mainboard würdet ihr denn dann noch empfehlen? Wie sieht das aus mit der Tauglichkeit für die Zukunft, also ich will net nach wenigen Monaten wieder Aufrüsten müssen, das System soll schon ein bis zwei Jährchen was hermachen oder zumindest günstig aufrüstbar sein. Werden denn die Spiele nicht irgendwann die Quad Core Technik viel Intensiver nutzen als im Moment und dann sind doch die dual core prozessoren abgemeldet oder nicht?
Danke schonmal für eure tipps!

Danke schonmal für eure tipps!
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht: