
SNES
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Ne. Aber Mario schon..wenn ich Lust habe^^ daher warte ich immer noch drauf das SoM nun endlich auch bei uns erscheint. Kann doch nicht solange dauern. Und bei denn NESspielen kann ich es nicht beurteilen da die meisten wohl eher keine Speicherfunktion hatten (ausser Zelda aber das hab ich jetzt auch für die VC).C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Spielst du SoM jetzt immer in einem Rutsch durch?
MFG
Jowy
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
echt?Uranisotop 235 U hat geschrieben:Du alte Pflaume, in den Modulen befindet sich eine kleine Batterie, die ist leer, das ist alles. Kauf Dir bei Ebay einen Schraubendreher, der die Modulschrauben packt (Das ist ein spezielles Ding, gibts aber in der Nintendo Zubehoersparte bei Ebay), und tausche die alten Batterien gegen neue aus, dann klappts auch mit dem Speichern wieder.Jowy hat geschrieben:Muss nicht unbedingt daran liegen das man sie schlecht behandelt. Durch Tausch, oft benutzen oder halt "Montangsproduktion" kann sich die Lebensdauer eines Moduls schon sichtbar verringern. Bei mir haben Secret of Mana und Super Mario World leider schon ihr Limit erreicht und man kann da nicht mehr speichern^^ Irgendwann ist auch da halt schluss und keiner wird wohl damals sich ein Spiel gekauft haben um es eingescheißt in denn Schrank zu stellen damit auch ja nichts passiert. Aber zum Glück gibt es ja die Virtual Console wo man einige Klassiker erstehen kann
MFG
Jowy
cool
aber zum glück hatte ich das prob noch nicht ^^
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
na wenn du dich da mal nicht irrst...C.Montgomery Wörns hat geschrieben:ISt ja nicht so, als würden diese Spiele im Original mehr als 5 Euro kosten
secret of mana geht zb bei ebay gern mal für 50 euro und mehr übern ladentisch
die meisten anderen toptitel auch für 10-20 rum... so günstig is das nicht
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Naja...wer mal auf dem Trödel guckt, oder sich in einem An-und-Verkauf erkundigt findet definitiv (zumindest bei SoM und Mario World) was für unter 10 Euro!E-G hat geschrieben:na wenn du dich da mal nicht irrst...C.Montgomery Wörns hat geschrieben:ISt ja nicht so, als würden diese Spiele im Original mehr als 5 Euro kosten
secret of mana geht zb bei ebay gern mal für 50 euro und mehr übern ladentisch
die meisten anderen toptitel auch für 10-20 rum... so günstig is das nicht
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.12.2004 13:00
- Persönliche Nachricht:
ich dachte, das nur gebrannte Discs relativ kurze Haltbarkeit haben und "Originale" zig Jahre halten... deine Aussage macht mir gerade Angst, weil mein Lieblingsgame Final Fantasy VII ist ja auch schon 10 Jahre alt, und das werde ich wohl ewig zocken weil ich nicht glaube, das es in den nächsten 50 Jahren (für mich) mal ein besseres Game geben wird ^^E-G hat geschrieben:mh andererseits hab ich einen haufen nes spiele, die funzen alle noch. und das nach 20 jahren...
ich frag mich wie viele unserer dvds und br in 20 jahren noch laufen... vermutlich 5%
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
soweit ich weiß halten cds recht lange, dvds und bd´s allerdings nicht mehr als als 10 jahre, ein lehrer hat mir das mal recht konfus erklärt, je mehr schichten um so schneller verfällt das ganze. gibt ja auch schon berichte im netz die sich mit der verrotung von bd´s befassen, war ganz interessant.
denke mal die zukunft wird wieder in "modulen" liegen, im sinne von flash speichern.
denke mal die zukunft wird wieder in "modulen" liegen, im sinne von flash speichern.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.12.2004 13:00
- Persönliche Nachricht:
ah ok, danke erstmal für die schnelle AntwortE-G hat geschrieben:soweit ich weiß halten cds recht lange, dvds und bd´s allerdings nicht mehr als als 10 jahre, ein lehrer hat mir das mal recht konfus erklärt, je mehr schichten um so schneller verfällt das ganze. gibt ja auch schon berichte im netz die sich mit der verrotung von bd´s befassen, war ganz interessant.
denke mal die zukunft wird wieder in "modulen" liegen, im sinne von flash speichern.
