Vereinfachung der Rechtschreibung!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xcose
Beiträge: 559
Registriert: 15.09.2008 21:47
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Vereinfachung der Rechtschreibung!

Beitrag von Xcose »

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen

dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch ersezt durch s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, schreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: q, c und ch ersest durch k, j und y ersest durch i, pf ersest durch f
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wie fisi, kemi, reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinkakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigen und unsinigeren gramatik werden.

:waah:
Zuletzt geändert von Xcose am 19.12.2008 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Re: Vereinfachung der Rechtschreibung!

Beitrag von jakethefoxboy »

Xcose hat geschrieben:Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen

dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch ersezt durch s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, schreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: q, c und ch ersest durch k, j und y ersest durch i, pf ersest durch f
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wie fisi, kemi, reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinkakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigen und unsinigeren gramatik werden.

:waah:


Frag mal die von der Leyen, ob die da nicht ne neue Rechtschreibung machen kann. Ich bleibe beim guten alten Foxish.
Benutzeravatar
angelus exitus
Beiträge: 36
Registriert: 27.10.2008 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von angelus exitus »

...Ich bin gespannt, ob sich DAS durchsetzt ^^
nigeleyda
Beiträge: 22
Registriert: 18.02.2008 23:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nigeleyda »

1. Schritt: Tolle Idee, Großschreibung ist tatsächlich überflüssig, wenn man das mal mit anderen Sprachen vergleicht.

Die anderen Schritte: Bitte nicht! Deutsch ist eine Kultursprache, darin sind Einflüsse von anderen, viel älteren Sprachen enthalten, die du damit völlig zerstören würdest (ph z. B. aus dem Griechischen). Also bitte nicht!
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

:lol:
Geil ^^
Benutzeravatar
angelus exitus
Beiträge: 36
Registriert: 27.10.2008 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von angelus exitus »

*nigeleyda rechtgeb*
Deutsch ist ne mischung aus verschiedenen Sprachen und einflüssen (Latein, griechisch, germanische Stammsprachen, teils englisch etc...)
deutsche sprache, schwere sprache ^^ aba Rechtschreibung gehört halt dazu, obwohl sie total nervig ist
Benutzeravatar
angelus exitus
Beiträge: 36
Registriert: 27.10.2008 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von angelus exitus »

außerdem würde sich keiner mehr verstehen ^^ trotzdem geile Idee
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

ich bin schon lange für den wegfall der großschreibung :)
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Tony hat geschrieben:ich bin schon lange für den wegfall der großschreibung :)
In Deutsch schadet das aber der Leserlichkeit eines Textes.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

jakethefoxboy hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:ich bin schon lange für den wegfall der großschreibung :)
In Deutsch schadet das aber der Leserlichkeit eines Textes.
genauso wie weiße schrift auf schwarzem grund. und trotzdem sieht deine signatur genau so aus.

außerdem: man gewöhnt sich an alles. im englischen wird schliesslich auch wesentlich mehr kleingeschrieben. das dient vor allem der erhöhung der kommunikationsgeschwindigkeit. :D
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Tony hat geschrieben:
jakethefoxboy hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:ich bin schon lange für den wegfall der großschreibung :)
In Deutsch schadet das aber der Leserlichkeit eines Textes.
genauso wie weiße schrift auf schwarzem grund. und trotzdem sieht deine signatur genau so aus.

außerdem: man gewöhnt sich an alles. im englischen wird schliesslich auch wesentlich mehr kleingeschrieben. das dient vor allem der erhöhung der kommunikationsgeschwindigkeit. :D
Wieso? Weiß auf Schwarz kann man gut lesen.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

dennoch wird grundsätzlich geraten, eine dunkle schrift auf hellem grund zu wählen, weil das weniger anstrengend für die augen ist. und serifen sehe ich hier auch keine. die soll man auch für die leserlichkeit verwenden :D
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Tony hat geschrieben:dennoch wird grundsätzlich geraten, eine dunkle schrift auf hellem grund zu wählen, weil das weniger anstrengend für die augen ist. und serifen sehe ich hier auch keine. die soll man auch für die leserlichkeit verwenden :D
Das Problem ist, ich hätte gerne den 4P-Farbhintergrund.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

jakethefoxboy hat geschrieben:Das Problem ist, ich hätte gerne den 4P-Farbhintergrund.
Du meinst mit Alpha-Kanal? Warum machst dus dann nicht?
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

The Bth Dimension hat geschrieben:
jakethefoxboy hat geschrieben:Das Problem ist, ich hätte gerne den 4P-Farbhintergrund.
Du meinst mit Alpha-Kanal? Warum machst dus dann nicht?
Das ist ein Bild, ein Farbton, und den muss ich treffen.